>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
Pedrogranata schrieb:


Du sagst doch, die 14 Spiele begründen seine Entlassung. HB und ich sind anderer Meinung. Die Spieler auch. Warum ? Ganz einfach, wir mögen ihn und seinen Fußball, den er spielen läßt. Ich mag Mauertaktik von Gurkentruppen sehr gerne. Bis zu den 14 Spielen war sie auch erfolgreich. Seit den 14 behaupte ich (und Köhler), wir spielen (zu) offensiv und mauern (zu) wenig, weil die Jungs so was Offensives nicht drauf haben. Das müssen sie erst lernen. Bis das gelernt ist, verlieren sie eben.

Und ihr (d.h. du, Flo, SDB, M_M usw.) wolltet das so (das Offensivspiel nämlich). Also müßt ihr auch die Niederlagenserie auf eure Kappe nehmen.
Die spielen wegen euch diesen Grottenoffensivkick. Ihr habt hier solange dafür getrommelt, bis Caio, Fenin und Liberopoulos, die wahren "Könner" der "Offensivkunst", für jedes Geld geholt wurden. Seit 14 Spielen werden also alle eure Wünsche erfüllt, so gut die Jungs es können. Jetzt wollt ihr keine Geduld aufbringen, die Suppe auszulöffeln, die ihr der Eintracht mit eurem Geschwätz vom "schönen Offensivfußball" eingebrockt habt und den Trainer, der euch alle diese Wünsche erfüllen möchte, rauswerfen. Also: Ihr Fischverkäufer habt erst Funkel mit faulem Fisch beworfen und jetzt wollt ihr ihn auch noch vom Fischmarkt schmeißen. Unfair finde ich das.  


 

Wenn FF wirklich konsequent auf vernünftigen Offensivfußball umstellen würde hätte er bestimmt mehr Unterstützung als im Augenblick. Das so eine Umstellung Zeit benötigt ist klar. Ich kann jedoch weder in den Aufstellungen noch in der Spielweise auch nur Ansätze davon erkennen. Im Gegenteil, seit Monaten findet bei uns kein Offensivspiel statt, die Spieler sind ja kaum noch in der Lage mal planvoll nach vorne zu spielen. Laufwege etc. sind nicht zu erkennen, alles nur auf Zufall ausgerichtet. Meiner Meinung nach spielen wir im Augenblick sogar defenviser als letzte Saison, da haben wir wenigstens in den Heimspielen ordentlich Gas gegeben und uns mal was getraut. Gestern hatte alle die Hosen voll, gegen hamrlose Bielefelder incl. der wieder einmal völlig deplazierten Defensivtaktik mit dem unsäglichen 4-5-1.
Was ich FF zu gute halte im Augenblick ist das Verletzungspech.
#
sCarecrow schrieb:
sge-dimert schrieb:
Aussage HB in der Süddeutschen:
Nicht der Aufsichtsrat entläßt sondern der Vorstand entläßt den Trainer.

Damit ist dieser Thread sinnlos vom Titel her und zeigt
die gnadenlose Unkenntnis des Eröffners.

Meine Prognose:
FF wird gehen und irgendein Messias passend zum Messias Caio wird das Training übernehmen.
Da es dann nicht läuft wird Stopdenbus mit seinem Anhang Bruchhagen raus
fordern wegen der Fehleinkäufe usw. usw.
Das kann man dann den schleichenden Suizid eines Vereins nennen.


Uj, da arbeitet ja schon jemand an einer zweiten Dolchstoßlegende...



Ich zitiere mal aus den heutigen Beiträgen, der Beginn einer Kampagne auch gegen HB beginnt langsam aber schneller als ich gedacht habe:

