>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
mickmuck schrieb:
Judy59 schrieb:
°o° schrieb:
Letztes Jahr war es kurz davor. Wenn ich richtig informiert bin und die grauen Zellen noch vorhanden sind, war es durchaus geplant bei einer Heimniederlage gegen Hannover zu handel und einen Nachfolger für FF zu präsentieren. Damals gewannen wir 2:0 und die Welt war wieder in Ordnung.

Ich bin mir sicher, sollten wir am Dienstag gegen Hansa rausfliegen und gegen Bielefeld am Samstag verlieren, dann wird FF seine Klamotten packen.


Also insofern muss ich ja fast Hansa und Bielefeld die Daumen drücken, damit endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.  
Ich bin bereit, ein Rausfliegen aus dem Pokal und/oder eine Niederlage gegen Bielefeld zu akzeptieren - vorausgesetzt, dieses Gemurkse und Gemauere wird unterlassen. Vorausgesetzt, ich kann endlich wieder sagen "Ja, das war echter Fußball!" Nicht, dass mich hier jemand missversteht: ich rede keineswegs unkontrollierter Offensive das Wort. Aber Cartenaccio à la Funkel will ich nicht sehen.


und auch Dir sage ich es nochmal, wer auf Niederlagen der Eintracht hofft, ist kein Fan. Zumindest keiner der Eintracht.





Habe ich gesagt, dass ich Hansa oder Bielefeld die Daumen drücke???
Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ich weiß nicht, wie alt du bist. Aber bevor du mich beschuldigst, kein Eintracht-Fan zu sein:  ich war das vermutlich schon, als du noch nicht mal laufen konntest.  
#
Das erfreuliche daran ist diese Einigkeit besteht eben nicht in dumpfer
Funkel Raus Polemik, sondern in nüchterener Analyse, dass es so nicht weitergehen darf.

dazu sag ich nur in dumpfer Form:

FUNKEL RAUS !!!!!  
#
Matzel schrieb:
Judy59 schrieb:
°o° schrieb:
Letztes Jahr war es kurz davor. Wenn ich richtig informiert bin und die grauen Zellen noch vorhanden sind, war es durchaus geplant bei einer Heimniederlage gegen Hannover zu handel und einen Nachfolger für FF zu präsentieren. Damals gewannen wir 2:0 und die Welt war wieder in Ordnung.

Ich bin mir sicher, sollten wir am Dienstag gegen Hansa rausfliegen und gegen Bielefeld am Samstag verlieren, dann wird FF seine Klamotten packen.


Also insofern muss ich ja fast Hansa und Bielefeld die Daumen drücken, damit endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.  
Ich bin bereit, ein Rausfliegen aus dem Pokal und/oder eine Niederlage gegen Bielefeld zu akzeptieren - vorausgesetzt, dieses Gemurkse und Gemauere wird unterlassen. Vorausgesetzt, ich kann endlich wieder sagen "Ja, das war echter Fußball!" Nicht, dass mich hier jemand missversteht: ich rede keineswegs unkontrollierter Offensive das Wort. Aber Cartenaccio à la Funkel will ich nicht sehen.


...unfassbar! Sonst geht's noch, oder? Garantierst Du uns allen dann bitte, dass wir mit dem neuen Trainer dann auch ausreichend punkten? Was, wenn wir dann - nürnbergähnlich - weiterhin im Tabellenkeller verharren? Nix gibt's die 3 Punkte gegen Bielefeld müssen hierbleiben!


