>

Fahranfänger und zuviel PS - was tun?

#
EvilRabbit schrieb:
Man muss sich bei aller Unverhältnismäßigkeit aber auch fragen, ob man es sich leisten kann, jeden der einen Führerschein besitzt direkt als potentiellen Totschläger zu betrachten. Das wäre nämlich die andere Seite der Medaille, so man sie denn umdrehen will.


Das kann man sich sicherlich nicht leisten.
Aber vielleicht sollte sich jeder, der sich hinters Steuer klemmt, der Gefährdung bewusst sein, die von ihm ausgeht. Damit wäre vermutlich vielen geholfen.

Kennt ihr eigentlich diese Schockwerbung gegen das Schreiben von SMS am Steuer?
http://www.youtube.com/watch?v=K5NIE3osZEs
#
EvilRabbit schrieb:
Man muss sich bei aller Unverhältnismäßigkeit aber auch fragen, ob man es sich leisten kann, jeden der einen Führerschein besitzt direkt als potentiellen Totschläger zu betrachten. Das wäre nämlich die andere Seite der Medaille, so man sie denn umdrehen will.


Man IST ein potentieller Totschläger,wenn man bei 200 zu dicht auffährt,vor einer Schule zu schnell ist,in blinden Kurven überholt,besoffen oder bekifft rumgurkt usw.
#
fromgg schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Man muss sich bei aller Unverhältnismäßigkeit aber auch fragen, ob man es sich leisten kann, jeden der einen Führerschein besitzt direkt als potentiellen Totschläger zu betrachten. Das wäre nämlich die andere Seite der Medaille, so man sie denn umdrehen will.

Man IST ein potentieller Totschläger,wenn man bei 200 zu dicht auffährt,vor einer Schule zu schnell ist,in blinden Kurven überholt,besoffen oder bekifft rumgurkt usw.

Damit hast du (in unseren Augen) natürlich völlig Recht. Im juristischen Sinne offensichtlich nicht.

Die Frage ist: Ändert sich am Fahrverhalten des Fahranfängers mit GTI etwas, wenn ihn statt 2.000€ Geldstrafe eine Verurteilung wegen Totschlags erwartet? Für die er ohnehin nur nach Jugendstrafrecht verknackt wird, weil in unserem Land ja sowieso jeder reif genug für Schnaps, Autofahren, und was weiß ich noch alles ist, aber NICHT dafür, Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen?

Jugendknast ist fürn *****. Da kann man die Verurteilten auch im Kindergarten an die Heizung ketten.
#
EvilRabbit schrieb:
missr6 schrieb:
gab es überhaupt jemals nen fall, wo überhaupt mal jemand belangt wurde?
Im Normalfall wird man, vorausgesetzt man hat einen Fehler begangen  Geschwindigkeitsüberschreitung, Verkehrszeichen missachtet, etc), dafür schon belangt.
Auf gut Deutsch: Ein besserer Kavaliersdelikt. Bei nicht vorbestraften Tätern dürfte das im Normalfall Geldstrafe oder Bewährung bedeuten.
Ich erinnere mich in einen Fall in Limburg, bei dem ein besoffener Fahrer bei Nässe mit 4 völlig abgefahrenen Reifen wegen zu hoher Geschwindigkeit in den Gegenverkehr gerutscht ist und im entgegenkommenden Auto 3 Menschen gestorben sind. Der hat ohne vorbestraft zu sein 3 Jahre ohne Bewährung bekommen. Ist natürlich ein extrem krasser Fall, normal gibts ne Bewährungsstrafe, so wie z. B. bei dem Fahrer, der mit 140 im 80er-Bereich ein 14 jähriges Mädchen umgefahren hat:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_29288102

Das Problem der übermotorisierten Fahranfänger würde sich von selbst erledigen, wenn die Bundesregierung bzw. die EU die für den Klimaschutz längst überfälligen verbindlichen Verbrauchsobergrenzen für PKW beschließen würde. Dann gäbe es diese Auswüchse von immer schneller und immer schwerer bald nicht mehr und neben dem Klimaschutz würde auch die Verkehrssicherheit deutlich profitieren.

