tutzt schrieb: Kneipe besuch ich eh fast nie außer 3-4 mal im Jahr aufm Kiez. aber wenn jetzt halt totale Rauchverbote kommen hab ich da auch nix gegen.
Super, (fast) nie in der Kneipe, aber den Leuten da das Nichtrauchen vorschreiben wollen...
Genau, ich wills vorschreiben. Gleich morgen beschließ ich mit mir selbst den Gesetzentwurf. Unverschämt außerdem mich um meine Gesundheit zu sorgen. Aber egal, Hauptsache dumm rumgepöbelt.
Was tust Du gegen die gesundheitsschädlichen alltäglichen Dinge?
Protestierst Du auch gegen neue Kohlekraftwerke? Fährst Du aus Prinzip kein Auto? Sorgst Du Dich wegen des Atommülls? Fliegst Du aus Prinzip nicht in Urlaub? Protestierst Du gegen die Abholzung des Regenwaldes?
Wenn Du das alles mit ja beantwortest, gestehe ich Dir auch zu, andere Mitmenschen (Raucher) wegen Deiner Sorgen um Deine Gesundheit anzugreifen und sie in eine asoziale Ecke zu stellen.
Aber nein, da kann man ja nix gegen machen. Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
tutzt schrieb: Kneipe besuch ich eh fast nie außer 3-4 mal im Jahr aufm Kiez. aber wenn jetzt halt totale Rauchverbote kommen hab ich da auch nix gegen.
Super, (fast) nie in der Kneipe, aber den Leuten da das Nichtrauchen vorschreiben wollen...
Diese Haltunmg ist doch normal....
Leider Wenn es nicht so traurig wäre, man könnte laut lachen.
HeinzGründel schrieb: Nun wird das absolute Rauchverbot kommen.
Rot-Rot-Grün möchte es mit Sicherheit,wird es aber aus wahltaktischen Gründen vor einer Neuwahl verzögern oder nicht radikalisieren, da Roko bei einer Neuwahl nicht den selben Fehler machen wird wie im Januar und die Gelben bei einem totalen Rauchverbot mit Sicherheit über 10 Prozent springen würden.
Langfristig glaubt Lauterbach an einen Erfolg der Anti-Raucher-Bewegung. Deutschland werde sich vom internationalen Trend nicht abkoppeln können. Schließlich würden in Zukunft die Gefahren, die durch das Passivrauchen entstünden, mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen. "Im Augenblick sind sich 90 Prozent der Bevölkerung über die Gefahren des Passivrauchens noch nicht im Klaren, das wird sich aber ändern", so der SPD-Politiker. Mit einer relativ einfachen Maßnahme wie dem Rauchverbot ließen sich "mehrere tausend Herzinfarkte im Jahr verhindern, das ist wissenschaftlich untermauert", so Lauterbach.
Klar weil die anderen das machen, müssen wir das auch so machen. Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Da hat das BVG mit diesem "Nebensatz" aber denen wir-verbieten--was-uns-nicht-passt Hinterbank-Politikern eine Steilvorlage gegeben
tutzt schrieb: Kneipe besuch ich eh fast nie außer 3-4 mal im Jahr aufm Kiez. aber wenn jetzt halt totale Rauchverbote kommen hab ich da auch nix gegen.
Super, (fast) nie in der Kneipe, aber den Leuten da das Nichtrauchen vorschreiben wollen...
Genau, ich wills vorschreiben. Gleich morgen beschließ ich mit mir selbst den Gesetzentwurf. Unverschämt außerdem mich um meine Gesundheit zu sorgen. Aber egal, Hauptsache dumm rumgepöbelt.
Was tust Du gegen die gesundheitsschädlichen alltäglichen Dinge?
Protestierst Du auch gegen neue Kohlekraftwerke? Fährst Du aus Prinzip kein Auto? Sorgst Du Dich wegen des Atommülls? Fliegst Du aus Prinzip nicht in Urlaub? Protestierst Du gegen die Abholzung des Regenwaldes?
Wenn Du das alles mit ja beantwortest, gestehe ich Dir auch zu, andere Mitmenschen (Raucher) wegen Deiner Sorgen um Deine Gesundheit anzugreifen und sie in eine asoziale Ecke zu stellen.
