..... U.a. spricht dieser blaublütige LutXXX davon - Sozialversicherung soweit wie möglich von Arbeitskosten zu entkoppeln - Abkoppelung der Pflegekosten von den Arbeitskosten .....
Was ist daran falsch Du dreckiger Lutxxx ? (Mods, ned sperren, ist keine Beleidigung, sondern Frotzelei!)
Sozialversicherung und Pflegeversicherung (ist Pflege nicht Teil von...ach egal) sollten nicht von Konjunktur und Einnahmeseite abhängig sein, sonst geht jedesmal das Geeier los wenn mal wenig Kohle da ist.
Was ist daran falsch??? Habe das Gefühl Du bläst etwas holzschnittartig und ohne jegliche Begründung was gegen die CDU/CSU ab. Fürchte da wird es noch einen haufen threads gegen SPD/CDU/GRÜNE/FDP/LINKE/XYZ geben....kaum ist das Sommerloch vorbei, geht es auf die Wahl zu
Mit Elite meine ich "die besten Köpfe des Landes". Die sollten unser Land führen und die Rahmenbedingungen gestalten.
M.E. sind derzeit eben nicht die besten Köpfe am Werk, sondern Menschen, die in der politischen Karriere die einzige Möglichkeit sehen, ein überdurchschnittliches Einkommen zu erzielen. Ausnahmen gibt es, das ist mir klar! Aber wir sollten doch alles daran setzen, dass sich eben nicht nur Lehrer, Anwälte und ehemalige Studenten der Politikwissenschaften um die "Firma Deutschland" kümmern.
.... Aber wir sollten doch alles daran setzen, dass sich eben nicht nur Lehrer, Anwälte und ehemalige Studenten der Politikwissenschaften um die "Firma Deutschland" kümmern.
Und auch hier die alte Weisheit: "Jedes Volk bekommt die Politiker die es verdient" oder eben zulässt.
..... U.a. spricht dieser blaublütige LutXXX davon - Sozialversicherung soweit wie möglich von Arbeitskosten zu entkoppeln - Abkoppelung der Pflegekosten von den Arbeitskosten .....
Was ist daran falsch Du dreckiger Lutxxx ? (Mods, ned sperren, ist keine Beleidigung, sondern Frotzelei!)
Sozialversicherung und Pflegeversicherung (ist Pflege nicht Teil von...ach egal) sollten nicht von Konjunktur und Einnahmeseite abhängig sein, sonst geht jedesmal das Geeier los wenn mal wenig Kohle da ist.
Was ist daran falsch??? Habe das Gefühl Du bläst etwas holzschnittartig und ohne jegliche Begründung was gegen die CDU/CSU ab. Fürchte da wird es noch einen haufen threads gegen SPD/CDU/GRÜNE/FDP/LINKE/XYZ geben....kaum ist das Sommerloch vorbei, geht es auf die Wahl zu
Problem ist, daß es alle oder zumindest viele LuXXX sind. Ich eigentl. bald keinen aus Überzeugung wählen kann.
.... Aber wir sollten doch alles daran setzen, dass sich eben nicht nur Lehrer, Anwälte und ehemalige Studenten der Politikwissenschaften um die "Firma Deutschland" kümmern.
Und auch hier die alte Weisheit: "Jedes Volk bekommt die Politiker die es verdient" oder eben zulässt.
..... U.a. spricht dieser blaublütige LutXXX davon - Sozialversicherung soweit wie möglich von Arbeitskosten zu entkoppeln - Abkoppelung der Pflegekosten von den Arbeitskosten .....
Was ist daran falsch Du dreckiger Lutxxx ? (Mods, ned sperren, ist keine Beleidigung, sondern Frotzelei!)
Sozialversicherung und Pflegeversicherung (ist Pflege nicht Teil von...ach egal) sollten nicht von Konjunktur und Einnahmeseite abhängig sein, sonst geht jedesmal das Geeier los wenn mal wenig Kohle da ist.
Was ist daran falsch??? Habe das Gefühl Du bläst etwas holzschnittartig und ohne jegliche Begründung was gegen die CDU/CSU ab. Fürchte da wird es noch einen haufen threads gegen SPD/CDU/GRÜNE/FDP/LINKE/XYZ geben....kaum ist das Sommerloch vorbei, geht es auf die Wahl zu
Ach soEintracht-Laie! Will natürlich Deine Anmerkung zur sozialvers. nicht ignorieren.
Eine Sozialversicherung aus Steuermitteln wie in anderen Ländern (in welche alle, auch arbeitgeber und arbeitnehmer Steuern einzahlen)wäre ne tolle S.ache.
Da aber guttenberg zweifelsfrei einen solchen Sozialstaat nicht aufbauen wird, ist nur folgendes denkbar. Arbeitnehmer zahlen einen zunehmenden Teil der Sozialversicherung alleine oder müßen sich privat absichern.
