...Genauso wie durch das Rauchen könnte man in Kneipen auch einen sonstigen rechtsfreien Raum erlauben, in welchem jeder jeden verprügeln, beleidigen, oder das Bier ins Gesicht schütten darf. Es hätte die gleiche schädigende Qualität, wie das rücksichtslose Zupaffen der Lungen der anderen Besucher...
Peter, da hast du dich aber vergaloppiert, oder? Die genannten Schädigungen persönlicher Rechtsgüter sind doch, wie du weisst, allesamt einwilligungsfähig - sonst gäbe es z.B. keinen Boxsport, und auch beim Fußball würde es für ein Foul eine Strafanzeige geben, und letzte Woche habe ich, wie ich leider gestehen muss, den im Waldstadion anwesenden Hannover-Fans lautstark unterstellt, dass ihre Mütter im Rotlichtmilieu ihr Auskommen finden...
...Genauso wie durch das Rauchen könnte man in Kneipen auch einen sonstigen rechtsfreien Raum erlauben, in welchem jeder jeden verprügeln, beleidigen, oder das Bier ins Gesicht schütten darf. Es hätte die gleiche schädigende Qualität, wie das rücksichtslose Zupaffen der Lungen der anderen Besucher...
Peter, da hast du dich aber vergaloppiert, oder? Die genannten Schädigungen persönlicher Rechtsgüter sind doch, wie du weisst, allesamt einwilligungsfähig - sonst gäbe es z.B. keinen Boxsport, und auch beim Fußball würde es für ein Foul eine Strafanzeige geben, und letzte Woche habe ich, wie ich leider gestehen muss, den im Waldstadion anwesenden Hannover-Fans lautstark unterstellt, dass ihre Mütter im Rotlichtmilieu ihr Auskommen finden...
Na gut, wir schlagen HB die Einblendung des folgenden Hinweises im Online-Ticketing für den Gästeblock vor:" Mit dem Ankauf einer Eintrittskarte in dieser Zuschauerzone verzichtet der Besucher auf die Rechtsgüter der körperlichen Unversehrtheit und der Ehre. Hier regiert die SGE !"
stefank schrieb: ...und letzte Woche habe ich, wie ich leider gestehen muss, den im Waldstadion anwesenden Hannover-Fans lautstark unterstellt, dass ihre Mütter im Rotlichtmilieu ihr Auskommen finden...
Aha, jetzt verstehe ich allmählich die differenzierten Ausführungen de Fanprojekte-Mannes Ploetz in der FAZ:
„Auch den einen oder anderen distinguierten älteren Herrn sieht man, der zum Kamelhaarmantel einen Eintracht-Schal trägt.“ Mutmaßlich HG, Concordia
"Natürlich gibt es auch die „Kuttenträger“ mit ihren von Eintracht-Buttons und -Stickern übersäten Jeans- und Lederjacken, die Tätowierten, die Kahlrasierten und die breitschultrigen Bomberjacken-Typen." Zu befürchten: StefanK
Im übrigen erinnere ich mich etwa eines Kneipenbesuches in Darmstadt. Von der Grippe geschwächt, hatte ich mich so eben noch in die Wirtsstube gerettet, um von der Mühsal des Tages auszuruhen – um mich dann von einer Tischrunde von Fußball-Radikalinskis vollqualmen und mir den Kopp zubrüllen lassen zu müssen. Da muss sich einfach was ändern
Schoppenpetzer schrieb: Warum immer alles regulieren, wenn es der Markt selber regeln kann?
Sorry, aber das ist jetzt wirklich Schwachsinn im Quadrat. Wie soll der Markt so eine Situation regeln?
Ich mach Dir einen Vorschlag. Jeder Raucher zahlt monatlich das Doppelte seines Krankenkassenbeitrags - dann wirst Du mal sehen, wie schnell sich der Markt reguliert.