missr6 schrieb:
ich erinnere mich noch an meine fahranfängerzeiten und in welchen alten, ps-schwachen, abgewrackten golfs und corsas wir da durch die gegend gezuckelt sind ... das hat's doch auch getan und die dinger haben uns dorthin gebracht, wo wir hinwollten ...  
Daran hat sich bei mir bis heute nichts geändert. Ich fahre einen 13 Jahre alten 80PS Astra ohne jeglichen Elektronikscheiss und dieses Ding hat mich in 13 Jahren und 440.000 km nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Was brauch ich mehr?
#
Luzbert schrieb:
Kennt ihr eigentlich diese Schockwerbung gegen das Schreiben von SMS am Steuer?
http://www.youtube.com/watch?v=K5NIE3osZEs


brutal ...  

ich habe ein ähnliches schock-video mal in neuseeland gesehen, kam in der normalen fernseh-werbung. eine frau am steuer, ihre freundin kletterte vom beifahrer- auf den rücksitz (oder umgekehrt) - fakt: nicht angeschnallt. es rummste und die frau flog durch's auto und durch die frontscheibe. ich saß quasi so   vor'm fernseher, weil ich bis dato solche krasse werbung nicht kannte. würde hier in deutschland wohl auch nie laufen, schätze ich ...
#
missr6 schrieb:
Luzbert schrieb:
Kennt ihr eigentlich diese Schockwerbung gegen das Schreiben von SMS am Steuer?
http://www.youtube.com/watch?v=K5NIE3osZEs


brutal ...  



...und doch tägliche Realität
#
LDKler schrieb:
Daran hat sich bei mir bis heute nichts geändert. Ich fahre einen 13 Jahre alten 80PS Astra ohne jeglichen Elektronikscheiss und dieses Ding hat mich in 13 Jahren und 440.000 km nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Was brauch ich mehr?


Das ist ja auch positiv, wenn dir 80 PS reichen und du mehr nicht brauchst, aber es gibt eben Leute die wollen bzw brauchen mehr PS.

Es ist immer sehr leicht gegen Regulierungen und Verbote zu schreien und dann in Gebiete, die einem selbst persönlich egal sind bzw nich wichtig solche eben dann noch zu fordern, weil es einen selbst nicht betreffen würde.
#
Isaakson schrieb:
LDKler schrieb:
Daran hat sich bei mir bis heute nichts geändert. Ich fahre einen 13 Jahre alten 80PS Astra ohne jeglichen Elektronikscheiss und dieses Ding hat mich in 13 Jahren und 440.000 km nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Was brauch ich mehr?


Das ist ja auch positiv, wenn dir 80 PS reichen und du mehr nicht brauchst, aber es gibt eben Leute die wollen bzw brauchen mehr PS.

Es ist immer sehr leicht gegen Regulierungen und Verbote zu schreien und dann in Gebieten, die einem selbst persönlich egal sind bzw nicht wichtig solche eben dann noch zu fordern, weil es einen selbst nicht betreffen würde.


edit
#
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/1955009_Rentnerin-in-Hobbieber-ueberfahren-Todesfahrer-verurteilt.html

"Sieben Monate verbrachte er in einer Klinik und verlor seine Arbeit als Automechaniker, wie er vor Gericht sagte. Jetzt lässt er sich zum Rettungssanitäter umschulen."

Das ist in meinen Augen ein ehrliches Zeichen von Reue.
#
Isaakson schrieb:
Das ist ja auch positiv, wenn dir 80 PS reichen und du mehr nicht brauchst, aber es gibt eben Leute die wollen bzw brauchen mehr PS.
Wollen ja, aber objektiv benötigen wohl eher nicht. Immerhin reichen die 80 PS auch um z. B. (mit Anhänger) ne Tonne Holzbriketts vom Baumarkt zu holen. Mehr PS dienen eigentlich nur dem Fahrspaß und den können wir uns in Zeiten von Resourcenverknappung und Klimawandel immer weniger leisten.

