dawiede schrieb: 1) que no hablan español, dispone de un colega que entiende Inglés?
2) Un filete cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor.
3) una cerveza.
4) Otra cerveza por favor.
5) El proyecto de ley por favor.
6) Es el para que el resto es consejo.
korrekt.
ich weiss nicht. Das war google, denen trau ich eigentlich nie, dachte aber fuern wedge reichts
Danke, da hät' Ich auch selbst drauf kommen können.
Und um die Frage aus #17 zu beantworten: Ich bin grade im Norden Chiles in so nem Bergarbeiterdorf beim Lieferanten und die Chilenischen Kollegen (die sprechen Englisch) kommen erst Morgen nach...
Ansosnten:
Foofighter schrieb: Cool ist auch :
Donde esta una cerveza libre ?
Bist Du ein freies Bier? Ich schnall's net...
singender_adler schrieb: Mach dich beliebt erst laut: hola hijo del puta... una cerveza por favor... dann schnell rennen.
Ich bin hier irgendwo im Hinterland und will auch irgendwann wieder nach Hause...
dawiede schrieb: 1) que no hablan español, dispone de un colega que entiende Inglés?
2) Un filete cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor.
3) una cerveza.
4) Otra cerveza por favor.
5) El proyecto de ley por favor.
6) Es el para que el resto es consejo.
korrekt.
ich weiss nicht. Das war google, denen trau ich eigentlich nie, dachte aber fuern wedge reichts
Danke, da hät' Ich auch selbst drauf kommen können.
Und um die Frage aus #17 zu beantworten: Ich bin grade im Norden Chiles in so nem Bergarbeiterdorf beim Lieferanten und die Chilenischen Kollegen (die sprechen Englisch) kommen erst Morgen nach...
Ansosnten:
Foofighter schrieb: Cool ist auch :
Donde esta una cerveza libre ?
Bist Du ein freies Bier? Ich schnall's net...
singender_adler schrieb: Mach dich beliebt erst laut: hola hijo del puta... una cerveza por favor... dann schnell rennen.
Ich bin hier irgendwo im Hinterland und will auch irgendwann wieder nach Hause...
ich weiss nicht. Das war google, denen trau ich eigentlich nie, dachte aber fuern wedge reichts
Leider nicht richtig, zumindest nicht alles. Ich verbessere:
1.) Ich spreche leider kein Spanisch, haben Sie einen Kollegen, der Englisch versteht?
Vorschlag Google: que no hablan español, dispone de un colega que entiende Inglés?
Die Konstruktion ist falsch. Das Verb disponer de algo/alguien verwendet man eher für Dinge, nicht für Personen ("Verfuegen Sie ueber Informationen...").
Besser: Yo no hablo español, ¿hay alguien (= gibt es jemand) que hable mi idioma/que hable inglés/que hable aleman?
2.) Ein Steak medium gebraten mit einem kleinen Salat und Brot bitte.
Vorschlag Google: Un filete cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor. - Ein filete ist kein Steak (bistec), sondern ein Schnitzel. Moeglich: bistec oder "filete de cadera" (Rumpsteak)
Besser: Un bistec cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor.
3) una cerveza, por favor
4) Otra cerveza por favor. - Korrekt, otra steht ohne unbestimmten Artikel ("ein...")
5.) Die Rechnung bitte.
Vorschlag Google: El proyecto de ley por favor. - Falsch!
Korrekt: La cuenta, ¡por favor! "el proyecto de ley" heisst zum Beispiel "Gesetzentwurf"... also lieber nicht anwenden. Die Rechnung ist im Spanischen la cuenta.
6.) Stimmt so, der Rest ist Trinkgeld. Meiner Erfahrung nach eher ungebräuchlich im Spanischen. Wer so etwas sagt, wird eher seltsam angeschaut. Wenn Du unbedingt was sagen willst, sag "Está bien" (soviel wie "passt so", aber wie gesagt, eher ungebraeuchlich)
7.) Du hast schöne Augen, sprichst Du Englisch? Tu tienes unos ojos maravillosos, ¿hablas inglés? - Der unbestimmte Artikel (unos) gehoert hierher.
Ich bin ziemlich gespannt auf den Bericht von Wedge, wie dieser Abend mit dem gekochten Steak, den schönen Augen des Kellners und dem Freibier für alle ausging
ich weiss nicht. Das war google, denen trau ich eigentlich nie, dachte aber fuern wedge reichts
Leider nicht richtig, zumindest nicht alles. Ich verbessere:
1.) Ich spreche leider kein Spanisch, haben Sie einen Kollegen, der Englisch versteht?