Geht's bei dir noch (und auch bei allen anderen, die mich jetzt hier angiften)???
Ich habe lediglich gesagt, dass ich dieses blöde Gemurkse und Gemauere nicht mehr sehen will.
Wenn ich ein Ausscheiden oder eine Niederlage hinnehme, dann nur, wenn es trotzdem guter Fußball war mit Kampf, mit Leidenschaft, mit etwas Mut zur Offensive! Eine Niederlage ist kein Untergang, aber sie ohne Gegenwehr hinzunehmen? Nein, danke.
#
municadler schrieb:
mickmuck schrieb:
Judy59 schrieb:
°o° schrieb:
Letztes Jahr war es kurz davor. Wenn ich richtig informiert bin und die grauen Zellen noch vorhanden sind, war es durchaus geplant bei einer Heimniederlage gegen Hannover zu handel und einen Nachfolger für FF zu präsentieren. Damals gewannen wir 2:0 und die Welt war wieder in Ordnung.

Ich bin mir sicher, sollten wir am Dienstag gegen Hansa rausfliegen und gegen Bielefeld am Samstag verlieren, dann wird FF seine Klamotten packen.


Also insofern muss ich ja fast Hansa und Bielefeld die Daumen drücken, damit endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.  
Ich bin bereit, ein Rausfliegen aus dem Pokal und/oder eine Niederlage gegen Bielefeld zu akzeptieren - vorausgesetzt, dieses Gemurkse und Gemauere wird unterlassen. Vorausgesetzt, ich kann endlich wieder sagen "Ja, das war echter Fußball!" Nicht, dass mich hier jemand missversteht: ich rede keineswegs unkontrollierter Offensive das Wort. Aber Cartenaccio à la Funkel will ich nicht sehen.


und auch Dir sage ich es nochmal, wer auf Niederlagen der Eintracht hofft, ist kein Fan. Zumindest keiner der Eintracht.





sehe ich ähnlich, allerdings gilt das dann auch nach einem eventuellen Trainerwechsel. Nicht dass sich manche dann dran erfreuen zu sagen: seht ihr was hats gebracht....


Sehe ich auch so. Ich betone nochmal: ich habe menschlich absolut nichts gegen FF - nur halt gegen das System. Sollte ein neuer Trainer kommen und nicht anders agieren, dann wird er von mir ganz genauso kritisiert. Eine eigene Meinung lasse ich mir nicht verbieten, auch nicht von einem gewissen Heinz Gründel. Der weiß schon, warum ich das hier sage.
#
Maggo schrieb:
Funkel probiert zur Zeit etwas Neues, da sollte man auch Geduld haben.


Was denn?
Wie man ohne Torchance unentschieden spielen kann?
oder
Wie man mit mit nur 30% Ballbesitz und 0:10 Ecken trotzdem nur knapp zurückliegt?

Egal was er da probiert, er sollte schnellstens damit aufhören. Ich will die Eintracht von vor 2 Jahren zurück, die mit jungen Leute frisch, fromm, fröhlich, frei von der Leber wegspielt. Die darf auch mal 2:6 gegen Bremen verlieren, zeigt aber unterm Strich wenigstens Kampf, Herz und ein wenig Spielkultur. Das was wir seit mindestens einem halbem Jahr spielen, ist einfach nur Murks. Am schlimmsten finde ich, dass FF nicht in der Lage ist mal
dagegen zu steuern und das Ruder wieder rumzureißen, zumindest bisher.
Ich bin gespannt wie es weitergeht, ich befürchte aber nichts gutes.
#
tobago schrieb:
sotirios005 schrieb:
Als ci gestern das zwischenzeitlich e 0:4 des BVB in Mannheim und das schnelle 0:3 des HIV in WOB gesehen habe, hat sich meine Betrachtungsweise unseres 0:1 gemildert.

Am Samstag war ich noch über FF's "Feigheit", in der Schlussphase mehr Risiko zu nehmen, verärgert.
Gestern abend dachte ich, ah, Schadensbegrenzung kann in bestimmten Situationen eine richtige Marschroute fürs erste sein.

FF ist halt doch - bei aller Kritik - ein gewiefter BuLi-Trainer, der schon (fast) alles mitgemacht hat.
Heute würde ich ihn nicht mehr rausschmeißen!    