Es ist immer sehr leicht gegen Regulierungen und Verbote zu schreien und dann in Gebiete, die einem selbst persönlich egal sind bzw nich wichtig solche eben dann noch zu fordern, weil es einen selbst nicht betreffen würde.
Sorry, aber dieses Argument ist nicht stichhaltig, denn schließlich betreffen mich ja die Folgen der derzeitigen Nichtregulierung. So spaßig viele PS für den einzelnen auch sein mögen, gesamtgesellschaftlich hat die gegenwärtige Entwicklung zu immer schnelleren und schwereren Autos nur Nach- aber keinerlei Vorteile.
#
bitibytie schrieb:
ajatollarockenrolla schrieb:
Halt ich nix von!Man macht ja schliesslich genügend Fahrstunden.Ausserdem wer soll die dann bezahlen?Der 18jährige der sowieo schon 2k euro für den Lappen blechen muste?


Fahrstunden und ein Fahrsicherheitstraining finde ich sind nicht das selbe, in der Fahrstunde greift ggf. der Fahrlehrer ein und bei so nem Training muss ich alleine die Karre unter Kontrolle halten/kriegen.


Ausserdem lernt man beim Fahrsicherheitstraining wie ein Fahrzeug in Grenzbereichen reagiert. Dies kann keine Fahrschule leisten.
#
Luzbert schrieb:
Jedes Jahr gibt es über 4000 Verkehrstote in Deutschland und es scheint keine Sau zu jucken.

Unabhängig vom gewählten Fahrzeug fahren einige als wäre es ihr letzter Tag.

Was man dagegen tun kann?


Lass die Jungs ein paar Mal zu schweren Verkehrsunfällen im Rettungswagen mitfahren oder in der Notaufnahme Schichten schieben.

Nachdem sie sich an der Mittelleitplanke ein paar Mal übergeben haben, weil sie den Geruch von verbranntem Menschenfleisch nicht aushalten, dürfte selbst den Unbelehrbarsten doch ein Licht aufgehen.
#
LDKler schrieb:

Es ist immer sehr leicht gegen Regulierungen und Verbote zu schreien und dann in Gebiete, die einem selbst persönlich egal sind bzw nich wichtig solche eben dann noch zu fordern, weil es einen selbst nicht betreffen würde.
Sorry, aber dieses Argument ist nicht stichhaltig, denn schließlich betreffen mich ja die Folgen der derzeitigen Nichtregulierung. So spaßig viele PS für den einzelnen auch sein mögen, gesamtgesellschaftlich hat die gegenwärtige Entwicklung zu immer schnelleren und schwereren Autos nur Nach- aber keinerlei Vorteile.


Nun, das ist die Frage von welchem Auto mehr Nachteile für Dritte ausgehen: Von einem alten 80 PS- Astra mit mehr als 400.000km auf dem Tacho ohne jegliche elektronischen Helferlein oder von einem 200 PS Wagen mit ESP, ASR und ABS, der zusätzlich unter strikten Vorgaben des Fußgängerschutzes (zB ganz aktuelle: Design der Außenspiegel) gebaut wurde?
#
LDKler schrieb:
Isaakson schrieb:
Das ist ja auch positiv, wenn dir 80 PS reichen und du mehr nicht brauchst, aber es gibt eben Leute die wollen bzw brauchen mehr PS.
Wollen ja, aber objektiv benötigen wohl eher nicht. Immerhin reichen die 80 PS auch um z. B. (mit Anhänger) ne Tonne Holzbriketts vom Baumarkt zu holen. Mehr PS dienen eigentlich nur dem Fahrspaß und den können wir uns in Zeiten von Resourcenverknappung und Klimawandel immer weniger leisten.


