>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
sgevolker schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Du hast auch schon mal vernünftiger und besser analysiert. Im Moment läßt du dich brav von der Funkel-raus-Meute mitreißen...Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute
sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM. Ina war der einzige 6er. Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht bloß 2 unserer 3 Stürmergurken bekamen nichts gebacken. Liberopopups ist ein griechischer Rentner, der hier wegen seiner heimatlichen Verfolgungssituation in Asyl ging und sich wegen seiner Unfähigkeit bei uns vor dem griechischen Volkszorn verstecken muß. Fenin schoß drei Tore zu Anfang der letzten Rückrunde gegen Hertha Berlin, die mit einer völlig neuen Mannschaft aufliefen, die sich damals untereinander noch nicht einmal mit Namen kannten. Danach lief bei dem Jungen so gut wie nichts mehr. Das hat nichts mit der Aufstellung als Außen- oder zentralem Stürmer zu tun. Der Kerl ist einfach noch nicht so weit, oder wird es vielleicht nie werden. Toski ist ebenfalls ein völlig überschätzter Jungspund, der in keiner Weise konstant eine Serie spielen kann. Fink ist derzeit eine Katastrophe. Das Paßspiel ist ihm
völlig abhanden gekommen. Jeder Pass geht fehl. Caio, unser Standardsheld
bringt nicht eine Ecke über Bauchnabelhöhe und rennt sich sinnfrei fest, viel schlimmer als der selige Streit. Der einzig brauchbare vorne ist derzeit Köhler, der allerdings auch erst wieder in Form kommen muß. Wie groß die Misere vorne ist, siehst du daran, daß bei einem solchen wichtigen Spiel Juvhe
aus der Regionalliga eingewechselt wird, der selbst dort nichts reißt. Und in einer solchen Situation wird auch noch Heller ausgeliehen...
Wir haben einfach die Stürmer nicht für ein solches Spiel. Ama ist krank, und das war's dann. Ein guter Stürmer ist heutzutage aber nicht zu bezahlen und sprengt das Gehaltsgefüge der Mannschaft.

Was unseren Druck bis zum Bielefelder 16er betrifft, kannst du dich aber gestern nicht wirklich beschweren. Da frage ich mich, ob du außer "Funkel-raus" rufen, noch aufs Spielfeld geschaut hast...


Wenn Du wert auf eine vernünftige Diskussion legt's solltest Du den Mist mal langsam lassen. Ich habe Dir schon mal geschrieben, dass ich mich vor keinen Karren spannen lasse und nur meine Meinung wiedergebe. Und FF raus habe ich auch nicht geschrien, da kann ich Dich beruhigen. Also lass den Mist,
sonst spar ich mir die Diskussion mit Dir in Zukunft. Danke
Ob das ein 4-5-1 oder ein 4-3-3 ist, darüber kann man glaube ich trefflich streiten. Für meinen Geschmack spielen Fenin und Toski viel zu weit hängend,
deshalb tendiere ich eher zu einem 4-5-1. Das ist aber Auslegungssache.
Davon mal abgesehen, ist die vielleicht gewünschte Umsetzung dilletantisch.
Wie viele Torchancen hatten wir den gestern, wie viele waren vor allem herausgespielt. In der ersten Halbzeit der Knaller von Inamoto und die Chance für Fenin nach Eckball und einmal als er sichz gut druchsetzt. Beides nicht aufgrund einer besonderen spielerischen Leistung. In der 2. Halbzeit lief es ähnlich, nach der Einwechselung von Steinhöfer und Caio haben wir dann wenigstens über die außen ganz gut agiert. Bezeichnend, dass wir da eher ein 4-4-2 mit Raute gespielt haben. Fenin gehört für mich nicht auf die Außen, kein Wunder das er da nicht zur Geltung kommt. Als zweiter Angreifer wäre er viel effektiver und gefährlicher. Der Rest kommt mit der Zeit.
Unser Offensivspiel ist schon seit längerem total harmlos, Torchancen sind eher Zufallsprodukte. Oder etwa nicht?.
Ich persönlich habe wenig Hoffnung, dass sich das ändert, eher im Gegenteil ich sehe uns gerade in eine ziemliche Krise rutschen die uns durchaus gefährlich werden kann (remember Nürnberg). Vielleicht kannst Du ja mal in Erwägung ziehen, dass man aufgrund der Leistungen der letzten Zeit dem trainer eher skeptisch gegenüber steht und das hier auch kundtut. Ich spreche Dir ja auch nicht ab, dass Du FF weiterhin zutraust das er die Kurve bekommt. Für eine einigermaßen gesittete Debatte wäre dies zumindest hilfreich.


