>

Muß man sich eigentlich in die eigene Wohnug scheißen?

#
ToBi84 schrieb:
Trotzdem kann ich, auch wenn ich das Glück habe, noch alte Studienordnung zu sein und daher mein Studium bald abzuschliessen, gegen die Modularisierung sein. Da ich wirklich das letzte Semester alte Studienordnung war, kenn ich das Leid meiner Komillitonen nur zu genüge.
Aber wie gesagt, momentan ist es wichtig sich gegen die Instrumentalisierung des Studentenprotests zu wehren. Klare Fronten schaffen.

Natürlich. Ich bin auch gegen die Modularisierung, obwohl ich noch Diplom mache. Darum ging es mir nicht. Ich versuchte eine Erklärung zu finden, warum der Protest (schon immer) nur von so einer geringen Zahl an Studenten ausgeübt wurde, obwohl so viele prinzipiell auch gegen die Reformen waren.
#
yeboah1981 schrieb:
Aus egoistischen Motiven gibt es ja eigentlich auch keine Gründe gegen Master und Bachelor zu demonstrieren. Entweder man ist eh noch in den alten Studiengängen drin oder, wenn man in den neuen drin ist, will man das so schnell wie möglich durchziehen. Die einzigen, die es aus nicht altruistischen Gründen bocken müsste, wären die zukünftigen Abiturienten.
Das ist ja ein generelles Problem von Studentenprotesten. Man ist nur für eine begrenzte Zeit Student, erkämpfte Verbesserungen betreffen einen gar nicht mehr wirklich selbst.


Ich denke, du hast dir nicht wirklich Gedanken über die politischen Dimensionen des Bologna-Prozesses und der Trichter-Ausbildung für deine  Zukunft in dieser Gesellschaft gemacht, sonst wären dir sehr wohl "egoistische Motive" in den Sinn gekommen.
#
Was ich mir für Gedanken gemacht habe, spielt keine Rolle, Pedro.
Der Großteil der Studenten denkt so. Glaube ich.
#
yeboah1981 schrieb:
Was ich mir für Gedanken gemacht habe, spielt keine Rolle, Pedro.
Der Großteil der Studenten denkt so. Glaube ich.


Es hat doch keinen Sinn, sich über die Gedanken von anderen einen Kopf zu machen und mit haltlosen Unterstellungen zu lamentieren.

Das war auch der Fehler der Studentenbewegung in den 60ern: Sie trauten nicht den Menschen, und dann trauten sie auch nicht mehr sich selbst untereinander.

Ich habe dir weiter oben # 122 schon was ins Stammbuch geschrieben. Dein Rückzug ist Kapitulantentum. Du solltest dafür nicht auch noch Reklame machen...
#
Pedrogranata schrieb:
@Geburtstagskind 1981

Sorry, wenn ich dir das an deinem Ehrentag sage, aber auch du hast, wie du schriebst, dich angewidert von diesen Fritzen aus dem Geschehen dort verabschiedet. Dann brauchst du dich auch nicht über die Idioten zu beschweren.

Richtig wäre es, dort die Auseinandersetzung mit diesen Spaltern und Niederlagen-Politikern zu suchen und sie zu bekämpfen. Richtig wäre es, sich einzumischen und selbst etwas auf die Beine zu stellen, statt sich von den Saboteuren anführen zu lassen.

Wenn man aber selbst nichts tun will, dann braucht man sich auch nicht über die Vandalen zu beschweren.
Kein Problem, da hast du Recht, da brauch ich mich nicht zu beschweren, tu ich auch gar nicht.
Ich beteilige mich an den Protesten schon eine längere Zeit nicht mehr. Zum Teil aus Bequemlichkeit, aber auch aus Desillusionierung. Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf diese selbsternannte Elite, mit ihrer verbohrten, unpragmatischen Sichtweise. Da werden Gräben auf Grund von Themen aufgemacht, die für den Studentenprotest völlig irrelevant sind.
Natürlich kann man sagen, mach was dagegen. Aber ich mach´s halt nicht mehr. Du schreibst hier ja auch nur Pamphlete.
#
Pedrogranata schrieb:
Dein Rückzug ist Kapitulantentum. Du solltest dafür nicht auch noch Reklame machen...
Kann man so sehen. Aber ich würde es nicht als Kapitulation sehen. Marodierend durch die Uni ziehen oder in irgendeiner AG Adorno zu sitzen, macht für mich einfach keinen Sinn. Da diskutier ich lieber mit den HeinzGründels dieser Welt über kapitalistische Exzesse. Bringt m.E. mehr.
#
yeboah1981 schrieb:
Du schreibst hier ja auch nur Pamphlete.