Zum Thema Ressourchen: Dieses Argument gilt für neue, ps-starke Autos auch nicht absolut. Ich fahre meinen 177 PS-Diesel mit 5,6 Litern auf 100km, bei zurückhaltender Fahrt schaffe ich sogar eine 4 vor dem Komma.
Ich glaube kaum, dass da ein älteres Automodell mithalten kann, gerade in puncto Verhältnis Sicherheit/Fahrleistungen/Komfort/Verbrauch.
#
LDKler schrieb:
Wollen ja, aber objektiv benötigen wohl eher nicht. Immerhin reichen die 80 PS auch um z. B. (mit Anhänger) ne Tonne Holzbriketts vom Baumarkt zu holen. Mehr PS dienen eigentlich nur dem Fahrspaß und den können wir uns in Zeiten von Resourcenverknappung und Klimawandel immer weniger leisten.


wozu dienen 170ps auch sonst? um schneller von A nach B zu kommen? erinnert mich alles auch irgendwie wieder an diesen fall (2003) - hier gab es schlußendlich eine haftstrafte OHNE bewährung:

http://www.stern.de/panorama/urteil-autobahnraser-muss-ins-gefaengnis-520407.html

Der Karlsruher Autobahnraser muss den Unfalltod einer Frau und ihrer kleinen Tochter mit eineinhalb Jahren Haft ohne Bewährung büßen. ... Das Gericht sprach den 34-Jährigen wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen und fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs schuldig.
#
missr6 schrieb:
LDKler schrieb:
Wollen ja, aber objektiv benötigen wohl eher nicht. Immerhin reichen die 80 PS auch um z. B. (mit Anhänger) ne Tonne Holzbriketts vom Baumarkt zu holen. Mehr PS dienen eigentlich nur dem Fahrspaß und den können wir uns in Zeiten von Resourcenverknappung und Klimawandel immer weniger leisten.


wozu dienen 170ps auch sonst? um schneller von A nach B zu kommen?


Klar dient es zumindest auch dem Fahrspaß - es dürften beim Auto die gleichen Gründe gelten, wegen denen du eine R6 fährst und keine Puch Maxi Automatik.
#
Isaakson schrieb:
missr6 schrieb:
LDKler schrieb:
Wollen ja, aber objektiv benötigen wohl eher nicht. Immerhin reichen die 80 PS auch um z. B. (mit Anhänger) ne Tonne Holzbriketts vom Baumarkt zu holen. Mehr PS dienen eigentlich nur dem Fahrspaß und den können wir uns in Zeiten von Resourcenverknappung und Klimawandel immer weniger leisten.


wozu dienen 170ps auch sonst? um schneller von A nach B zu kommen?


Klar dient es zumindest auch dem Fahrspaß - es dürften beim Auto die gleichen Gründe gelten, wegen denen du eine R6 fährst und keine Puch Maxi Automatik.


da hast du sicher recht ... ich fahre meine R6 sogar ausschließlich wegen dem fahrspaß! allerdings habe ich mir den kick mit 280 km/h auf zwei rädern über die autobahn zu brettern bisher auch nur ein mal gegeben ... der adrenalinkick war zwar immens hoch, der tunnelblick aber brutal. und mir ist dabei auch der gedanke durch den kopf geschossen: "wenn's dich jetzt zerreißt, dann ist's aus." und das war kein wirklich gutes gefühl. im gegensatz zu manch anderem schalte ich beim motorradfahren den kopf ein. ich WEISS, was meine maschine kann, aber ich MUSS es nicht ausreizen. ich hab auch spaß, nur mit 80km/h auf meiner R6 über die landstraße zu kutschen. denke, das hat man nach 13 jahren motorradfahren und drei bei motorradunfällen tödlich verunglückten freunden irgendwann einfach gelernt ... (ich zumindest) ... :neutral-face
#
missr6 schrieb:
Isaakson schrieb:
missr6 schrieb:
LDKler schrieb:
Wollen ja, aber objektiv benötigen wohl eher nicht. Immerhin reichen die 80 PS auch um z. B. (mit Anhänger) ne Tonne Holzbriketts vom Baumarkt zu holen. Mehr PS dienen eigentlich nur dem Fahrspaß und den können wir uns in Zeiten von Resourcenverknappung und Klimawandel immer weniger leisten.


wozu dienen 170ps auch sonst? um schneller von A nach B zu kommen?