Ich möchte mich entschuldigen, wenn ich dich zu unrecht zu den Funkel-raus-Rufern setzte.
Meinen Post # 2369 magst du, was die Betrachtungen über unsere Ausfälle und deren mangelhaften Ersatz betrifft, auch als Antwort auf deine Skepsis unserem Übungsleiter gegenüber und deinen schwindenden Hoffnungen auf Besserung verstehen. Das unser Offensivspiel seit langem harmlos ist, bezweifle ich ja nicht. Ich sage nur, daß es vor den letzten 14 Spielen effektiver war. Das heißt nicht, daß es nicht auch damals damit haperte.  Da gebe ich dir vollkommen recht. Nur sage ich, daß es angesichts unseres Kaders auch damals wie heute nicht viel besser hätte aussehen können, während die Funkel-raus-Fraktion dies dem Trainer anlastet und unseren damaligen Gurken-Kader und das was gestern an Angriffsspielern aufgeboten werden konnte für internationale Offensivklasse hält, die der Trainer bloß nicht auf Touren bringen könne.
Was Fenin betrifft, sind wir unterschiedlicher Ansicht. Es handelt sich bei ihm um einen jungen Nachwuchsspieler, der überschätzt ist und der zuletzt weder in der tschechischen Nationalelf ins Spiel durfte, noch dies durch seine vorherigen Leistungen gerechtfertigt hätte. Zu seinen 3 berliner Toren, die ich allesamt im Wesentlichen für ein Produkt der berliner Unsortiertheit zu dieser Zeit halte, sowie seiner bis heute anhaltenden Durststrecke, habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben. Ich denke nicht, daß dies an seiner Aufstellung als Außenstürmer liegt. Ich meine mich zu erinnern, daß er selbst dies auch schon verneint hat. Zum Teil hat er gestern auch recht zentral vorne glücklos und eigensinnig agiert. Nach meiner Beobachtung haben wir gestern im 4-3-3, also mit 3 Spitzen und 2 OM agiert. In der Tat wurden die damit verbundenen Aufgaben nicht zufriedenstellend oder ausreichend von den betroffenen Akteuren umgesetzt.  Dafür kann aber Funkel nichts. Der Trainer kann keine Tore schießen und spielt keine Fehlpässe, oder gibt solche gar in Auftrag. Dafür sind die Spieler verantwortlich. Die meisten von ihnen haben sich gestern bemüht - oder willst du ihnen auch das absprechen ? - mehr kann man nicht verlangen. Sie haben damit auch für ihren Trainer gespielt, mußten dies aber gegen die Gröler unter den "Fans" tun. Ich kann ihnen daher letztlich keinen Vorwurf machen. Mehr ist derzeit unter den gegebenen Umständen meiner Meinung nach nicht drin. Wenn in Hoffenheim wider Erwarten der Knoten dennoch platzen sollte, dann vielleicht auch deshalb, weil die Spieler dort vielleicht nicht mit solchen "Fans" konfrontiert werden, die (übrigens im Chor mit den Bielefeldern !!!) "Funkel-raus" brüllen möchten, sondern unterstützt werden. Das würde ich mir jedenfalls wünschen.
Vielleicht ist ja derzeit Auswärts daher eher das Heimspiel...
#
adlerkadabra schrieb:
Ähm, sorry wenn ich störe, aber - wie wär's mit something completely different?
http://de.youtube.com/watch?v=teMlv3ripSM

vergelt's Gott!  
die Stelle bei 2:27 sollte sich ein ungenannt bleiben wollender Herr mal zu Herzen nehmen
#
JayG2k1 schrieb:
Maggo schrieb:
Voodi schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Voodi schrieb:
babbsack67 schrieb:
Voodi schrieb:


Die Wechsel waren zwar richtig, aber M.E. viel zu spät!
Wenn ich Zuhause gegen Bielefeld nach 7 Minuten 0-1 zurückliege, muss ich aber allerspätestens zur Halbzeit regieren, und nicht erst nach der 60. Minute!
Wie kann ich Zuhause bei einem Rückstand so lange an einer Defensivtaktik festhalten? Das ist fast schon ignorant!



dir ist die 0:3 Konterstärke der nicht existenten Ostwestphalen aber schon noch im Hirn verankert?!
nach 7 minuten auf sieg zu setzen wäre schlicht dämlich gewesen.

mach mal deinen betonligaschein,schnuppel.


