Derzeit befürchte ich, sofern nicht der Schanzengott ein Einsehen hat, wird Olympia im Einzel sehr spannend, im Team nur die Frage, wer hinter den Ösis die Plätze einnimmt. Aber auch das ist ne gewisse Spannung.
"Er (Martin Schmitt) hat den Energie-Haushalt einer 80-Jährigen", sagte Ex-Springer Dieter Thoma der "Bild am Sonntag". Vermutet wird, dass Schmitt das jahrelange Abnehmen die letzten Kräfte geraubt hat.
Bodmer ist natürlich eine Ausnahme. Hätte ich in meinen Beitrag schreiben sollen. Aber Uhrmann und Konsorten kann man doch wirklich in die Tonne treten.
Es klingt idiotisch, aber, obwohl das kein volles Indiz ist, bei der Schwäche der Finnen aktuell, der Unbeständigkeit der Norweger, dem Fehlen der "ordentlichen Breite" bei Polen, Schweiz, Russland, Japan, würde ich sagen, dass Silber im Teamwettbewerb in Vancouver durchaus drin ist.
Ich habe mich auch gefragt, wieviele hundert Jahre Stadionverbot da zusammen kommen.
Meinst du die "sogenannten Fans" die bei den Sprüngen von den Ösis Bengalos zünden? für mich sind das keine Fans, sondern Skisprunghools
Alles Gurken. Siehe auch #140.
Ein Widerspruch in sich. ,-)
aus: http://sport.t-online.de/skispringen-martin-schmitt-hat-ernsthafte-gesundheitliche-probleme/id_21299162/index
Die Luschen haben übrigens gerade die Silbermedaille bei einem unbedeutenden Sportereignis geholt.