>

Epochale Songs 20er bis jetzt

#
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
wurde denn Falco schon genannt?


Du solltest lieber mal die Cissy Kraner nennen...    

wieso nicht gleich Heinz Conrads?
#
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
wurde denn Falco schon genannt?


Du solltest lieber mal die Cissy Kraner nennen...    

wieso nicht gleich Heinz Conrads?


Klasse !
#
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
wurde denn Falco schon genannt?


Du solltest lieber mal die Cissy Kraner nennen...    

wieso nicht gleich Heinz Conrads?


oder der hier   :

http://www.metacafe.com/watch/yt-OOqsfPrsFRU/georg_kreisler_taubenvergiften/
#
Na gut, für jede Dekade mal nur ein Lied.
Ist natürlich eigentlich unmöglich bei der unglaublichen Vielfalt in der Musik...

20er
Auld Lang Syne
30er
Lale Andersen - Lili Marleen
40er
Bing Crosby - White Christmas
50er
Bill Haley - Rock around the clock
60er
Beatles - Let it be
70er
Queen - Bohemian Rhapsody
80er
Michael Jackson - Beat it
90er
Nirvana - Smells like teen spirit
2000er
Robbie Williams - Feel
#
Survivor - Eye of the Tiger !!
#
BEATSTEAKS!!! zweimal live gesehen und einfach nur der wahnsinn die jungs. geile mucke und live noch viel besser als auf platte
#
Ich finde, es gibt nur ganz wenige außergewöhnliche epochale Songs, und dazu gehören so Sachen wie Thriller von Michal Jackson, oder Smeels Like Teen Spirit oder Songs von den Beatles. Man kann riesige Listen mit tollen Songs aufmachen, die noch viele Jahre nach der Veröffentlichung bekannt sind, aber das bringt es für mich nicht...Viele der hier genannten Lieder sind wirklich gute Songs und haben auch Generationen geprägt, aber nur wenige verdienen für mich das Prädikat epochal.
#
Tears for Fears - Shout
#
3zu7 schrieb:
Bin mal gespannt, was für die dreißiger Jahre hier genannt wird...    


In den 1930ern schuf George Gershwin, der leider nur 38 Jahre alt wurde, die Oper/das Musical
"Porgy & Bess".
Der bekannteste Titel hieraus ist wohl "It ain't necessarily so", aber auch "Summertime" geht gut ins Ohr.
Der Titel wurde noch gute 50 Jahre später  Bronski Beat bearbeitet und landete 1984 in den Charts. Das nenne ich Langlebigkeit. Qualität kennt kein Verfallsdatum.

"Porgy & Bess" wurde über die Jahrzehnte hinweg Dutzende Male neu interpretiert, u.a. vom Louis Armstrong und Miles Davis, zuletzt 2009 von der Frankfurter Radio Bigband.
#
ajatollarockenrolla schrieb:
hier kannste mal suchen:

http://de.wikipedia.org/wiki/500_beste_Songs_aller_Zeiten


http://de.wikipedia.org/wiki/500_beste_Alben_aller_Zeiten_%28Rolling_Stone%29





na das erscheint mir aber doch arg willkürlich ausgewählt.
#
Arya schrieb:
ajatollarockenrolla schrieb:
hier kannste mal suchen:

http://de.wikipedia.org/wiki/500_beste_Songs_aller_Zeiten


http://de.wikipedia.org/wiki/500_beste_Alben_aller_Zeiten_%28Rolling_Stone%29





na das erscheint mir aber doch arg willkürlich ausgewählt.


Begründung?
#
Ohja, ist natürlich auch ein Argument, wie oft ein Song von verschiedenen großen Interpreten durch die Zeiten hindurch immer wieder neu belebt wird.

Da wäre ein großartiges Beispiel: 'Stormy weather' von Harold Arlen and Ted Koehler, erstmals gsungen von Ether Waters 1933 im Cotton Club in Harlem.

Der Song taucht durch die Jahrzehnte hindurch immer wieder auf und schaffte es am Ende bis in die Muppet-Show.

Hier einige herausragende Interpreten (meine derzeitige Favoritin ist Donna Hightower):

Ella Fitzgerald
http://www.youtube.com/watch?v=teXOPAFMOp0

Lena Horne
http://www.youtube.com/watch?v=QCG3kJtQBKo

Donna Hightower
http://www.youtube.com/watch?v=VTFbDTdtuco&feature=PlayList&p=08C81BEDF1AC583F&index=0&playnext=1

Die Comedian Harmonists
http://www.youtube.com/watch?v=eVfH8li3GpE

Frank Sinatra
http://www.youtube.com/watch?v=vO2OMqP39B0

Dazu noch Billie Holiday, Ringo Starr, Django Reinhardt ...
#
Stimmt. Ist ein gutes Argument.

Extrem oft gecovered, wenn auch vielleicht nicht immer zu sehr unterschiedlich interpretiert wäre da auch

Let it be von den Beatles.
#
1960er


1970er


1970er


1990er


Epochal? Keine Ahnung! Für mich trotzdem wunderbar....

T.
#
#
Jetzt hab ich´s:

*klick*
   

Hab mich kürzlich im EFC-Bus erschrocken, als das Lied kam...

...und ich den Text nach fast 20 (?) Jahren immer noch mitgrölen konnte!  


Teilen