Es ist kein Trend, keine Phase. Ich und viele andere, denen sXe sehr wichtig ist, sehen es als "Lifetime Commitment"! Somit wäre der Vergleich mit der Fastenzeit falsch, da diese irgendwann beendet wird.
Ach, weisst du wie viele StraightEdger in deinem Alter ich früher in der HC-Szene gesehen hab, die auch alle total überzeugt waren und sich da heute nicht mehr dran messen lassen mögen? Und unpromiskutiv waren die sicher nicht, eher im Gegenteil. Und der gemeinen Worscht nicht abgeneigt. Aber interessant was ihr Kids da 20 Jahre später draus macht. Der Schritt ein Kloster zu gründen ist dann nicht mehr weit.
für mich wäre das nichts, ich liebe zu sehr den Genuß
Ist schon eine interessante Überlegung, was überhaupt Genuß ist. Du zum Beispiel rauchst (bewußt) nicht und es würde dir sicher auch nicht schmecken, wenn du dir jetzt eine anzünden würdest. Du trinkst aber gerne Bier, so wie ich auch - aber ich glaube, dass auch das kein wirklicher Genuß ist. Könnten wir uns noch an unser erstes Bier erinnern und den Geschmack, würden wir sicherlich das Gesicht verziehen. Den Genuß von Zigaretten, Alkohol, aber auch Koffein muss man sich erst mühsam antrainieren.
Deshalb ist wohl auch der Vergleich mit dem Fasten nicht ganz stimmig. Ich glaube eher, dass man sich für ein Leben ohne diese Suchtstoffe entscheidet, vielmehr als das man wegen dem Verzicht standhaft bleiben müsste.
Es ist kein Trend, keine Phase. Ich und viele andere, denen sXe sehr wichtig ist, sehen es als "Lifetime Commitment"! Somit wäre der Vergleich mit der Fastenzeit falsch, da diese irgendwann beendet wird.
Ach, weisst du wie viele StraightEdger in deinem Alter ich früher in der HC-Szene gesehen hab, die auch alle total überzeugt waren und sich da heute nicht mehr dran messen lassen mögen? Und unpromiskutiv waren die sicher nicht, eher im Gegenteil. Und der gemeinen Worscht nicht abgeneigt. Aber interessant was ihr Kids da 20 Jahre später draus macht. Der Schritt ein Kloster zu gründen ist dann nicht mehr weit.
Wie sangen schon Slapshot: "I´ve had enough of straight edge kids who drink behind my back."
Es soll auch bitte nicht so wirken, als ob ich hier jeden von irgendetwas überzeugen möchte! Jeder soll sein eigenes Ding durchziehen! Edge zu leben ist etwas, das man für sich selbst und sonst niemanden tut. Wenn ich aber dennoch jemanden zum Nachdenken angeregt haben sollte, ist das auch okay.
so finde ich das völlig akzeptabel. blöd wird es erst, wenn missioniert wird, aber das trifft ganz allgemein auf alle lebensausrichtungen zu. und jeder der einen hohen zufriedenheitsfaktor im leben hat, der hat für sich, in seinem leben, vieles richtig gemacht. solange das auf das leben anderer keinen negativen einfluß hat ist das etwas, das jeder mit sich selbst in einklang bringen muss.
mein ding ist straight edge nicht, mein lebensansatz war immer möglichst viel aus zu probieren, um fest zu stellen was für mich passt. dabei holt man sich viele narben und hat ganz tolle momente. aber das ist eher mein ding. lieber "berg und tal" als anders.
findet bestimmt auch nicht jeder gut und erstrebenswert.
Ohne jetzt jemanden anzugreifen... aber für mich ist Straight Edge inzwischen zu einem Modetrend verkommen der mit dieser Metalcore Welle (smile:aufgekeimt ist.
