>

Machen wir uns selbst was vor?

#
pipapo schrieb:
Endgegner schrieb:
Die 3-fach Belastung  

Welche 3-fache Belastung soll das eigentlich sein?
Ganze 2 Spiele in x Wochen gegen Illertissen und Bochum?
Und in ein paar wochen dann noch einmal gegen Sandhausen.

Ernsthaft, 2-fach Belastung lasse ich gerne gelten. Alles andere ist lächerlich.


Ok, die 2-fach-Belastung. Geben wir dem Kind einen anderen Namen und lassen das Problem das Gleiche.
#
und hätte dieser Superbrasilianer von dieser renommierten Übermachtmannschaft vom Berge Karabach damals seine Riesenchancen genutzt oder wäre gar früher eingewechselt worden, dann dürften sie vielleicht gar nicht ihre Mega-Siege gegen das grossartige Nikosia und Co. einfahren....
#
achim0815 schrieb:
und hätte dieser Superbrasilianer von dieser renommierten Übermachtmannschaft vom Berge Karabach damals seine Riesenchancen genutzt oder wäre gar früher eingewechselt worden, dann dürften sie vielleicht gar nicht ihre Mega-Siege gegen das grossartige Nikosia und Co. einfahren....


"Und wenn de Hund ni geschisse hätt, hätt er de Haas kriet!"  
#
Endgegner schrieb:
pipapo schrieb:
Endgegner schrieb:
Die 3-fach Belastung  

Welche 3-fache Belastung soll das eigentlich sein?
Ganze 2 Spiele in x Wochen gegen Illertissen und Bochum?
Und in ein paar wochen dann noch einmal gegen Sandhausen.

Ernsthaft, 2-fach Belastung lasse ich gerne gelten. Alles andere ist lächerlich.


Ok, die 2-fach-Belastung. Geben wir dem Kind einen anderen Namen und lassen das Problem das Gleiche.  


Welches Problem? Gegen Bordeaux und Tel Aviv hätte man nach 60 MInuten auch die TraditionsMannschaft aufs Feld lassen können und wir hätten noch locker gewonnen. Da hatte Gladbach aber letztes Jahr ein anderes Kaliber vor der Brust.dann soll der Veh halt mal anderen Spieler eine Chance geben wenn einigen Spielern dieses Gekicke gegen einen dezimierten Gegner schon an die Substanz geht.
#
igorpamic schrieb:
Endgegner schrieb:
pipapo schrieb:
Endgegner schrieb:
Die 3-fach Belastung  

Welche 3-fache Belastung soll das eigentlich sein?
Ganze 2 Spiele in x Wochen gegen Illertissen und Bochum?
Und in ein paar wochen dann noch einmal gegen Sandhausen.

Ernsthaft, 2-fach Belastung lasse ich gerne gelten. Alles andere ist lächerlich.


Ok, die 2-fach-Belastung. Geben wir dem Kind einen anderen Namen und lassen das Problem das Gleiche.  


Welches Problem? Gegen Bordeaux und Tel Aviv hätte man nach 60 MInuten auch die TraditionsMannschaft aufs Feld lassen können und wir hätten noch locker gewonnen. Da hatte Gladbach aber letztes Jahr ein anderes Kaliber vor der Brust.dann soll der Veh halt mal anderen Spieler eine Chance geben wenn einigen Spielern dieses Gekicke gegen einen dezimierten Gegner schon an die Substanz geht.


Tut er aber nicht. Ich selbst kann auch nicht so ganz nachvollziehen wieso, gerade bei den schwächeren EL-Gegner, nicht öfters rotiert wird. Und dadurch haben wir halt das Problem das unsere erste Elf über kurz oder lang überspielt sein wird. Die hatten ja schon letztes Jahr Probleme "nur" die Liga durchweg zu spielen und haben am Ende der Saison zunehmens abgebaut.

Ich hoffe das hier ein Umdenken statt findet und GERADE in der EL, wo es nun fast um nix mehr geht bzw. gegen schwächere Gegner als in der Liga, einige Spieler ne Pause bekommen.

Und das "Problem" sind aktuell die Punkte in der Liga. Und damit meine ich nicht die Punkte gegen Gladbach, gegen die wir kaum Land gesehen haben sondern die Punkte, die wir vorher, in den Spielen wo wir überlegen waren, hab liegen lassen.
#
achim0815 schrieb:
und hätte dieser Superbrasilianer von dieser renommierten Übermachtmannschaft vom Berge Karabach damals seine Riesenchancen genutzt oder wäre gar früher eingewechselt worden, dann dürften sie vielleicht gar nicht ihre Mega-Siege gegen das grossartige Nikosia und Co. einfahren....


Hätte, hätte, Fahrradkette.
Geh nach Hause.
#
Endgegner schrieb:
igorpamic schrieb:
Endgegner schrieb:
pipapo schrieb:
Endgegner schrieb:
Die 3-fach Belastung  

Welche 3-fache Belastung soll das eigentlich sein?
Ganze 2 Spiele in x Wochen gegen Illertissen und Bochum?
Und in ein paar wochen dann noch einmal gegen Sandhausen.

Ernsthaft, 2-fach Belastung lasse ich gerne gelten. Alles andere ist lächerlich.


Ok, die 2-fach-Belastung. Geben wir dem Kind einen anderen Namen und lassen das Problem das Gleiche.  


