>

Mal wieder ein PC-Problem: Bluescreensabstürze

#
yeboah1981 schrieb:
Danke für all eure Tipps.  
Problem bei dem Ausschlussverfahren ist, dass es ja immer mal wieder läuft. Ich dachte schon öfters, dass ich das Problem jetzt gelöst hätte.
Außerdem hab ich den PC in Einzelteilen bei Alternate bestellt und mir von nem Kumpel zusammenbauen lassen. Das heißt, einfach mal zurückgeben und austauschen lassen, würde halt gewaltig nerven.  


Geh mal mit der Kiste zu Alternate auf der Mainzer Ldstr., die sind recht kompetent und berechnen dir eigentlich für kleinere Dinge meistens nur 5-10€, wenn es natürlich etwas größeres ist, kann es auch teurer werden.
#
Geh mal mit der Kiste zu Atelco auf der Mainzer Ldstr., die sind recht kompetent und berechnen dir eigentlich für kleinere Dinge meistens nur 5-10€, wenn es natürlich etwas größeres ist, kann es auch teurer werden.

Jetzt stimmts  ,-)
#
Danke. Das klingt ja echt preiswert.  
#
Noch eine Möglichkeit wäre das Bios zu flashen.

Meist ist das Bios im Auslieferungszustand schon längst überholt.
Womöglich sind deine Rams nicht vom MB-Hersteller getestet und auf Kompatibilität geprüft.


Oder:
Wenn du im Bios die Ram-Optionen auf automatische Erkennung eingestellt hast, kann dies ein Grund sein.
Versuche doch mal händisch die Zeiten etwas langsamer zu stellen als spezifiziert.
Manche Ram-Bausteine schaffen, obwohl alle Tests durchlaufen, ihre Vorgaben nicht.

Aber auch ein defektes Netzteil kann solche Schwierigkeiten bereiten,
wenn die Spannungen nicht stabil sind.
#
Durchlauferhitzer schrieb:
Noch eine Möglichkeit wäre das Bios zu flashen.

gute Idee. Hatte ich bei meinem letzten auch - das Ding ist immer mal, unreproduzierbar, abgestürzt. Nach BIOS-Flash auf die neueste Version lief alles bestens.
#
Danke, also ich wart jetzt ab, ob es vielleicht wirklich der USB-Anschluss war. Wenn der Fehler wiederkommt, poste ich die genaue Fehlermeldung. Dann Bios updaten, und wenn auch das nix bringt, ab zu Atelco damit.

Ihr wart mir schon mal eine große Hilfe.
#
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?
#
peter schrieb:
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?




Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?




Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen


leider ist da kein symbol...

aber danke!
#
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?




Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen


leider ist da kein symbol...

aber danke!

dann geh über Systemsteuerung->Anzeige->Einstellungen, da müsstest dann die Auflösung einstellen können.
#
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?




Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen


leider ist da kein symbol...

aber danke!


Gut,  dann könntest Du noch über Reiter Einstellungen von Anzeige (über Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung) Button "Erweitert"-> Reiter Grafikkarte-> Button "Alle Modi auflisten" erst mal schauen, was noch möglich ist, dann evtl nach den Treibern von Grafikkarte und Monitor schauen.
Mehr fällt mir da spontan aber auch nicht mehr ein...
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?
Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen


leider ist da kein symbol...

aber danke!
dann geh über Systemsteuerung->Anzeige->Einstellungen, da müsstest dann die Auflösung einstellen können.

ach, und falls da auch keine grössere Auflösung einstellen kannst, hats dir wohl den Grafiktreiber zerschossen und du musst den neu installieren.
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
hilfe!

mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.

jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.

ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?
Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen


leider ist da kein symbol...

aber danke!
dann geh über Systemsteuerung->Anzeige->Einstellungen, da müsstest dann die Auflösung einstellen können.

ach, und falls da auch keine grössere Auflösung einstellen kannst, hats dir wohl den Grafiktreiber zerschossen und du musst den neu installieren.