ZITAT:
Ich finde auch für Herrn Bruchhagen wird es dann langsam Zeit (der Wahrheit ins Gesicht zu sehn)...
Und eine gewisse Mitschuld an der Situation hat er für mich auch,er hat genau das Mittelmass-Team das er schon immer haben wollte.
Zurzeit sind von dem Mittelmass aber nur zwei,drei Spieler in erträglicher Form und dann kommt spielerisch das raus was wir gerade erleben,
Und er war es der immer hervorhob wie beim Scouting auf viel Charakter wert gelegt wird,niemand verpflichtet wird der "aus der Reihe" fällt.Den Charakter mancher Spieler sieht man zur Zeit leider nicht.Mir fallen zZt. leider nicht genug aus "der Reihe".
Er hat uns schon genug Geld bei Sponsoren gekostet (Nike) und haut des Vereins sauer gespartes Geld für Spieler raus ,die uns nicht anscheinend nicht weiterbringen.
Wieso wird er auf diesen hohen Sockel gestellt,sparen können Viele in diesem Geschäft und querschiessen auch,was macht ihn also zum "Heiligen" ?
Jede Kritik am Trainer und Team ist auch Kritik an HB und sollte auch so geahndet werden...
Zitat Ende!

Also wer macht als erster den HB geh nach Wolfsburg Thread auf?
#
Dortelweil-Adler schrieb:
stefank schrieb:
Ich warte immer noch auf die Argumente, was FF heute falsch gemacht hat. Kryptisches Gemurmel über "in  den letzten Jahren alles schlecht gemacht" lasse ich zu meinem Beduaern nicht gelten.  


Okay. Von ungewohnter Seite.

Er hat Spycher dringelassen, überhaupt hat er gegen eine Mannschaft die nur mit einem nennenswerten Stürmer antritt mit einer 4erkette spielen lassen (der dann, symptomatisch, sich auch noch die Flanke für sein Tor selbst reinflanken muss, interessanterweise von Spychers Seite, aber da ist ja lt. Presse Bellaid Schuld dran).

Er hat Fink, der nach 30 Minuten reif für eine Auswechslung war, doppelt so lange spielen lassen. Abgesehen davon kann Fink, auch wenn Funkel es jetzt schon eine Weile probiert, keinen ROM spielen. Wenn Funkel diese Position hätte besetzen wollen, hätte er Steinhöfer oder auch Mehdi bringen müssen. Damit hätten wir schon den zweiten 6er vor der 4erkette. Gegen Bielefeld. Zu Hause.

Er hat mit Libero den einen der beiden Stürmer vom Platz genommen, der wenigstens mal den Ball kontrollieren kann und zumindest gelegentlich auch mal zum Mitspieler bekam. Ohne jedesmal auf dem Boden zu liegen.

Warum er Toski auswechselt und nicht Ina oder Spycher? Keine Ahnung.


stefank schrieb:
Wenn konkrete Abstiegsgefahr besteht (was schon allein wegen der Länge der Saison nach dem 6. Spieltag nicht sein kann) und wenn klar erkennbar ist, dass des Trainers Konzept nicht stimmt oder er die Mannschaft mit seinem Konzept nicht erreicht. Beides kann ich derzeit nicht sehen.

Ich schon. Beides. Wir sind im Abstiegskampf. Schon alleine deshalb weil wir hinten drin stehen ohne Aussicht auf Besserung und keine Sau mehr Angst vor uns hat. Spätestens wenn der Gegner unsere Aufstellung sieht, weiß er wie voll wir die Hosen haben. Wenn wir gegen Rostock und Bielefeld dem Spiel nicht unseren Stempel aufdrücken sondern unsere Aufstellung nach dem Gegner richten, dann ist das kein Konzept.


Er hätte zur Pause den Fink rausnehmen und Caio bringen sollen. Köhler auf die 6, Toski und Caio im offensiven Mittelfeld, Libero und Fenin im Sturm.

Ich sehe Caio kritisch aber gestern war er der Einäugige unter den Blinden. Seine Eigensinnigkeit kann ich auch verstehen. Man hat ja gesehen was die Spieler daraus machen, wenn er abspielt.  
#
„wir haben unsere Qualität so vergrößert, dass uns Bielefeld, Cottbus und Bochum nicht mehr gefährlich werden sollten“, sagt Bruchhagen. Das sei viel wert, „uns darf nur nicht das passieren, was dem 1. FC Nürnberg passiert ist. Die sind doch mit einer Mannschaft abgestiegen, die auf Platz fünf bis sieben hätte landen können“.

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Eintracht-Frankfurt;art133,2571959
#
Das wäre es wirklich Zeit mal zu gewinnen.
#
JayG2k1 schrieb:
Ein Sieg wäre wohl Pflicht gewesen, aber die Steigerung im Spiel macht doch irgendwie Hoffnung.  