Ich wäre zu gerne dort und würde die aufmischen. Das kannste mir glauben...
Aber von Polit-Tourismus halte ich auch nichts.

Meine Studentenzeit ist leider vorbei.
#
ToBi84 schrieb:

Zudem mussten viele Leute, die sonst immer in der Mensa gegessen haben, sich nach anderen Alternativen umschauen, da durch Vandalismus und Diebstahl!!! die Mensa geschlossen werden musste.


Du weisst schon wie krass die Mensa vernichtet wurde, oder?!

Es wurde eine Tür beschädigt, und ein paar Schokoriegel und Getränke im Wert von 100€ geklaut - und das ist dann die zerstörte Mensa.
Diese Information stammt vom Studentenwerk selbst! Die haben am Donnerstag uns gegenüber selbst nur den Kopf geschüttelt, als von den "zerstörten" Mensa die Rede war.

Ich sage dir, wenn 2 Busse mit bestimmten Eintrachtklientel an einer Raststätte halten, kommt durch Schmierereien, Aufkleber und Diebstahl mehr "finanzieller Schaden" zusammen als an den 3 Tagen der Besetzung in der besagten Mensa (exclusive Schäden im restlichen Gebäude).
#
Ich war im Casino wenig zu gegen, aber bei den Polizeiübergriffen in den Straßen des Westends am Mittwoch Abend, bei der Demo am Donnerstag und bei den Protestplenen habe ich von linksradikalen oder autonomen nichts (mehr) gesehen.
Es sind dann doch größtenteils Studenten, und zwar jeglicher "politischer" (kotz!) Klientel. Hoher Frauenanteil, "Normalos".
#
HessiP schrieb:
ToBi84 schrieb:

Zudem mussten viele Leute, die sonst immer in der Mensa gegessen haben, sich nach anderen Alternativen umschauen, da durch Vandalismus und Diebstahl!!! die Mensa geschlossen werden musste.


Du weisst schon wie krass die Mensa vernichtet wurde, oder?!

Es wurde eine Tür beschädigt, und ein paar Schokoriegel und Getränke im Wert von 100€ geklaut - und das ist dann die zerstörte Mensa.
Diese Information stammt vom Studentenwerk selbst! Die haben am Donnerstag uns gegenüber selbst nur den Kopf geschüttelt, als von den "zerstörten" Mensa die Rede war.


Und musste die Mensa nun wegen der Aktionen geschglossen werden, oder nicht? Das ist doch entscheidend.

Und die bewegten Bilder aus anderen(?) geräumten Gebäuden sprachen eine deutliche Sprache: Vollständig besprühte Wände, zerrisene Tapeten, kaputte Bilder, herumgeworfenes/zerstörtes Mobiliar und überall Müll. :neutral-face
#
tutzt schrieb:
HessiP schrieb:
ToBi84 schrieb:

Zudem mussten viele Leute, die sonst immer in der Mensa gegessen haben, sich nach anderen Alternativen umschauen, da durch Vandalismus und Diebstahl!!! die Mensa geschlossen werden musste.


Du weisst schon wie krass die Mensa vernichtet wurde, oder?!

Es wurde eine Tür beschädigt, und ein paar Schokoriegel und Getränke im Wert von 100€ geklaut - und das ist dann die zerstörte Mensa.
Diese Information stammt vom Studentenwerk selbst! Die haben am Donnerstag uns gegenüber selbst nur den Kopf geschüttelt, als von den "zerstörten" Mensa die Rede war.


Und musste die Mensa nun wegen der Aktionen geschglossen werden, oder nicht? Das ist doch entscheidend.