OK,
mit unserer Taktik haben wir den Rückstand ja gut verwaltet! Ist ja auch was wert!^^
Hauptsache den Gegner starkreden!
Augen auf! Das war heute Bielefeld, nicht Bremen oder Bayern!
Ich habe nicht gefordert in der 8. Minute die Viererkette aufzulösen,
aber unsere Abwehr hätte Auswechslung Caio--> Fink auch nicht weiter geschwächt?


Fink agierte nicht als Abräumer, sondern als OM. Es gab nur einen 6er, ihr Blinden.

"Friedhelm Funkel probierte es mit einer offensiven Grundausrichtung im 4-3-3. Inamoto als alleiniger Abräumer vor der Abwehr wurde allerdings häufig allein gelassen und sah sich meist zwei, drei Bielefeldern gegenüber.
Probleme offenbarte die Eintracht vor allem im Umschalten auf die Defensive und war dadurch mit schnellen Bällen in die Spitze total überfordert. Im Spiel nach vorne fehlte den Frankfurtern eine zentrale Figur, die die Bälle forderte und verteilte."

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2008-09/spieltag-6/spielberichte/frankfurt-bielefeld/frankfurt-bielefeld-spielbericht.htm




   
Hast du das Spiel gesehen?
Fink als OM zu bezeichnen ist jenseits jeder Realität!



Naja, ganz unrecht hat Pedro nicht. Fink und Köhler spielten im Mittelfeld vor Inamoto. Es war ungefähr eine Raute ohne Spitze.

Nur verstärkt das nur Voodis Argument, dass Caio statt Fink der Defensive kaum geschadet hätte.


Wär ich mir nicht so sicher. Gestern sind mir 2 gefährliche Dribblings von Caio aufgefallen, beide im Vorwärtsgang der Hintermannschaft und beide an der Mittelfeldlinie. Wären die Bielefelder cleverer, dann wären das sehr gefährliche Konter, nur war dem zum Glück nicht. Caio bringt aufgrund seiner Technik und seiner Qualität Hoffnung, aber er hätte uns gestern schnell schaden können. Man darf einfach nicht an der Mittelfeldlinie dribbeln, zumindest nicht, wenn man damit nicht erreichen will, dass man dadurch einen anderen besser anspielen kann. Das sind Aktionen, die an den gegnerischen 16-er gehören und nicht ins Mittelfeld.

 


Ich sagte ja auch, er hätte kaum geschadet!  
Aber mal im ernst, Caio versucht wenigstens mal was, wenn er den Ball hat und spielt nicht den Alibipass!
Seine Dribblings in der eigenen Hälfte sind natürlich riskant, aber das ist mir irgendwie immer noch lieber, als den Ball durch einen Fehlpass zu verlieren.
Würde sich die gesamte Manschaft ein bisschen mehr bewegen, dann wären solche Dribblings auch nicht nötig, da man eventuell eine Anspielstation hätte.
Ich hoffe ja auch, dass er sich noch steigert, aber offensiv ist er leider im Moment mit das Beste was wir zu bieten haben...... traurig aber war!
#
Pedrogranata schrieb:
Die meisten von ihnen haben sich gestern bemüht - oder willst du ihnen auch das absprechen ?  

nein
Pedrogranata schrieb:

- mehr kann man nicht verlangen.