Die Situation ist aber bei Dortmund eine andere gewesen. Die lagen nach 67 Minuten 3:0 hinten. Wir ab der 41. Minute mit 1:0. Auch mit 9 Feldspielern, kann man dann in den letzten 15 Minuten Risiko gehen und versuchen noch den Ausgleich zu schießen. Und mit Risiko meine ich dann wirklich einen Antreiber bringen und einen defensiven Mann auswechseln. Wenn dann das 2. oder sogar noch das 3. Tor fällt, das ist Pech. Aber wenn eine Mannschaft wie Schalke dann nervös wird, dann macht sie auch Fehler und man hat eine Chance. Jedes Spiel kann gewonnen werden und ein Eintorerückstand ist grundsätzlich immer aufzuholen.

tobago




der antreiber ist aber verletzt?
wer auf der bank soll den groß antreiben? caio?
ich wüsste keinen der groß geeignet wäre von dem was auf der bank gesessen hatte?
da hat man gesehn wie wichtig ama ist! der brüllt auch mal rum. oder einer der zeichen setzt ohne ellenbogen aber der war schon draussen!
alle anderen sind zu brav!
ochs vielleicht noch aber der hatte glaub schon gelb.
so nen type augentahler wäre gut das war kiryakos letztes jahr!

und hätte,wäre ,wenn steinhöfer nen tor reingestolpert hätte wäre funkel der trainergott

ich denke das hauptproblem ist das wir im mitteldeld einfach nicht die qualität haben, ich warte ab bis bahjamovic fit ist weil von ihm und cris in topform haben wir ein topdefensives mittelfeld. und dann noch korkmaz und caio wenn die fit sind  ,dan haben wir 2 spieler die auch mal einen ball halten können spielerrich und einen nassmachen können! und so situation schaffen können um die stürmer top einzusetzen! toski kann das auch aber der hat noch zuviel respekt! die technik und das auge hat er!!!!!!
bis dahin müssen wir uns damit abfinden was wir immoment geboten bekommen.
fenin und ama ist nen topsturm wenn sie richtig gefüttert werden, liberopulus ist für mich irgentwie ne hängende spitze !

was mich intressiert wer der leitwolf wird in den nächsten spielen wenn ama und chris nicht dabei sind.

ich warte es ab und funkel geniesst mein vollstes vertrauen.meine grösste angst ist immoment das irgentjemand im vorstand kalte füsse bekommt und einen grossen fehler macht. funkel rausgedisst wird und hb so angepisst ist das er hinschmeisst(nen neuen job bekommt der jeder zeit und besser dotiert). dann irgent so ein möchtegern trainer kommt und die mannschaft zerwirft und die letzten jahre waren fürn *****  und so schlecht sind wir nicht das alles zu riskieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn die mannschaft nicht mit der taktik einverstanden ist dann gibt es einen mannschaftsrat der dem trainer das verklickern kann.  

eier wir brauchen eier

schöne woche
#
Dubi schrieb:
tobago schrieb:
sotirios005 schrieb:
Als ci gestern das zwischenzeitlich e 0:4 des BVB in Mannheim und das schnelle 0:3 des HIV in WOB gesehen habe, hat sich meine Betrachtungsweise unseres 0:1 gemildert.

Am Samstag war ich noch über FF's "Feigheit", in der Schlussphase mehr Risiko zu nehmen, verärgert.
Gestern abend dachte ich, ah, Schadensbegrenzung kann in bestimmten Situationen eine richtige Marschroute fürs erste sein.

FF ist halt doch - bei aller Kritik - ein gewiefter BuLi-Trainer, der schon (fast) alles mitgemacht hat.
Heute würde ich ihn nicht mehr rausschmeißen!    