Und die bewegten Bilder aus anderen(?) geräumten Gebäuden sprachen eine deutliche Sprache: Vollständig besprühte Wände, zerrisene Tapeten, kaputte Bilder, herumgeworfenes/zerstörtes Mobiliar und überall Müll. :neutral-face  


Das Studentenwerk versteht die Schließung selbst nicht. Ein reibungsloser Ablauf des Mensabetriebs ist absolut zu gewährleisten. Das Studentenwerk beklagt massive Kosteneinbußen und versteht die Welt nicht mehr. Die andauernde Schließung ist absolut unsinnig! Was damit bewirkt werden soll - kA, aber ich kann mir meinen Teil denken.
Die Bilder sind nicht kaputt, es sind "nur" die Rahmen und die Glasscheiben, die beschädigt sind.
Ich habe einen kaputten Stuhl gesehen, die restlichen sind einfach nur übereinander gestapelt.
Der "Müll" ist die provisorische Küche und Getränkeversorgung. Innerhalb von 10 Minuten war natürlich keine Zeit mehr den Kram abzubauen und weg zu schaffen.

Natürlich gibt es BESCHÄDIGUNGEN (keine Zerstörungen), diese sind auch nicht gut zu heißen... aber die Summen die dafür aufgerufen werden sind einfach nur utopisch!
#
HessiP schrieb:
tutzt schrieb:
HessiP schrieb:
ToBi84 schrieb:

Zudem mussten viele Leute, die sonst immer in der Mensa gegessen haben, sich nach anderen Alternativen umschauen, da durch Vandalismus und Diebstahl!!! die Mensa geschlossen werden musste.


Du weisst schon wie krass die Mensa vernichtet wurde, oder?!

Es wurde eine Tür beschädigt, und ein paar Schokoriegel und Getränke im Wert von 100€ geklaut - und das ist dann die zerstörte Mensa.
Diese Information stammt vom Studentenwerk selbst! Die haben am Donnerstag uns gegenüber selbst nur den Kopf geschüttelt, als von den "zerstörten" Mensa die Rede war.


Und musste die Mensa nun wegen der Aktionen geschglossen werden, oder nicht? Das ist doch entscheidend.

Und die bewegten Bilder aus anderen(?) geräumten Gebäuden sprachen eine deutliche Sprache: Vollständig besprühte Wände, zerrisene Tapeten, kaputte Bilder, herumgeworfenes/zerstörtes Mobiliar und überall Müll. :neutral-face  


Das Studentenwerk versteht die Schließung selbst nicht. Ein reibungsloser Ablauf des Mensabetriebs ist absolut zu gewährleisten. Das Studentenwerk beklagt massive Kosteneinbußen und versteht die Welt nicht mehr. Die andauernde Schließung ist absolut unsinnig! Was damit bewirkt werden soll - kA, aber ich kann mir meinen Teil denken.
Die Bilder sind nicht kaputt, es sind "nur" die Rahmen und die Glasscheiben, die beschädigt sind.
Ich habe einen kaputten Stuhl gesehen, die restlichen sind einfach nur übereinander gestapelt.
Der "Müll" ist die provisorische Küche und Getränkeversorgung. Innerhalb von 10 Minuten war natürlich keine Zeit mehr den Kram abzubauen und weg zu schaffen.

Natürlich gibt es BESCHÄDIGUNGEN (keine Zerstörungen), diese sind auch nicht gut zu heißen... aber die Summen die dafür aufgerufen werden sind einfach nur utopisch!


Der Müll war überall und die Tapeten komplett zerstört(zerrissen/beschmiert) und ob es nun "nur"(wie gnädig!) die Rahmen sind: Diese gehören zum Bild dazu. Und schützen es eben vor deinen Kumpenen, die du hier hinterher für ihr "Engagement" verteidigst, statt sie vorher von den Zerstörungen abzuhalten.  
#
Basaltkopp schrieb:


Bei manchen Studenten habe ich eh den Eindruck, dass die nur studieren, weil sie zu was anderem erst recht nicht zu gebrauchen sind    


Und das unterscheidet die jetzt genau wie von euch faulen Beamten?

EFC Pauschalisierungen allez
#
schwarzer_geier schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Bei manchen Studenten habe ich eh den Eindruck, dass die nur studieren, weil sie zu was anderem erst recht nicht zu gebrauchen sind    


Und das unterscheidet die jetzt genau wie von euch faulen Beamten?