Klar dient es zumindest auch dem Fahrspaß - es dürften beim Auto die gleichen Gründe gelten, wegen denen du eine R6 fährst und keine Puch Maxi Automatik.


da hast du sicher recht ... ich fahre meine R6 sogar ausschließlich wegen dem fahrspaß! allerdings habe ich mir den kick mit 280 km/h auf zwei rädern über die autobahn zu brettern bisher auch nur ein mal gegeben ... der adrenalinkick war zwar immens hoch, der tunnelblick aber brutal. und mir ist dabei auch der gedanke durch den kopf geschossen: "wenn's dich jetzt zerreißt, dann ist's aus." und das war kein wirklich gutes gefühl. im gegensatz zu manch anderem schalte ich beim motorradfahren den kopf ein. ich WEISS, was meine maschine kann, aber ich MUSS es nicht ausreizen. ich hab auch spaß, nur mit 80km/h auf meiner R6 über die landstraße zu kutschen. denke, das hat man nach 13 jahren motorradfahren und drei bei motorradunfällen tödlich verunglückten freunden irgendwann einfach gelernt ... (ich zumindest) ... :neutral-face  


Ich finde das ist aber auch das gute Recht eines jeden Käufers, sich ein Motorrad oder Auto nach seinem Gusto zu kaufen.
Deine Aussagen lassen sich auf so manchen mir bekannten Autofahrer 1:1 übertragen: Auto mit vier, fünfundert PS, aber das Ausreizen des Autos findet nie statt. Dem Fahrer genügt es zu wissen, was das Auto kann.
Und ich sehe es nicht ein dieses gute Recht deswegen beschneiden zu lassen, weil Einzelne nicht mit einem Auto anständig umgehen können.#
Der Grundsatz, dass aus Verfehlungen von Einzelpersonen keine Strafen für alle erfolgen sollen, sollte auch für diesen Lebensbereich gelten.
#
Pissnelke schrieb:

Lass die Jungs ein paar Mal zu schweren Verkehrsunfällen im Rettungswagen mitfahren oder in der Notaufnahme Schichten schieben.


Zwangsbesuch der Unfallklinik unmittelbar nach der Fahrprüfung...
Aber auch das funktioniert nicht.
Die Leute wissen um die gefahr, sehen das Risiko aber nur bei den anderen.
#
Isaakson schrieb:
Ich finde das ist aber auch das gute Recht eines jeden Käufers, sich ein Motorrad oder Auto nach seinem Gusto zu kaufen.
Deine Aussagen lassen sich auf so manchen mir bekannten Autofahrer 1:1 übertragen: Auto mit vier, fünfundert PS, aber das Ausreizen des Autos findet nie statt. Dem Fahrer genügt es zu wissen, was das Auto kann.
Und ich sehe es nicht ein dieses gute Recht deswegen beschneiden zu lassen, weil Einzelne nicht mit einem Auto anständig umgehen können.#
Der Grundsatz, dass aus Verfehlungen von Einzelpersonen keine Strafen für alle erfolgen sollen, sollte auch für diesen Lebensbereich gelten.


ich wollte jetzt auch nicht sofort auf "strafen" oder einschränkungen für die gesamte auto/motorradfahrende bevölkerung hinaus. ich hänge z.b. gedanklich einfach nur weiterhin bei dem thema "fahrsicherheitstraining", auch wenn hier schon gesagt wurde, dass das an der geistigen reife des jeweils einzelnen nichts ändern würde und sich manch einer vielleicht noch sicherer fühlen würde, sein auto jetzt z.b. bei geschwindigkeit noch besser unter kontrolle zu haben - und das evtl. nur noch mehr ausreizt ... und ich bin nach wie vor der meinung: einen fahranfänger hinter das steuer eines 170ps-autos zu lassen ist nicht wirklich verantwortlich, eben in anbetracht dessen, dass er nicht genügend fahrpraxis und zusätzlich noch häufig diesen jugendlichen übermut in sich hat, es der welt beweisen zu wollen ...


Teilen