>

Wo wart ihr am 26.04.1986, also heute vor 24 Jahren?

#
Am 26.04.1986 bereitete ich mich auf meine Konfirmation einen Tag später vor. Deshalb hatten wir den Nachrichten weniger Gehör geschenkt als sonst, denn es gab noch einiges vorzubereiten.
Na ja, am nächsten Tag hatten wir dann in jeder Hinsicht ein "strahlendes Fest"...
#
im (linken) kindergarten.
habs aber erst spaeter so richtig mitbekommen, weil man draussen nichtmehr spielen und pilze und milch nichtmehr essen/trinken durfte.
fand ich voll scheisse, weil pulvermilch fand ich doof.
war halt ne kinderperspektive.
aber wahrscheinlich ruehrt daher meine abschaeu gegen die kernenergie.
#
Da war ich in meiner Heimatstadt Glogów/Polen. War 3 Jahre alt und musste zum Arzt irgendein rotes zeug trinken. Jedenfalls berichtet das meine Mutter.
#
kann mich nur noch erinnern, dass die Erwachsenen alle aufgeregt waren und man nicht mehr draußen Spielen durfte
#
woltego6 schrieb:
Da war ich in meiner Heimatstadt Glogów/Polen. War 3 Jahre alt und musste zum Arzt irgendein rotes zeug trinken. Jedenfalls berichtet das meine Mutter.



Kühlflüssigkeit?  

Ich kann mich nur daran erinnern, dass die Bild-Zeitung in ihrer reißerischen Art erstmal Bilder von mißgebildeten Tieren und Menschen auf der Titelseite präsentierte.

Wenn die Bild-Zeitung ja was kann, dann Panik, Angst und Stimmung verbreiten!
#
Ich kann mich nur an den 1. Mai erinnern: ich war bei der Maikundgebung auf dem Römerberg gewesen.
Meine Vespa parkte ich damals immer auf dem P+R Parkplatz in Kalbach, weil ich mich noch nicht in die Stadt mit der Kiste traute.
Meinen Jethelm hängte ich an den Haken, so dass er bei Regen naß weden konnte.
Ich kam also zurück, setzte den Helm auf und das Regenwasser, dass er gesammelt hatte,  floss mir in den Nacken.
Zuhause dann, beim Schauen der Nachrichten, wurde mir dann so richtig bewußt, dass mir höchstwahrscheinlich radioaktiv verseuchtes Wasser den Nacken rutergelaufen ist.
#
Ich weiß es zwar nicht mehr, aber da es der Geburtstag meines Onkels und ein Samstag war, waren wir wahrscheinlich bei der Verwandtschaft in Wiesbaden zum Feiern.
Ich war damals sechs Jahre alt und weiß noch, dass ich erstmal nicht mehr im Sandkasten spielen durfte, frische Milch gab es auch erstmal nicht, ebenso wenig bestimmte Gemüsesorten oder Pilze.
Warum das so war, habe ich dann später in der Sendung mit der Maus erfahren, ich glaube, die "Atom-Maus" wurde auch später mit Fernsehpreisen ausgezeichnet.
#
Ich glaube mich erinnern zu können, daß die ersten Infos/Messdaten damals aus dem Skandinavischen Raum kamen.
#
Da war ich DA-Arheiligen in der Gartenanlage (das Wetter war Super)und musste vom Schwager das  "pisswarme" Erbacher Bier trinken   ! Na ja und da haben wir dann auch am Rande das von Tscherno gehört   .Aber macht euch keinen Kopf, wenn das klappen sollte mit der Laufzeitverlängerung hier im Lande, dann bekommen es in ca max 25Jahre viel mehr mit!
#
Meine Eltern haben damals beide in einem Kernkraftwerk gearbeitet ...  

Aber ich war damals erst drei und weiß von nix mehr.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich weiß es zwar nicht mehr, aber da es der Geburtstag meines Onkels und ein Samstag war, waren wir wahrscheinlich bei der Verwandtschaft in Wiesbaden zum Feiern.
Ich war damals sechs Jahre alt und weiß noch, dass ich erstmal nicht mehr im Sandkasten spielen durfte, frische Milch gab es auch erstmal nicht, ebenso wenig bestimmte Gemüsesorten oder Pilze.
Warum das so war, habe ich dann später in der Sendung mit der Maus erfahren, ich glaube, die "Atom-Maus" wurde auch später mit Fernsehpreisen ausgezeichnet.


