>

Jetzt wird es in Hessen ernst mit dem Nichtrauchen,

#
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
greg schrieb:

Nichts desto Trotz kann ich nirgends das große Kneipensterben beobachten.

Wie wäre es mal mit offenen Augen durch die Gegend zu laufen, da könnte dir einiges auffallen.


aber ob die dann mit dem Rauchen zusammenhängen ist die Frage...vllt. war der Laden einfach Mist und schon vorher pleite?

Gibts da keine verlässliche Statistik zu?


Ich kenne da auch nur die Angaben eines befreundeten Wirts, der meinte, daß nur eine Umsatzverschiebung weg von den Getränken hin zum Essen und das wohl auch zeitmäßig schon stattgefunden hat.
Viele kleine Eckkneipen haben sich dagegen ja zu Raucherkneipen erklärt, da wird man nicht viele Daten erheben können.


oder man nennt es "Raucherclub"
#
FredSchaub schrieb:

oder man nennt es "Raucherclub"


Find ich gut. Wem's nicht passt, wird eben kein Mitglied.
#
Jugger schrieb:
FredSchaub schrieb:

oder man nennt es "Raucherclub"


Find ich gut. Wem's nicht passt, wird eben kein Mitglied.  


hab das auch nicht negativ gewertet - mich stört rauchen ja nicht. finde es nur albern, dass ein gesetzt, dass sich vermeintlich schlaue und kompetente beamte ausgedacht haben mit solchen tricks auszuhebeln ist
#
Schon klar. Aber das mit der Kompetenz der Beamten hat sich ja dann erledigt, wenn es so leicht auszuhebeln ist. Ich bin als Nichtraucher ja auch Mitglied in diversen Raucherclubs.
#
FredSchaub schrieb:
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
greg schrieb:

Nichts desto Trotz kann ich nirgends das große Kneipensterben beobachten.

Wie wäre es mal mit offenen Augen durch die Gegend zu laufen, da könnte dir einiges auffallen.


aber ob die dann mit dem Rauchen zusammenhängen ist die Frage...vllt. war der Laden einfach Mist und schon vorher pleite?

Gibts da keine verlässliche Statistik zu?


Ich kenne da auch nur die Angaben eines befreundeten Wirts, der meinte, daß nur eine Umsatzverschiebung weg von den Getränken hin zum Essen und das wohl auch zeitmäßig schon stattgefunden hat.
Viele kleine Eckkneipen haben sich dagegen ja zu Raucherkneipen erklärt, da wird man nicht viele Daten erheben können.


oder man nennt es "Raucherclub"


Sogenannte Raucherclubs wurden nicht gestattet und das mit dem Essen stimmt nur in Restaurants, in reinen Trinkkneipen konnte keine Verschiebung statt finden, das sollte ein Wirt eigentlich wissen. Ich und die meisten die das Nichtrauchergesetz kritisieren reden auch nur von reinen Trinkkneipen, in Restaurants finden auch die meisten Raucher das Nichtrauchergesetz gut.
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
greg schrieb:

Nichts desto Trotz kann ich nirgends das große Kneipensterben beobachten.

Wie wäre es mal mit offenen Augen durch die Gegend zu laufen, da könnte dir einiges auffallen.


aber ob die dann mit dem Rauchen zusammenhängen ist die Frage...vllt. war der Laden einfach Mist und schon vorher pleite?

Gibts da keine verlässliche Statistik zu?


Ich kenne da auch nur die Angaben eines befreundeten Wirts, der meinte, daß nur eine Umsatzverschiebung weg von den Getränken hin zum Essen und das wohl auch zeitmäßig schon stattgefunden hat.
Viele kleine Eckkneipen haben sich dagegen ja zu Raucherkneipen erklärt, da wird man nicht viele Daten erheben können.


oder man nennt es "Raucherclub"


Sogenannte Raucherclubs wurden nicht gestattet und das mit dem Essen stimmt nur in Restaurants, in reinen Trinkkneipen konnte keine Verschiebung statt finden, das sollte ein Wirt eigentlich wissen. Ich und die meisten die das Nichtrauchergesetz kritisieren reden auch nur von reinen Trinkkneipen, in Restaurants finden auch die meisten Raucher das Nichtrauchergesetz gut.


wie Raucherclubs wurden nicht gestattet? Ich kenne genug davon - kann aber auch am anderen Bundesland liegen.
#
Jepp. NRW hat andere Gesetze als Hessen.  
#
Jugger schrieb:
Jepp. NRW hat andere Gesetze als Hessen.  


das ist m.E. einer der Hauptkritikpunkte daran
#
propain schrieb:
...
...das mit dem Essen stimmt nur in Restaurants, in reinen Trinkkneipen konnte keine Verschiebung statt finden, das sollte ein Wirt eigentlich wissen. ...


Der redete natürlich nur von seinem eigenen Bistro, nicht von der Gastronomie im allgemeinen, da scheine ich mich mißverständlich ausgedrückt zu haben...
#
Mal zur Aufklärung: Hessen besitzt seit dem 17.3.2010 mit den Stimmen der Landesregierung das wohl liberalste Nichtraucherschutzgesetz Deutschlands.
Mehr geht auch laut Bundesverfassungsgericht fast nicht.

http://www.hessen.de/irj/HSM_Internet?cid=99f01c381809d457fb59acd98f0dcaf3

NRW hat noch gar kein neues Gesetz aufgrund der politischen Zustände auf die Reihe bekommen,sondern lebt noch von dem alten Gesetz von Schwarz-Gelb welche Raucherclubs nicht ausschließt. Raucherclubs können mittlerweile aber durch ein Urteil des Bundesverfassungsgericht in jedem neuen Gesetz ausgeschlossen werden so wie es bei dem Totalverbotsgesetz in Bayern auch geschehen ist.


Teilen