Was hat Dir am Dienstag noch mal Hoffnung gemacht? Dass wir gegen den Zweitligisten ein paar CHancen herausgearbeitet haben? Und nun, dass wir noch den Ausgleich gemacht haben? In Hoffenheim wird es dann wieder die knappe Niederlage sein, da ja die Moral nicht angegriffen wurde.
Gott sind wir schlecht.
#
sgevolker schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Du sagst doch, die 14 Spiele begründen seine Entlassung. HB und ich sind anderer Meinung. Die Spieler auch. Warum ? Ganz einfach, wir mögen ihn und seinen Fußball, den er spielen läßt. Ich mag Mauertaktik von Gurkentruppen sehr gerne. Bis zu den 14 Spielen war sie auch erfolgreich. Seit den 14 behaupte ich (und Köhler), wir spielen (zu) offensiv und mauern (zu) wenig, weil die Jungs so was Offensives nicht drauf haben. Das müssen sie erst lernen. Bis das gelernt ist, verlieren sie eben.

Und ihr (d.h. du, Flo, SDB, M_M usw.) wolltet das so (das Offensivspiel nämlich). Also müßt ihr auch die Niederlagenserie auf eure Kappe nehmen.
Die spielen wegen euch diesen Grottenoffensivkick. Ihr habt hier solange dafür getrommelt, bis Caio, Fenin und Liberopoulos, die wahren "Könner" der "Offensivkunst", für jedes Geld geholt wurden. Seit 14 Spielen werden also alle eure Wünsche erfüllt, so gut die Jungs es können. Jetzt wollt ihr keine Geduld aufbringen, die Suppe auszulöffeln, die ihr der Eintracht mit eurem Geschwätz vom "schönen Offensivfußball" eingebrockt habt und den Trainer, der euch alle diese Wünsche erfüllen möchte, rauswerfen. Also: Ihr Fischverkäufer habt erst Funkel mit faulem Fisch beworfen und jetzt wollt ihr ihn auch noch vom Fischmarkt schmeißen. Unfair finde ich das.  


 

Wenn FF wirklich konsequent auf vernünftigen Offensivfußball umstellen würde hätte er bestimmt mehr Unterstützung als im Augenblick. Das so eine Umstellung Zeit benötigt ist klar. Ich kann jedoch weder in den Aufstellungen noch in der Spielweise auch nur Ansätze davon erkennen. Im Gegenteil, seit Monaten findet bei uns kein Offensivspiel statt, die Spieler sind ja kaum noch in der Lage mal planvoll nach vorne zu spielen. Laufwege etc. sind nicht zu erkennen, alles nur auf Zufall ausgerichtet. Meiner Meinung nach spielen wir im Augenblick sogar defenviser als letzte Saison, da haben wir wenigstens in den Heimspielen ordentlich Gas gegeben und uns mal was getraut. Gestern hatte alle die Hosen voll, gegen hamrlose Bielefelder incl. der wieder einmal völlig deplazierten Defensivtaktik mit dem unsäglichen 4-5-1.
Was ich FF zu gute halte im Augenblick ist das Verletzungspech.


