>

SaW-Gebabbel 4.11.13

#
67sge schrieb:
Inui ist in einem riesigen Formtief und der Trainerstab wird schon genau wissen, wann es wieder Sinn macht mit ihm.


Aha!
#
67sge schrieb:
Inui ist in einem riesigen Formtief und der Trainerstab wird schon genau wissen, wann es wieder Sinn macht mit ihm.


Wie kommt man zu dieser Erkenntnis?
Sein letztes Spiel von Beginn war gegen Bremen, Ausgang bekannt.
Danach noch im Pokal gegen Bochum, Ausgang bekannt.

Wenn er jetzt wirklich im Formtief ist, dann weil er Dank unseres Trainers keine Berücksichtung mehr findet und das dem Selbstvertrauen nicht förderlich sein wird.
Gleiches dürfte übrigens auch für Lakic gelten und mit Aigner fängt er jetzt auch an.
Das sind alles keine Wunderspieler und man darf auch nicht erwarten, dass gleich alles gut wird, aber gerade Inui und Aigner haben letzte Saison gut funktioniert.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Eschbonne schrieb:
Und plötzlich ist Inui der Messias. Meine Fresse.  :neutral-face  


Inui ist nicht der Messias. Aber Inui ist ein Spieler der letzte Saison seinen Anteil an der guten Saison hatte, der diese Saison bei den einzigen beiden Siegen in der Startelf stand und der in jedem Spiel immer mal eine gute Aktion drin hat, die zu ner Torchance führt und der an einem guten Tag der beste Mann auf dem Platz sein kann.

Und mir persönlich fehlt er aktuell einfach und ich verstehe nicht, warum er aktuell so außen vor ist. Insbesondere wenn dann auch noch Aigner nicht spielt und man sich fragt, wie überhaupt Gefahr über die Außen kommen soll.

Ob wir mehr Punkte hätten, wenn wir Inui spielen lassen würden, kann ich nicht sagen. Ich denke aber mal weniger Torchancen hätten wir nicht gehabt.


Bin genau der selben Meinung. Ging mir eher darum dass viele hier ihr Fänchen in den Wind halten und immer das fordern was nicht auf dem Platz steht. Wenn Inui spielt wird er zerrissen weil er sich verdribbelt und wenn er nicht spielt dann ist er derjenige der am meisten fehlt (übertrieben ausgedrückt). Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wie immer. Aber die "Probleme" die wir aktuell haben, die meiner Meinung nach viel kleiner sind als sie hier von manch Einem dargestellt werden, gründen bestimmt nicht auf einem Spieler. Und bestimmt nicht auf Inui.
#
67sge schrieb:
Inui ist in einem riesigen Formtief und der Trainerstab wird schon genau wissen, wann es wieder Sinn macht mit ihm.


Wenn Inui wirklich in so einem unglaublichen Formtief sein sollte, würde es auch keinen Sinn machen ihn auf die Bank zu setzen. Da nimmt er dann nämlich nur den Platz für eine sinnvolle Alternative weg.
Abgesehen davon ist auch Rode in den letzten Spielen schlecht wie die Nacht. Wäre dann eigentlich auch nur konsequent, ihn mal draußen zu lassen.

Ich sehe Inui sicher nicht als Messias, ganz im Gegenteil. Ich sehe ihn deutlich kritischer als beispielsweise den NBAler, der ihn in jedem Spiel fantastisch spielen gesehen haben will. Ok, der ist auch nicht ernst zu nehmen. Aber Inui beschäftigt die gegnerische Abwehr (bisweilen auch die eigene) schon mehr als wir das in den letzten Spielen gesehen haben. Und auch wenn er sich (vielleicht auch zu) oft festdribbelt und man sich über seine Torschüsse bisweilen auch in der C-Jugend kaputt lachen würde - er ist aber auch immer wieder für einen genialen (tödlichen) Pass gut, der für Totgefahr sorgt. Zudem kommt auch hin und wieder ein ordentlicher Schuss von ihm, der dann auch mal ins Schwarze trifft, was Barnetta bei uns bisher auch noch nicht geglückt ist.

