>

Bevorzugung von Privatpatienten rechtens ?

#
Bigbamboo schrieb:

....
Mit Deinem Fazit hast Du vollkommen recht, aber genau das ist ja der Gedanke der Solidargemeinschaft.


Oh, ich finde diese Solidarität auch nicht schlecht!
Sie ist gedeckelt bei der Beitragsbemessensgrenze und wer mehr verdient als andere, zahlt etwas mehr. Ich habe es nur erwähnt weil dies oft vergessen wird wenn es um "die Reichen" geht.
Die sind weder in der gesetzlichen, noch in der privaten Krankenkasse unsolidarischer als Leute mit weniger Kohle. Nur die Neidreflexe funktionieren immer so gut  
Das Problem sind das ineffiziente Gesundheitswesen und die mangelnden Wahlmöglichkeiten.
#
Eintracht-Laie schrieb:
ElStefano schrieb:

....
Ansonsten jammern die Docs auf hohem Niveau...wenn man bedenkt wieviel Millarden die schon an Abrechnungsbetrug begangen haben   ...noch schlimmer die Apotheker...hier kann man nur hoffen das die HC-Produkte bald über Drogerien verkauft werden dürfen und das Doc Morris sein Filialnetz weiter ausbaut    


Genau, alle Ärzte betrügen, alle Apotheker fahren Porsche, alle Zigeuner klauen und alle Offenbacher verstehen nichts von Fussball.
Welcher Punkt fällt aus der Reihe, weil er stimmt?    
man sollte eine Antwort schon richtig interpretieren zu wissen   ...von allen war nie die Rede...und wenn Du richtig aufgepasst hättest dann wäre dir bekannt das es sich bei den diversen Apo+Docbetrügereien nicht mehr um ein paar Wenige handelt sondern schon in die Tausende geht.... 2 davon hab ich angezeigt  
#
pipapo schrieb:
ElStefano schrieb:
...noch schlimmer die Apotheker...hier kann man nur hoffen das die HC-Produkte bald über Drogerien verkauft werden dürfen und das Doc Morris sein Filialnetz weiter ausbaut    


Ja, was wird das geil wenn der Mittelstand erstmal flöten geht und die Konzerne auch im Gesundheitsbereich alleine das Ruder übernehmen.
Juchu!

Also Apos sind kein Mittelstand...oki deren Angestellte...und lieber dausende Morris oder Schleckers als so ne Apo-Abzocke   ...weisst wie hoch ne Apo-Spanne im HC-Bereich ist  
#
Eintracht-Laie schrieb:
pipapo schrieb:
ElStefano schrieb:
...noch schlimmer die Apotheker...hier kann man nur hoffen das die HC-Produkte bald über Drogerien verkauft werden dürfen und das Doc Morris sein Filialnetz weiter ausbaut    


Ja, was wird das geil wenn der Mittelstand erstmal flöten geht und die Konzerne auch im Gesundheitsbereich alleine das Ruder übernehmen.
Juchu!


Vor allen wird es spannend wenn alle die regelmässigen Medikamente im Internet ordern, kräftig sparen....dummerweise aber bei der nächsten Infektion ihr Notdienstmedikament erst nach Holland faxen müßen, aber einen Tag auf Antibiotika warten macht ja nichts *lach*
und wieder übertreibst du masslos...CH-Produkte braucht kein Mensch über Nacht...und wenn Chronisch Kranke regelmässig Medik. einnehmen wissen sie ja wann ihre letzte Packg. sich dem Ende neigt und können rechtzeitig ordern...
#
Eintracht-Laie schrieb:
Bigbamboo schrieb:

....
Mit Deinem Fazit hast Du vollkommen recht, aber genau das ist ja der Gedanke der Solidargemeinschaft.


Oh, ich finde diese Solidarität auch nicht schlecht!
Sie ist gedeckelt bei der Beitragsbemessensgrenze und wer mehr verdient als andere, zahlt etwas mehr. Ich habe es nur erwähnt weil dies oft vergessen wird wenn es um "die Reichen" geht.
Die sind weder in der gesetzlichen, noch in der privaten Krankenkasse unsolidarischer als Leute mit weniger Kohle. Nur die Neidreflexe funktionieren immer so gut  
Das Problem sind das ineffiziente Gesundheitswesen und die mangelnden Wahlmöglichkeiten.

Willst du mir jetzt erzählen das Privatpatienten kein Geld haben? Ich kenne keinen armen Schlucker der Privatpatient ist. Und das mit dem Neid kannst du behalten, dieser Blödsinn wird hier des öfteren benutzt um andere Meinungen madig zu machen wenn man sonst nix dagegen halten kann.
#
ElStefano schrieb:

Also Apos sind kein Mittelstand...oki deren Angestellte...