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Halten wir doch mal fest: - die Nichtraucher wollen rauchfrei einen netten Kneipen-, Disko- oder Restaurantabend verbringen. Es ist unmser gutes Recht dies zu fordern. - der Betreiber einer dieser Einrichtungen möchte seine Räumlichkeiten so gestalten, wie er es möchte. Wenn dort Rauchen erlaubt sein soll, dann sollten wir dies aktzeptieren. - Das Angebot an rauchfreien Räumlichkeiten ist allem Anschein nach zu gering. Wenn ich dem Wehklagen einiger Nichtraucher glaube, gibt es jedoch eine große Nachfrage nach diesen.
Für mich besteht daher die Annahme, daß es ein großes Ungleichgewicht zwischen Angebopt und Nachfrage besteht. Hier greifen die Marktmechanismen. Ein pfiffiger Unternehmer erkennt die Marktlücke und gründet eine Nichtraucherkneipe. Da der Laden aufgrund der Quasimonopolstellung am Anfang brummt, dürften sich einige andere Wirte dem anschließen - das Geschäftskonzept "rauchfreier Abend" bewährt sich. Bleibt nur noch die Frage, was eine gemischte Gruppe tun soll. Hier kann ich nur an die Vernunft jedes einzelnen appelieren einen Kompromiß zu finden. Ich kann nur für mich sprechen: Wäre ich Raucher und möchte mit Nichtrauchern weggehen, dann ist es für mich eine Frage der Höflichkeit und des Anstandes an dem Abend auf meine Qualmerei zu verzichten oder rauszugehen.
Ich bin der Meinung, man könne sich einige Seiten mehr an unnötigen Gesetztestexten sparen. @ Catweazle Ja ich habe bewusst übertrieben, um meinem Ärger über die Regzulierungswut Luft zu lassen. Es ist mittlerweile in Mode gekommen den Menschen das Denken abnehmen zu wollen.
Aha, jetzt verstehe ich allmählich die differenzierten Ausführungen de Fanprojekte-Mannes Ploetz in der FAZ:
„Auch den einen oder anderen distinguierten älteren Herrn sieht man, der zum Kamelhaarmantel einen Eintracht-Schal trägt.“ Mutmaßlich HG, Concordia
"Natürlich gibt es auch die „Kuttenträger“ mit ihren von Eintracht-Buttons und -Stickern übersäten Jeans- und Lederjacken, die Tätowierten, die Kahlrasierten und die breitschultrigen Bomberjacken-Typen."
Ähm, lies dir den Artikel noch mal genau durch und sag mir dann, wo das Zitate vom Steff sein sollen? Das hat so alles der FAZ-Schreiberling beobachtet und niemand vom Fanprojekt erzählt.
Schoppenpetzer schrieb: mal wieder blanken unsinn!
den status quo deiner ach so eigendynamischen marktregulierung erleben wir doch gerade. bei mir hier in der ecke reihen sich cafés an kneipen und futtertempeln jedweder nationalität. von den grob geschätzten 50 etablisements ist eines nichtraucher (bio-café) und eines hat n nichtraucherraum... that's it!
Schoppenpetzer schrieb: mal wieder blanken unsinn!
den status quo deiner ach so eigendynamischen marktregulierung erleben wir doch gerade. bei mir hier in der ecke reihen sich cafés an kneipen und futtertempeln jedweder nationalität. von den grob geschätzten 50 etablisements ist eines nichtraucher (bio-café) und eines hat n nichtraucherraum... that's it!
erst leben, dann schreiben...