Unter dem Strich spricht mehr dafür Inui wieder mal in die Startelf zu stellen als dagegen spricht. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
#
Eschbonne schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Eschbonne schrieb:
Und plötzlich ist Inui der Messias. Meine Fresse.  :neutral-face  


Inui ist nicht der Messias. Aber Inui ist ein Spieler der letzte Saison seinen Anteil an der guten Saison hatte, der diese Saison bei den einzigen beiden Siegen in der Startelf stand und der in jedem Spiel immer mal eine gute Aktion drin hat, die zu ner Torchance führt und der an einem guten Tag der beste Mann auf dem Platz sein kann.

Und mir persönlich fehlt er aktuell einfach und ich verstehe nicht, warum er aktuell so außen vor ist. Insbesondere wenn dann auch noch Aigner nicht spielt und man sich fragt, wie überhaupt Gefahr über die Außen kommen soll.

Ob wir mehr Punkte hätten, wenn wir Inui spielen lassen würden, kann ich nicht sagen. Ich denke aber mal weniger Torchancen hätten wir nicht gehabt.


Bin genau der selben Meinung. Ging mir eher darum dass viele hier ihr Fänchen in den Wind halten und immer das fordern was nicht auf dem Platz steht. Wenn Inui spielt wird er zerrissen weil er sich verdribbelt und wenn er nicht spielt dann ist er derjenige der am meisten fehlt (übertrieben ausgedrückt). Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wie immer. Aber die "Probleme" die wir aktuell haben, die meiner Meinung nach viel kleiner sind als sie hier von manch Einem dargestellt werden, gründen bestimmt nicht auf einem Spieler. Und bestimmt nicht auf Inui.


Also nur weil es hier User gibt, die ihr Fähnchen in den Wind halten, darf man sich jetzt den Inui nicht in der Startelf wünschen? Versteh ich net!  

Abgesehen davon: Die Probleme sind analog der Größe von selbstgesteckten Zielen, die nicht erreicht werden. Wenn es nur darum geht, im 2. Jahr nach dem Aufstieg die Klasse zu halten ist alles im Lot. Ich gebe zu, dass ich zu denen gehöre, die sich von dieser Saison deutlich mehr versprochen haben. Die verlorenen Heimpunkte waren allesamt unnötig. Selbst gegen Bayern und speziell gegen den BVB. Von der gezeigten Leistung müssten wir deutlich höher in der Tabelle stehen, was meine Einschätzung vor der Saison nicht als Utopie brandmarkt. Nun ist es so, dass wir gegen M1 gehörig unter Druck stehen, um nicht den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren. Jeder der schon ein wenig länger dabei ist, weiß doch nur allzugenau, was das Wort "Negativspirale" bedeutet.

Ich bin keinesfalls zufrieden, was wir mit unserem Potential und unseren Möglichkeiten erreicht haben und will wieder Fußballer auf dem Platz sehen, die mutig sind und Vollgas geben! Da unser Fussballgott wieder fit ist, möchte ich nun endlich Inui im Team sehen und schxxx auf irgendwelche Fähnchen!
#
Ich glaubel das wir nicht so schnell zum  bewährtesten System zurückkehren.
Vermute mal das unser Sturkopf auf der Bank unbedingt beweisen will, das wir ein anderes System brauchen und unsere Neuzugänge unbedingt nötig  waren.
Hab's an anderer Stelle schon geschrieben, das bis auf Kadlec keiner das Team richtig verstärkt, zumindest nicht in der aktuellen Form oder mit akuten Konditionmängeln.
Bin auch dafür wieder mit der Flügelzange Inui und Aigner aufzulaufen.
Auch wenns nicht sofort läuft wie in besten Zeiten, sollten beide alleine schon wegen Ihrer Laufstärke spielen.
Andere werden vom Trainer trotz bescheidener Leistungen auch ständig durchgeschleppt und die haben hier noch nichts gezeigt um ein solches Standing zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:
67sge schrieb:
Inui ist in einem riesigen Formtief und der Trainerstab wird schon genau wissen, wann es wieder Sinn macht mit ihm.