Du hast auch schon mal vernünftiger und besser analysiert. Im Moment läßt du dich brav von der Funkel-raus-Meute mitreißen...
Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute
sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM. Ina war der einzige 6er. Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht bloß 2 unserer 3 Stürmergurken bekamen nichts gebacken. Liberopopups ist ein griechischer Rentner, der hier wegen seiner heimatlichen Verfolgungssituation in Asyl ging und sich wegen seiner Unfähigkeit bei uns vor dem griechischen Volkszorn verstecken muß. Fenin schoß drei Tore zu Anfang der letzten Rückrunde gegen Hertha Berlin, die mit einer völlig neuen Mannschaft aufliefen, die sich damals untereinander noch nicht einmal mit Namen kannten. Danach lief bei dem Jungen so gut wie nichts mehr. Das hat nichts mit der Aufstellung als Außen- oder zentralem Stürmer zu tun. Der Kerl ist einfach noch nicht so weit, oder wird es vielleicht nie werden. Toski ist ebenfalls ein völlig überschätzter Jungspund, der in keiner Weise konstant eine Serie spielen kann. Fink ist derzeit eine Katastrophe. Das Paßspiel ist ihm
völlig abhanden gekommen. Jeder Pass geht fehl. Caio, unser Standardsheld
bringt nicht eine Ecke über Bauchnabelhöhe und rennt sich sinnfrei fest, viel schlimmer als der selige Streit. Der einzig brauchbare vorne ist derzeit Köhler, der allerdings auch erst wieder in Form kommen muß. Wie groß die Misere vorne ist, siehst du daran, daß bei einem solchen wichtigen Spiel Juvhe
aus der Regionalliga eingewechselt wird, der selbst dort nichts reißt. Und in einer solchen Situation wird auch noch Heller ausgeliehen...
Wir haben einfach die Stürmer nicht für ein solches Spiel. Ama ist krank, und das war's dann. Ein guter Stürmer ist heutzutage aber nicht zu bezahlen und sprengt das Gehaltsgefüge der Mannschaft.

Was unseren Druck bis zum Bielefelder 16er betrifft, kannst du dich aber gestern nicht wirklich beschweren. Da frage ich mich, ob du außer "Funkel-raus" rufen, noch aufs Spielfeld geschaut hast...
#
adlerkadabra schrieb:


Mag sein, ein wie auch immer mal gewonnenes Spiel löst den Knoten und danach läufts. Kann auch sein, wir alle müssen noch auf Ama,




Das ist alles ziemlich blauaugig. Genau das Gleiche wurde in der letzten Rueckrunde auch immer und immer wieder herunter gebetet. Und, wir hatten doch das "Erfolgserlebnis". Sieg gegen Duisburg. Seitdem geht es genau so weiter. Und dass Ama oder irgendein anderer der seit Monaten verletzt ist "ploetzlich" die Wende bringt ist auch sehr, sehr, sehr optimistisch. Ama hat die meisten der letzten 14 erfolglosen Spiele mitgemacht und ein Vasi, Korki und wie sie alle heissen sind 100% keine ploetzlichen Erfolgsgaranten. Das ist doch totales Wunschdenken. Irgendwas stimmt da grundsaetzlich nicht. Bis auf die Serie zwischen dem 15 - 22 Spieltag (bin mir hier nicht im Detail sicher) letzte Saison spielen wir doch nur noch absolten Schrott.
#
Pedrogranata schrieb:


Du hast auch schon mal vernünftiger und besser analysiert. Im Moment läßt du dich brav von der Funkel-raus-Meute mitreißen...
Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute
sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM. Ina war der einzige 6er. Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht bloß 2 unserer 3 Stürmergurken bekamen nichts gebacken. Liberopopups ist ein griechischer Rentner, der hier wegen seiner heimatlichen Verfolgungssituation in Asyl ging und sich wegen seiner Unfähigkeit bei uns vor dem griechischen Volkszorn verstecken muß. Fenin schoß drei Tore zu Anfang der letzten Rückrunde gegen Hertha Berlin, die mit einer völlig neuen Mannschaft aufliefen, die sich damals untereinander noch nicht einmal mit Namen kannten. Danach lief bei dem Jungen so gut wie nichts mehr. Das hat nichts mit der Aufstellung als Außen- oder zentralem Stürmer zu tun. Der Kerl ist einfach noch nicht so weit, oder wird es vielleicht nie werden. Toski ist ebenfalls ein völlig überschätzter Jungspund, der in keiner Weise konstant eine Serie spielen kann. Fink ist derzeit eine Katastrophe. Das Paßspiel ist ihm
völlig abhanden gekommen. Jeder Pass geht fehl. Caio, unser Standardsheld
bringt nicht eine Ecke über Bauchnabelhöhe und rennt sich sinnfrei fest, viel schlimmer als der selige Streit. Der einzig brauchbare vorne ist derzeit Köhler, der allerdings auch erst wieder in Form kommen muß. Wie groß die Misere vorne ist, siehst du daran, daß bei einem solchen wichtigen Spiel Juvhe
aus der Regionalliga eingewechselt wird, der selbst dort nichts reißt. Und in einer solchen Situation wird auch noch Heller ausgeliehen...
Wir haben einfach die Stürmer nicht für ein solches Spiel. Ama ist krank, und das war's dann. Ein guter Stürmer ist heutzutage aber nicht zu bezahlen und sprengt das Gehaltsgefüge der Mannschaft.