Ich glaube, dass Du diesmal dem Schoppepetzer Unrecht tust. Der will ja, dass die Nichtraucher ihre Kneipen bekommen. Aber kein Kneipier ist bereit ihnen eine einzurichten, weil es halt keine Nachfarage danach gibt. So meine Interpretation....
womeninblack schrieb: Ich glaube, dass Du diesmal dem Schoppepetzer Unrecht tust.
das kann mal gar nicht sein
er will doch, dass sich das alles selbstreguliert über seinen ominösen markt. aber gerade dies geschieht ja gerade, da es jedem wirt schon lange freigestellt ist, aus seinem laden nen nichtrauchertempel zu machen. und da das geschäft für die wirte offenbar funktioniert, hat sein komischer markt keine notwendigkeit, sich grundlegend zu ändern.
als starker und überzeugter raucher habsch zwar keine lust, demnächst mein fußball in nichtraucherumgebung zu gugge - obwohl wir das auch schon hatten, als einer von unseren jungs keinen babysitter gefunden hatte.
aber als babba würde ich mir doch etwas mehr als 1,5 nichtrauchercafés wünschen, die der markt - in einer sehr kinderreichen umgebung! - hergibt...
Rauchfreie Diskothek gescheitert Die erste rauchfreie Diskothek Deutschlands hat nach einem Wochenende ihr Experiment abgesagt. Im Vorgriff auf das umfassende Rauchverbot in Diskotheken, das alle Bundesländer voraussichtlich im Herbst einführen wollen, hatten die neuen Betreiber der "nightlife" in Laatzen im Süden Hannovers das Rauchen verboten. Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hatte dem Tanzschuppen zu dem Entschluss viel Glück gewünscht. Die Besucher aber blieben fern. In der Nacht zum Sonntag kamen nur drei Dutzend Gäste. Etwa 150 Besucher kehrten trotz eines bekannten Discjockeys um, als sie vom Rauchverbot erfuhren. Die Inhaber werden in den kommenden Tagen nun in einigen Räumen wieder Aschenbecher anschrauben.
Der Markt reguliert sich selbst...
Hat sich eigentlich irgendjemand vor der gesetzlichen Gurtpflicht im Auto angeschnallt? :neutral-face
Das zeigt, wie "weit" wir es gebracht haben...Vorhin gab es einen Bericht im TV über "Flatrate-Saufparties". Für 15 Euro bis zur Bewußtlosigkeit. Das ganze wird glänzend angenommen. Der Alkoholmißbrauch, gerade unter Jugendlichen wächst deutlich an. Und Die Erwachsenen schauen nicht nur zu - nein, sie gehen mit "leuchtendem" Beispiel voran.
Muß einen bei dieser Volksbefindlichkeit noch irgend etwas wundern? Wenn man sich dann noch Kroni's Fred anschaut, und welches Spiel Politiker und Interessenverbände aller Art treiben, werden Gelüste wach nach der großen Flut.
Schoppenpetzer schrieb: Warum immer alles regulieren, wenn es der Markt selber regeln kann?
Sorry, aber das ist jetzt wirklich Schwachsinn im Quadrat. Wie soll der Markt so eine Situation regeln?
Ich mach Dir einen Vorschlag. Jeder Raucher zahlt monatlich das Doppelte seines Krankenkassenbeitrags - dann wirst Du mal sehen, wie schnell sich der Markt reguliert.
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten, die Alkohol trinken ( Leberschäden, Alkoholismus .... ) Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten, die Süßigkeiten essen ( Herzprobleme ... ) und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten, die eine "gefährliche" Sportart machen ( hohe Gefahr der Verletzung ... ) Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von .... von ... von .......
Echt gute Idee, da man ja durch EC-Karten-Zahlung mittlerweile feststellen kann, wer was konsumiert !
Selbstbestimmung , wer braucht das schon ? Denken oder sich mit den Mitmenschen auseinandersetzen ....wozu ? Der Staat macht das schon für uns ! Für alles ein Gesetz und es gibt keine Probleme mehr !