Ich melde aber Zweifel an, ob alle Bürger diese zusätzlichen Aufwendungen schulter können. Die private Altersvorsorge haben sie uns ja schon aufgebrummt.
.... Da aber guttenberg zweifelsfrei einen solchen Sozialstaat nicht aufbauen wird, ist nur folgendes denkbar. Arbeitnehmer zahlen einen zunehmenden Teil der Sozialversicherung alleine oder müßen sich privat absichern. .....
Interessant! Wie kommst Du darauf dass er dies will und dann noch ohne jeden Zweifel.
.... Da aber guttenberg zweifelsfrei einen solchen Sozialstaat nicht aufbauen wird, ist nur folgendes denkbar. Arbeitnehmer zahlen einen zunehmenden Teil der Sozialversicherung alleine oder müßen sich privat absichern. .....
Interessant! Wie kommst Du darauf dass er dies will und dann noch ohne jeden Zweifel.
Eine kompl. Änderung des Sozialsystems in Anlehnung an z.B. ein skand. System.............. sieht das von mir angesprochen Papier ja nun wirklich nicht vor.
Aber- siehe den angegebenen Link zum Spiegelbericht-Guttenberg und die Union haben ja kundgetan, daß man sich vom vorliegenden Papier distanziere.Alles nur ein Mißverständnis
Jetzt gebrauche ich meine - zugegeben unschöne Floskel " Zweifelsfrei" wieder-: zweifelsfrei hat die CDU und Guttenberg ein berechtigtes Interesse sich von o.g. Papier zu distanzieren.
Na ja, dann hoffen wir mal. daß tatsächlich irgendein Kasper im Ministerium diesen einseitigen Mist verzapft hat und Guttenberg unschuldig ist und ganz anders tickt ,-)
Eine kompl. Änderung des Sozialsystems in Anlehnung an z.B. ein skand. System.............. sieht das von mir angesprochen Papier ja nun wirklich nicht vor.
Auch nicht umsetzbar. In Deutschland wuerde mit einem Schlag die ganze Bevølkerung heulen.
Besuch beim Hausarzt: 15 Euro Eigenanteil, noch ein Rezept, na, da wird dann nochmal ein bissi draufgeschlagen.
Eintracht-Laie schrieb: Also CDU und Dirty-Harry rudern zurück
Was den Inhalt dieses Papiers angeht, kann es keine zwei Meinungen geben.
Das es angeblich ein Mißverständnis war , dämpft meine Angst in der Tat geringfügig etwas.Es bleibt die Frage,welche Rolle die anstehende Bundestagswahl dabei spielt?
Was bleibt, ist ein sehr sehr fader Beigeschmack und viele Fragezeichen zur Position des Herrn Barons zu Guttenberg.
Aber aufgrund der "Distanzierung" lassen sich diese Fragen - zumindest zunächst-nicht mehr beantworten.
Wir werden es ja vermutlich irgendwann mitbekommen , welche Politik er anstelle der einzelnen "Thesenpunkte"( so nenn ich es jetzt mal) will und bevorzugt. Genannt hat er sie insgesamt und in Zusammenhang mit dem Papier noch nicht.
Eine kompl. Änderung des Sozialsystems in Anlehnung an z.B. ein skand. System.............. sieht das von mir angesprochen Papier ja nun wirklich nicht vor.
Auch nicht umsetzbar. In Deutschland wuerde mit einem Schlag die ganze Bevølkerung heulen.
Besuch beim Hausarzt: 15 Euro Eigenanteil, noch ein Rezept, na, da wird dann nochmal ein bissi draufgeschlagen.
Ganz klares Ja. Nicht oder nicht so einfach umsetzbar. Aber dies ist ein anderes schwieriges Thema, was nicht direkt mit dem mumaßlichen " Industriepolit. Gesamtkonzept"zu tun hat.
Was ist daran falsch Du dreckiger Lutxxx ?
(Mods, ned sperren, ist keine Beleidigung, sondern Frotzelei!)
Sozialversicherung und Pflegeversicherung (ist Pflege nicht Teil von...ach egal) sollten nicht von Konjunktur und Einnahmeseite abhängig sein, sonst geht jedesmal das Geeier los wenn mal wenig Kohle da ist.
Was ist daran falsch???
Habe das Gefühl Du bläst etwas holzschnittartig und ohne jegliche Begründung was gegen die CDU/CSU ab.
Fürchte da wird es noch einen haufen threads gegen SPD/CDU/GRÜNE/FDP/LINKE/XYZ geben....kaum ist das Sommerloch vorbei, geht es auf die Wahl zu
Mit Elite meine ich "die besten Köpfe des Landes". Die sollten unser Land führen und die Rahmenbedingungen gestalten.