Äh...ach lassen wir es.  
#
propain schrieb:

...
Willst du mir jetzt erzählen das Privatpatienten kein Geld haben? Ich kenne keinen armen Schlucker der Privatpatient ist. Und das mit dem Neid kannst du behalten, dieser Blödsinn wird hier des öfteren benutzt um andere Meinungen madig zu machen wenn man sonst nix dagegen halten kann.


Schau Dir an wer sich privat versichern kann, und dann sag mir das alle Selbstständige im Geld schwimmen  
#
ElStefano schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Vor allen wird es spannend wenn alle die regelmässigen Medikamente im Internet ordern, kräftig sparen....dummerweise aber bei der nächsten Infektion ihr Notdienstmedikament erst nach Holland faxen müßen, aber einen Tag auf Antibiotika warten macht ja nichts *lach*
und wieder übertreibst du masslos...CH-Produkte braucht kein Mensch über Nacht...und wenn Chronisch Kranke regelmässig Medik. einnehmen wissen sie ja wann ihre letzte Packg. sich dem Ende neigt und können rechtzeitig ordern...



Ähm....nunja, deshalb schreibe ich ja auch von Infektionen *zwinker*
#
Ich wollte dem aufgeblähten von dir nur bissel die Luft raus ziehen  ,-)

...gestern auf Frontal...sehr beeindruckend mit welchen Miteln die Pharmaindustrie dem Bürger die Kohle abknöpft. Da wird mal ein Mittelchen sagen wir für die Krankheit X das in der Apo 15 € kostet klein wenig verändert bekommt nun einen neuen Namen und wird jetzt als das Krebsmittel beworben und kostet nun schlappe 350 €  
#
@propain
Was der Kollege glaube ich sagen will ist
- wenn es wirklich ein Solidarsystem wäre, warum ist dann der Beitrag mit einer Beitragsbemessungsgrenze gedeckelt (noch dazu in der Höhe)?
- die meisten Privatversicherten sind Selbstständige, und zwar nicht weil sie mehr Geld haben, sondern weil sie sich eh nicht leisten können, krank zu werden und daher in der PK Beiträge zurückbekommen; außerdem gilt für sie nicht die Beitragsbemessungsgrenze, d.h. sie können durchaus weniger verdienen als z.B. Du

Wie auch immer, die Umverteilung in der Bevölkerung sollte nicht über die KV erfolgen sondern über die Steuern. Oder ist das etwa schon der Fall?

DA
#
Ich frag mich warum einige auf den Privatenkassen an sich rumhacken?

Eine Private Kasse ist ein reines Wirtschaftsunternehmen und so muss Sie auch handeln. Und ein Beispiel sollten sich mal die Kassen nehmen, denn der Verwaltungsapparat der normalen Kassen ist viel zu groß und teilweise die Leistungen fraglich, wenn irgendwelche Fitnesskurse angeboten werden, aber wirkliche Leistungen für Patienten nicht bezahlt werden.

Außerdem frag ich mich, warum krieg ich beim Zahnarzt, immer was zu zahlen muss (teilweise gar nicht wenig), aber sonst in den letzten drei Jahren, seitdem ich durch meine Ausbildung und jetzt Arbeit, versichert bin nicht ein einzigstes Mal sonst beim Arzt war.

Da finde ich ein System wie bei den Privatkassen, wo man einen Teil zurückerstattet bekommt, wenn man "gesund" war gut, da rechnet man teilweise, wenn man nur eine Behandlung im Jahr hat, ob man die nicht aus eigener Tasche zahlt, weils im Endeffekt günstiger ist, weil man mehr zurück bekommt.

Solidarität in allen Ehren, aber wenn ich sehe, was der normale Arbeitnehmer an Abzügen an "Sozialkassen" hat, und was man zurück bekommt, wenn man diese mal benötigt, das ist schon ein Witz. (Krankenkasse, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung (wenn man sieht, was jemand der zig Jahre eingezahlt hat, dann arbeitslos wird, für ein Jahr bekommt)).

Des Weiteren sieht man an einem Beispiel, was ich aus dem Bekanntenkreis kenne, dass die Gesetztlichen Kassen einen gewissen "Schaden" haben.

Für Krankengymnastin (ich hoffe das ist die genaue Berufsbezeichnung), wird verlangt, das 2 Behandlungszimmer und ein Wartezimmer zur Verfügung stehen, damit man die Kassenzulassung bekommt. Das ist oft nicht sinnvoll (zu hohe Kosten). Privat wird das anerkannt (ein Behandlungszimmer). Somit bleibt nur wegen der Örtlichkeiten der einzigste Weg eine reine Privatpraxis zu betreiben.