Brauchen wir ein Gesetz, um aufeinander Rücksicht zu nehmen ? Hätte man dem Raucher nicht die Wahl lassen können ? Raucherkneipe ... Nichtraucherkneipe ? Das ist das, was mich ärgert , ich habe dann nicht mal mehr die Wahl ! Jetzt kommen wieder die "Nichtraucher-Klugscheisser" aus ihren Löchern : "Seht ihr nun, wie es uns die ganze Zeit ging !" Mag sein, jedoch muß man denn von einem Extrem ins andere fallen ? Warum kann man nicht eine Lösung finden, mit der "beide Seiten" leben können ?
Schoppenpetzer schrieb: Warum immer alles regulieren, wenn es der Markt selber regeln kann?
Sorry, aber das ist jetzt wirklich Schwachsinn im Quadrat. Wie soll der Markt so eine Situation regeln?
Ich mach Dir einen Vorschlag. Jeder Raucher zahlt monatlich das Doppelte seines Krankenkassenbeitrags - dann wirst Du mal sehen, wie schnell sich der Markt reguliert.
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten, die Alkohol trinken ( Leberschäden, Alkoholismus .... ) Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten, die Süßigkeiten essen ( Herzprobleme ... ) und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten, die eine "gefährliche" Sportart machen ( hohe Gefahr der Verletzung ... ) Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von .... von ... von .......
Echt gute Idee, da man ja durch EC-Karten-Zahlung mittlerweile feststellen kann, wer was konsumiert !
Selbstbestimmung , wer braucht das schon ? Denken oder sich mit den Mitmenschen auseinandersetzen ....wozu ? Der Staat macht das schon für uns ! Für alles ein Gesetz und es gibt keine Probleme mehr !
Brauchen wir ein Gesetz, um aufeinander Rücksicht zu nehmen ? Hätte man dem Raucher nicht die Wahl lassen können ? Raucherkneipe ... Nichtraucherkneipe ? Das ist das, was mich ärgert , ich habe dann nicht mal mehr die Wahl ! Jetzt kommen wieder die "Nichtraucher-Klugscheisser" aus ihren Löchern : "Seht ihr nun, wie es uns die ganze Zeit ging !" Mag sein, jedoch muß man denn von einem Extrem ins andere fallen ? Warum kann man nicht eine Lösung finden, mit der "beide Seiten" leben können ?
Du hast gar nix, aber auch rein gar nix verstanden von dem was ich damit zum Ausdruck bringen wollte. Eine Lösung für beide Seiten? Wie soll die den Aussehen? Ihr Raucher pafft nur noch 4 statt 8 Kippen an einem Abend in einem vollbesetzten Restaurant? Wann kapiert Ihr es endlich, dass es hier um die Gesundheit der vielen Nichtraucher geht? Quarzt Euch doch ruhig unter die Erde, füllt weitere mit Euren Kippenkäufen die Rentenkassen, dank den vielen Rauchern sollte die Rente bald wieder gesichert sein - aber kommt mir ja nicht an und hängt der Allgemeinheit auf der Tasche rum, wenn Ihr Euch Eure Raucherbeine amputieren lassen müsst. Und einer Bitte habe ich dann noch - lasst andere an Eurer verf..ckten elendigen Sucht nicht auch noch teilhaben. Die anderen können nix dafür, wenn Ihr zu schwach seid um mit dem Rauchen aufzuhören.
miep0202 schrieb: Muß einen bei dieser Volksbefindlichkeit noch irgend etwas wundern? Wenn man sich dann noch Kroni's Fred anschaut, und welches Spiel Politiker und Interessenverbände aller Art treiben, werden Gelüste wach nach der großen Flut.
miep0202 schrieb: Muß einen bei dieser Volksbefindlichkeit noch irgend etwas wundern? Wenn man sich dann noch Kroni's Fred anschaut, und welches Spiel Politiker und Interessenverbände aller Art treiben, werden Gelüste wach nach der großen Flut.
Miep, ein Platz auf meiner Arche sei Dir Gewiß.
Ist mir eine Ehre. Aber ich lehne dankend ab. Für den Neubeginn bin ich zu alt. Und außerdem bin ich kein guter Mensch. Es sollte jedenfalls bessere geben. Nimm stattdessen bitte meinen Hund mit. Ist ein liebes Tier.