Aber nein, da kann man ja nix gegen machen. Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
Das ist aber lieb, das du mir-unter bestimmten Umständen- die Erlaubnis gibst mich um meine Gesundheit zu sorgen. Natürlich nur so, wie du es für richtig erachtest. So soll es sein.
raideg schrieb: Langfristig glaubt Lauterbach an einen Erfolg der Anti-Raucher-Bewegung. Deutschland werde sich vom internationalen Trend nicht abkoppeln können. Schließlich würden in Zukunft die Gefahren, die durch das Passivrauchen entstünden, mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen. "Im Augenblick sind sich 90 Prozent der Bevölkerung über die Gefahren des Passivrauchens noch nicht im Klaren, das wird sich aber ändern", so der SPD-Politiker. Mit einer relativ einfachen Maßnahme wie dem Rauchverbot ließen sich "mehrere tausend Herzinfarkte im Jahr verhindern, das ist wissenschaftlich untermauert", so Lauterbach.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen. Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt.... Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
tutzt schrieb: Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen. Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt.... Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
Ok - die meisten Herzinfarkte werden durch Übergewicht verursacht. Wann wird die Schweinshaxe vernoten ??
tutzt schrieb: Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen. Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt.... Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
Ok - die meisten Herzinfarkte werden durch Übergewicht verursacht. Wann wird die Schweinshaxe vernoten es verboten andere Leute beim Schweinshaxe essen gegen deren Willen mitzufüttern ??
Ich glaube, das ist schon verboten... :neutral-face
raideg schrieb: Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
Der Raucher hat ne Milliardenschwere Lobby im Rücken. Der Nichtraucher nicht. Trotzdem setzt sich langsam durch, dass es normal ist nicht zu rauchen. Und offenbar ist ein striktes Rauchverbot verfassungskonform. Na sowas?!
Ich hab auch kein Mitleid mit Rauchern, die angepöbelt werden, wenn's sowas überhaupt gibt. Gab jahrzehntelang genug Assis, die zu oft ohne Rücksicht gequalmt haben, weils ja nicht verboten war. Jetzt schwingt das Pendel in die andere Richtung. Ist für Suchtkranke bitter. Aber wenn man einen Sumpf trocken legen will ...
raideg schrieb: Langfristig glaubt Lauterbach an einen Erfolg der Anti-Raucher-Bewegung. Deutschland werde sich vom internationalen Trend nicht abkoppeln können. Schließlich würden in Zukunft die Gefahren, die durch das Passivrauchen entstünden, mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen. "Im Augenblick sind sich 90 Prozent der Bevölkerung über die Gefahren des Passivrauchens noch nicht im Klaren, das wird sich aber ändern", so der SPD-Politiker. Mit einer relativ einfachen Maßnahme wie dem Rauchverbot ließen sich "mehrere tausend Herzinfarkte im Jahr verhindern, das ist wissenschaftlich untermauert", so Lauterbach.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen. Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt.... Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
Danke! Der Verkehrslärm macht krank, die Abgase auch und verpesten noch dazu die Umwelt (Klimaeffekt) das betrifft auch mich als Raucher und schadet zusätzlich meiner Gesundheit. Es ist auch nicht zwangsläufig, das Du an Lungenkrebs erkrankst weil ich rauche!
tutzt schrieb: Was man alles lernt....
Du scheinst nur das zu lernen bzw. wissen zu wollen, was Dir in den Kram passt. Diskussion ist für mich erledigt.
raideg schrieb: Langfristig glaubt Lauterbach an einen Erfolg der Anti-Raucher-Bewegung. Deutschland werde sich vom internationalen Trend nicht abkoppeln können. Schließlich würden in Zukunft die Gefahren, die durch das Passivrauchen entstünden, mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen. "Im Augenblick sind sich 90 Prozent der Bevölkerung über die Gefahren des Passivrauchens noch nicht im Klaren, das wird sich aber ändern", so der SPD-Politiker. Mit einer relativ einfachen Maßnahme wie dem Rauchverbot ließen sich "mehrere tausend Herzinfarkte im Jahr verhindern, das ist wissenschaftlich untermauert", so Lauterbach.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen. Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt.... Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
Danke! Der Verkehrslärm macht krank, die Abgase auch und verpesten noch dazu die Umwelt (Klimaeffekt) das betrifft auch mich als Raucher und schadet zusätzlich meiner Gesundheit. Es ist auch nicht zwangsläufig, das Du an Lungenkrebs erkrankst weil ich rauche!
tutzt schrieb: Was man alles lernt....
Du scheinst nur das zu lernen bzw. wissen zu wollen, was Dir in den Kram passt. Diskussion ist für mich erledigt.