Zum eigentlichen Thema, es ist eine Schande, dass so Termine vergeben werden, aber wie bereits erläutert, ist es nur verständlich, bzw. überlebenswichtig.
#
ElStefano schrieb:


...gestern auf Frontal...sehr beeindruckend mit welchen Miteln die Pharmaindustrie dem Bürger die Kohle abknöpft. Da wird mal ein Mittelchen sagen wir für die Krankheit X das in der Apo 15 € kostet klein wenig verändert bekommt nun einen neuen Namen und wird jetzt als das Krebsmittel beworben und kostet nun schlappe 350 €    


jetzt war ich doch wirklich kurz davor dazu was zu schreiben. ich lass es doch besser sein und schone lieber meine nerven.
achso, besser klebe ich mich wieder hinter meinen schreibtisch und lerne wie ich am besten alle abzocken kann.
#
xanthippe schrieb:
ElStefano schrieb:


...gestern auf Frontal...sehr beeindruckend mit welchen Miteln die Pharmaindustrie dem Bürger die Kohle abknöpft. Da wird mal ein Mittelchen sagen wir für die Krankheit X das in der Apo 15 € kostet klein wenig verändert bekommt nun einen neuen Namen und wird jetzt als das Krebsmittel beworben und kostet nun schlappe 350 €    


jetzt war ich doch wirklich kurz davor dazu was zu schreiben. ich lass es doch besser sein und schone lieber meine nerven.
achso, besser klebe ich mich wieder hinter meinen schreibtisch und lerne wie ich am besten alle abzocken kann.  
...fress es nicht in dich hinein sondern lass es raaauuuusss  ,-)
#
xanthippe schrieb:
ElStefano schrieb:


...gestern auf Frontal...sehr beeindruckend mit welchen Miteln die Pharmaindustrie dem Bürger die Kohle abknöpft. Da wird mal ein Mittelchen sagen wir für die Krankheit X das in der Apo 15 € kostet klein wenig verändert bekommt nun einen neuen Namen und wird jetzt als das Krebsmittel beworben und kostet nun schlappe 350 €    


jetzt war ich doch wirklich kurz davor dazu was zu schreiben. ich lass es doch besser sein und schone lieber meine nerven.
achso, besser klebe ich mich wieder hinter meinen schreibtisch und lerne wie ich am besten alle abzocken kann.
...fress es nicht in dich hinein sondern lass es raaauuusss  ,-) ...mich beschleicht da so ein merwürdiges Gefühl...ich doch mal auf den Nick klicken soll   ...yeap da lag ich nicht verkehrt...na denne schreib mal wie die Pharma uns NICHT abzockt...auf das Märchen bin ich gespannt  
#
ne edit wär manchmal net schlecht...hab ich doch glatt nen "ka" vergessen...aber hier trägt die Pharma keine Schuld   ,-)
#
Vielleicht sollte sie damit warten bis du aufklärst warum Apotheken kein Mittelstand sind, deren Angestellte aber schon und deshalb Konzerne alles in die Hand nehmen sollen.
Auch wenn das evtl etwas schwierig werden dürfte  
#
pipapo schrieb:
Vielleicht sollte sie damit warten bis du aufklärst warum Apotheken kein Mittelstand sind, deren Angestellte aber schon und deshalb Konzerne alles in die Hand nehmen sollen.
Auch wenn das evtl etwas schwierig werden dürfte    


Jetzt überforder ihn mal nicht  ,-)
#
pipapo schrieb:
Vielleicht sollte sie damit warten bis du aufklärst warum Apotheken kein Mittelstand sind, deren Angestellte aber schon und deshalb Konzerne alles in die Hand nehmen sollen.
Auch wenn das evtl etwas schwierig werden dürfte    
Schwierig...du Scherzkeks...die Schwierigkeiten seh ich ganz woanders  
#
Eintracht-Laie schrieb:
pipapo schrieb:
Vielleicht sollte sie damit warten bis du aufklärst warum Apotheken kein Mittelstand sind, deren Angestellte aber schon und deshalb Konzerne alles in die Hand nehmen sollen.
Auch wenn das evtl etwas schwierig werden dürfte    


Jetzt überforder ihn mal nicht  ,-)  
Ihr seid einfach köstlich   ....weiter so  
#
@ElStefano
Jetzt mal nicht ausweichen  
Irgendwas wirst Du Dir doch schon gedacht haben bei dem Beitrag. War wahrscheinlich nur unglücklich formuliert.
Wenn Du es also nochmal erklären willst, nur zu.

Ansonsten:
Endlich ist die Länderspielpause vorbei!
Jetzt geht es wieder um die wichtigen Dinge im Leben  


Teilen