Du hast gar nix, aber auch rein gar nix verstanden von dem was ich damit zum Ausdruck bringen wollte. Eine Lösung für beide Seiten? Wie soll die den Aussehen? Ihr Raucher pafft nur noch 4 statt 8 Kippen an einem Abend in einem vollbesetzten Restaurant? Wann kapiert Ihr es endlich, dass es hier um die Gesundheit der vielen Nichtraucher geht? Quarzt Euch doch ruhig unter die Erde, füllt weitere mit Euren Kippenkäufen die Rentenkassen, dank den vielen Rauchern sollte die Rente bald wieder gesichert sein - aber kommt mir ja nicht an und hängt der Allgemeinheit auf der Tasche rum, wenn Ihr Euch Eure Raucherbeine amputieren lassen müsst. Und einer Bitte habe ich dann noch - lasst andere an Eurer verf..ckten elendigen Sucht nicht auch noch teilhaben. Die anderen können nix dafür, wenn Ihr zu schwach seid um mit dem Rauchen aufzuhören.
M_M.
Hey Max...eins sag ich dir...mit der Einstellung kommste net mal bis zum Eingang vom Aventinus Fest....
Max_Merkel schrieb: Du hast gar nix, aber auch rein gar nix verstanden von dem was ich damit zum Ausdruck bringen wollte.
Ich habe sehr wohl verstanden, was Du zum Ausdruck bringen wolltest, aber ich habe keine Lust auf "Monarchie " Ich sehe schon, Du bist einer der Nichtraucher, mit dem man nicht diskutieren kann !Schade !
Max_Merkel schrieb: Eine Lösung für beide Seiten? Wie soll die den Aussehen? Ihr Raucher pafft nur noch 4 statt 8 Kippen an einem Abend in einem vollbesetzten Restaurant?
Hast Du eigentlich durchgelesen, was ich geschrieben habe ? Dann nochmal, extra für Dich ! Raucher und Nichtraucherlokale !
Max_Merkel schrieb: Und einer Bitte habe ich dann noch - lasst andere an Eurer verf..ckten elendigen Sucht nicht auch noch teilhaben.
Das nennst Du diskutieren ? Arm ... echt arm ! Oder habe ich Dich mit einer Silbe beleidigt oder beschimpft ? Ich habe nur versucht eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten leben könnten ! Aber das scheint bei Dir ja wohl nicht möglich zu sein !
Peter, da hast du dich aber vergaloppiert, oder? Die genannten Schädigungen persönlicher Rechtsgüter sind doch, wie du weisst, allesamt einwilligungsfähig - sonst gäbe es z.B. keinen Boxsport, und auch beim Fußball würde es für ein Foul eine Strafanzeige geben, und letzte Woche habe ich, wie ich leider gestehen muss, den im Waldstadion anwesenden Hannover-Fans lautstark unterstellt, dass ihre Mütter im Rotlichtmilieu ihr Auskommen finden...
Na gut, wir schlagen HB die Einblendung des folgenden Hinweises im Online-Ticketing für den Gästeblock vor:" Mit dem Ankauf einer Eintrittskarte in dieser Zuschauerzone verzichtet der Besucher auf die Rechtsgüter der körperlichen Unversehrtheit und der Ehre. Hier regiert die SGE !"
Aha, jetzt verstehe ich allmählich die differenzierten Ausführungen de Fanprojekte-Mannes Ploetz in der FAZ:
„Auch den einen oder anderen distinguierten älteren Herrn sieht man, der zum Kamelhaarmantel einen Eintracht-Schal trägt.“
Mutmaßlich HG, Concordia
"Natürlich gibt es auch die „Kuttenträger“ mit ihren von Eintracht-Buttons und -Stickern übersäten Jeans- und Lederjacken, die Tätowierten, die Kahlrasierten und die breitschultrigen Bomberjacken-Typen."