3 Punkte wären zur Abwechslung mal ganz nett  ,-)

Bei aller diskrepanz bleibt zumindest festzustellen, dass die derzeitigen Leistungen ungenügend sind und dringend abhilfe erfolgen muss, ich glaub darüber dürften sich so ziemlich alle hier einig sein. Wenn man etwas positiv sehen will, dann das wir noch früh in der Saison sind und somit durchaus noch
etwas Zeit zum reagieren da ist. Was nicht heißt, dass man bis zu Winterpause warten sollte wenn sich nichts ändert. Letzlich liegt es an FF und seinem Team das Ruder rumzureißen, da können wir hier im Fourm schreiben was wir wollen. Wichtig ist eben auf'm Platz  ,-)
Bei der taktischen Ausrichtung bin ich nicht Deiner Meinung, wer am Ende recht behält wird sich zeigen. Am liebsten wäre mir, wir würden schnell in die Erfolgsspur zurückfinden, mit welchem Trainer auch immer.
#
Pedro, da du auf mein gestriges Posting nicht eingegangen bist, in dem ich frech behauptet habe, dass kein Spieler ohne Zustimmung von Funkel geholt wird und wurde, erwarte ich wenigstens heute deine Meinung zu Beckers Rede gerade im Heimspiel. Bezichtigst du den jetzt der Lüge oder merkst du irgendwann selbst, dass deine Vorwürfe in Richtung AR vollig absurd sind?
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Pedro, da du auf mein gestriges Posting nicht eingegangen bist, in dem ich frech behauptet habe, dass kein Spieler ohne Zustimmung von Funkel geholt wird und wurde, erwarte ich wenigstens heute deine Meinung zu Beckers Rede gerade im Heimspiel. Bezichtigst du den jetzt der Lüge oder merkst du irgendwann selbst, dass deine Vorwürfe in Richtung AR vollig absurd sind?


Hab das Heimspiel gerade erst auf deinen Hinweis hin eingeschaltet, sorry.
Vielleicht bist du so nett und kannst Beckers Aussagen hier zusammenfassen.
#
Max_Merkel schrieb:

Pedro, wann ist für Dich der Zeitpunkt gekommen, sich vom Trainer zu trennen und einen neuen zu installieren ?
l


Da er dann das Gehaltsgefüge sprengen würde, können wir  ihn uns spätestens in der 3.Liga nicht mehr leisten.
#
Ich versuchs mal im Schnelldurchlauf, was Becker von sich gegeben hat:

- kein Transfer an Funkel vorbei
- Caio wurde von Holz in Brasilien zweimal beobachtet
- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel
- FAZ schreibt Schwachsinn


und dann noch

- HB wird für seine Treue zu Funkel ausdrücklich gelobt.

Das jetzt mal die wichtigsten Sachen. Vielleicht ist das Interview mit Becker irgendwann online auf der HR Page.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich versuchs mal im Schnelldurchlauf, was Becker von sich gegeben hat:

- kein Transfer an Funkel vorbei
- Caio wurde von Holz in Brasilien zweimal beobachtet
- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel
- FAZ schreibt Schwachsinn


und dann noch

- HB wird für seine Treue zu Funkel ausdrücklich gelobt.

Das jetzt mal die wichtigsten Sachen. Vielleicht ist das Interview mit Becker irgendwann online auf der HR Page.


danke für die info.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:

- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel


Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar
#
sgevolker schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:

- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel


Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar


Sollte man meinen. Andererseits hat es jemand der FAZ gesteckt - ob bewusst falsch oder nicht. Die FR schreibt heute von einem mit den Füßen scharrenden AR. Ganz so harmonisch, wie Becker vorgibt, scheint es doch nicht zu sein.
#
Kann man nicht einfach mal den Aussagen aus erster Hand glauben anstatt
Spekulationen der lokalen Presse zu interpretieren?
#
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:

- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel


Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar


Sollte man meinen. Andererseits hat es jemand der FAZ gesteckt - ob bewusst falsch oder nicht. Die FR schreibt heute von einem mit den Füßen scharrenden AR. Ganz so harmonisch, wie Becker vorgibt, scheint es doch nicht zu sein.



Ich glaube das FF es Anfang 2008 nicht hingenommen hätte wenn ein Spieler gekommen wäre den er nicht gewollt hat. Das käme einer Demontage des Trainers gleich und hätte sicher zu mehr Wiederstand geführt.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich versuchs mal im Schnelldurchlauf, was Becker von sich gegeben hat:

- kein Transfer an Funkel vorbei
- Caio wurde von Holz in Brasilien zweimal beobachtet
- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel
- FAZ schreibt Schwachsinn


und dann noch

- HB wird für seine Treue zu Funkel ausdrücklich gelobt.