Welches Problem? Gegen Bordeaux und Tel Aviv hätte man nach 60 MInuten auch die TraditionsMannschaft aufs Feld lassen können und wir hätten noch locker gewonnen. Da hatte Gladbach aber letztes Jahr ein anderes Kaliber vor der Brust.dann soll der Veh halt mal anderen Spieler eine Chance geben wenn einigen Spielern dieses Gekicke gegen einen dezimierten Gegner schon an die Substanz geht.


Tut er aber nicht. Ich selbst kann auch nicht so ganz nachvollziehen wieso, gerade bei den schwächeren EL-Gegner, nicht öfters rotiert wird. Und dadurch haben wir halt das Problem das unsere erste Elf über kurz oder lang überspielt sein wird. Die hatten ja schon letztes Jahr Probleme "nur" die Liga durchweg zu spielen und haben am Ende der Saison zunehmens abgebaut.

Ich hoffe das hier ein Umdenken statt findet und GERADE in der EL, wo es nun fast um nix mehr geht bzw. gegen schwächere Gegner als in der Liga, einige Spieler ne Pause bekommen.

Und das "Problem" sind aktuell die Punkte in der Liga. Und damit meine ich nicht die Punkte gegen Gladbach, gegen die wir kaum Land gesehen haben sondern die Punkte, die wir vorher, in den Spielen wo wir überlegen waren, hab liegen lassen.  


Überlegen waren wir gegen HSV, Freiburg und Nürnberg nur bis zur Führung.DAnach haben wir dem Gegner das ganze Feld Plus Ball überlassen.dieser Fehler ist dreimal hintereinander passiert.Schon komisch oder haben wir dann doch nicht so eine tolle truppe wie die el Spiele uns suggerieren wollen.
#
achim0815 schrieb:
und hätte dieser Superbrasilianer von dieser renommierten Übermachtmannschaft vom Berge Karabach damals seine Riesenchancen genutzt oder wäre gar früher eingewechselt worden, dann dürften sie vielleicht gar nicht ihre Mega-Siege gegen das grossartige Nikosia und Co. einfahren....


Sicher. Und wäre der Ball eckig würde er bei starkem Wind nicht einfach wegfallen!
#
Wegrollen - dämliche Autokorrektur.
#
singender_hesse schrieb:
naja, was ich jetzt schreibe lag mir schon ein paar mal auf den tasten, hier passt es auch.

wir kommen über die mannschaft.
schwegler hat eine schwäche, er ist nicht so kampfstark, er braucht also einen fighter neben sich, für uns kein problem.

rode ist ein fighter, fussballerisch durchaus passabel, kann auch mal einen guten pass spielen, aber ist keiner der das spiel lenkt.
er braucht also ein cleveren spieler neben sich.

russ ist gelernter iv, er ist gut im bälle erobern, und er ist als guter kopfballspieler bei ecken und freistösen gefährlich, er kann aber kein spiel aufbauen oder lenken.

inui ist unser freigeist.
er macht seinen job solide und ab und an kommt mal das zuckerstück.
aber auch er ist kein spielmacher. wichtig aber, er ist ein sehr guter fussballer.

aigner ist in keinem bereich wirklich top, aber in den meisten durchaus ok, er ist ein brauchbarer kicker, hat ein gutes kopfballspiel und ein gutes auge.
seine stärke ist eher das tempo, also auch kein spielmacher.

meier ist das phantom.
der mann der ein paar gute momente hat, die zu toren oder chancen führen, entweder durch sein anspiel oder er machts selber.
aber er ist eben auch kein spielmacher.

barnetta ist auch eher der mann für den letzten pass.

wir haben nur einen lenker, und der ist verletzt.
jetzt hätte stenderas stern aufgehen können, hätte, da der watschlaw ja auch richtig mitspielt könnte ein 100% fitter meier das loch vielleicht schliessen, auch wenn ich nicht dran glaube, auch kittel hätte jetzt seinen grossen moment haben können.
die, die fit sind, denen fehlt die übersicht, ein spiel zu lenken.

mir scheint auch, die abkehr von der doppel-6 liegt uns nicht, vielleicht fehlt da auch einfach im spielaufbau ne anspielstation und auch ab und an mal der überraschende moment durch den aufrückenden 6er.
unser spiel war ja selten das klassische flügelspiel also wirklich komplett über den flügel, sondern es ging übers zentrum nach draussen, oder eben durch die mitte.

letztes jahr spielten wir offensiv ja im prinzip im wechsel 3 varianten.
einmal in der aufstellung, wie wir gespielt haben, also mit zwei 6ern, wovon einer auf die 8 ging, einem 10er, einer 9 und eben zwei aussen.
oftmal rücktenen ein oder beide avs auf, so spielten wir entweder mit 2 spitzen, weil meier aufrückte, und entweder eben übergewicht auf einer seite oder, da aigner und inui immer wieder auf die halb-positionen einrückten, wurde daraus ein 3-5-2, mit 2 aufgerückten aussenverteidigern, meier als zweiter spitze, und einem 6er der die position hielt und einem, der in die kette zurück fiel.

so würde ich uns gerne wieder spielen sehen.

trapp
jung/schröck -- carlos -- bamba -- otsche/dj
russ/flum -- rode
aigner/schröck -------------- inui/barnette
meier
watschlaw


davon würde ich mir erhoffen, das wir nach hinten wieder besser stehen und unberechenbarer werden.
und durch höheres tempo meier wieder mehr schnelle pässe spielen kann, inui mal mit tempo kommt und aigner wieder seine kilometer fressen kann, dazu eben unsere schnellen av.
ich hab nie verstanden warum wir das system aufgegeben haben, zumal wir mit kadlec eher einen guten stürmer dafür haben, der mit meier rotieren kann.