In den 80er und 90er waren wahrscheinlich viele Coreler/Punks "real" Straight Edge. Heutzutage besteht bestimmt ein großer Teil davon aus Leuten die einfach "dazu gehören" wollen. Ich vergleich das immer bisschen mit den Emos.
Obwohl ich sagen muss das ich tierischen Respekt vor Leuten hab die das wirklich aus voller Überzeugung durch ziehen.
peter schrieb: mein lebensansatz war immer möglichst viel aus zu probieren, um fest zu stellen was für mich passt. dabei holt man sich viele narben und hat ganz tolle momente. aber das ist eher mein ding. lieber "berg und tal" als anders.
findet bestimmt auch nicht jeder gut und erstrebenswert.
Ich finds gut... beschreite mein Leben ja genauso.
vonNachtmahr1982 schrieb: Ohne jetzt jemanden anzugreifen... aber für mich ist Straight Edge inzwischen zu einem Modetrend verkommen der mit dieser Metalcore Welle (smile:aufgekeimt ist.
Das ist ein Punkt, der mich auch ziemlich besorgt! Viele dieser Leute bezeichnen sich mal ein paar Monate lang als sXe, da es gerade "in" oder "cool" zu sein scheint. Diese Leute sind es dann auch, die ein schlechtes Licht auf die gesamte Szene werfen, da sofort, wie beispielsweise bei der Pauschalisierung der Fußballfans, das Klischee ensteht, dass man nur für eine bestimmte Zeit edge ist. Zwischen dem "normalen drogenfreien" Leben und dem zeitpunkt, ab dem ich mich als sXe bezeichnet habe, habe ich mir auch ziemlich viel Zeit genommen und überlegt, ob es wirklich das ist, was ich will!
Es ist kein Trend, keine Phase. Ich und viele andere, denen sXe sehr wichtig ist, sehen es als "Lifetime Commitment"! Somit wäre der Vergleich mit der Fastenzeit falsch, da diese irgendwann beendet wird.
Ach, weisst du wie viele StraightEdger in deinem Alter ich früher in der HC-Szene gesehen hab, die auch alle total überzeugt waren und sich da heute nicht mehr dran messen lassen mögen? Und unpromiskutiv waren die sicher nicht, eher im Gegenteil. Und der gemeinen Worscht nicht abgeneigt. Aber interessant was ihr Kids da 20 Jahre später draus macht. Der Schritt ein Kloster zu gründen ist dann nicht mehr weit.
stimme ich mal zu... spielt für mich letzten endes in der selben liga, wie moslems, die kein schweinefleisch essen, obwohl ihnen mittlerweile kühlschränke zu verfügung stehen. will sagen, es gab durchaus mal ne zeit in der jugendkultur des punks, wo ein radikales anders sein neue perspektiven eröffnet hat und auch ein stückweit wichtig war. weil nur saufen und schnüffeln auf dauer ja auch etwas einseitig ist. spannend ist dann die soziologische nachbetrachtung, wie sich solche gegenentwürfe verselbstständigen...
War ja auch das worauf ich hinaus wollte... es ist halt eine Jugendbewegung. Da können auch die größten Straight Edgler nicht drüber weg diskutieren... und nur die wenigsten von denen halten das ihr ganzes Leben durch. Vor denen hab ich respekt...
Aber ich erwähnte ja schon die verbindung Straight Edge und "Modetrend". Dazugehören, dabei sein, meine Kumpels sind es jetzt auch also muss ich es auch sein. Vorallem in Anbetracht das die Metalcoreler ja seit 6 jahren aus dem Boden sprießen wie Pilze. Da gehört es ja fast schon zum guten Ton Straight Edge (oder zumindestens Vegetarier/Veganer) zu sein.