Das jetzt mal die wichtigsten Sachen. Vielleicht ist das Interview mit Becker irgendwann online auf der HR Page.


Vielen Dank.
Wenn Funkel tatsächlich nicht beteiligt worden wäre, würde er sicher nicht damit an die Öffentlichkeit gehen können. Aber unabhängig davon finde ich, daß eine zweimalige "Beobachtung" von Caio durch den landes- und sprachunkundigen Holz nicht wirklich ausreichen konnte, um einen Transfer in dieser Größenordnung abzuklären, zu dem auch Informationen über die Persönlichkeit Caios gehören. Offensichtlich sind dabei gravierende persönliche Kriterien im Dunkeln geblieben und nicht alle Mittel zur Erhellung derselben z.B. durch Einschaltung eines mit den dortigen Verhältnissen vertrauten Mittelsmannes ausgeschöpft worden. Ob und wie Funkel über die Art und Weise der Holz'schen Ermittlungen zur Persönlichkeit Caios, oder vielmehr das Ausbleiben derselben informiert war, wird unklar bleiben.
Es ist letztlich auch gleichgültig, weil Caio nun mal verpflichtet wurde und die Investition sich möglichst auszahlen muß. Hierzu muß Funkel seinen Teil beitragen, was auch geschieht.

Der Aufsichtsrat hat sich, wie ich jetzt im HR-Text lesen konnte, hinter Funkel gestellt und die Abhaltung von Krisensitzungen in Abrede gestellt, was diesen Fred nunmehr überflüssig macht. Ich finde, er sollte nunmehr geschlossen werden.
#
sgevolker schrieb:
Ich glaube das FF es Anfang 2008 nicht hingenommen hätte wenn ein Spieler gekommen wäre den er nicht gewollt hat. Das käme einer Demontage des Trainers gleich und hätte sicher zu mehr Wiederstand geführt.


Falls das stimmt, dürfte das eine gezielte Fehlinformationen durch einen "Insider" sein. So eine Sache saugt sich die FAZ nicht aus den Fingern.
#
Pedrogranata schrieb:
Der Aufsichtsrat hat sich, wie ich jetzt im HR-Text lesen konnte, hinter Funkel gestellt und die Abhaltung von Krisensitzungen in Abrede gestellt, was diesen Fred nunmehr überflüssig macht. Ich finde, er sollte nunmehr geschlossen werden.
Gestattest Du mir dann die Öffnung eines weiteren Threats mit dem Titel "Wieso hat der Aufsichtsrat nicht gehandelt?"  
#
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich glaube das FF es Anfang 2008 nicht hingenommen hätte wenn ein Spieler gekommen wäre den er nicht gewollt hat. Das käme einer Demontage des Trainers gleich und hätte sicher zu mehr Wiederstand geführt.


Falls das stimmt, dürfte das eine gezielte Fehlinformationen durch einen "Insider" sein. So eine Sache saugt sich die FAZ nicht aus den Fingern.


Was du kannst, kann die FAZ schon lange...
#
Pedrogranata schrieb:
Was du kannst, kann die FAZ schon lange...


Hmm, und was kannst du?
Nix! und das noch schlecht!
#
Pedrogranata schrieb:
Der Aufsichtsrat hat sich, wie ich jetzt im HR-Text lesen konnte, hinter Funkel gestellt und die Abhaltung von Krisensitzungen in Abrede gestellt, was diesen Fred nunmehr überflüssig macht. Ich finde, er sollte nunmehr geschlossen werden.


Stopp, vorher will ich noch mal auf die Suppe zurückkommen, die nun die stadtbekannten Funkel-Gegner auszulöffeln haben.

Du hast nämlich recht. Ich wusste lange Zeit tatsächlich nicht, was ich mit deiner Argumentationskette anfangen sollte, weil ich diese schlichtweg nicht begriff. Spätestens als Funkel aber gestern in alter Reimann-Manier der letzten Tage vor der Götterdämmerung einen auf Populisten machte, merkte ich deine Sätze langsam zu begreifen.