Genau daran kann ich mich noch erinnern. Unser Bolzplatz bestand aus meist Rasen, aber auch einem "Sandbunker".

Bolzen war erstmal ausgesetzt.

An die Art und Weise der "Darbietung" der Nachrichten kann ich mich auch noch erinnern.

fromgg schrieb:
War ja zu Beginn keine grossangelegte Meldung ...

In einem russischen Atomkraftwerk hat es einen Störfall gegeben ...
In einem russischen Atomkraftwerk hat es einen grösseren ...
Das Aussmaß des Störfalles scheint grösser als bisher ...  näheres ist bisher nicht ...
.
.
.
Katastrophale Situation in Tschernobyl ...
Kernschmelze im Bereich des möglichen ...
Auswirkungen durch Fallout offensichtlich grössser als ...

.
.
.
usw

Schlechte nachrichten überbringt man eben auf diese Weise.


Gut zusammengefaßt fromgg
#
Ich war noch im Bauch meiner mama, kam dann erst 5 monate und 3 tage später auf die welt  
#
hmm wenn überhaupt war ich damals ne kleine spermie
#
emjott schrieb:
Meine Eltern haben damals beide in einem Kernkraftwerk gearbeitet ...  



Das erklärt auch deine Pro Atomenergie Haltung. Hätteste das mal vorher gesagt  
#
Mit damals fast fünf Jahren habe ich leider keine Ahnung!
#
Höchstwahrscheinlich haben wir den Geburtstag meiner Mutter gefeiert...
#
SGE_Werner schrieb:
emjott schrieb:
Meine Eltern haben damals beide in einem Kernkraftwerk gearbeitet ...  



Das erklärt auch deine Pro Atomenergie Haltung. Hätteste das mal vorher gesagt    


Und die guten Scores......
#
womeninblack schrieb:

Zuhause dann, beim Schauen der Nachrichten, wurde mir dann so richtig bewußt, dass mir höchstwahrscheinlich radioaktiv verseuchtes Wasser den Nacken rutergelaufen ist.  


das erklärt einiges!

das einzige an was ich mich erinnere, sind diese ganzen Meßwerte über Bequerel in Lebensmitteln die man ständig um die Ohren gehauen kriegte in TV+Zeitung.
und den glorreichen CSU-Innenminister Zimmermann, leider sind diese Politikertypen heutzutage ausgestorben  
#
Ich kam erst 2 Jahre und etwas mehr als 1 Monat später auf die Welt.
Aber die Bilder sind trotzdem schrecklich.

Heutzutage würde sich so eine Nachricht wie ein Laubfeuer verbreiten.Weltweite Vernetzung und so..
#
Ich war 12 Jahre alt und hatte Jugendtraining. Es hatte geregnet und abends in der Tagesschau ist erst darüber berichtet worden. War schon komisch. Wir sollten weniger draussen spielen, keine Salate usw. essen. Mehr Bananen und Früchte aus Übersee. Jedenfalls ging der Spielbetrieb weiter und so sind wir die Wochen danach über die Rasenflächen gegrätscht und haben 3x die Woche trainiert.

Jetzt ist das Ding da seit 24 Jahren zubetoniert, die Stadt und die Region ist evakuiert. Damals war das schon so ne etwas komische Berichterstattung. Eher verharmlosend. Wer weiss, ob die im Osten Deutschlands überhaupt darüber unterrichtet wurden?

Ich bin aber dafür, dass es auch weiterhin Kernkraftwerke in Deutschland gibt, dass ist mir lieber, als wenn wir den Strom dann aus Frankreich, Polen oder Russland bekommen. Ohne Kernkraft wirds nicht gehen und ich hab mehr vertrauen zu deutschen Sicherheitsstandarts und zu deutschem Fachpersonal, als zu irgendwelchen Russen. Sehe die immer mit Flasche Wodka auf der Arbeit vor Ihrer alten Technik und dann wird erstmal "gefachsimpelt": Anatoly - ist was passiert? Weiss nicht - Vasilli? Denke nicht oder Anatoly? Nein, Vasili - ich denke auch nicht - Nastrovje, Prost.

Mag zwar übertrieben formuliert sein aber solche Gedanken kommen da schon bei mir auf.

MfG.

Stolzer_Adler


Teilen