Wenn Inui wirklich in so einem unglaublichen Formtief sein sollte, würde es auch keinen Sinn machen ihn auf die Bank zu setzen. Da nimmt er dann nämlich nur den Platz für eine sinnvolle Alternative weg.
Abgesehen davon ist auch Rode in den letzten Spielen schlecht wie die Nacht. Wäre dann eigentlich auch nur konsequent, ihn mal draußen zu lassen.

Ich sehe Inui sicher nicht als Messias, ganz im Gegenteil. Ich sehe ihn deutlich kritischer als beispielsweise den NBAler, der ihn in jedem Spiel fantastisch spielen gesehen haben will. Ok, der ist auch nicht ernst zu nehmen. Aber Inui beschäftigt die gegnerische Abwehr (bisweilen auch die eigene) schon mehr als wir das in den letzten Spielen gesehen haben. Und auch wenn er sich (vielleicht auch zu) oft festdribbelt und man sich über seine Torschüsse bisweilen auch in der C-Jugend kaputt lachen würde - er ist aber auch immer wieder für einen genialen (tödlichen) Pass gut, der für Totgefahr sorgt. Zudem kommt auch hin und wieder ein ordentlicher Schuss von ihm, der dann auch mal ins Schwarze trifft, was Barnetta bei uns bisher auch noch nicht geglückt ist.

Unter dem Strich spricht mehr dafür Inui wieder mal in die Startelf zu stellen als dagegen spricht. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.


Finde deine Analyse sehr gelungen. Inui ist unberechenbar - für den Gegner und die eigene Abwehr. Ich bin ja schon immer froh, wenn aus den kurzen Ecken (die langen sind auch nicht besser) kein Gegentor entsteht.  Rausnehmen kannst du außer Meier für Inui alle. Kann sich ja in Tel Aviv warmlaufen, um dann bei den Bonbonwerfern zu explodieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber Inui beschäftigt die gegnerische Abwehr (bisweilen auch die eigene) schon mehr als wir das in den letzten Spielen gesehen haben. Und auch wenn er sich (vielleicht auch zu) oft festdribbelt und man sich über seine Torschüsse bisweilen auch in der C-Jugend kaputt lachen würde - er ist aber auch immer wieder für einen genialen (tödlichen) Pass gut, der für Torgefahr sorgt. Zudem kommt auch hin und wieder ein ordentlicher Schuss von ihm, der dann auch mal ins Schwarze trifft, was Barnetta bei uns bisher auch noch nicht geglückt ist.

Unter dem Strich spricht mehr dafür Inui wieder mal in die Startelf zu stellen als dagegen spricht. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.


Klingt wie ein Plädoyer für Caio.  
Nur ein kleines Witzchen
#
Eschbonne schrieb:
Und plötzlich ist Inui der Messias. Meine Fresse.  :neutral-face  


So kennt man dies doch in FFM...

Und dann diese negativ-Hysterie nach nur 10+ Spieltagen...als hätte man bisher außerirdisch gespielt und ist dabei sang und klanglos untergegangen.

Und plötzlich wird der vor kurzem noch als der Trainer für die Eintracht in Frage gestellt...

Was passiert erst, wenn man doch noch in der EL-Vorrunde ausscheidet und auch Sandhausen unterschätzt...kaum auszudenken...
#
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Inui ist in einem riesigen Formtief und der Trainerstab wird schon genau wissen, wann es wieder Sinn macht mit ihm.


Wie kommt man zu dieser Erkenntnis?
Sein letztes Spiel von Beginn war gegen Bremen, Ausgang bekannt.
Danach noch im Pokal gegen Bochum, Ausgang bekannt.