Mehr oder weniger sehe ich das auch so.
Was mich wirklich wundert, weshallb haben wir einen grossen Kader, wenn immer die gleich 11 - 14 spielen?

Ich nehme an, Veh moechte uns und seinen "Vorgesetzten" zeigen. Leud ich brauche noch andere Spieler. Vielleicht muss er verstehen, dass er nicht in Wolfsburg ist.
#
igorpamic schrieb:
Endgegner schrieb:
igorpamic schrieb:
Endgegner schrieb:
pipapo schrieb:
Endgegner schrieb:
Die 3-fach Belastung  

Welche 3-fache Belastung soll das eigentlich sein?
Ganze 2 Spiele in x Wochen gegen Illertissen und Bochum?
Und in ein paar wochen dann noch einmal gegen Sandhausen.

Ernsthaft, 2-fach Belastung lasse ich gerne gelten. Alles andere ist lächerlich.


Ok, die 2-fach-Belastung. Geben wir dem Kind einen anderen Namen und lassen das Problem das Gleiche.  


Welches Problem? Gegen Bordeaux und Tel Aviv hätte man nach 60 MInuten auch die TraditionsMannschaft aufs Feld lassen können und wir hätten noch locker gewonnen. Da hatte Gladbach aber letztes Jahr ein anderes Kaliber vor der Brust.dann soll der Veh halt mal anderen Spieler eine Chance geben wenn einigen Spielern dieses Gekicke gegen einen dezimierten Gegner schon an die Substanz geht.


Tut er aber nicht. Ich selbst kann auch nicht so ganz nachvollziehen wieso, gerade bei den schwächeren EL-Gegner, nicht öfters rotiert wird. Und dadurch haben wir halt das Problem das unsere erste Elf über kurz oder lang überspielt sein wird. Die hatten ja schon letztes Jahr Probleme "nur" die Liga durchweg zu spielen und haben am Ende der Saison zunehmens abgebaut.

Ich hoffe das hier ein Umdenken statt findet und GERADE in der EL, wo es nun fast um nix mehr geht bzw. gegen schwächere Gegner als in der Liga, einige Spieler ne Pause bekommen.

Und das "Problem" sind aktuell die Punkte in der Liga. Und damit meine ich nicht die Punkte gegen Gladbach, gegen die wir kaum Land gesehen haben sondern die Punkte, die wir vorher, in den Spielen wo wir überlegen waren, hab liegen lassen.  


Überlegen waren wir gegen HSV, Freiburg und Nürnberg nur bis zur Führung.DAnach haben wir dem Gegner das ganze Feld Plus Ball überlassen.dieser Fehler ist dreimal hintereinander passiert.Schon komisch oder haben wir dann doch nicht so eine tolle truppe wie die el Spiele uns suggerieren wollen.  


Ja aber warum gibt die Mannschaft genau in dem Moment, wo man eigentlich Sicherheit bekommen sollte das Heft so aus der Hand? Und das 3 Mal in Folge? Ok, beim Spiel gegen Nürnberg war ich der Meinung die Verunsicherung und die Angst vor dem Gegentor förmlich spüren zu können. Da ging den Jungs einfach der Stift und die haben nur noch verteidigt um JA kein´s zu kassieren. Vielleicht war´s vorher auch ne Taktik, den Gegner kommen zu lassen um etwas Kraft zu schonen und ihn dann, im Bedarfsfall auszukontern. Funktioniert ja bei den "Großen" der Liga auch.  :neutral-face

Ich glaube die EL-Spiele kann man auch nicht als Maßstab nehmen. Dazu sind die Ligen einfach zu weit weg. Die BL ist schon ne andere Nr. als unsere aktuellen Gegner und da kann Nikosia noch so oft vor einem Jahr im CL-Viertelfinale gestanden haben oder Bordeaux nen klangvollen Namen haben.

Unser Team ist bestimmt auch nicht schlecht, nur fehlt eben der Wille, der letztes Jahr da war. Da sind sie mehr gerannt, haben mehr gekämpft und sind dafür auch mehr belohnt worden. Ich glaube gerade das Letztere ist da ein entscheidender Punkt. Du gehst mit ner ganz anderen Einstellung an die Sache wenn es einfach läuft und dir gefühlt alles gegen jeden gelingt. Und so war es doch letztes Jahr.
#
Endgegner schrieb:
igorpamic schrieb:
Endgegner schrieb:
pipapo schrieb:
Endgegner schrieb:
Die 3-fach Belastung  

Welche 3-fache Belastung soll das eigentlich sein?
Ganze 2 Spiele in x Wochen gegen Illertissen und Bochum?
Und in ein paar wochen dann noch einmal gegen Sandhausen.

Ernsthaft, 2-fach Belastung lasse ich gerne gelten. Alles andere ist lächerlich.


Ok, die 2-fach-Belastung. Geben wir dem Kind einen anderen Namen und lassen das Problem das Gleiche.  


Welches Problem? Gegen Bordeaux und Tel Aviv hätte man nach 60 MInuten auch die TraditionsMannschaft aufs Feld lassen können und wir hätten noch locker gewonnen. Da hatte Gladbach aber letztes Jahr ein anderes Kaliber vor der Brust.dann soll der Veh halt mal anderen Spieler eine Chance geben wenn einigen Spielern dieses Gekicke gegen einen dezimierten Gegner schon an die Substanz geht.