@Maabootsche

hab ich schon versucht, es wird keine höhere auflösung angeboten

@MrBoccia

yap, das wir es wohl sein. ich fange dann mal an zu suchen.

danke!
#
Herzlichen Dank, Problem gelöst. War tatsächlich der Treiber.

euch allen viele bunte eier!  
#
Mittelbucher schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Neuster Memtest und Chkdsk wurden mehrmals durchgeführt ohne Fehler zu finden.
Das nächste Mal schreibe ich die ganze Bluescreenmeldung ab (oder kann ich die irgendwo finden?)-
Ich hab nur eine USB-Maus. Werde das mal versuchen, ohne sie zu starten, bzw. mir eine analoge besorgen.


Du könntest mal schauen, ob Du in der Ereignisanzeige noch Infos findest.
Ansonsten gibt es Werkzeuge, um aus dem Memory Dump den STOP Code zu extrahieren. Einfacher ist es aber womöglich, auf den nächsten Crash zu warten...


So es ging jetzt eine ganze Weile gut, aber seit gestern wieder Firefoxabstürze und Bluescreens.

Hab jetzt mal einen aufgeschrieben (ist eigentlich immer derselbe):

A problem has been detected and windows has been shut down usw...

MEMORY MANAGEMENT

If this is the first time usw...
If problem continues usw...

Technical Information:
*** STOP: 0x0000001A (0,0000000000041282, 0x000000000EF95001, 0,0000000000000000, 0xFFFFF70001080000)

Also wer damit was anfangen kann, wäre ich froh was zu hören. Ansonsten würde ich dann auch mal das BIOS flashen. Wie das geht, ist mir aber nicht ganz klar.
#
Außerdem hatte ich irgendwo gelesen, dass doppelt zugewiesene IRQs solche Fehler produzieren können. Bei mir sind das einige. Weiß aber nicht, ob das so richtig ist oder nicht.

#
Übrigens ist auf 0x0000001 die Tastatur.
In dem Bluescreen wird ja angezeigt "Stop bei 0,0000001A"
#
Klingt nach Problemen mit dem RAM.

Als erfahrener IT-Freak verlass ich mich da auf die beste Messmethode...

mein Bauchgefühl


Selbst wenn Memtest nicht mault und alle Tests einwandfrei laufen, will das nichts heißen.

Einfach mal Riegel ausbauen und laufen lassen, bzw. umstecken und laufen lassen.

Schon gehabt, daß Riegel A / Slot 1 und Riegel B / Slot 2 permanent crashte und nach vertauschen der Riegel alles aalglatt lief.


Kommen die Bluescreens eigtl. willkürlich, oder bei gewissen Anwendungen?

So ist FF, speziell mit AddOns etwas "ruppiger" zum RAM als der IE, weswegen die damals beschriebenen Probleme durchaus auf RAM-Probleme zurückzuführen sein könnten.

Im Bios mal nachschaun und die Werte des RAM einstellen, statt auf "automatisch" zu lassen.
Evtl. auch mal Spannung ein wenig erhöhen, half bei mir auch mal in einem Fall.

Ach ja, wenn das alles nicht hilft, mal GraKa ausbasteln und mit Onboard testen.
Die kann auch manchmal mit dem System rumpfuschen.

Na ja, wenn das alles nix hilft, schreiben, dann kommen die nächsten 10 Vorschläge
#
Ja, ich bin da halt ziemlich vorsichtig und unerfahren, wenn es darum geht irgendwas umzubauen oder auszubauen. Da muss ich meinen Kumpel wieder herbeordern.

Also auch über IE gibt es Abstürze, aber nicht so viele. Auch bei Systemsteuerung usw. hat ich schon Bluescreens. Allerdings nie bei Spielen, die doch eigentlich den Ram am meisten belasten müssten. Deswegen glaub ich halt immer noch an ein Windowsproblem. Wurde ja aber auch schon neu installiert.
#
Lass Dich von den IRQs nicht irre machen, die sinds in 99,9999% der Fälle eh nicht

Hab jedenfalls noch nie ein Problem deswegen gehabt, das war früher ein Problem, wo man die noch manuell zuweisen musste.

Aber da hatte man noch DOS als BS


Teilen