Und natürlich gilt diese Reglung nicht für das Oktoberfest und ich gehe jede Wette ein, daß man sich für das Oktoberfest nächstes Jahr wieder was einfallen lässt.
Alle mit rd. 1,5 Promille und es gibt bei Regen nicht genug Platz draußen unter irgendwelchen Schirmen oder drinnen -bei den Bierseideln!- hat sich jemand auf den Platz eines anderen gesetzt, der wieder reinkommt... ...da sollte man sich wirklich was einfallen lassen...
Eintracht-Er schrieb: Ich bin Nichtraucher, finde es aber sogar ganz angenehm, wenn ETWAS Qualm in der Luft liegt. Man muß natürlich die Kellner oder Wirte bedenken, die dem andauernd ausgesetzt sind. Andererseits gehen aber dann u. U. weniger Leute in die Kneipe. Leider stecken nicht alle das so weg wie Helmut Schmidt..... Wie alt hätte der werden können, wenn man das an Jahren noch draufrechnet, was die Ärzte meinen, was pro Zigarrette verloren geht 120???
Tja, an die Kellner, die rauchen, denkt zB niemand. Einigen Gaststätten sind die Bedienungen ausgegangen, weil alle mit Erkältung flach lagen. Tja, dumm, wenn die sich durchgeschwitzt zum rauchen rausstellen mussten. Das ist ein wirkliches Problem, aber mit den problemen lässt man die, die es ausbaden müssen eh allein.
Eintracht-Er schrieb: Ich bin Nichtraucher, finde es aber sogar ganz angenehm, wenn ETWAS Qualm in der Luft liegt. Man muß natürlich die Kellner oder Wirte bedenken, die dem andauernd ausgesetzt sind. Andererseits gehen aber dann u. U. weniger Leute in die Kneipe. Leider stecken nicht alle das so weg wie Helmut Schmidt..... Wie alt hätte der werden können, wenn man das an Jahren noch draufrechnet, was die Ärzte meinen, was pro Zigarrette verloren geht 120???
Tja, an die Kellner, die rauchen, denkt zB niemand. Einigen Gaststätten sind die Bedienungen ausgegangen, weil alle mit Erkältung flach lagen. Tja, dumm, wenn die sich durchgeschwitzt zum rauchen rausstellen mussten. Das ist ein wirkliches Problem, aber mit den problemen lässt man die, die es ausbaden müssen eh allein.
alles man kann sich auch alles passend reden - erkältet, weil man geschwitzt raus musste, sorry aber das ist Mumpitz. Wenn sich ein erwachsener Mensch erkältet, weil er keine Jacke anzieht, ist das wohl kaum die Schuld eines Rauchverbotes
Mal abgesehen davon sollte man auch mal schauen warum es so vieler Raucher gibt. Ich bin 72er Jahrgang, und in den 80ern hab ich meine Jugend verbracht.
In den 80er Jahren stand wirklich an jeder Ecke ein Zigarettenautomat. In Wohnbereichen dürfte niemand mehr als 200 Meter gebraucht haben um an einen Zigarettenautomat zu gelangen.
Kippenautomaten war es auch vollkommen egal ob da ein 12 Jähriger oder ein Erwachsener seine Zigaretten gezogen hat.
Am Kiosk und auch im Supermarkt konnten Kinder Zigaretten kaufen, hat damals niemanden gejuckt. Sind ja bestimmt für Mama und Papa.
Es gab keinen Werbeblock im Fernsehen wo nicht mindestens eine Zigarettenwerbung gelaufen ist.
Und auch an großen Werbewänden / Tafeln war sehr oft Zigarettenwerbung zu finden.
Und unserem Staat war das kein Dorn im Auge, im Gegenteil. Damals hat man damit ja gutes Geld eingenommen. Mehrwertsteuer und Tabaksteuer wurden dankbar vom Staat angenommen. Erst als man merkte das die Folgekosten ( Krankenkassenkosten ) höher wurden als die einnahmen, fand ein Umdenken statt. Dieses Umdenken fand natürlich zu recht statt, aber das warum ( Geldfaktor ) muss man auch heute noch in frage stellen !!
Es gehören klare Regeln her, das sehe ich auch so!! Allerdings finde ich es ein Unding wie erst ne Rauchergesellschaft gezüchtet würde, um später mit dem Finger auf Raucher zu zeigen.
Ebenfalls finde ich es ein unding wie kleine Kneipen/Clubs den Bach runter gehen. Es wurde gesagt wenn in den kleinen Clubs nicht mehr geraucht wird, kommen auch mehr Nichtraucher in diese Läden. Auf diese Nichtraucher warten die Clubs heute noch.. wo sind sie geblieben??