Was unseren Druck bis zum Bielefelder 16er betrifft, kannst du dich aber gestern nicht wirklich beschweren. Da frage ich mich, ob du außer "Funkel-raus" rufen, noch aufs Spielfeld geschaut hast...


Du versuchst den Trainer mit diesem Post ernsthaft zu verteidigen?

Und wenn du schon Analysen anderer kritisierst. Deine Analysen in diesem Thread sind eigentlich nicht mehr ernstzunehmen.
#
Man kann Funkel für alles, was er für die Eintracht geleistet hat sehr dankbar sein aber irgendwann ist dieser Bonus aufgebraucht. Ich würde es auch keinesfalls als Kurzschlussreaktion sehen, wenn man Funkel nun entlassen würde.
Die Fakten:
In den letzten 13 Bundesligaspielen holte die Eintracht genau 1 Sieg und den gegen die, zu dem Zeitpunkt schon abgestiegenen Duisburger.
Insgesamt ergibt sich seit dem Leverkusen Spiel folgende Bilanz:
1 Sieg 4 Unentschieden und 8 Niederlagen (= 7 Punkte aus 13 Spielen)!Dazu kommen dann noch die beiden Niederlagen im Pokal, die in diesen Zeitraum fallen.
Bei aller dankbarkeit für Funkel, mit dieser Bilanz wäre kein anderen Trainer bei keinem anderen Bundesligisten mehr im Amt.
#
stefank schrieb:

Aber ja: Wenn konkrete Abstiegsgefahr besteht (was schon allein wegen der Länge der Saison nach dem 6. Spieltag nicht sein kann) und  



Verstehe. Wenn es also fast zu spaet ist bzw. wenn ein neuer Trainer bis auf Beten auch nix mehr machen kann, weil ihm die Zeit fehlt. Und dann, am besten einen "Feuerwehrmann"? Fuer Berger waere es doch mal wieder Zeit, oder?

stefank schrieb:

wenn klar erkennbar ist, dass des Trainers Konzept nicht stimmt oder er die Mannschaft mit seinem Konzept nicht erreicht. Beides kann ich derzeit nicht sehen.


6 Monate reichen Dir also nicht? 14 Spiele, ein Sieg gegen einen bereits festehenden Absteiger, dazu Pokalaus in einem Heimspiel gegen eine biedere Zweitligamannschaft.

Den "Pro-Funklern" gehts doch schon lange nicht mehr um die EIntracht, sondern nur darum Recht zu behalten. Was hat man hier alles lesen duerfen nach dem Schalke Spiel. "Absolute Pflichtsiege die jetzt kommen" usw. usw. Und jetzt? Eine Niederlage und ein Unentschieden und weiter gehts mit den falschen Beschwichtigungen, mit den 0815-Aushalteparolen, mit dem Schoenreden, mit dem Vertroesten auf das naechste Spiel. Da ist keine Geradlinigkeit zu erkennen, das ist simpler Fatalismus und Hilflosigkeit. Zum kotzen.
#
Pedrogranata schrieb:

Du hast auch schon mal vernünftiger und besser analysiert. Im Moment läßt du dich brav von der Funkel-raus-Meute mitreißen...Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute
sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM. Ina war der einzige 6er. Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht bloß 2 unserer 3 Stürmergurken bekamen nichts gebacken. Liberopopups ist ein griechischer Rentner, der hier wegen seiner heimatlichen Verfolgungssituation in Asyl ging und sich wegen seiner Unfähigkeit bei uns vor dem griechischen Volkszorn verstecken muß. Fenin schoß drei Tore zu Anfang der letzten Rückrunde gegen Hertha Berlin, die mit einer völlig neuen Mannschaft aufliefen, die sich damals untereinander noch nicht einmal mit Namen kannten. Danach lief bei dem Jungen so gut wie nichts mehr. Das hat nichts mit der Aufstellung als Außen- oder zentralem Stürmer zu tun. Der Kerl ist einfach noch nicht so weit, oder wird es vielleicht nie werden. Toski ist ebenfalls ein völlig überschätzter Jungspund, der in keiner Weise konstant eine Serie spielen kann. Fink ist derzeit eine Katastrophe. Das Paßspiel ist ihm
völlig abhanden gekommen. Jeder Pass geht fehl. Caio, unser Standardsheld
bringt nicht eine Ecke über Bauchnabelhöhe und rennt sich sinnfrei fest, viel schlimmer als der selige Streit. Der einzig brauchbare vorne ist derzeit Köhler, der allerdings auch erst wieder in Form kommen muß. Wie groß die Misere vorne ist, siehst du daran, daß bei einem solchen wichtigen Spiel Juvhe
aus der Regionalliga eingewechselt wird, der selbst dort nichts reißt. Und in einer solchen Situation wird auch noch Heller ausgeliehen...
Wir haben einfach die Stürmer nicht für ein solches Spiel. Ama ist krank, und das war's dann. Ein guter Stürmer ist heutzutage aber nicht zu bezahlen und sprengt das Gehaltsgefüge der Mannschaft.

Was unseren Druck bis zum Bielefelder 16er betrifft, kannst du dich aber gestern nicht wirklich beschweren. Da frage ich mich, ob du außer "Funkel-raus" rufen, noch aufs Spielfeld geschaut hast...


Wenn Du wert auf eine vernünftige Diskussion legt's solltest Du den Mist mal langsam lassen. Ich habe Dir schon mal geschrieben, dass ich mich vor keinen Karren spannen lasse und nur meine Meinung wiedergebe. Und FF raus habe ich auch nicht geschrien, da kann ich Dich beruhigen. Also lass den Mist,
sonst spar ich mir die Diskussion mit Dir in Zukunft. Danke
Ob das ein 4-5-1 oder ein 4-3-3 ist, darüber kann man glaube ich trefflich streiten. Für meinen Geschmack spielen Fenin und Toski viel zu weit hängend,
deshalb tendiere ich eher zu einem 4-5-1. Das ist aber Auslegungssache.
Davon mal abgesehen, ist die vielleicht gewünschte Umsetzung dilletantisch.
Wie viele Torchancen hatten wir den gestern, wie viele waren vor allem herausgespielt. In der ersten Halbzeit der Knaller von Inamoto und die Chance für Fenin nach Eckball und einmal als er sichz gut druchsetzt. Beides nicht aufgrund einer besonderen spielerischen Leistung. In der 2. Halbzeit lief es ähnlich, nach der Einwechselung von Steinhöfer und Caio haben wir dann wenigstens über die außen ganz gut agiert. Bezeichnend, dass wir da eher ein 4-4-2 mit Raute gespielt haben. Fenin gehört für mich nicht auf die Außen, kein Wunder das er da nicht zur Geltung kommt. Als zweiter Angreifer wäre er viel effektiver und gefährlicher. Der Rest kommt mit der Zeit.
Unser Offensivspiel ist schon seit längerem total harmlos, Torchancen sind eher Zufallsprodukte. Oder etwa nicht?.
Ich persönlich habe wenig Hoffnung, dass sich das ändert, eher im Gegenteil ich sehe uns gerade in eine ziemliche Krise rutschen die uns durchaus gefährlich werden kann (remember Nürnberg). Vielleicht kannst Du ja mal in Erwägung ziehen, dass man aufgrund der Leistungen der letzten Zeit dem trainer eher skeptisch gegenüber steht und das hier auch kundtut. Ich spreche Dir ja auch nicht ab, dass Du FF weiterhin zutraust das er die Kurve bekommt. Für eine einigermaßen gesittete Debatte wäre dies zumindest hilfreich.
#
Pedrogranata schrieb:

Und ihr (d.h. du, Flo, SDB, M_M usw.) wolltet das so (das Offensivspiel nämlich). Also müßt ihr auch die Niederlagenserie auf eure Kappe nehmen.