Die Situation ist aber bei Dortmund eine andere gewesen. Die lagen nach 67 Minuten 3:0 hinten. Wir ab der 41. Minute mit 1:0. Auch mit 9 Feldspielern, kann man dann in den letzten 15 Minuten Risiko gehen und versuchen noch den Ausgleich zu schießen. Und mit Risiko meine ich dann wirklich einen Antreiber bringen und einen defensiven Mann auswechseln. Wenn dann das 2. oder sogar noch das 3. Tor fällt, das ist Pech. Aber wenn eine Mannschaft wie Schalke dann nervös wird, dann macht sie auch Fehler und man hat eine Chance. Jedes Spiel kann gewonnen werden und ein Eintorerückstand ist grundsätzlich immer aufzuholen.

tobago




der antreiber ist aber verletzt?
wer auf der bank soll den groß antreiben? caio?
ich wüsste keinen der groß geeignet wäre von dem was auf der bank gesessen hatte?
da hat man gesehn wie wichtig ama ist! der brüllt auch mal rum. oder einer der zeichen setzt ohne ellenbogen aber der war schon draussen!
alle anderen sind zu brav!
ochs vielleicht noch aber der hatte glaub schon gelb.
so nen type augentahler wäre gut das war kiryakos letztes jahr!

und hätte,wäre ,wenn steinhöfer nen tor reingestolpert hätte wäre funkel der trainergott

ich denke das hauptproblem ist das wir im mitteldeld einfach nicht die qualität haben, ich warte ab bis bahjamovic fit ist weil von ihm und cris in topform haben wir ein topdefensives mittelfeld. und dann noch korkmaz und caio wenn die fit sind  ,dan haben wir 2 spieler die auch mal einen ball halten können spielerrich und einen nassmachen können! und so situation schaffen können um die stürmer top einzusetzen! toski kann das auch aber der hat noch zuviel respekt! die technik und das auge hat er!!!!!!
bis dahin müssen wir uns damit abfinden was wir immoment geboten bekommen.
fenin und ama ist nen topsturm wenn sie richtig gefüttert werden, liberopulus ist für mich irgentwie ne hängende spitze !

was mich intressiert wer der leitwolf wird in den nächsten spielen wenn ama und chris nicht dabei sind.

ich warte es ab und funkel geniesst mein vollstes vertrauen.meine grösste angst ist immoment das irgentjemand im vorstand kalte füsse bekommt und einen grossen fehler macht. funkel rausgedisst wird und hb so angepisst ist das er hinschmeisst(nen neuen job bekommt der jeder zeit und besser dotiert). dann irgent so ein möchtegern trainer kommt und die mannschaft zerwirft und die letzten jahre waren fürn *****  und so schlecht sind wir nicht das alles zu riskieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn die mannschaft nicht mit der taktik einverstanden ist dann gibt es einen mannschaftsrat der dem trainer das verklickern kann.  

eier wir brauchen eier

schöne woche


100 % Zustimmung      
#
sgevolker schrieb:
Egal was er da probiert, er sollte schnellstens damit aufhören. Ich will die Eintracht von vor 2 Jahren zurück, ....



Du hast ja Recht. Aber wenn die "Entwicklung" der letzten 2 jahre war, dass wir nur beten können, dass es wieder so wird wie vorher, kann das doch nur eine Konsequenz haben.
#
Egal ob für oder gegen Funkel, es nützt nichts wenn wir uns hier im Forum gegenseitig mit allen möglichen Argumenten bombardieren, die sein Handeln rechtfertigen oder in Frage stellen. Aber nach 12 Pflichtspielen mit nur einem Sieg,und das gegen eine bereits abgestiegene Mannschaft(Duisburg),darf man doch die Position des Trainers mal hinterfragen. Zumal die letzten Spiele ja nicht gerade zum Jubelarien anstimmen animierten.
#
Ebifix schrieb:
Egal ob für oder gegen Funkel, es nützt nichts wenn wir uns hier im Forum gegenseitig mit allen möglichen Argumenten bombardieren, die sein Handeln rechtfertigen oder in Frage stellen. Aber nach 12 Pflichtspielen mit nur einem Sieg,und das gegen eine bereits abgestiegene Mannschaft(Duisburg),darf man doch die Position des Trainers mal hinterfragen. Zumal die letzten Spiele ja nicht gerade zum Jubelarien anstimmen animierten.