Vorschlag Google: que no hablan español, dispone de un colega que entiende Inglés?
Die Konstruktion ist falsch. Das Verb disponer de algo/alguien verwendet man eher für Dinge, nicht für Personen ("Verfuegen Sie ueber Informationen...").
Besser: Yo no hablo español, ¿hay alguien (= gibt es jemand) que hable mi idioma/que hable inglés/que hable aleman?
2.) Ein Steak medium gebraten mit einem kleinen Salat und Brot bitte.
Vorschlag Google: Un filete cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor. - Ein filete ist kein Steak (bistec), sondern ein Schnitzel. Moeglich: bistec oder "filete de cadera" (Rumpsteak)
Besser: Un bistec cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor.
3) una cerveza, por favor
4) Otra cerveza por favor. - Korrekt, otra steht ohne unbestimmten Artikel ("ein...")
5.) Die Rechnung bitte.
Vorschlag Google: El proyecto de ley por favor. - Falsch!
Korrekt: La cuenta, ¡por favor! "el proyecto de ley" heisst zum Beispiel "Gesetzentwurf"... also lieber nicht anwenden. Die Rechnung ist im Spanischen la cuenta.
6.) Stimmt so, der Rest ist Trinkgeld. Meiner Erfahrung nach eher ungebräuchlich im Spanischen. Wer so etwas sagt, wird eher seltsam angeschaut. Wenn Du unbedingt was sagen willst, sag "Está bien" (soviel wie "passt so", aber wie gesagt, eher ungebraeuchlich)
7.) Du hast schöne Augen, sprichst Du Englisch? Tu tienes unos ojos maravillosos, ¿hablas inglés? - Der unbestimmte Artikel (unos) gehoert hierher.
hier ist grade Frühstückszeit, da dachte Ich, Ich berichte mal.
Ich bin also gestern rüber ins Restaurant und hab' mir die ganzen Sprüche auf 'nen Notizzettel geschrieben.
Vorher noch vorm Spiegel den Verführerblick und "Tiene hermosos pechos, puede hablar Inglés y tienen que coger la escena?" geübt und los ging's.
War aber umsonst: Keine Damen keine Bühne. Mist!
Ich hab dann gar nicht mehr gefragt ob jemand Englisch spricht sondern gleich mein Steak und Salat Sprüchlein abgelesen und gelächelt, was auch funktioniert hat.
Salat gab's keinen, aber so'n gebratenes Gemüse was Ich noch nie gesehen hatte, war aber lecker.
Mit dem Bier war's anfangs problematisch:
Wedge: Una Cerveza por favor Kellner: Guzmann. Wedge: ??? Kellner Guzmann! Wedge (leise, etwas schüchtern): Cerveza?
Na ja, der ging dann 'ne Flasche Bier holen, auf der "Guzmann" stand, die lokale Gerstenkaltschale, da war dann alles klar.
Kurz vor Schluss wollte Ich eine rauchen gehen und hab' zum Kippen suchen mein Buch aus'm Rucksack auf den Tisch gelegt.
Als der Kellner den Deutschen Titel gesehen hat sagt der auf einmal: "Alleman? Du sprecke Doits? In Chile et Argentina ville sprecke Doits."
Klar, hät' Ich mir ja denken können bei den ganzen Weltkriegsflüchtlingen...
Danke, da hät' Ich auch selbst drauf kommen können.
Und um die Frage aus #17 zu beantworten: Ich bin grade im Norden Chiles in so nem Bergarbeiterdorf beim Lieferanten und die Chilenischen Kollegen (die sprechen Englisch) kommen erst Morgen nach...
Ansosnten:
Bist Du ein freies Bier? Ich schnall's net...
Ich bin hier irgendwo im Hinterland und will auch irgendwann wieder nach Hause...
Okay, dann nochmal zurück zu meinem letzten Satz:
7.) Du hast schöne Augen, sprichst Du Englisch?
Das mit dem nehmen kommt ja erst später...
Du hast schöne Möpse, sprichst Du englisch und willst mich auf der Bühne nehmen?
Du willst mich doch in was reinreiten...
meinem spanisch solltest du eh nicht vertrauen
tienes ojos bonitos/maravillosos. hablas ingles, carino?
Passt schon, Ich hab' den Spass schon erkannt als er kam
Noch ne Stunde, dann macht hier's Restaurant auf, Ich berichte dann Morgen, ob's geklappt hat.
Donde esta: wo ist, wo gibt es
ROFL
Leider nicht richtig, zumindest nicht alles. Ich verbessere:
1.) Ich spreche leider kein Spanisch, haben Sie einen Kollegen, der Englisch versteht?