Gut, dass du auch auf alles in meinem Beitrag gewissenhaft eingegangen bist. Wie gesagt, wusste gar nicht, dass man Rauchen für das alles braucht... Dass Tabakqualm NUR Lungenkrebs verursacht und sonst total harmlos ist, ist auch eine dufte Neuigkeit, wusste ich auch noch nicht.
Aber ich finde gut, dass du dir als Raucher Sorgen um deine Gesundheit machst(oller Smog und so...). Allerdings solltest du vorher noch juherbst fragen, ob du das überhaupt darfst. Der hat da die Deutungshoheit.
raideg schrieb: Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
Der Raucher hat ne Milliardenschwere Lobby im Rücken. Der Nichtraucher nicht. Trotzdem setzt sich langsam durch, dass es normal ist nicht zu rauchen. Und offenbar ist ein striktes Rauchverbot verfassungskonform. Na sowas?!
Ich hab auch kein Mitleid mit Rauchern, die angepöbelt werden, wenn's sowas überhaupt gibt. Gab jahrzehntelang genug Assis, die zu oft ohne Rücksicht gequalmt haben, weils ja nicht verboten war. Jetzt schwingt das Pendel in die andere Richtung. Ist für Suchtkranke bitter. Aber wenn man einen Sumpf trocken legen will ...
Martin, bei aller Freundschaft, das ist assozial Nur Ureigenste Interessen wahrzunehmen, kann es nicht sein. Das Leben sollte auf Kompromise eingestellt sein. Setzen 6 Thema verfehlt
Stehe Dir gerne beim Wach zu einer vertieften Analyse der Thematik zur Verfügung.
raideg schrieb: Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
Der Raucher hat ne Milliardenschwere Lobby im Rücken. Der Nichtraucher nicht. Trotzdem setzt sich langsam durch, dass es normal ist nicht zu rauchen. Und offenbar ist ein striktes Rauchverbot verfassungskonform. Na sowas?!
Ich hab auch kein Mitleid mit Rauchern, die angepöbelt werden, wenn's sowas überhaupt gibt. Gab jahrzehntelang genug Assis, die zu oft ohne Rücksicht gequalmt haben, weils ja nicht verboten war. Jetzt schwingt das Pendel in die andere Richtung. Ist für Suchtkranke bitter. Aber wenn man einen Sumpf trocken legen will ...
Das Leben sollte auf Kompromise eingestellt sein.
Und welche Kompromisse haben die Raucher jahrzehntelang machen müssen, bzw. gar freiwillig gemacht? Toleranz war für die meisten Raucher ja ewig ein Fremdwort. Und jetzt, wo sie dazu gezwungen werden, weil freiwillig halt nichts ging, da ist das Geschrei nun groß und Kompromisse erwünscht.
tutzt schrieb: Und welche Kompromisse haben die Raucher jahrzehntelang machen müssen, bzw. gar freiwillig gemacht? Toleranz war für die meisten Raucher ja ewig ein Fremdwort. Und jetzt, wo sie dazu gezwungen werden, weil freiwillig halt nichts ging, da ist das Geschrei nun groß und Kompromisse erwünscht.
Welche Kompromisse hätten Raucher deiner Meinung nach...all die Jahre den eingehn sollen?
Was tust Du gegen die gesundheitsschädlichen alltäglichen Dinge?
Protestierst Du auch gegen neue Kohlekraftwerke?
Fährst Du aus Prinzip kein Auto?
Sorgst Du Dich wegen des Atommülls?
Fliegst Du aus Prinzip nicht in Urlaub?
Protestierst Du gegen die Abholzung des Regenwaldes?
Wenn Du das alles mit ja beantwortest, gestehe ich Dir auch zu, andere Mitmenschen (Raucher) wegen Deiner Sorgen um Deine Gesundheit anzugreifen und sie in eine asoziale Ecke zu stellen.
Aber nein, da kann man ja nix gegen machen. Jedoch den Raucher nebenan, denn kann man dumm anpöbeln, denn der hat keine Lobby
Leider
Wenn es nicht so traurig wäre, man könnte laut lachen.
Deine grenzenlose Ahnunslosigkeit dokumentierst du mit dieser Aussage trefflich.