EFC Pauschalisierungen allez  
Die Beamten beschädigen nur Staatseigentum...wenn sie mal nen Bleistift spitzen...
#
yeboah1981 schrieb:
Ich versuchte eine Erklärung zu finden, warum der Protest (schon immer) nur von so einer geringen Zahl an Studenten ausgeübt wurde, obwohl so viele prinzipiell auch gegen die Reformen waren.


Möglicherweise, da die Proteste in FFM dazu neigen etwas "auszuarten" und viele keine Lust haben, diesen Gruppen durch ihre eigene Anwesenheit noch "Masse" zu verschaffen.

Wäre meine Theorie
#
HessiP schrieb:

Ich sage dir, wenn 2 Busse mit bestimmten Eintrachtklientel an einer Raststätte halten, kommt durch Schmierereien, Aufkleber und Diebstahl mehr "finanzieller Schaden" zusammen als an den 3 Tagen der Besetzung in der besagten Mensa (exclusive Schäden im restlichen Gebäude).



Ich weiss das, und auch das heisse ich nicht gut. ABER ich war da und habs gesehen, da wurden kästenweise Getränke geleert. Ich find auch die Diskussion über das Ausmaß ist lächerlich, denn es ist verboten und nicht zu rechtfertigen. Ich war auch bei der Räumung am Abend da, weil unsere Theatergruppe leider nicht proben konnte, da wir ja für die Polizei das Gelände räumen mussten und ich kann nur sagen, dass ich zuhauf entsprechendes Klientel gesehen habe, die dann ganz in schwarz was von ner "bunten Uni" faseln. Wenn das bei der Demo anders ist, ist das ja nur ein Zeichen der von mir beklagten Instrumentalisierung der Studentenschaft.

nuff said, jetzt gehts ins Stadion. Man sieht sich
#
Frankfurter-Bub schrieb:
den schaden könnte man durch höhere studiengebühren begleichen lassen. mal schauen wie lange es dauert, bis die täter entlarvt werden.  


Tja, wahrscheinlich auch dann nicht. Denn die Täter, die die Zerstörungen anrichten sind wahrscheinlich gar keine Studenten, sondern von irgendwelchen linksradikalen Strömungen (Antifa, Antideutsche). Denen geht es auch nicht um Bologna oder Studiengebühren, sondern nur darum Krawall zu machen und Zerstörung anzurichten.

Diese Banden scheißen sich deshalb nicht in die eigene Wohnung, sondern in andere und ziehen dann weiter, um ihre Parolen woanders mit Gewalt unter die Leute zu bringen.
#
HessiP schrieb:
....
Das Studentenwerk beklagt massive Kosteneinbußen und versteht die Welt nicht mehr. ....


Sch.... Streikgewinnler, sch... Kapitalismus!
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
den schaden könnte man durch höhere studiengebühren begleichen lassen. mal schauen wie lange es dauert, bis die täter entlarvt werden.  


Tja, wahrscheinlich auch dann nicht. Denn die Täter, die die Zerstörungen anrichten sind wahrscheinlich gar keine Studenten, sondern von irgendwelchen linksradikalen Strömungen (Antifa, Antideutsche). Denen geht es auch nicht um Bologna oder Studiengebühren, sondern nur darum Krawall zu machen und Zerstörung anzurichten.

Diese Banden scheißen sich deshalb nicht in die eigene Wohnung, sondern in andere und ziehen dann weiter, um ihre Parolen woanders mit Gewalt unter die Leute zu bringen.


Es würde mich nicht wundern, wenn die gleichen auch für den Vandalismus im House of Finance 2008 verantwortlich waren. Somit hätten diese bereits in die Wohnung geschissen und werden es wohl wieder machen. Solange die Asta diese Menschen in ihren Reihen duldet, sollte sie sich nicht über die mäßige Unterstützung unter den Studenten wundern.
#
Eintracht-Laie schrieb:
HessiP schrieb:
....
Das Studentenwerk beklagt massive Kosteneinbußen und versteht die Welt nicht mehr. ....


Sch.... Streikgewinnler, sch... Kapitalismus!
 




Teilen