Funkel ist von Anfang an der große Verlierer in diesem Spiel. Funkels Stärke (?), zumindest aber sein Naturell, ist die Sturheit. Mit dieser schaffte er bisher noch immer die von der AG-Führung ausgegebenen Ziele zu erreichen. Mehr noch, sogar einen nicht mehr erwarteten Aufstieg und ein Jahr später die Party in Berlin, um dann, kurz darauf noch quer durch Europa zu reisen. Denn was ist querer als von von Vigo nach Istanbul?

Dann kam Caio. Laut FAZ an Funkel vorbei, was aber, bei kurzem Einschalten des Hirns, unter einem Vorstandsvorsitzenden Bruchhagen so wahrscheinlich ist wie die absolute Mehrheit der SPD in Bayern. Bleibt also die Version Becker. Funkel zeichnete den Transfer genauso ab, wie jeden anderen der letzten vier Jahre auch.

Wo ist nun das Problem? Becker bringt es auf den Punkt. Damit nicht wieder die Bild, wie so oft, ihre Exklusivmeldung hat, wird die Presse in ihrer Gesamtheit über die Ankunft von Caio am Frankfurter Flughafen informiert. Keiner kannte den. Weder die Journalisten, noch die Fans. Aber es ist der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte. Es gab mal einen Transfer bei der Eintracht, der für mehr Wirbel sorgte. Dieser Transfer stand sogar Abends in den Tagesthemen Rede und Antwort. Hajo Friedrichs, der knappe zweieinhalb Jahre später den Fall der Mauer in die damals noch geteilten deutschen Wohnstuben brachte, interviewte Lajos Detari. Der Neuzugang der Eintracht live im Nachrichten-Flagschiff der ARD.

Ok, Caio schaffte es zwar nicht bis in die Tagesthemen, nicht mal bis zu Leute heute, aber das Medienecho reichte, in dem gemeinen Fan die Erinnerung an die Zeiten von Lajos, Uwe und Jay Jay wieder aufleben zu lassen. Ab sofort wurde von den Rängen der Einsatz gefordert. Das fing schon beim Freundschaftsspiel in Wiesbaden (Wehen) an und zog sich dann natürlich durch die Rückrunde der letzten Saison.

Nur Funkel, der alte Sturkopf, wollte in das hohe Lied nicht mit einstimmen. Im Gegenteil, er redete Caio sogar noch nach dem Cottbus-Spiel schlecht, obwohl der Sieg auf seine Kappe ging. Damit war der Anfang von Funkels Ende eingeläutet. Die Suppe eingebrockt.

Denn Funkel konnte nach seinem Selbstverständnis einen Caio nicht bringen. Caio passt nicht in die Funkelsche Philosophie. Erst recht nicht mit sechs Kilo Übergewicht. Aber immer dann, wenn Funkel seiner Philosophie treu war, waren die Fans sauer. So sauer, dass jetzt das Unvorstellbare passierte. Funkel hört auf Volkes bzw. Funkel-Kritikers Stimme. Funkel bringt Caio und noch einen 17 Jährigen in eine schon längst verfahrene Partie. Sie sollen die Kastanien aus dem Feuer holen. Das Volk auf den Rängen ruhig stellen und Funkel den Kopf retten. Funkel handelte wider seiner Überzeugung, wider seinem Naturell. Doch ein Funkel als Populist, kann nicht mehr der Funkel sein, der mit harter Hand ein Regime führt. Er hat sich verbiegen lassen und damit selbst demontiert. Er konnte das Spiel nicht gewinnen, und spätestens jetzt ist es verloren. Jeden Tag die Funkel jetzt noch auf der Bank sitzt, ist eine Lüge. Die Luft ist raus und die Suppe wird gelöffelt.

War es das was du meintest? Dann kann der Thread jetzt geschlossen werden.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:

War es das was du meintest? Dann kann der Thread jetzt geschlossen werden.


Nein, kann er nicht, denn das ist alles, auf was es Pedro hier die ganze Zeit anlegt. Das ist hier auch nicht der Caio-thread, der ist woanders auf diesem Sender.

Hier geht es um Funkels Leistung als Trainer, um die Sturheit des Vorstandes und die Hoffnung, dass es dem Aufsichtsrat ernst ist mit seiner Fürsorgepflicht für die Eintracht.


Teilen