Mir kommt das irgendwie so vor als wenn einer direkt neben der Startbahn West ein Haus baut, um sich anschließend über den Fluglärm zu beschweren.
Achja.... ich selbst habe vor 5 jahren mit dem Rauchen aufgehört. kann beide Seiten Verstehen, also nehmt Rücksicht aufeinander. Ein Raucher muss nicht in der U-Bahn rauchen. Ein nichtraucher muss nicht im raucherbereich über den Qualm meckern.
Eintracht-Er schrieb: Ich bin Nichtraucher, finde es aber sogar ganz angenehm, wenn ETWAS Qualm in der Luft liegt. Man muß natürlich die Kellner oder Wirte bedenken, die dem andauernd ausgesetzt sind. Andererseits gehen aber dann u. U. weniger Leute in die Kneipe. Leider stecken nicht alle das so weg wie Helmut Schmidt..... Wie alt hätte der werden können, wenn man das an Jahren noch draufrechnet, was die Ärzte meinen, was pro Zigarrette verloren geht 120???
Hoffen wir für ihn mal, dass es so weit noch kommt. Bisher weilt er jedenfalls unter den Lebenden ,-)
Ich würde allen bayerischen Rauchern beziehungsweise Nichtrauchern welche mit Nein gestimmt haben raten ab dem 01.08. mit Vuvuzuelas bewaffnet ihrer einst so friedlichen Eckkneipe einen Besuch abzustatten. Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.
igorpamic schrieb: Ich würde allen bayerischen Rauchern beziehungsweise Nichtrauchern welche mit Nein gestimmt haben raten ab dem 01.08. mit Vuvuzuelas bewaffnet ihrer einst so friedlichen Eckkneipe einen Besuch abzustatten. Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.
Guter Vorschlag das Problem ist aber diejenigen, die mit Ja gestimmt haben sitzen in solchen Kneipen sowieso nicht........
igorpamic schrieb: Ich würde allen bayerischen Rauchern beziehungsweise Nichtrauchern welche mit Nein gestimmt haben raten ab dem 01.08. mit Vuvuzuelas bewaffnet ihrer einst so friedlichen Eckkneipe einen Besuch abzustatten. Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.
Guter Vorschlag das Problem ist aber diejenigen, die mit Ja gestimmt haben sitzen in solchen Kneipen sowieso nicht........
Stimmt auch wieder, die meisten Eckkneipen bieten nämlich gar kein Fencheltee an.
FredSchaub schrieb: Wenn sich ein erwachsener Mensch erkältet, weil er keine Jacke anzieht, ist das wohl kaum die Schuld eines Rauchverbotes
Aber ein erwachsener Nichtraucher, der unbedingt in einer Raucherkneipe sitzen muss, ist ok?
nö - er hat doch die Freiheit auch woanders hinzugehen. Meine Antwort bezog sich auch nur auf die seltsame Argumentation mit den Kellnern und der Erkältung
Klar lebt Helmut Schmidt noch, wenn er bis jetzt n Zigaretten gequalmt hat, das multipliziert mit der angegebenen Lebenserwartungsverkürzung, weiss es nicht, weder die Dauer noch die Menge..... Pro Tag 20 Stück, das macht er u. U. ab 50J Alter => 42*365*20=306600 Habe eben 5 Min / Zigarette gelesen, dann hätte er schon 3 Jahre und etwas.
Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit trifft auch akzeptieren.
Morphium schrieb: Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit trifft auch akzeptieren.
Und weil ein paar Bayern so entschieden haben, ist es dann legitim, dass man Bundesweite Regelungen ohne weitere Befragungen trifft (wie es einige Politiker anregen)?
Morphium schrieb: Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit (die ihren ***** zur Wahl bewegt hat) trifft auch akzeptieren.
Morphium schrieb: Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit (die ihren ***** zur Wahl bewegt hat) trifft auch akzeptieren.
Selbst dran schuld wenn man von seiner Stimme nicht gebrauch macht.
Morphium schrieb: Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit (die ihren ***** zur Wahl bewegt hat) trifft auch akzeptieren.
Selbst dran schuld wenn man von seiner Stimme nicht gebrauch macht.
Jammern werden die aber trotzdem, aber wie du sagst, selbst schuld.Wenn ich die Chance hätte, mal direkt über was abzustimmen, da wäre ich sofort dabei.
Morphium schrieb: Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit (die ihren ***** zur Wahl bewegt hat) trifft auch akzeptieren.
Selbst dran schuld wenn man von seiner Stimme nicht gebrauch macht.
Alle mit rd. 1,5 Promille und es gibt bei Regen nicht genug Platz draußen unter irgendwelchen Schirmen oder drinnen -bei den Bierseideln!- hat sich jemand auf den Platz eines anderen gesetzt, der wieder reinkommt...