M.E. sind derzeit eben nicht die besten Köpfe am Werk, sondern Menschen, die in der politischen Karriere die einzige Möglichkeit sehen, ein überdurchschnittliches Einkommen zu erzielen. Ausnahmen gibt es, das ist mir klar! Aber wir sollten doch alles daran setzen, dass sich eben nicht nur Lehrer, Anwälte und ehemalige Studenten der Politikwissenschaften um die "Firma Deutschland" kümmern.
TiNoSa
Und auch hier die alte Weisheit:
"Jedes Volk bekommt die Politiker die es verdient" oder eben zulässt.
Aber ich wollte hier eigentlich kein allgemeines hin und her zw. den " Parteifreunden" entfachen.
Ich wollte aufgrund und anhand der Guttenberg Thesen eine Diskussion herstellen. Sind diese sinnvoll und was will dieser Mann?
Ist nicht gelungen..
Allgemeines diskutieren zw. den unterschiedlichen" Parteifreunden" des Forums kann auch im anderen Beitrag " Bundestagswahl 2009" stattfinden.
Gleichwohl denke ich, daß der Hinweis nicht schädlich war. Wer mochte, konnte es nachlesen.
Beitrag kann geschlossen werden !
,Evtl.. Diskussionen bitte in "Bundestagswahl 2009" fortsetzen.
Problem ist, daß es alle oder zumindest viele LuXXX sind.
Ich eigentl. bald keinen aus Überzeugung wählen kann.
Traurig aber nicht ganz von der Hand zu weisen...
TiNoSa
Ach soEintracht-Laie! Will natürlich Deine Anmerkung zur sozialvers. nicht ignorieren.
Eine Sozialversicherung aus Steuermitteln wie in anderen Ländern (in welche alle, auch arbeitgeber und arbeitnehmer Steuern einzahlen)wäre ne tolle S.ache.
Da aber guttenberg zweifelsfrei einen solchen Sozialstaat nicht aufbauen wird, ist nur folgendes denkbar. Arbeitnehmer zahlen einen zunehmenden Teil der Sozialversicherung alleine oder müßen sich privat absichern.
Ich melde aber Zweifel an, ob alle Bürger diese zusätzlichen Aufwendungen schulter können. Die private Altersvorsorge haben sie uns ja schon aufgebrummt.
Na ja, laßt es doch noch einen Augenblick offen. ,-) evil Rabbits Beitrag ist nicht schlecht.
Endlich ne konkrete Anmerkung zum Thema
Interessant!
Wie kommst Du darauf dass er dies will und dann noch ohne jeden Zweifel.
Eine kompl. Änderung des Sozialsystems in Anlehnung an z.B. ein skand. System.............. sieht das von mir angesprochen Papier
ja nun wirklich nicht vor.
Aber- siehe den angegebenen Link zum Spiegelbericht-Guttenberg und die Union haben ja kundgetan, daß man sich vom vorliegenden Papier distanziere.Alles nur ein Mißverständnis
Jetzt gebrauche ich meine - zugegeben unschöne Floskel " Zweifelsfrei" wieder-: zweifelsfrei hat die CDU und Guttenberg ein berechtigtes Interesse sich von o.g. Papier zu distanzieren.
Na ja, dann hoffen wir mal. daß tatsächlich irgendein Kasper im Ministerium diesen einseitigen Mist verzapft hat und Guttenberg unschuldig ist und ganz anders tickt ,-)
Auch nicht umsetzbar. In Deutschland wuerde mit einem Schlag die ganze Bevølkerung heulen.
Besuch beim Hausarzt: 15 Euro Eigenanteil, noch ein Rezept, na, da wird dann nochmal ein bissi draufgeschlagen.
1 Stunde Zahnarzt fuer 70 Euro.....OMG.....dein neues Gebiss 500 Euro nur?
Was den Inhalt dieses Papiers angeht, kann es keine zwei Meinungen geben.
Das es angeblich ein Mißverständnis war , dämpft meine Angst in der Tat geringfügig etwas.Es bleibt die Frage,welche Rolle die anstehende Bundestagswahl dabei spielt?
Was bleibt, ist ein sehr sehr fader Beigeschmack und viele Fragezeichen zur Position des Herrn Barons zu Guttenberg.
Aber aufgrund der "Distanzierung" lassen sich diese Fragen - zumindest zunächst-nicht mehr beantworten.
Wir werden es ja vermutlich irgendwann mitbekommen , welche Politik er anstelle der einzelnen "Thesenpunkte"( so nenn ich es jetzt mal) will und bevorzugt.
Genannt hat er sie insgesamt und in Zusammenhang mit dem Papier noch nicht.
Ganz klares Ja. Nicht oder nicht so einfach umsetzbar. Aber dies ist ein anderes schwieriges Thema, was nicht direkt mit dem mumaßlichen " Industriepolit. Gesamtkonzept"zu tun hat.