Tut er aber nicht. Ich selbst kann auch nicht so ganz nachvollziehen wieso, gerade bei den schwächeren EL-Gegner, nicht öfters rotiert wird. Und dadurch haben wir halt das Problem das unsere erste Elf über kurz oder lang überspielt sein wird. Die hatten ja schon letztes Jahr Probleme "nur" die Liga durchweg zu spielen und haben am Ende der Saison zunehmens abgebaut.

Ich hoffe das hier ein Umdenken statt findet und GERADE in der EL, wo es nun fast um nix mehr geht bzw. gegen schwächere Gegner als in der Liga, einige Spieler ne Pause bekommen.

Und das "Problem" sind aktuell die Punkte in der Liga. Und damit meine ich nicht die Punkte gegen Gladbach, gegen die wir kaum Land gesehen haben sondern die Punkte, die wir vorher, in den Spielen wo wir überlegen waren, hab liegen lassen.  



Du hast was ganz wichtiges angesprochen. Veh vertritt die Meinung so in 2 Pressekonferenzen, dass diese Belastung einen guten Spieler nichts anhaben kann. Da mag er recht haben.

Meine Frage, die ich mir seit dem stelle, moechte er uns, dem Spieler, den Verantwortlich zeigen - "Hallo ich habe gar keine guten Spieler?"

Manchmal habe ich das Gefuehl er ist sich seiner Aufgabe und Verantwortung nicht bewusst aus den vielen Spieler die ihm zur Verfuegung stehen - Spiel fuer Spiel eine Mannschaft aufzustellen, die konzentriert ihre Aufgabe (Spiel) erledigt.
#
Afrigaaner schrieb:


Meine Frage, die ich mir seit dem stelle, moechte er uns, dem Spieler, den Verantwortlich zeigen - "Hallo ich habe gar keine guten Spieler?"



Hm, glaub ich noch nicht mal. Ich denke das ist eher als Ansporn an die Spieler gedacht, gerade an die, die sich zu höherem berufen fühlen. Unser Problem bzw. das Problem von kleineren Mannschaften die unvorbereitet nach Europa kommen ist ja auch, das unsere Spiel, um gewinnen zu können, einen großen Aufwand und Einsatz von den einzelnen Leuten fordert.

Ein FC Bayern kann ein Spiel auch mal mit halber Kraft über die Bühne schaukeln. Das sind dann die erkämpften 2:1 oder 1:0 Dinger nach denen Sammer immer meint auf den Klotz schlagen zu müssen. Da ist einfach a) so eine individuelle Klasse da, das man sich sowas erlauben kann und b) die Ersatzbank ist immer noch besser als das, was 85% der restlichen Liga als erste Mannschaft haben.

Wir müssen immer 100, wenn nicht sogar 110% geben um zu gewinnen und das kann nun mal keiner auf Dauer. Weder ein Profifußballer noch jeder von uns auf der Arbeit. Was Veh angeht, vielleicht sieht er die Bank aktuell nicht als Alternativen an, sondern wirklich nur als „Ersatz“ wenn einer aus der ersten Mannschaft verletzt ist (Schwegler) oder total außer Form (Inui).
#
Das ist doch alles Shit!!!

Fakt ist... Wir sind immer noch Aufsteiger im 2.Jahr... Punkt...

Klar hätten wir vielleicht 3,4 Punkte mehr haben müssen in dieser Saison... Wenn man es durch die rosarote Brille sieht vielleicht sogar 6 bis 7.... Aber außer in Berlin ist jetzt nicht wirklich was außergewöhnliches passiert diese Saison...
Außer das wir das Glück der letzten Saison nicht haben...

Schlimmer wärs wir hätten die unentschieden "NUR" mit Glück geholt und sonst ohne Chance auf die Fresse bekommen... Aber das war nicht so...

Momentan kommt halt viel zusammen...
Haben den einen oder anderen Leistungsträger (Meier) ersetzen müssen....
Vielleicht ist die eine oder andere Entscheidung von AV nicht die richtige....
Spielen Euro-League (was wir auch wollen und das ist auch gut so)
etc etc... könnt mir schlimmeres vorstellen...

Deshalb aber alles in Frage zu stellen.... Nicht wirklich oder....

Gut... die Mannschaften in der Euro-League hatte ich auch besser in Erinnerung...
Im Endeffekt haben sie aber nur ein Niveau zwischen Braunschweig und Lautern...
Gut für uns... Stellt euch vor in der Liga läuft es nicht und in der Euro-League gibt es nur auf die Fresse... und dann???? Is das Besser???
Guckt euch die Freiburger an... Die haben ein Problem... NICHT WIR!!!!

Denn wenn wir schon bei hätte, hätte, Fahrradkette sind....
Hätten wir NUR ein Spiel gewonnen von den 3 die kurz vor Schluss unentschieden ausgingen... Hätte es diesen Fred nie gegeben....

Deshalb...
Sollten wir ca.10er werden in der Liga...
im DFB-Pokal und in der Euro-League überwintern (wovon ich ausgehe),
wär es eine bomben Saison...        
#
Fakt schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
"Wir müssen jetzt den Bock umstoßen!"
Was ein Quatsch.
Die Kuh muss vom Eis!