Und was sollen wir jetzt machen? Ohne Argumente in Frage stellen? ,-)
#
nico-2707 schrieb:
...sonst ist ein Trainerwechsel früher oder später wohl unvermeidbar.


Ich denke, wenn die nächsten zwei Spiele im selben Schema wie die letzten zwölf Pflichtspiele ablaufen und auch noch verloren gehen ist Handlungsbedarf seitens der Verantwortlichen unerlässlich. Ich sehe gewisse Parallelen wie beim Rausschmiss eines gewissen Container-Willi, dass man die unbequeme Entscheidung wohl immer weiter hinausschiebt bis es dann zu spät ist.

Noch ist die Saison jung und das Kind noch nicht im Brunnen. Doch wer soll es dann werden ????

Man sollte diesen Schritt aber erst gehen, wenn der Plan B bereits in der Schublade liegt, wobei ich niemanden aus der alten Garde wie Meyer, Neureurer, Berger etc., oder Blender al la Doll oder Klopp (wenn er demnächst in DO fliegt) als Übungsleiter bei uns sehen will.

Nachdenkliche Grüße
EB

#
1000te Antwort  
#

Feigling schrieb:
Ebifix schrieb:
Egal ob für oder gegen Funkel, es nützt nichts wenn wir uns hier im Forum gegenseitig mit allen möglichen Argumenten bombardieren, die sein Handeln rechtfertigen oder in Frage stellen. Aber nach 12 Pflichtspielen mit nur einem Sieg,und das gegen eine bereits abgestiegene Mannschaft(Duisburg),darf man doch die Position des Trainers mal hinterfragen. Zumal die letzten Spiele ja nicht gerade zum Jubelarien anstimmen animierten.


Und was sollen wir jetzt machen? Ohne Argumente in Frage stellen? ,-)  


]
Die nächsten 2 Spiele abwarten. Wenn man danach erkennen kann das die Mannschaft noch intakt ist um aus der Talsohle wieder herauszukommen,dann ist Funkel unser Trainer und soll es auch bleiben. Wenn nicht, dann muss er weg,so schnell wie möglich.
#
Mittlerweile glaube ich im Verein bzw. in der Mannschaft ist zu wenig Bewegung. zu viele Vorurteile, zu viele festgefahrene Abläufe. Wir haben doch wirklich ein paar Spieler die immer spielen, egal wie schlecht sie sind (Spycher, Toski) und andere die kaum eine echte Chance erhalten (v.a. Caio). Dazu ewig der gleiche Funkel Rhythmus bei der Motivation und beim gesamten Ablauf. Vielleicht sollte das wirklich mal aufgebrochen werden?
Bisher war meine Funkel Kritik immer eher grundsätzlicher Natur, nun kommt dieser eben geäußerte Verdacht dazu. Das wäre sicher schade für Funkel, schließlich ist er jetzt schon lange hier und hat auch - mal mehr mal weniger - gute Arbeit geleistet, aber das Mitleid sollte sich bei den Gehaltssummen und Abfindungen die Profitraier kassieren in Grenzen halten. Da kann er erst mal schön einen ausgedehten Urlaub machen und danach findet er sicherlich einen neuen Job. Wers fünf Jahre in Frankfurt geschafft hat - HB hin, HB her - der findet auch woanders eine ansprechende Beschäftigung.
Aber warten wir mal die nächsten Spiele ab, vielleicht geht ja doch noch was. Auch wenn ich trotzdem meine, dass bestimmten Routinen und "Gegebenheiten" ein bisschen frischer Wind und ein "neu Mischen der Karten" sicherlich ganz gut tun würde.
#
Ebifix schrieb:


Die nächsten 2 Spiele abwarten. Wenn man danach erkennen kann das die Mannschaft noch intakt ist um aus der Talsohle wieder herauszukommen,dann ist Funkel unser Trainer und soll es auch bleiben. Wenn nicht, dann muss er weg,so schnell wie möglich.


