>

Kommunalwahl in Hessen - 27.03.2011

#
So, in unseren Gemeinden stehen wieder einmal Kommunalwahlen von der Tür.

Hier in Form von Präsentationen mal ein paar Infos zur Wahl.

Quelle: www.wahlen.hessen.de
#
Wie immer hängen die Wahlplakate der NPD sehr hoch.
Die Nazis nutzen auf diesen Thilo für ihre gelinde gesagt undfifferenzierten und ausländerfeindlichen Parolen:
"Sarrazin hat recht."
#
reggaetyp schrieb:
Wie immer hängen die Wahlplakate der NPD sehr hoch.
Die Nazis nutzen auf diesen Thilo für ihre gelinde gesagt undfifferenzierten und ausländerfeindlichen Parolen:
"Sarrazin hat recht."



Auch die Freien Wähler haben den Thilo für sich entdeckt...so wird die Schar der wählbaren immer kleiner.
#
In Nieder-Eschbach hängen die normalerweise tiefer. Schöner Indikator, wie die da ticken...
#
3zu7 schrieb:
In Nieder-Eschbach hängen die normalerweise tiefer. Schöner Indikator, wie die da ticken...  


Die hängen bei uns auch hoch... ich komme nicht dran...  ,-)
#
Ok, wohne dort schon seit einigen Jahren nicht mehr... Dann hat sich das Klima da also auch geändert.  
#
ditomaSGE schrieb:
3zu7 schrieb:
In Nieder-Eschbach hängen die normalerweise tiefer. Schöner Indikator, wie die da ticken...  


Die hängen bei uns auch hoch... ich komme nicht dran...  ,-)  


Auch net mit einer Fackel? ,-)
#
propain schrieb:
Auch net mit einer Fackel? ,-)  


Fackel? Könnte reichen...

Seit aber unser Hessischer Innenminister hier wohnt, gibt es hier mehr Grüne als bei einem Heimspiel der Eintracht...

Da begleitet einen schon mal ein Mannschaftswagen auf dem Heimweg von der Kneipe bis zur Haustür.

Also zu riskant.  
#
Ach der wohnt in Nieder-Eschbach? Hat er denn keine Lust zu den Damen Roth, Ypsilanti und Steinbach nach Nieder-Erlenbach zu ziehen?  
#
ditomaSGE schrieb:
propain schrieb:
Auch net mit einer Fackel? ,-)  


Fackel? Könnte reichen...

Seit aber unser Hessischer Innenminister hier wohnt, gibt es hier mehr Grüne als bei einem Heimspiel der Eintracht...

Da begleitet einen schon mal ein Mannschaftswagen auf dem Heimweg von der Kneipe bis zur Haustür.

Also zu riskant.  



Ich bin zwar net mehr oft in Nieder-Eschbach, aber wenn man die Deuile-la-Barre-Strasse (laut Erzählung soll er da wohnen) langfährt sieht man fast immer einen Streifenwagen rumfahren. Das war früher anders, da kamen die nur wenn es an der U-Bahn-Haltestelle mal etwas lauter wurde.
#
Habe gerade mal die Wahlinformation geöffnet.

Der Stimmzettel ist ja riesig und ich habe 93 Stimmen. Wer soll das noch kapieren?
#
erwin stein schrieb:
Auch die Freien Wähler haben den Thilo für sich entdeckt...so wird die Schar der wählbaren immer kleiner.
Wählbare   für mich gibts keine    es sei denne die Partei Bibeltreuer Christen ist mit dabei    

#
Was, der Boris Rhein wohnt in Nieder-Eschbach?
(Musste doch glatt googeln, wer nun Innenminister ist, auch ein Zeichen dafür, dass ich alt werde.)

Wusste ich ja gar net. Ich bin da auch geboren und aufgewachsen und jede Woche mindestens noch 2 mal da, denn meine Mama wohnt da noch.

Und mir ist wieder aufgefallen, dass die NPD dort besonders aktiv ist. Die Homburger Landstraße und die Deuil-la-Barre Straße entlang, überall hängen blonde Mütter mit blonden Babys und dem Slogan: Sozial satt multikulti.
Ekelig...