Genau, den hatte ich noch vergessen!
#
Afrigaaner schrieb:
singender_hesse schrieb:
naja, was ich jetzt schreibe lag mir schon ein paar mal auf den tasten, hier passt es auch.

wir kommen über die mannschaft.
schwegler hat eine schwäche, er ist nicht so kampfstark, er braucht also einen fighter neben sich, für uns kein problem.

rode ist ein fighter, fussballerisch durchaus passabel, kann auch mal einen guten pass spielen, aber ist keiner der das spiel lenkt.
er braucht also ein cleveren spieler neben sich.

russ ist gelernter iv, er ist gut im bälle erobern, und er ist als guter kopfballspieler bei ecken und freistösen gefährlich, er kann aber kein spiel aufbauen oder lenken.

inui ist unser freigeist.
er macht seinen job solide und ab und an kommt mal das zuckerstück.
aber auch er ist kein spielmacher. wichtig aber, er ist ein sehr guter fussballer.

aigner ist in keinem bereich wirklich top, aber in den meisten durchaus ok, er ist ein brauchbarer kicker, hat ein gutes kopfballspiel und ein gutes auge.
seine stärke ist eher das tempo, also auch kein spielmacher.

meier ist das phantom.
der mann der ein paar gute momente hat, die zu toren oder chancen führen, entweder durch sein anspiel oder er machts selber.
aber er ist eben auch kein spielmacher.

barnetta ist auch eher der mann für den letzten pass.

wir haben nur einen lenker, und der ist verletzt.
jetzt hätte stenderas stern aufgehen können, hätte, da der watschlaw ja auch richtig mitspielt könnte ein 100% fitter meier das loch vielleicht schliessen, auch wenn ich nicht dran glaube, auch kittel hätte jetzt seinen grossen moment haben können.
die, die fit sind, denen fehlt die übersicht, ein spiel zu lenken.

mir scheint auch, die abkehr von der doppel-6 liegt uns nicht, vielleicht fehlt da auch einfach im spielaufbau ne anspielstation und auch ab und an mal der überraschende moment durch den aufrückenden 6er.
unser spiel war ja selten das klassische flügelspiel also wirklich komplett über den flügel, sondern es ging übers zentrum nach draussen, oder eben durch die mitte.

letztes jahr spielten wir offensiv ja im prinzip im wechsel 3 varianten.
einmal in der aufstellung, wie wir gespielt haben, also mit zwei 6ern, wovon einer auf die 8 ging, einem 10er, einer 9 und eben zwei aussen.
oftmal rücktenen ein oder beide avs auf, so spielten wir entweder mit 2 spitzen, weil meier aufrückte, und entweder eben übergewicht auf einer seite oder, da aigner und inui immer wieder auf die halb-positionen einrückten, wurde daraus ein 3-5-2, mit 2 aufgerückten aussenverteidigern, meier als zweiter spitze, und einem 6er der die position hielt und einem, der in die kette zurück fiel.

so würde ich uns gerne wieder spielen sehen.

trapp
jung/schröck -- carlos -- bamba -- otsche/dj
russ/flum -- rode
aigner/schröck -------------- inui/barnette
meier
watschlaw


davon würde ich mir erhoffen, das wir nach hinten wieder besser stehen und unberechenbarer werden.
und durch höheres tempo meier wieder mehr schnelle pässe spielen kann, inui mal mit tempo kommt und aigner wieder seine kilometer fressen kann, dazu eben unsere schnellen av.
ich hab nie verstanden warum wir das system aufgegeben haben, zumal wir mit kadlec eher einen guten stürmer dafür haben, der mit meier rotieren kann.


Mehr oder weniger sehe ich das auch so.
Was mich wirklich wundert, weshallb haben wir einen grossen Kader, wenn immer die gleich 11 - 14 spielen?

Ich nehme an, Veh moechte uns und seinen "Vorgesetzten" zeigen. Leud ich brauche noch andere Spieler. Vielleicht muss er verstehen, dass er nicht in Wolfsburg ist.


Das mit Veh und Wolfsburg ist Unsinn.
Veh ist wie jeder Trainer und hat seine Lieblinge.
Aber genau hier zeigt sich, wie gut ein Trainer wirklich ist.

Eine Mannschaft mal ein Jahr zum Überrachungsteam machen, das können viele. Aber diese Leistungen bestätigen und in der nächsten Saison das Team mit neuen Reizpunkten in Form halten, das ist wesentlich schwerer.

Ich bin etwas überrascht, das Veh als so erfahrener Trainer so wenig rotiert oder oft so spät wechselt.
Was ich ganz komisch finde als Inui sein bestes Spiel machte und danach eine Halbzeit nicht gut spielte, seitdem bekommt er kaum noch eine Chance.
Das kapiere ich nicht.
Der Junge hat sich im defensivverhalten so verbessert, aber er bekommt kaum eine Chance mehr.

Aber Veh könnte jetzt an sich selber scheitern(seine bekannte Sturheit).
Oder aber er zeigt das er voll motiviert ist, reißt das Team mit neuen Ideen mit
und gibt unseren Spiel wieder den nötigen Touch, damit wir wieder in der Bundesliga siegen.

Ich bin gespannt, wie Veh jetzt reagieren wird.

Wenn Veh bis zur Winterpaue so weitermacht, dann ist er wohl auch nur ein Trainer von vielen, der letzte Saison viel Glück hatte.

Oder aber er zeigt seine ganze Erfahrung und das er doch der gewünschte bessere Mann ist, den wir hier alle wollen.

Jedenfalls wäre ich momentan vorsichtig mit der vorzeitigen langfristigen Vertragsverlängerung mit Veh.