Und ja, ich hab da immer noch ein Problem mit das heutzutage "Hard"core Leute mit Iron Maiden oder Judas Priest Shirts rumlaufen wärend man vor 10 Jahren von Punks und Corelern dumm angelutscht wurde wenn man selbiges trug.
vonNachtmahr1982 schrieb: Ohne jetzt jemanden anzugreifen... aber für mich ist Straight Edge inzwischen zu einem Modetrend verkommen der mit dieser Metalcore Welle (smile:aufgekeimt ist.
Das empfinde ich auch so. Hab das Gefühl viele Leben so (oder geben vor so zu leben) um zu zeigen wie true und Hardcore sie sind.
Straight Edge aus überzeugung ist ok, veganismus dagegen ungesunder Blödsinn.
nachdem ich gestern nochmal Fleisch, Alk und Fleischeslust getestet und für gut befunden hab...hab ich mich entschieden, doch weiterhin mir mit schöner regelmäßigkeit nix vorzuenthalten
FredSchaub schrieb: nachdem ich gestern nochmal Fleisch, Alk und Fleischeslust getestet und für gut befunden hab...hab ich mich entschieden, doch weiterhin mir mit schöner regelmäßigkeit nix vorzuenthalten
Hmmm ich respektiere deine Einstellung, aber ich halte mich an unsere Vorfahren, die schon Allesfresser waren. Liegt in unserer Natur, der Fleischokonsum, wenn auch nicht in den Ausmaßen wie er in der Modernen Gesellschaft betrieben wird.
Aber ich steh dazu, ich liebe mein Fleisch auf dem Teller, daneber nen kühles Bierchen und das Leben ist in Ordnung.
Aber ich respektiere auch die anneren, die das nicht so sehen. Man soll mir halt nur meine Meinung lassen, nicht wie dieser eine Kampfveganer, der mich letztens am HBF einen brutalen Mörder nannte, nur weil ich in einen Whopper gebissen habe
für mich wäre das nichts, ich liebe zu sehr den Genuß
Ach, weisst du wie viele StraightEdger in deinem Alter ich früher in der HC-Szene gesehen hab, die auch alle total überzeugt waren und sich da heute nicht mehr dran messen lassen mögen?
Und unpromiskutiv waren die sicher nicht, eher im Gegenteil. Und der gemeinen Worscht nicht abgeneigt. Aber interessant was ihr Kids da 20 Jahre später draus macht. Der Schritt ein Kloster zu gründen ist dann nicht mehr weit.
Ist schon eine interessante Überlegung, was überhaupt Genuß ist. Du zum Beispiel rauchst (bewußt) nicht und es würde dir sicher auch nicht schmecken, wenn du dir jetzt eine anzünden würdest.
Du trinkst aber gerne Bier, so wie ich auch - aber ich glaube, dass auch das kein wirklicher Genuß ist. Könnten wir uns noch an unser erstes Bier erinnern und den Geschmack, würden wir sicherlich das Gesicht verziehen.
Den Genuß von Zigaretten, Alkohol, aber auch Koffein muss man sich erst mühsam antrainieren.
Deshalb ist wohl auch der Vergleich mit dem Fasten nicht ganz stimmig. Ich glaube eher, dass man sich für ein Leben ohne diese Suchtstoffe entscheidet, vielmehr als das man wegen dem Verzicht standhaft bleiben müsste.
Wie sangen schon Slapshot: "I´ve had enough of straight edge kids who drink behind my back."
Es soll auch bitte nicht so wirken, als ob ich hier jeden von irgendetwas überzeugen möchte! Jeder soll sein eigenes Ding durchziehen!
Edge zu leben ist etwas, das man für sich selbst und sonst niemanden tut. Wenn ich aber dennoch jemanden zum Nachdenken angeregt haben sollte, ist das auch okay.
so finde ich das völlig akzeptabel. blöd wird es erst, wenn missioniert wird, aber das trifft ganz allgemein auf alle lebensausrichtungen zu. und jeder der einen hohen zufriedenheitsfaktor im leben hat, der hat für sich, in seinem leben, vieles richtig gemacht. solange das auf das leben anderer keinen negativen einfluß hat ist das etwas, das jeder mit sich selbst in einklang bringen muss.
mein ding ist straight edge nicht, mein lebensansatz war immer möglichst viel aus zu probieren, um fest zu stellen was für mich passt. dabei holt man sich viele narben und hat ganz tolle momente. aber das ist eher mein ding. lieber "berg und tal" als anders.
findet bestimmt auch nicht jeder gut und erstrebenswert.