Sorry, ich wuerde ja gerne, aber bei solchen Aussagen kann man Dich einfach nicht fuer voll nehmen. Das grenzt an Realitaetsverzerrung.
#
Florentius schrieb:
stefank schrieb:

Aber ja: Wenn konkrete Abstiegsgefahr besteht (was schon allein wegen der Länge der Saison nach dem 6. Spieltag nicht sein kann) und  



Verstehe. Wenn es also fast zu spaet ist bzw. wenn ein neuer Trainer bis auf Beten auch nix mehr machen kann, weil ihm die Zeit fehlt. Und dann, am besten einen "Feuerwehrmann"? Fuer Berger waere es doch mal wieder Zeit, oder?

stefank schrieb:

wenn klar erkennbar ist, dass des Trainers Konzept nicht stimmt oder er die Mannschaft mit seinem Konzept nicht erreicht. Beides kann ich derzeit nicht sehen.


6 Monate reichen Dir also nicht? 14 Spiele, ein Sieg gegen einen bereits festehenden Absteiger, dazu Pokalaus in einem Heimspiel gegen eine biedere Zweitligamannschaft.

Den "Pro-Funklern" gehts doch schon lange nicht mehr um die EIntracht, sondern nur darum Recht zu behalten. Was hat man hier alles lesen duerfen nach dem Schalke Spiel. "Absolute Pflichtsiege die jetzt kommen" usw. usw. Und jetzt? Eine Niederlage und ein Unentschieden und weiter gehts mit den falschen Beschwichtigungen, mit den 0815-Aushalteparolen, mit dem Schoenreden, mit dem Vertroesten auf das naechste Spiel. Da ist keine Geradlinigkeit zu erkennen, das ist simpler Fatalismus und Hilflosigkeit. Zum kotzen.


Danke Flo, nix mehr hinzuzufügen!
#
Pedrogranata schrieb:
Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM.

Das ist doch eine Alibibehauptung (von Funkel?). Fink kann das nicht spielen und er hat es auch konsequent nicht gespielt.
Pedrogranata schrieb:
Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht

Nein. Vielleicht waren sie so geplant, gespielt haben sie 4-2-3-1 oder kurz gesagt 4-5-1. Was aber egal ist:
Ingesamt geht mir dieser 4-3-5-2-8-0815-Käse auf die Nüsse.
Es sollen die besten 11 spielen die fit sind. Die Taktik hat sich nach dem verfügbaren Personal zu richten. Und da hat ein Fink nichts auf dem Platz zu suchen wenn Mehdi und Steini verfügbar sind. Beziehungsweise, wenn er einen von denen gestellt hätte, hätte das 4-3-3- sogar funktionieren können.
#
Es ist mir egal mit welchem System.....ich vermisse einfach die Leidenschaft, die Kombinationsstärke und den Siegeswillen bei der Mannschaft und das hat was mit dem Trainer und dem Training zu tun ....ich denke FF bekommt das einfach nicht mehr hin....die Luft ist raus!

Und dieses Bla Bla Bla von der Vereinsführung.......seht euch nur an wie es letztes Jahr dem Club gegangen ist da hat auch Niemand vom Abstiegskampf geredet bis es zu spät war.....

Wir sind das einzigste Team in der ersten Liga ohne Sieg (in der zweiten gibts noch wehen Wiesbaden dann ist da aber auch Schluss)....das kann doch alles nicht wahr sein....

EINTRACHT WACH AUF!!!!!!
#
Pedrogranata schrieb:


Du hast auch schon mal vernünftiger und besser analysiert. Im Moment läßt du dich brav von der Funkel-raus-Meute mitreißen...
Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute
sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM. Ina war der einzige 6er. Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht bloß 2 unserer 3 Stürmergurken bekamen nichts gebacken. Liberopopups ist ein griechischer Rentner, der hier wegen seiner heimatlichen Verfolgungssituation in Asyl ging und sich wegen seiner Unfähigkeit bei uns vor dem griechischen Volkszorn verstecken muß. Fenin schoß drei Tore zu Anfang der letzten Rückrunde gegen Hertha Berlin, die mit einer völlig neuen Mannschaft aufliefen, die sich damals untereinander noch nicht einmal mit Namen kannten. Danach lief bei dem Jungen so gut wie nichts mehr. Das hat nichts mit der Aufstellung als Außen- oder zentralem Stürmer zu tun. Der Kerl ist einfach noch nicht so weit, oder wird es vielleicht nie werden. Toski ist ebenfalls ein völlig überschätzter Jungspund, der in keiner Weise konstant eine Serie spielen kann. Fink ist derzeit eine Katastrophe. Das Paßspiel ist ihm
völlig abhanden gekommen. Jeder Pass geht fehl. Caio, unser Standardsheld
bringt nicht eine Ecke über Bauchnabelhöhe und rennt sich sinnfrei fest, viel schlimmer als der selige Streit. Der einzig brauchbare vorne ist derzeit Köhler, der allerdings auch erst wieder in Form kommen muß. Wie groß die Misere vorne ist, siehst du daran, daß bei einem solchen wichtigen Spiel Juvhe
aus der Regionalliga eingewechselt wird, der selbst dort nichts reißt. Und in einer solchen Situation wird auch noch Heller ausgeliehen...
Wir haben einfach die Stürmer nicht für ein solches Spiel. Ama ist krank, und das war's dann. Ein guter Stürmer ist heutzutage aber nicht zu bezahlen und sprengt das Gehaltsgefüge der Mannschaft.

