Findet in den sozialen Netzwerken statt - oder wer hat die meisten Freunde?
Die Meisten adden einfach Leute ohne sie zu kennen. Beim TE ist das offensichtlich auch der Fall. Nicht zuletzt ist es für viele Leute eine Art Wettbewerb.
Auch aus diesem Grund habe ich nicht diesen Netzwerken teilgenommen.Nur meine Partnerin besitzt einen Account.Wie oft sie geaddet wird ohne das sie die Personen kennt, echt unglaublich. Die meisten schreiben nicht einmal eine Nachricht, sondern "adden" nur.
Und leider gibt es einige echt arme Kreaturen, die sich auf eine große Freundesliste sonstwas einbilden.Arm insofern, das sie nicht checken, das hier ein einfacher Jagd- und Sammeltrieb bewusst angesteuert wird. So nehmen die Netzwerke nach und nach einen Platz im Leben der User ein.
ich glaub, das von dir genannte Phänomen gibt es echt - das mit dem anklicken ohne zu kennen betrifft wohl aber eher Frauen
Das Phänomen exisitert in der Tat. Ich wurd schon öfters von Leuten geaddet die meinen sie würden mich kennen und ich keinen Schimmer hatte wer das ist. Ich frag eigentlich auch immer wer jemand eigentlich ist... die meisten lehn ich dann auch ab (bei wenigen war mein löchriges Hirn dran schuld und ich kannte sie auch tatsächlich).
ich frag dann immer nach "sorry, woher kennen wir uns" - meistens kommt dann sowas wie "ey ich hab 4 Jahre in Erdkunde und Spanisch neben dir gesessen"
Findet in den sozialen Netzwerken statt - oder wer hat die meisten Freunde?
Die Meisten adden einfach Leute ohne sie zu kennen. Beim TE ist das offensichtlich auch der Fall. Nicht zuletzt ist es für viele Leute eine Art Wettbewerb.
Auch aus diesem Grund habe ich nicht diesen Netzwerken teilgenommen.Nur meine Partnerin besitzt einen Account.Wie oft sie geaddet wird ohne das sie die Personen kennt, echt unglaublich. Die meisten schreiben nicht einmal eine Nachricht, sondern "adden" nur.
Und leider gibt es einige echt arme Kreaturen, die sich auf eine große Freundesliste sonstwas einbilden.Arm insofern, das sie nicht checken, das hier ein einfacher Jagd- und Sammeltrieb bewusst angesteuert wird. So nehmen die Netzwerke nach und nach einen Platz im Leben der User ein.
ich glaub, das von dir genannte Phänomen gibt es echt - das mit dem anklicken ohne zu kennen betrifft wohl aber eher Frauen
Das Phänomen exisitert in der Tat. Ich wurd schon öfters von Leuten geaddet die meinen sie würden mich kennen und ich keinen Schimmer hatte wer das ist. Ich frag eigentlich auch immer wer jemand eigentlich ist... die meisten lehn ich dann auch ab (bei wenigen war mein löchriges Hirn dran schuld und ich kannte sie auch tatsächlich).
ich frag dann immer nach "sorry, woher kennen wir uns" - meistens kommt dann sowas wie "ey ich hab 4 Jahre in Erdkunde und Spanisch neben dir gesessen"
verlierer
weil??
du mal en biss angeben haettest koennen
Understatement
War mir sofort klar, was du mit Erdkunde meinst und das Spanisch ein Tier is
Findet in den sozialen Netzwerken statt - oder wer hat die meisten Freunde?
Die Meisten adden einfach Leute ohne sie zu kennen. Beim TE ist das offensichtlich auch der Fall. Nicht zuletzt ist es für viele Leute eine Art Wettbewerb.
Auch aus diesem Grund habe ich nicht diesen Netzwerken teilgenommen.Nur meine Partnerin besitzt einen Account.Wie oft sie geaddet wird ohne das sie die Personen kennt, echt unglaublich. Die meisten schreiben nicht einmal eine Nachricht, sondern "adden" nur.
Und leider gibt es einige echt arme Kreaturen, die sich auf eine große Freundesliste sonstwas einbilden.Arm insofern, das sie nicht checken, das hier ein einfacher Jagd- und Sammeltrieb bewusst angesteuert wird. So nehmen die Netzwerke nach und nach einen Platz im Leben der User ein.
ich glaub, das von dir genannte Phänomen gibt es echt - das mit dem anklicken ohne zu kennen betrifft wohl aber eher Frauen
Das Phänomen exisitert in der Tat. Ich wurd schon öfters von Leuten geaddet die meinen sie würden mich kennen und ich keinen Schimmer hatte wer das ist. Ich frag eigentlich auch immer wer jemand eigentlich ist... die meisten lehn ich dann auch ab (bei wenigen war mein löchriges Hirn dran schuld und ich kannte sie auch tatsächlich).
ich frag dann immer nach "sorry, woher kennen wir uns" - meistens kommt dann sowas wie "ey ich hab 4 Jahre in Erdkunde und Spanisch neben dir gesessen"
verlierer
weil??
du mal en biss angeben haettest koennen
Understatement
War mir sofort klar, was du mit Erdkunde meinst und das Spanisch ein Tier is
ja konnte ja nicht schreiben "kenne dich noch ausm Wixxclub"
Ja schon klar. Bei ihr ist es allerdings keine Ironie.
Ich dachte es mir, da gibt's noch mehr von der Sorte... man muss die Leute aber auch ein bissl in Schutz nehmen: Mit Smartphones wie dem iPhone und den HTC Boliden ist es schwer, sich der Nachrichtenflut zu erwehren. Wenn bald der Kauf des HTC ThunderBolt ansteht, werde ich ja im Selbstversuch erleben, ob und wie ich Applikationen wie "FriendStream" nutze.
Rate mal, warum so lang uns so intensiv Werbung für die i-phones etc. gemacht wurde. Mittlerweile rennt fast jeder damit rum, holt sich ständig "apps" und Abos und vernetzt das alles mit seinem account. Schon wissen die Firmen, welche Werbung die passende ist incl. Werbungsanrufe. Ganz zu schweigen von den Verträgen, Flatrates usw...
Das Witzigste ist dabei, das die Leute freiwillig da mitmachen, weils Web 2.0 ist, so modern und trendy.
Ich bin nur in einem "social-network", dem Eintracht-Forum, wobei das manchmal auch associal-network heißen könnte... ,-)
Understatement
War mir sofort klar, was du mit Erdkunde meinst und das Spanisch ein Tier is
ja konnte ja nicht schreiben "kenne dich noch ausm Wixxclub"
Rate mal, warum so lang uns so intensiv Werbung für die i-phones etc. gemacht wurde. Mittlerweile rennt fast jeder damit rum, holt sich ständig "apps" und Abos und vernetzt das alles mit seinem account. Schon wissen die Firmen, welche Werbung die passende ist incl. Werbungsanrufe. Ganz zu schweigen von den Verträgen, Flatrates usw...
Das Witzigste ist dabei, das die Leute freiwillig da mitmachen, weils Web 2.0 ist, so modern und trendy.
Ich bin nur in einem "social-network", dem Eintracht-Forum, wobei das manchmal auch associal-network heißen könnte... ,-)