Rot-Rot-Grün möchte es mit Sicherheit,wird es aber aus wahltaktischen Gründen vor einer Neuwahl verzögern oder nicht radikalisieren, da Roko bei einer Neuwahl nicht den selben Fehler machen wird wie im Januar und die Gelben bei einem totalen Rauchverbot mit Sicherheit über 10 Prozent springen würden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,569073,00.html
Auf nach Skandinavien. Die Verbieteriche sind in diesem Land auf dem Vormarsch.
Das wird erst der Anfang sein.
Klar weil die anderen das machen, müssen wir das auch so machen.
Es ist auch wissenschaftlich untermauert, das es jedes Jahr mehrere tausend Verkehrtote gibt, wird deswegen über ein Autoverbot nachgedacht?
Da hat das BVG mit diesem "Nebensatz" aber denen wir-verbieten--was-uns-nicht-passt Hinterbank-Politikern eine Steilvorlage gegeben
Das ist aber lieb, das du mir-unter bestimmten Umständen- die Erlaubnis gibst mich um meine Gesundheit zu sorgen. Natürlich nur so, wie du es für richtig erachtest. So soll es sein.
Wusste gar nicht, dass es Menschen gibt, die Rauchen müssen, um zur Arbeit zu kommen. Oder Urlaub zu machen. Oder die Kinder in den Kindergarten zu bringen.
Wusste auch nicht, das ZWANGSLÄUFIG, also DEFINITIV ein Unfall(?) geschieht, wenn man mit dem Auto fährt, also SICHER andere Menschen Schaden nehmen. Was man alles lernt....
Einen sehr guten Vergleich hast du da gefunden.
Nur kurzfristig, die SPD und die Grünen freuen sich über das Urteil, damit sie ein totales Rauchverbot einführen können.
Liegt es eigentlich am Reichstag das man jedem vorschreiben will was er zu tun und zu lassen hat?
Ok - die meisten Herzinfarkte werden durch Übergewicht verursacht. Wann wird die Schweinshaxe vernoten ??
Ich glaube, das ist schon verboten... :neutral-face
Der Raucher hat ne Milliardenschwere Lobby im Rücken. Der Nichtraucher nicht. Trotzdem setzt sich langsam durch, dass es normal ist nicht zu rauchen. Und offenbar ist ein striktes Rauchverbot verfassungskonform. Na sowas?!
Ich hab auch kein Mitleid mit Rauchern, die angepöbelt werden, wenn's sowas überhaupt gibt. Gab jahrzehntelang genug Assis, die zu oft ohne Rücksicht gequalmt haben, weils ja nicht verboten war. Jetzt schwingt das Pendel in die andere Richtung. Ist für Suchtkranke bitter. Aber wenn man einen Sumpf trocken legen will ...
Danke!
Der Verkehrslärm macht krank, die Abgase auch und verpesten noch dazu die Umwelt (Klimaeffekt) das betrifft auch mich als Raucher und schadet zusätzlich meiner Gesundheit.
Es ist auch nicht zwangsläufig, das Du an Lungenkrebs erkrankst weil ich rauche!
Du scheinst nur das zu lernen bzw. wissen zu wollen, was Dir in den Kram passt.
Diskussion ist für mich erledigt.
Gut, dass du auch auf alles in meinem Beitrag gewissenhaft eingegangen bist.
Wie gesagt, wusste gar nicht, dass man Rauchen für das alles braucht...
Dass Tabakqualm NUR Lungenkrebs verursacht und sonst total harmlos ist, ist auch eine dufte Neuigkeit, wusste ich auch noch nicht.
Aber ich finde gut, dass du dir als Raucher Sorgen um deine Gesundheit machst(oller Smog und so...). Allerdings solltest du vorher noch juherbst fragen, ob du das überhaupt darfst. Der hat da die Deutungshoheit.
Martin, bei aller Freundschaft, das ist assozial Nur Ureigenste Interessen wahrzunehmen, kann es nicht sein. Das Leben sollte auf Kompromise eingestellt sein.
Setzen 6 Thema verfehlt
Stehe Dir gerne beim Wach zu einer vertieften Analyse der Thematik zur Verfügung.
LG
Uli
Und welche Kompromisse haben die Raucher jahrzehntelang machen müssen, bzw. gar freiwillig gemacht?
Toleranz war für die meisten Raucher ja ewig ein Fremdwort. Und jetzt, wo sie dazu gezwungen werden, weil freiwillig halt nichts ging, da ist das Geschrei nun groß und Kompromisse erwünscht.
Welche Kompromisse hätten Raucher deiner Meinung nach...all die Jahre den eingehn sollen?