Was unseren Druck bis zum Bielefelder 16er betrifft, kannst du dich aber gestern nicht wirklich beschweren. Da frage ich mich, ob du außer "Funkel-raus" rufen, noch aufs Spielfeld geschaut hast...


Ich finde gut das Du Deine Meinung konsequent vertrittst. Aber nach dem geschriebenen könnte man denken Du hast vor dem Radio gesessen. ,-)
#
Florentius schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Ein Sieg wäre wohl Pflicht gewesen, aber die Steigerung im Spiel macht doch irgendwie Hoffnung.  


Was hat Dir am Dienstag noch mal Hoffnung gemacht? Dass wir gegen den Zweitligisten ein paar CHancen herausgearbeitet haben? Und nun, dass wir noch den Ausgleich gemacht haben? In Hoffenheim wird es dann wieder die knappe Niederlage sein, da ja die Moral nicht angegriffen wurde.
Gott sind wir schlecht.


Ich befürchte in Hoffenheim das Schlimmste...  
#
Max_Merkel schrieb:
Florentius schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Ein Sieg wäre wohl Pflicht gewesen, aber die Steigerung im Spiel macht doch irgendwie Hoffnung.  


Was hat Dir am Dienstag noch mal Hoffnung gemacht? Dass wir gegen den Zweitligisten ein paar CHancen herausgearbeitet haben? Und nun, dass wir noch den Ausgleich gemacht haben? In Hoffenheim wird es dann wieder die knappe Niederlage sein, da ja die Moral nicht angegriffen wurde.
Gott sind wir schlecht.


Ich befürchte in Hoffenheim das Schlimmste...  

Dann wäre ein Unentschieden eine gute Leistung?!
Ich werde Dich beim Wort nehmen ...
#
Aspekte schrieb:
Man kann Funkel für alles, was er für die Eintracht geleistet hat sehr dankbar sein aber irgendwann ist dieser Bonus aufgebraucht. Ich würde es auch keinesfalls als Kurzschlussreaktion sehen, wenn man Funkel nun entlassen würde.
Die Fakten:
In den letzten 13 Bundesligaspielen holte die Eintracht genau 1 Sieg und den gegen die, zu dem Zeitpunkt schon abgestiegenen Duisburger.
Insgesamt ergibt sich seit dem Leverkusen Spiel folgende Bilanz:
1 Sieg 4 Unentschieden und 8 Niederlagen (= 7 Punkte aus 13 Spielen)!Dazu kommen dann noch die beiden Niederlagen im Pokal, die in diesen Zeitraum fallen.
Bei aller dankbarkeit für Funkel, mit dieser Bilanz wäre kein anderen Trainer bei keinem anderen Bundesligisten mehr im Amt.  


Weißt Du warum keiner auf Deinen Post eingeht ? Weil er stimmt und man selbst bei noch soviel Gras+Alk keine Gegenargumente finden kann die Fakt sind! Bis auf die nette Serie die uns Platz 9 beschert hat spielen wir unattraktiven Fussball, der sogar noch schlechter geworden zu sein scheint. a war ja die Aufstiegstruppe mit Copado und Co (die ja alle durch bessere ersetzt woren sind) attraktiver.


Teilen