Wenn er jetzt wirklich im Formtief ist, dann weil er Dank unseres Trainers keine Berücksichtung mehr findet und das dem Selbstvertrauen nicht förderlich sein wird.
Gleiches dürfte übrigens auch für Lakic geltebn und mit Aigner fängt er jetzt auch an.
Das sind alles keine Wunderspieler und man darf auch nicht erwarten, dass gleich alles gut wird, aber gerade Inui und Aigner haben letzte Saison gut funktioniert.  


Ja. Und kreativen Spieler wie Inui oder Kampfstarke Spieler mit Herz (z.b. Schröck), brauchen Zuspruch und Unterstützung des Trainer. Aber wenn man sie Selbstüberlässt, und links liegen lässt, braucht man sich nicht wundern wenn die Spieler schlechter werden.
#
DougH schrieb:
Eschbonne schrieb:
Und plötzlich ist Inui der Messias. Meine Fresse.  :neutral-face  


So kennt man dies doch in FFM...

Und dann diese negativ-Hysterie nach nur 10+ Spieltagen...als hätte man bisher außerirdisch gespielt und ist dabei sang und klanglos untergegangen.

Und plötzlich wird der vor kurzem noch als der Trainer für die Eintracht in Frage gestellt...

Was passiert erst, wenn man doch noch in der EL-Vorrunde ausscheidet und auch Sandhausen unterschätzt...kaum auszudenken...


Also wenn wir bei der Ausgangslage aus beiden Wettbewerben ausscheiden und zudem weiter unten drin stehen, wird ein Trainer bei keinem Verein der Welt bleiben können.
#
DougH schrieb:
Eschbonne schrieb:
Und plötzlich ist Inui der Messias. Meine Fresse.  :neutral-face  


So kennt man dies doch in FFM...

Und dann diese negativ-Hysterie nach nur 10+ Spieltagen...als hätte man bisher außerirdisch gespielt und ist dabei sang und klanglos untergegangen.

Und plötzlich wird der vor kurzem noch als der Trainer für die Eintracht in Frage gestellt...

Was passiert erst, wenn man doch noch in der EL-Vorrunde ausscheidet und auch Sandhausen unterschätzt...kaum auszudenken...


Immer diese Extreme: Wenn man kritisiert ist man hysterisch und wenn man sagt es ist doch noch nix passiert heisst es "wir steigen ab und keiner merkts"
#
Ich würde gerne mal wieder unser klassischen 4-5-1 aus der Vorsaison sehen.
Aigner und Inui auf die Flügel und Meier zu Rode auf die 6 bzw. hinter Kadlec. Die beiden können sich im Sturmzentrum abwechseln. Seit einiger Zeit fällt mir nämlich auf das Meier, Kadlec und Barnetta fast zentral am Strafraum stehen und die Außen verweist sind, da ist es dann auch schwer irgendwie jemanden in der Spitze anzuspielen.  
#
prothurk schrieb:
DougH schrieb:
Eschbonne schrieb:
Und plötzlich ist Inui der Messias. Meine Fresse.  :neutral-face  


So kennt man dies doch in FFM...

Und dann diese negativ-Hysterie nach nur 10+ Spieltagen...als hätte man bisher außerirdisch gespielt und ist dabei sang und klanglos untergegangen.

Und plötzlich wird der vor kurzem noch als der Trainer für die Eintracht in Frage gestellt...

Was passiert erst, wenn man doch noch in der EL-Vorrunde ausscheidet und auch Sandhausen unterschätzt...kaum auszudenken...


Immer diese Extreme: Wenn man kritisiert ist man hysterisch und wenn man sagt es ist doch noch nix passiert heisst es "wir steigen ab und keiner merkts"


So ist es. Ich bin bestimmt auch keiner, der immer sofort auf den Trainer drauf haut und wen neues fordert. Bin auch noch relativ weit davon eine Entlassung zu fordern oder zu wünschen. Aber wenn nach einem knappen Saisondrittel man auf Platz 15 steht und die Leistungen nunmal zuletzt eher schlechter statt besser werden, dann sehe ich es relativ normal, dass man sich seine Gedanken macht und nicht der Ansicht ist, dass alles optimal läuft.