...da sollte man sich wirklich was einfallen lassen...
Tja, an die Kellner, die rauchen, denkt zB niemand.
Einigen Gaststätten sind die Bedienungen ausgegangen, weil alle mit Erkältung flach lagen.
Tja, dumm, wenn die sich durchgeschwitzt zum rauchen rausstellen mussten.
Das ist ein wirkliches Problem, aber mit den problemen lässt man die, die es ausbaden müssen eh allein.
alles man kann sich auch alles passend reden - erkältet, weil man geschwitzt raus musste, sorry aber das ist Mumpitz. Wenn sich ein erwachsener Mensch erkältet, weil er keine Jacke anzieht, ist das wohl kaum die Schuld eines Rauchverbotes
Aber ein erwachsener Nichtraucher, der unbedingt in einer Raucherkneipe sitzen muss, ist ok?
In den 80er Jahren stand wirklich an jeder Ecke ein Zigarettenautomat. In Wohnbereichen dürfte niemand mehr als 200 Meter gebraucht haben um an einen Zigarettenautomat zu gelangen.
Kippenautomaten war es auch vollkommen egal ob da ein 12 Jähriger oder ein Erwachsener seine Zigaretten gezogen hat.
Am Kiosk und auch im Supermarkt konnten Kinder Zigaretten kaufen, hat damals niemanden gejuckt. Sind ja bestimmt für Mama und Papa.
Es gab keinen Werbeblock im Fernsehen wo nicht mindestens eine Zigarettenwerbung gelaufen ist.
Und auch an großen Werbewänden / Tafeln war sehr oft Zigarettenwerbung zu finden.
Und unserem Staat war das kein Dorn im Auge, im Gegenteil. Damals hat man damit ja gutes Geld eingenommen. Mehrwertsteuer und Tabaksteuer wurden dankbar vom Staat angenommen. Erst als man merkte das die Folgekosten ( Krankenkassenkosten ) höher wurden als die einnahmen, fand ein Umdenken statt. Dieses Umdenken fand natürlich zu recht statt, aber das warum ( Geldfaktor ) muss man auch heute noch in frage stellen !!
Es gehören klare Regeln her, das sehe ich auch so!! Allerdings finde ich es ein Unding wie erst ne Rauchergesellschaft gezüchtet würde, um später mit dem Finger auf Raucher zu zeigen.
Ebenfalls finde ich es ein unding wie kleine Kneipen/Clubs den Bach runter gehen. Es wurde gesagt wenn in den kleinen Clubs nicht mehr geraucht wird, kommen auch mehr Nichtraucher in diese Läden. Auf diese Nichtraucher warten die Clubs heute noch.. wo sind sie geblieben??
Mir kommt das irgendwie so vor als wenn einer direkt neben der Startbahn West ein Haus baut, um sich anschließend über den Fluglärm zu beschweren.
Achja.... ich selbst habe vor 5 jahren mit dem Rauchen aufgehört.
kann beide Seiten Verstehen, also nehmt Rücksicht aufeinander.
Ein Raucher muss nicht in der U-Bahn rauchen. Ein nichtraucher muss nicht im raucherbereich über den Qualm meckern.
Hoffen wir für ihn mal, dass es so weit noch kommt. Bisher weilt er jedenfalls unter den Lebenden ,-)
Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.
Guter Vorschlag das Problem ist aber diejenigen, die mit Ja gestimmt haben sitzen in solchen Kneipen sowieso nicht........
Stimmt auch wieder, die meisten Eckkneipen bieten nämlich gar kein Fencheltee an.
nö - er hat doch die Freiheit auch woanders hinzugehen. Meine Antwort bezog sich auch nur auf die seltsame Argumentation mit den Kellnern und der Erkältung
Pro Tag 20 Stück, das macht er u. U. ab 50J Alter => 42*365*20=306600
Habe eben 5 Min / Zigarette gelesen, dann hätte er schon 3 Jahre und etwas.
Zurück an die Stammtische.
Wenn sogar 7,5 Minuten angenommen werden, dann sogar 7,5 Jahre, das heiist, die 100 hätte er geknackt.
Und weil ein paar Bayern so entschieden haben, ist es dann legitim, dass man Bundesweite Regelungen ohne weitere Befragungen trifft (wie es einige Politiker anregen)?
Selbst dran schuld wenn man von seiner Stimme nicht gebrauch macht.
Jammern werden die aber trotzdem, aber wie du sagst, selbst schuld.Wenn ich die Chance hätte, mal direkt über was abzustimmen, da wäre ich sofort dabei.