Zu befürchten: StefanK
Im übrigen erinnere ich mich etwa eines Kneipenbesuches in Darmstadt. Von der Grippe geschwächt, hatte ich mich so eben noch in die Wirtsstube gerettet, um von der Mühsal des Tages auszuruhen – um mich dann von einer Tischrunde von Fußball-Radikalinskis vollqualmen und mir den Kopp zubrüllen lassen zu müssen. Da muss sich einfach was ändern
@Kreuzi: Hätte nichts anderes von dir lesen wollen...
Halten wir doch mal fest:
- die Nichtraucher wollen rauchfrei einen netten Kneipen-, Disko- oder Restaurantabend verbringen. Es ist unmser gutes Recht dies zu fordern.
- der Betreiber einer dieser Einrichtungen möchte seine Räumlichkeiten so gestalten, wie er es möchte. Wenn dort Rauchen erlaubt sein soll, dann sollten wir dies aktzeptieren.
- Das Angebot an rauchfreien Räumlichkeiten ist allem Anschein nach zu gering. Wenn ich dem Wehklagen einiger Nichtraucher glaube, gibt es jedoch eine große Nachfrage nach diesen.
Für mich besteht daher die Annahme, daß es ein großes Ungleichgewicht zwischen Angebopt und Nachfrage besteht. Hier greifen die Marktmechanismen. Ein pfiffiger Unternehmer erkennt die Marktlücke und gründet eine Nichtraucherkneipe. Da der Laden aufgrund der Quasimonopolstellung am Anfang brummt, dürften sich einige andere Wirte dem anschließen - das Geschäftskonzept "rauchfreier Abend" bewährt sich.
Bleibt nur noch die Frage, was eine gemischte Gruppe tun soll. Hier kann ich nur an die Vernunft jedes einzelnen appelieren einen Kompromiß zu finden. Ich kann nur für mich sprechen: Wäre ich Raucher und möchte mit Nichtrauchern weggehen, dann ist es für mich eine Frage der Höflichkeit und des Anstandes an dem Abend auf meine Qualmerei zu verzichten oder rauszugehen.
Ich bin der Meinung, man könne sich einige Seiten mehr an unnötigen Gesetztestexten sparen.
@ Catweazle
Ja ich habe bewusst übertrieben, um meinem Ärger über die Regzulierungswut Luft zu lassen. Es ist mittlerweile in Mode gekommen den Menschen das Denken abnehmen zu wollen.
Ähm, lies dir den Artikel noch mal genau durch und sag mir dann, wo das Zitate vom Steff sein sollen? Das hat so alles der FAZ-Schreiberling beobachtet und niemand vom Fanprojekt erzählt.
erst leben, dann schreiben...
Ich glaube, dass Du diesmal dem Schoppepetzer Unrecht tust.
Der will ja, dass die Nichtraucher ihre Kneipen bekommen.
Aber kein Kneipier ist bereit ihnen eine einzurichten, weil es halt keine Nachfarage danach gibt.
So meine Interpretation....
er will doch, dass sich das alles selbstreguliert über seinen ominösen markt. aber gerade dies geschieht ja gerade, da es jedem wirt schon lange freigestellt ist, aus seinem laden nen nichtrauchertempel zu machen. und da das geschäft für die wirte offenbar funktioniert, hat sein komischer markt keine notwendigkeit, sich grundlegend zu ändern.
als starker und überzeugter raucher habsch zwar keine lust, demnächst mein fußball in nichtraucherumgebung zu gugge - obwohl wir das auch schon hatten, als einer von unseren jungs keinen babysitter gefunden hatte.
aber als babba würde ich mir doch etwas mehr als 1,5 nichtrauchercafés wünschen, die der markt - in einer sehr kinderreichen umgebung! - hergibt...