Wie gesagt, genau in solchen Situationen erkennt man, wie gut ein Trainer wirklich ist.
Die Erfolge im Europapokal und im DFB_pokal sollte man noch !!! nicht zu hoch einstufen.
Ich kann schwer einschätzen, ob wir wirklich so stark waren oder die Gegner
einfach so schwach.
#
Hyundaii30 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
singender_hesse schrieb:
naja, was ich jetzt schreibe lag mir schon ein paar mal auf den tasten, hier passt es auch.

wir kommen über die mannschaft.
schwegler hat eine schwäche, er ist nicht so kampfstark, er braucht also einen fighter neben sich, für uns kein problem.

rode ist ein fighter, fussballerisch durchaus passabel, kann auch mal einen guten pass spielen, aber ist keiner der das spiel lenkt.
er braucht also ein cleveren spieler neben sich.

russ ist gelernter iv, er ist gut im bälle erobern, und er ist als guter kopfballspieler bei ecken und freistösen gefährlich, er kann aber kein spiel aufbauen oder lenken.

inui ist unser freigeist.
er macht seinen job solide und ab und an kommt mal das zuckerstück.
aber auch er ist kein spielmacher. wichtig aber, er ist ein sehr guter fussballer.

aigner ist in keinem bereich wirklich top, aber in den meisten durchaus ok, er ist ein brauchbarer kicker, hat ein gutes kopfballspiel und ein gutes auge.
seine stärke ist eher das tempo, also auch kein spielmacher.

meier ist das phantom.
der mann der ein paar gute momente hat, die zu toren oder chancen führen, entweder durch sein anspiel oder er machts selber.
aber er ist eben auch kein spielmacher.

barnetta ist auch eher der mann für den letzten pass.

wir haben nur einen lenker, und der ist verletzt.
jetzt hätte stenderas stern aufgehen können, hätte, da der watschlaw ja auch richtig mitspielt könnte ein 100% fitter meier das loch vielleicht schliessen, auch wenn ich nicht dran glaube, auch kittel hätte jetzt seinen grossen moment haben können.
die, die fit sind, denen fehlt die übersicht, ein spiel zu lenken.

mir scheint auch, die abkehr von der doppel-6 liegt uns nicht, vielleicht fehlt da auch einfach im spielaufbau ne anspielstation und auch ab und an mal der überraschende moment durch den aufrückenden 6er.
unser spiel war ja selten das klassische flügelspiel also wirklich komplett über den flügel, sondern es ging übers zentrum nach draussen, oder eben durch die mitte.

letztes jahr spielten wir offensiv ja im prinzip im wechsel 3 varianten.
einmal in der aufstellung, wie wir gespielt haben, also mit zwei 6ern, wovon einer auf die 8 ging, einem 10er, einer 9 und eben zwei aussen.
oftmal rücktenen ein oder beide avs auf, so spielten wir entweder mit 2 spitzen, weil meier aufrückte, und entweder eben übergewicht auf einer seite oder, da aigner und inui immer wieder auf die halb-positionen einrückten, wurde daraus ein 3-5-2, mit 2 aufgerückten aussenverteidigern, meier als zweiter spitze, und einem 6er der die position hielt und einem, der in die kette zurück fiel.

so würde ich uns gerne wieder spielen sehen.

trapp
jung/schröck -- carlos -- bamba -- otsche/dj
russ/flum -- rode
aigner/schröck -------------- inui/barnette
meier
watschlaw


davon würde ich mir erhoffen, das wir nach hinten wieder besser stehen und unberechenbarer werden.
und durch höheres tempo meier wieder mehr schnelle pässe spielen kann, inui mal mit tempo kommt und aigner wieder seine kilometer fressen kann, dazu eben unsere schnellen av.
ich hab nie verstanden warum wir das system aufgegeben haben, zumal wir mit kadlec eher einen guten stürmer dafür haben, der mit meier rotieren kann.


Mehr oder weniger sehe ich das auch so.
Was mich wirklich wundert, weshallb haben wir einen grossen Kader, wenn immer die gleich 11 - 14 spielen?

Ich nehme an, Veh moechte uns und seinen "Vorgesetzten" zeigen. Leud ich brauche noch andere Spieler. Vielleicht muss er verstehen, dass er nicht in Wolfsburg ist.


Das mit Veh und Wolfsburg ist Unsinn.
Veh ist wie jeder Trainer und hat seine Lieblinge.
Aber genau hier zeigt sich, wie gut ein Trainer wirklich ist.

Eine Mannschaft mal ein Jahr zum Überrachungsteam machen, das können viele. Aber diese Leistungen bestätigen und in der nächsten Saison das Team mit neuen Reizpunkten in Form halten, das ist wesentlich schwerer.

Ich bin etwas überrascht, das Veh als so erfahrener Trainer so wenig rotiert oder oft so spät wechselt.
Was ich ganz komisch finde als Inui sein bestes Spiel machte und danach eine Halbzeit nicht gut spielte, seitdem bekommt er kaum noch eine Chance.
Das kapiere ich nicht.
Der Junge hat sich im defensivverhalten so verbessert, aber er bekommt kaum eine Chance mehr.

Aber Veh könnte jetzt an sich selber scheitern(seine bekannte Sturheit).
Oder aber er zeigt das er voll motiviert ist, reißt das Team mit neuen Ideen mit
und gibt unseren Spiel wieder den nötigen Touch, damit wir wieder in der Bundesliga siegen.

Ich bin gespannt, wie Veh jetzt reagieren wird.

Wenn Veh bis zur Winterpaue so weitermacht, dann ist er wohl auch nur ein Trainer von vielen, der letzte Saison viel Glück hatte.

Oder aber er zeigt seine ganze Erfahrung und das er doch der gewünschte bessere Mann ist, den wir hier alle wollen.

Jedenfalls wäre ich momentan vorsichtig mit der vorzeitigen langfristigen Vertragsverlängerung mit Veh.