Vorschlag Google:
que no hablan español, dispone de un colega que entiende Inglés?Die Konstruktion ist falsch. Das Verb disponer de algo/alguien verwendet man eher für Dinge, nicht für Personen ("Verfuegen Sie ueber Informationen...").
Besser:
Yo no hablo español, ¿hay alguien (= gibt es jemand) que hable mi idioma/que hable inglés/que hable aleman?
2.) Ein Steak medium gebraten mit einem kleinen Salat und Brot bitte.
Vorschlag Google: Un filete cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor. - Ein filete ist kein Steak (bistec), sondern ein Schnitzel. Moeglich: bistec oder "filete de cadera" (Rumpsteak)
Besser:
Un bistec cocinado medio con una pequeña ensalada y pan, por favor.
3) una cerveza, por favor
4) Otra cerveza por favor. - Korrekt, otra steht ohne unbestimmten Artikel ("ein...")
5.) Die Rechnung bitte.
Vorschlag Google:
El proyecto de ley por favor.- Falsch!Korrekt:
La cuenta, ¡por favor! "el proyecto de ley" heisst zum Beispiel "Gesetzentwurf"... also lieber nicht anwenden. Die Rechnung ist im Spanischen la cuenta.
6.) Stimmt so, der Rest ist Trinkgeld.
Meiner Erfahrung nach eher ungebräuchlich im Spanischen. Wer so etwas sagt, wird eher seltsam angeschaut. Wenn Du unbedingt was sagen willst, sag "Está bien" (soviel wie "passt so", aber wie gesagt, eher ungebraeuchlich)
7.) Du hast schöne Augen, sprichst Du Englisch?
Tu tienes unos ojos maravillosos, ¿hablas inglés? - Der unbestimmte Artikel (unos) gehoert hierher.
Wenn ich die Möpse nochmal (auf-)greifen darf... Dann wäre es so korrekt:
(Usted) tiene hermosos pechos/pechos hermosos, ¿puede hablar
Iinglés ytienen quequiere cogerme (por) encima de la escena? (Förmlich)(Tú) tienes hermosos pechos/pechos hermosos, ¿puedes hablar
Iinglés ytienen quequieres cogerme (por) encima de la escena? (per Du)In der Anwendung der Verben gibt es einen Unterschied. Die Gleichsetzung/Verwechslung der Bedeutungen ist ein häufiger Fehler.
Donde está... = wo ist...
Donde hay... = wo gibt es... (im Deutschen auch "wo ist..." aber im Sinne von "wo gibt es...")
Beispiel zur Verdeutlichung:
Wo ist der Bahnhof? = ¿Donde está la estactión? (Standortbestimmung einer bestimmten Lokalität)
Wo ist/gibt es eine Apotheke? = ¿Donde hay una farmácia? (Gibt es etwas... irgendwo)
estación
Bissi spaet...der is schon tot
hier ist grade Frühstückszeit, da dachte Ich, Ich berichte mal.
Ich bin also gestern rüber ins Restaurant und hab' mir die ganzen Sprüche auf 'nen Notizzettel geschrieben.
Vorher noch vorm Spiegel den Verführerblick und "Tiene hermosos pechos, puede hablar Inglés y tienen que coger la escena?" geübt und los ging's.
War aber umsonst: Keine Damen keine Bühne. Mist!
Ich hab dann gar nicht mehr gefragt ob jemand Englisch spricht sondern gleich mein Steak und Salat Sprüchlein abgelesen und gelächelt, was auch funktioniert hat.
Salat gab's keinen, aber so'n gebratenes Gemüse was Ich noch nie gesehen hatte, war aber lecker.
Mit dem Bier war's anfangs problematisch:
Wedge: Una Cerveza por favor
Kellner: Guzmann.
Wedge: ???
Kellner Guzmann!
Wedge (leise, etwas schüchtern): Cerveza?
Na ja, der ging dann 'ne Flasche Bier holen, auf der "Guzmann" stand, die lokale Gerstenkaltschale, da war dann alles klar.
Kurz vor Schluss wollte Ich eine rauchen gehen und hab' zum Kippen suchen mein Buch aus'm Rucksack auf den Tisch gelegt.
Als der Kellner den Deutschen Titel gesehen hat sagt der auf einmal: "Alleman? Du sprecke Doits? In Chile et Argentina ville sprecke Doits."
Klar, hät' Ich mir ja denken können bei den ganzen Weltkriegsflüchtlingen...
Gruss und nochmal Danke
Wedge
Du fragst Frauen förmlich, ob sie es mit Dir auf der Bühne treiben?
Hut ab