In den 80er und 90er waren wahrscheinlich viele Coreler/Punks "real" Straight Edge. Heutzutage besteht bestimmt ein großer Teil davon aus Leuten die einfach "dazu gehören" wollen. Ich vergleich das immer bisschen mit den Emos.
Obwohl ich sagen muss das ich tierischen Respekt vor Leuten hab die das wirklich aus voller Überzeugung durch ziehen.
Ich finds gut... beschreite mein Leben ja genauso.
sXe heißt nicht automatisch Vegetarismus!
Richtig! Das habe ich jetzt auch schonmal geschrieben..
Das ist ein Punkt, der mich auch ziemlich besorgt! Viele dieser Leute bezeichnen sich mal ein paar Monate lang als sXe, da es gerade "in" oder "cool" zu sein scheint.
Diese Leute sind es dann auch, die ein schlechtes Licht auf die gesamte Szene werfen, da sofort, wie beispielsweise bei der Pauschalisierung der Fußballfans, das Klischee ensteht, dass man nur für eine bestimmte Zeit edge ist.
Zwischen dem "normalen drogenfreien" Leben und dem zeitpunkt, ab dem ich mich als sXe bezeichnet habe, habe ich mir auch ziemlich viel Zeit genommen und überlegt, ob es wirklich das ist, was ich will!
stimme ich mal zu... spielt für mich letzten endes in der selben liga, wie moslems, die kein schweinefleisch essen, obwohl ihnen mittlerweile kühlschränke zu verfügung stehen. will sagen, es gab durchaus mal ne zeit in der jugendkultur des punks, wo ein radikales anders sein neue perspektiven eröffnet hat und auch ein stückweit wichtig war. weil nur saufen und schnüffeln auf dauer ja auch etwas einseitig ist. spannend ist dann die soziologische nachbetrachtung, wie sich solche gegenentwürfe verselbstständigen...
http://farm1.static.flickr.com/75/219036079_e28802fe6b.jpg?v=0
Aber ich erwähnte ja schon die verbindung Straight Edge und "Modetrend". Dazugehören, dabei sein, meine Kumpels sind es jetzt auch also muss ich es auch sein. Vorallem in Anbetracht das die Metalcoreler ja seit 6 jahren aus dem Boden sprießen wie Pilze. Da gehört es ja fast schon zum guten Ton Straight Edge (oder zumindestens Vegetarier/Veganer) zu sein.
Und ja, ich hab da immer noch ein Problem mit das heutzutage "Hard"core Leute mit Iron Maiden oder Judas Priest Shirts rumlaufen wärend man vor 10 Jahren von Punks und Corelern dumm angelutscht wurde wenn man selbiges trug.
Das empfinde ich auch so. Hab das Gefühl viele Leben so (oder geben vor so zu leben) um zu zeigen wie true und Hardcore sie sind.
Straight Edge aus überzeugung ist ok, veganismus dagegen ungesunder Blödsinn.
ich glaube ich probiere das dann auch mal aus.
kennt eigentlich jemand fröhliche veganer?
Aber ich steh dazu, ich liebe mein Fleisch auf dem Teller, daneber nen kühles Bierchen und das Leben ist in Ordnung.
Aber ich respektiere auch die anneren, die das nicht so sehen. Man soll mir halt nur meine Meinung lassen, nicht wie dieser eine Kampfveganer, der mich letztens am HBF einen brutalen Mörder nannte, nur weil ich in einen Whopper gebissen habe