Mit oder ohne Argumenten?
#
Feigling schrieb:
Ebifix schrieb:


Die nächsten 2 Spiele abwarten. Wenn man danach erkennen kann das die Mannschaft noch intakt ist um aus der Talsohle wieder herauszukommen,dann ist Funkel unser Trainer und soll es auch bleiben. Wenn nicht, dann muss er weg,so schnell wie möglich.


Mit oder ohne Argumenten?  




ham wir ne mannschaft oder nicht?
#
Ich bin eigentlich nur ein passiver Leser hier im Forum, aber was manche hier an Pro-Funkel-Argumenten raushauen ist wirklich nicht zu ertragen.

Schaue man sich mal das Team von Hoffenheim an. Ibisevic, ein absoluter Noname der plötzlich explodiert. Beck, ein grosses Talent das sich von Spiel zu Spiel steigert. Weis, ein ein grosses Talent das sich von Spiel zu Spiel steigert. Man kann sicher noch andere Spieler aus diesem Team in ähnlicher Form beschreiben.  Die Frage die sich mir stellt ist, sind Leute wie Ochs, Fink, Russ, Toski, Fenin einfach alles doch keine Talente? Sind sie wirklich so schlecht wie sie grade spielen? Oder gelingt es dem Trainerstab der SGE einfach bei KEINEM, sie in irgendeiner Form zum explodieren zu bringen? Ich gebe gerne zu das ich ein absoluter Rangnickfan bin, und genau so einen Trainer brauchen wir jetzt in Frankfurt.

Wenn man wenigstens in Ansätzen eine Entwicklung bei einem Spieler sehen würde dann könnte man das Funkel noch anrechnen, aber leider ist dem nicht so. Zu den Personalien Meier und Spycher könnte ich direkt wieder loslegen, ein wirklich ambitioniertes Team wie die Eintracht es mit den Verpflichtungen von Fenin Caio & Co zu sein scheint kann es sich einfach nicht leisten solche Spieler von Woche zu Woche (Spycher) oder trotz Formkrisen (Meier) spielen zu lassen und ihnen praktisch einen Freifahrtsschein auszustellen!
#
JimmZ schrieb:
Die Frage die sich mir stellt ist, sind Leute wie Ochs, Fink, Russ, Toski, Fenin einfach alles doch keine Talente? Sind sie wirklich so schlecht wie sie grade spielen? Oder gelingt es dem Trainerstab der SGE einfach bei KEINEM, sie in irgendeiner Form zum explodieren zu bringen?  


Das ist auch ein Punkt den ich mit den "Festgefahrenheiten" gemeint habe. Wieso spielt ein Fenin immer und immer wieder auf den Außen? Gleiches Problem hatten wir schon bei Takahara. Der spielt eine Supersaison im Sturmtzentrum. Was passiert in der nächsten Saison? Systemunterordnung und Taka ab auf die Außenlinie. Halbes Jahr später wegen "Erfolglosigkeit" verkauft  
#
Feigling schrieb:
Ebifix schrieb:


Die nächsten 2 Spiele abwarten. Wenn man danach erkennen kann das die Mannschaft noch intakt ist um aus der Talsohle wieder herauszukommen,dann ist Funkel unser Trainer und soll es auch bleiben. Wenn nicht, dann muss er weg,so schnell wie möglich.


Mit oder ohne Argumenten?  


@Feigling
Ich weiß ja nicht was du damit bezwecken willst, wenn du solche Fragen stellst,aber das ist nicht lustig.
#
JimmZ schrieb:
Die Frage die sich mir stellt ist, sind Leute wie Ochs, Fink, Russ, Toski, Fenin einfach alles doch keine Talente?  


Fenin war (Stürmer-)Talent des Jahres in Tschechien.
Funkel hat aus ihm einen mittelmäßigen Mittelfeldspieler gemacht.
Weil Mittelmaß unser großes Ziel ist.


Teilen