Welcher Vater kann sich heute noch leisten mit seiner Familie essen zu gehn?
Der Markt reguliert sich selbst...
Hat sich eigentlich irgendjemand vor der gesetzlichen Gurtpflicht im Auto angeschnallt? :neutral-face
Muß einen bei dieser Volksbefindlichkeit noch irgend etwas wundern? Wenn man sich dann noch Kroni's Fred anschaut, und welches Spiel Politiker und Interessenverbände aller Art treiben, werden Gelüste wach nach der großen Flut.
Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten,
die Alkohol trinken ( Leberschäden, Alkoholismus .... )
Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten,
die Süßigkeiten essen ( Herzprobleme ... )
und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von den Leuten,
die eine "gefährliche" Sportart machen ( hohe Gefahr der Verletzung ... )
Und dann nehmen wir noch den doppelten Beitrag von .... von ... von .......
Echt gute Idee, da man ja durch EC-Karten-Zahlung mittlerweile feststellen kann, wer was konsumiert !
Selbstbestimmung , wer braucht das schon ?
Denken oder sich mit den Mitmenschen auseinandersetzen ....wozu ?
Der Staat macht das schon für uns !
Für alles ein Gesetz und es gibt keine Probleme mehr !
Brauchen wir ein Gesetz, um aufeinander Rücksicht zu nehmen ?
Hätte man dem Raucher nicht die Wahl lassen können ?
Raucherkneipe ... Nichtraucherkneipe ?
Das ist das, was mich ärgert , ich habe dann nicht mal mehr die Wahl !
Jetzt kommen wieder die "Nichtraucher-Klugscheisser" aus ihren Löchern :
"Seht ihr nun, wie es uns die ganze Zeit ging !"
Mag sein, jedoch muß man denn von einem Extrem ins andere fallen ?
Warum kann man nicht eine Lösung finden, mit der "beide Seiten" leben können ?
Du hast gar nix, aber auch rein gar nix verstanden von dem was ich damit zum Ausdruck bringen wollte. Eine Lösung für beide Seiten? Wie soll die den Aussehen? Ihr Raucher pafft nur noch 4 statt 8 Kippen an einem Abend in einem vollbesetzten Restaurant? Wann kapiert Ihr es endlich, dass es hier um die Gesundheit der vielen Nichtraucher geht? Quarzt Euch doch ruhig unter die Erde, füllt weitere mit Euren Kippenkäufen die Rentenkassen, dank den vielen Rauchern sollte die Rente bald wieder gesichert sein - aber kommt mir ja nicht an und hängt der Allgemeinheit auf der Tasche rum, wenn Ihr Euch Eure Raucherbeine amputieren lassen müsst. Und einer Bitte habe ich dann noch - lasst andere an Eurer verf..ckten elendigen Sucht nicht auch noch teilhaben. Die anderen können nix dafür, wenn Ihr zu schwach seid um mit dem Rauchen aufzuhören.
M_M.
Ist mir eine Ehre. Aber ich lehne dankend ab. Für den Neubeginn bin ich zu alt. Und außerdem bin ich kein guter Mensch. Es sollte jedenfalls bessere geben. Nimm stattdessen bitte meinen Hund mit. Ist ein liebes Tier.
Ich habe sehr wohl verstanden, was Du zum Ausdruck bringen wolltest,
aber ich habe keine Lust auf "Monarchie "
Ich sehe schon, Du bist einer der Nichtraucher, mit dem man nicht diskutieren kann !Schade !
Hast Du eigentlich durchgelesen, was ich geschrieben habe ?
Dann nochmal, extra für Dich !
Raucher und Nichtraucherlokale !
Das nennst Du diskutieren ? Arm ... echt arm ! Oder habe ich Dich mit einer Silbe beleidigt oder beschimpft ? Ich habe nur versucht eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten leben könnten ! Aber das scheint bei Dir ja wohl nicht möglich zu sein !
Trotzdem