Ich möchte hier mal kurz auf die "Schuldenbremse " aufmerksam machen, über die wir am 27.3.ja auch abstimmen dürfen.
Das ist so ungefähr das Perfideste, was man sich ausdenken kann.
Ihr glaubt doch net, dass irgendein "Bankenrettungspaket" oder so mit der Begründung "klein Geld mehr da" abgelehnt werden wird, aber jeder Cent für z.B. Schulen, Kindergärten, Alte etc. Das ist die Verarsche hoch 10 und wir, wir sollen das bejahen...
(Und leider, leider wird es wohl mit 80 % Zustimmung oder so bejaht werden.)
#
womeninblack schrieb:
Was, der Boris Rhein wohnt in Nieder-Eschbach?
(Musste doch glatt googeln, wer nun Innenminister ist, auch ein Zeichen dafür, dass ich alt werde.)

Musste ich auch. Und das hat nichts mit dem Alter zu tun. Es sind die austauschbaren Gesichter. Vielleicht ist Guttenberg deswegen so beliebt. Er sticht unter dem politischen Einheitsbrei hervor.
#
Heute habe ich mir - dank dem Hinweis eines Forumsusers - dann sein Haus angeguckt.. Und tatsächlich, es ist das Haus, dass am scheußlichsten ist und vom äußeren dort überhaupt net hinpasst...
Und: Boris Rein ist für mich immer noch der Vorsitzende der Jungen Union Hessen..

(Wobei Stadtrat Uwe Becker, mittlerweile vom Sport hochgefallen auf Finanzen,  wohnt ja auch in Nieder-Eschbach und war bei meiner Schwester im Kindergarten.
Ich finde der ist ne Phasendreschmaschiene, wobei ich mit ihm schon geredet habe und mit gaaanz vielen anderen net...)
#
Der Wahlzettel in FFM ist doch auch ein schlechter Scherz, oder?
#
womeninblack schrieb:
Ich möchte hier mal kurz auf die "Schuldenbremse " aufmerksam machen, über die wir am 27.3.ja auch abstimmen dürfen.
Das ist so ungefähr das Perfideste, was man sich ausdenken kann.
Ihr glaubt doch net, dass irgendein "Bankenrettungspaket" oder so mit der Begründung "kein Geld mehr da" abgelehnt werden wird, aber jeder Cent für z.B. Schulen, Kindergärten, Alte etc. Das ist die Verarsche hoch 10 und wir, wir sollen das bejahen...
(Und leider, leider wird es wohl mit 80 % Zustimmung oder so bejaht werden.)  



Laut Infoflyer geht es bei dieser Volksabstimmung um eine Aufweichung bereits beschlossener Regeln für eine Schuldenbremse in den Ländern. Die Frage lautet, darf das Land zumindest in Sonderfällen noch Schulden aufnehmen oder überhaupt nie mehr?

Würde das Land Hessen nicht auch durch eigene Regelungen Ausnahmen vorsehen, würde ab dem Jahre 2020 in Hessen ausnahmslos das absolute Schuldenverbot gelten. Dann könnte das Land auf Naturkatastrophen, außergewöhnliche Notfälle oder einen von der normalen Entwicklung deutlich abweichenden Konjunkturverlauf nicht mehr reagieren.


Eine Schuldenbremse ist längst beschlossen und steht nicht zur Volksabstimmung aus.
#
3zu7 schrieb:
womeninblack schrieb:
Was, der Boris Rhein wohnt in Nieder-Eschbach?
(Musste doch glatt googeln, wer nun Innenminister ist, auch ein Zeichen dafür, dass ich alt werde.)

Musste ich auch. Und das hat nichts mit dem Alter zu tun. Es sind die austauschbaren Gesichter. Vielleicht ist Guttenberg deswegen so beliebt. Er sticht unter dem politischen Einheitsbrei hervor.


Naja, jetzt ja nicht mehr   , und vorher auch nur wegen den 7 Litern Frittenfett in den Haaren.
#
So, eben gerade meine Stimmen abgegeben.

Bin auf die Ausgänge in den verschiedenen Kommunen sehr gespannt.
#
sgeslim schrieb:
Der Wahlzettel in FFM ist doch auch ein schlechter Scherz, oder?
Wo ist das Problem? Wem das zu kompliziert ist, der macht ein Kreuz, so wie sonst auch immer, wer zwischen Parteien aufteilen oder einen bestimmten Kandidaten supporten will, kann kommunizieren und panieren. Verstehe echt nicht dieses Gejammer deswegen. Auch gerad im Wahllokal ham sich die ganzen Omis schrecklich echauffiert.


Teilen