Wie gesagt, genau in solchen Situationen erkennt man, wie gut ein Trainer wirklich ist.
Die Erfolge im Europapokal und im DFB_pokal sollte man noch !!! nicht zu hoch einstufen.
Ich kann schwer einschätzen, ob wir wirklich so stark waren oder die Gegner
einfach so schwach.



da macht einer 2,5 jahre vieles bis alles richtig, wir erleben einen hype ohne ende, wir spielen erfolgreich , wie lange nicht mehr und nach einer niederlage wird dem trainer ans bein gepinkelt? da scheinen ja einige schon die beiträge in der schublade zu haben und nur darauf zu warten.
mich ärgern diese ganzen kommentare seit gestern mehr, als das spiel selbst.
unser leistungsvermögen ist irgendwo zwischen platz 8-13. mit ausreissern nach oben und unten. einzig absteigen dürfen wir nicht mehr aber davor sind wir auch nicht gefeilt. das kann bis auf die top 3-4 jeden erwischen.
das rumgeheule hier nervt.
#
xxessechsxx schrieb:
Das ist doch alles Shit!!!

Fakt ist... Wir sind immer noch Aufsteiger im 2.Jahr... Punkt...

Klar hätten wir vielleicht 3,4 Punkte mehr haben müssen in dieser Saison... Wenn man es durch die rosarote Brille sieht vielleicht sogar 6 bis 7.... Aber außer in Berlin ist jetzt nicht wirklich was außergewöhnliches passiert diese Saison...
Außer das wir das Glück der letzten Saison nicht haben...

Schlimmer wärs wir hätten die unentschieden "NUR" mit Glück geholt und sonst ohne Chance auf die Fresse bekommen... Aber das war nicht so...

Momentan kommt halt viel zusammen...
Haben den einen oder anderen Leistungsträger (Meier) ersetzen müssen....
Vielleicht ist die eine oder andere Entscheidung von AV nicht die richtige....
Spielen Euro-League (was wir auch wollen und das ist auch gut so)
etc etc... könnt mir schlimmeres vorstellen...

Deshalb aber alles in Frage zu stellen.... Nicht wirklich oder....

Gut... die Mannschaften in der Euro-League hatte ich auch besser in Erinnerung...
Im Endeffekt haben sie aber nur ein Niveau zwischen Braunschweig und Lautern...
Gut für uns... Stellt euch vor in der Liga läuft es nicht und in der Euro-League gibt es nur auf die Fresse... und dann???? Is das Besser???
Guckt euch die Freiburger an... Die haben ein Problem... NICHT WIR!!!!

Denn wenn wir schon bei hätte, hätte, Fahrradkette sind....
Hätten wir NUR ein Spiel gewonnen von den 3 die kurz vor Schluss unentschieden ausgingen... Hätte es diesen Fred nie gegeben....

Deshalb...
Sollten wir ca.10er werden in der Liga...
im DFB-Pokal und in der Euro-League überwintern (wovon ich ausgehe),
wär es eine bomben Saison...        


Sehe ich auch so.
Die Europa League sollte man einfach mitnehmen, das war es doch was sich eigentlich jeder gewünscht hat in den Jahren des Mittelmaßes. Denn wenn man sich jetzt darüber beschwert, braucht man auch gar nicht auf dieses "hätten wir 6 Punkte mehr wären wir 5er" -Gerede stürzen, denn dann würden wir ja wieder EL spielen und das will ja keiner.
Wir sind halt keine Topmannschaft, aber eine gutes Team haben wir ohne Zweifel. Nur gibt es eben in der BL auch noch andere gute Mannschaften mit mehr Möglichkeiten als wir sie haben, die sich auch verbessern.
Die Mannschaft macht das ja nicht extra, würden sie es auf Knopfdruck abstellen können, würden sie es tun.
#
sternschuppen schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
singender_hesse schrieb:
naja, was ich jetzt schreibe lag mir schon ein paar mal auf den tasten, hier passt es auch.

wir kommen über die mannschaft.
schwegler hat eine schwäche, er ist nicht so kampfstark, er braucht also einen fighter neben sich, für uns kein problem.

rode ist ein fighter, fussballerisch durchaus passabel, kann auch mal einen guten pass spielen, aber ist keiner der das spiel lenkt.
er braucht also ein cleveren spieler neben sich.

russ ist gelernter iv, er ist gut im bälle erobern, und er ist als guter kopfballspieler bei ecken und freistösen gefährlich, er kann aber kein spiel aufbauen oder lenken.

inui ist unser freigeist.
er macht seinen job solide und ab und an kommt mal das zuckerstück.
aber auch er ist kein spielmacher. wichtig aber, er ist ein sehr guter fussballer.

aigner ist in keinem bereich wirklich top, aber in den meisten durchaus ok, er ist ein brauchbarer kicker, hat ein gutes kopfballspiel und ein gutes auge.
seine stärke ist eher das tempo, also auch kein spielmacher.

meier ist das phantom.
der mann der ein paar gute momente hat, die zu toren oder chancen führen, entweder durch sein anspiel oder er machts selber.
aber er ist eben auch kein spielmacher.

barnetta ist auch eher der mann für den letzten pass.

wir haben nur einen lenker, und der ist verletzt.
jetzt hätte stenderas stern aufgehen können, hätte, da der watschlaw ja auch richtig mitspielt könnte ein 100% fitter meier das loch vielleicht schliessen, auch wenn ich nicht dran glaube, auch kittel hätte jetzt seinen grossen moment haben können.
die, die fit sind, denen fehlt die übersicht, ein spiel zu lenken.