Auch dass man sich fragt, ob vielleicht noch Potential im Kader steckt, was aktuell nicht spielen darf, ist normal. Und dass ein Inui, der halt schon tolle Leistungen hier gezeigt hat und letzte Saison ein sehr guter Scorer war, gefordert wird ist halt auch nicht damit zu vergleichen, wie wenn in früheren Jahren einfach Chancen für U23 Spieler gefordert worden, die die meisten nie groß haben Spielen sehen (Galm, Hess, Stroh-Engel).

Von der Form Krise von Inui habe ich halt noch nicht viel entdecken können. Gegen Hamburg war er sehr schlecht als Einwechselspieler. Ansonsten gehörte er gegen Braunschweig zu den besten, war gegen Bremen nicht schlecht und gegen Bochum der Mann des Tages. Gegen Gladbach fügte er sich gleich mit einem guten Ball für Aigner ein. Von Flum habe ich halt diese Saison nicht mehr gute Spiele gesehen, als von Inui. Barnetta fand ich im Zentrum gut, auf dem Flügel eher mäßig.
#
Basaltkopp schrieb:
67sge schrieb:
Inui ist in einem riesigen Formtief und der Trainerstab wird schon genau wissen, wann es wieder Sinn macht mit ihm.


Wenn Inui wirklich in so einem unglaublichen Formtief sein sollte, würde es auch keinen Sinn machen ihn auf die Bank zu setzen. Da nimmt er dann nämlich nur den Platz für eine sinnvolle Alternative weg.
Abgesehen davon ist auch Rode in den letzten Spielen schlecht wie die Nacht. Wäre dann eigentlich auch nur konsequent, ihn mal draußen zu lassen.

Ich sehe Inui sicher nicht als Messias, ganz im Gegenteil. Ich sehe ihn deutlich kritischer als beispielsweise den NBAler, der ihn in jedem Spiel fantastisch spielen gesehen haben will. Ok, der ist auch nicht ernst zu nehmen. Aber Inui beschäftigt die gegnerische Abwehr (bisweilen auch die eigene) schon mehr als wir das in den letzten Spielen gesehen haben. Und auch wenn er sich (vielleicht auch zu) oft festdribbelt und man sich über seine Torschüsse bisweilen auch in der C-Jugend kaputt lachen würde - er ist aber auch immer wieder für einen genialen (tödlichen) Pass gut, der für Totgefahr sorgt. Zudem kommt auch hin und wieder ein ordentlicher Schuss von ihm, der dann auch mal ins Schwarze trifft, was Barnetta bei uns bisher auch noch nicht geglückt ist.

Unter dem Strich spricht mehr dafür Inui wieder mal in die Startelf zu stellen als dagegen spricht. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.


vor allen Dingen rennt  Inui auch mal durch bis zur Grundlinie und versucht die 1vs1 Situation um in den Strafraum zu gelangen oder quer vors Tor abzulegen.
Und nicht wie unsere Flankengötter die den Ball unbedingt und mit allen mitteln reinflanken ,egal ob da ein Gegenspieler steht der dann halt den Ball in die Eier oder ins Gesicht bekommt
#
Ich bin auch weit davon entfernt, an Vehs Stuhl zu sägen - aber dennoch trägt er eine gehörige Mitschuld für die aktuelle Situation:

1. Der Mannschaft fehlt die psychische und physische Frische. Veh führt als Gründe heran, man müsse diesen 3-Tagesrythmus erst lernen. Kann ich im psychischen Bereich teilweise verstehen - gestern noch morgens in Baku in den Flieger gestiegen, morgen dann schon Kicken in der Buli. Da fehlt einfach die Konzentration. Allerdings haben wir diese Situation erst zweimal gehabt. Baku im August und Nikosia im Oktober. Dazwischen zwar englische Wochen - aber immer mit Heimspielen. Und nach den "normalen" Wochen war es auch nicht anders. Da sollte es doch möglich sein, mit bedachter Rotation und dem richtigen Training/der richtigen Ansprache für psychische Frische zu sorgen.
2. Für die physische Frische - in meinen Augen ist es eher ein konditionelles Problem - ist das Trainerteam verantwortlich. Evtl. wurden da in der Vorbereitung Fehler gemacht. Wobei man da zur Verteidigung sagen muss, dass zu diesem Zeitpunkt nicht davon auszugehen war, dass so viele Leistungsträger längerfristig ausfallen. Da mussten einige (Rode, Russ, Aigner) wohl mehr spielen, als geplant.
3. das Selbstvertrauen. Natürlich leidet das Selbstvertrauen unter solchen Nackenschlägen wie gegen Nürnberg, HSV, Freiburg usw... Das Zustandekommen hing aber auch mit der angesprochenen Frische zusammen. Was ich Veh ankreide, sind die ständigen Systemwechsel. Da wird mit jeder Einwechslung die Mannschaft umgestellt. Innerhalb von 10 Minuten spielt Barnetta plötzlich ZM, LM und OM. Meier kreiselt zwischen Sturm und OM, Flum spielt erst ZM, dann plötzlich LM usw. Dass da keine Sicherheit ins Spiel kommt oder Laufwege greifen, ist meiner Meinung nach nur logisch. Hinzu kommt, dass es nicht gerade den Glauben in die eigene Stärke stärkt, wenn man das in der Vorbereitung einstudierte ach so tolle neue System nach 45 Minuten in Berlin (oder nach 35 Minuten in Gladbach) gleich wieder über den Haufen wirft - und sich trotzdem nichts ändert. Ich bin mir sicher, fragt man Barnetta, was denn am Samstag seine Position und Aufgabe im Spiel gewesen sei - er könnte es uns selbst nicht sagen.

Meiner Meinung nach müssen wir uns jetzt auf unsere alten Stärken besinnen. Zurück zum 451 - in diesem System in Tel Aviv Selbstvertrauen holen - signalisieren, dass die Positionen umkämpt sind, z.B. Inui 90 Minuten in N. spielen lassen - Zeichen setzen: Meier muss wieder vor Jung Kapitän sein - Schwegler mit in die Kabine gegen Mainz nehmen - Standardsituationen und Laufwege einstudieren - watt weiß ich was man noch so machen kann: Attila in die Mannschaftskabine, Tabelle an die Wand nageln - 90 Minuten bärenstarken Adlersupport in der Mainzer Faschingsbude --> all das durch und mit Armin Veh!
#
vielleicht könnte jemand ja mal wieder ein paar Krümel streuen, bezüglich der Trainingseindrücke des Teams oder speziell von Inui.
Ich kann mir nämlich immer noch nicht erklären, warum er so schnell aussortiert wurde, obwohl man zB am Samstag sehen konnte, wie wenig über die Flügel ging.
#
Ich denke mir dass Inui ganz schön angepisst ist.
Die fehlenden Einsätze kann seine WM Teilnahme kosten.
#
"Das ist lobenswert – wenn es denn auch klappt mit einer neuen Ausrichtung. Am Spielsystem liege es nicht, sagt Veh. Fragen danach blockt er ohnehin kategorisch ab."

joa, überrascht mich jetzt wenig...
#
SGEgrauser schrieb:
Ich denke mir dass Inui ganz schön angepisst ist.
Die fehlenden Einsätze kann seine WM Teilnahme kosten.


Zum Verhängnis  wurde Inui letztlich auch der Confed-Cup, er fehlte hier dann erstmal und zum Ende des Transferfensters kam dann auch noch Barnetta.
Zuletzt haben ihn die Einwechslungen etwas schlecht aussehen lassen, der grosse Joker ist er halt nicht.
Er wird mit Sicherheit bald auch wieder von Anfang an zum Zug kommen.


Teilen