mir scheint auch, die abkehr von der doppel-6 liegt uns nicht, vielleicht fehlt da auch einfach im spielaufbau ne anspielstation und auch ab und an mal der überraschende moment durch den aufrückenden 6er.
unser spiel war ja selten das klassische flügelspiel also wirklich komplett über den flügel, sondern es ging übers zentrum nach draussen, oder eben durch die mitte.

letztes jahr spielten wir offensiv ja im prinzip im wechsel 3 varianten.
einmal in der aufstellung, wie wir gespielt haben, also mit zwei 6ern, wovon einer auf die 8 ging, einem 10er, einer 9 und eben zwei aussen.
oftmal rücktenen ein oder beide avs auf, so spielten wir entweder mit 2 spitzen, weil meier aufrückte, und entweder eben übergewicht auf einer seite oder, da aigner und inui immer wieder auf die halb-positionen einrückten, wurde daraus ein 3-5-2, mit 2 aufgerückten aussenverteidigern, meier als zweiter spitze, und einem 6er der die position hielt und einem, der in die kette zurück fiel.

so würde ich uns gerne wieder spielen sehen.

trapp
jung/schröck -- carlos -- bamba -- otsche/dj
russ/flum -- rode
aigner/schröck -------------- inui/barnette
meier
watschlaw


davon würde ich mir erhoffen, das wir nach hinten wieder besser stehen und unberechenbarer werden.
und durch höheres tempo meier wieder mehr schnelle pässe spielen kann, inui mal mit tempo kommt und aigner wieder seine kilometer fressen kann, dazu eben unsere schnellen av.
ich hab nie verstanden warum wir das system aufgegeben haben, zumal wir mit kadlec eher einen guten stürmer dafür haben, der mit meier rotieren kann.


Mehr oder weniger sehe ich das auch so.
Was mich wirklich wundert, weshallb haben wir einen grossen Kader, wenn immer die gleich 11 - 14 spielen?

Ich nehme an, Veh moechte uns und seinen "Vorgesetzten" zeigen. Leud ich brauche noch andere Spieler. Vielleicht muss er verstehen, dass er nicht in Wolfsburg ist.


Das mit Veh und Wolfsburg ist Unsinn.
Veh ist wie jeder Trainer und hat seine Lieblinge.
Aber genau hier zeigt sich, wie gut ein Trainer wirklich ist.

Eine Mannschaft mal ein Jahr zum Überrachungsteam machen, das können viele. Aber diese Leistungen bestätigen und in der nächsten Saison das Team mit neuen Reizpunkten in Form halten, das ist wesentlich schwerer.

Ich bin etwas überrascht, das Veh als so erfahrener Trainer so wenig rotiert oder oft so spät wechselt.
Was ich ganz komisch finde als Inui sein bestes Spiel machte und danach eine Halbzeit nicht gut spielte, seitdem bekommt er kaum noch eine Chance.
Das kapiere ich nicht.
Der Junge hat sich im defensivverhalten so verbessert, aber er bekommt kaum eine Chance mehr.

Aber Veh könnte jetzt an sich selber scheitern(seine bekannte Sturheit).
Oder aber er zeigt das er voll motiviert ist, reißt das Team mit neuen Ideen mit
und gibt unseren Spiel wieder den nötigen Touch, damit wir wieder in der Bundesliga siegen.

Ich bin gespannt, wie Veh jetzt reagieren wird.

Wenn Veh bis zur Winterpaue so weitermacht, dann ist er wohl auch nur ein Trainer von vielen, der letzte Saison viel Glück hatte.

Oder aber er zeigt seine ganze Erfahrung und das er doch der gewünschte bessere Mann ist, den wir hier alle wollen.

Jedenfalls wäre ich momentan vorsichtig mit der vorzeitigen langfristigen Vertragsverlängerung mit Veh.

Wie gesagt, genau in solchen Situationen erkennt man, wie gut ein Trainer wirklich ist.
Die Erfolge im Europapokal und im DFB_pokal sollte man noch !!! nicht zu hoch einstufen.
Ich kann schwer einschätzen, ob wir wirklich so stark waren oder die Gegner
einfach so schwach.



da macht einer 2,5 jahre vieles bis alles richtig, wir erleben einen hype ohne ende, wir spielen erfolgreich , wie lange nicht mehr und nach einer niederlage wird dem trainer ans bein gepinkelt? da scheinen ja einige schon die beiträge in der schublade zu haben und nur darauf zu warten.
mich ärgern diese ganzen kommentare seit gestern mehr, als das spiel selbst.
unser leistungsvermögen ist irgendwo zwischen platz 8-13. mit ausreissern nach oben und unten. einzig absteigen dürfen wir nicht mehr aber davor sind wir auch nicht gefeilt. das kann bis auf die top 3-4 jeden erwischen.
das rumgeheule hier nervt.



Guten Morgen.
Es geht nicht nur um diese eine Niederlage.
Ich habe nicht geschlafen und erkenne Fehler frühzeitig.

Veh ist deswegen kein !!! schlechter Trainer, sondern es geht lediglich darum,
das er zeigen kann wie gut er wirklich ist.
Im einer Negativserie (keine Siege in der BL, beinahesiege zählen für mich nicht) kann sich ein guter Trainer am ehesten beweisen.
Im Erfolgsfall ist es immer schwer zu beurteilen wie gut der Trainer ist, weil da die Schwächen/Stärken nicht so auffällig sind.
#
finde ich nicht, für uns ist es das erstemal seit langer zeit wieder euroliga. ich denk mal das sich das ganze erstmal aklimatisieren muss. rotation würde meiner meinung nach gut tun.


Teilen