>

ecosia anstatt google

#
Die umweltfreundliche Suchmaschine...
http://www.ecosia.org/

Mit jedem Klick ca. 2Quadratmeter Regenwald schützen und nicht mehr googeln.
#
schmidtsgr schrieb:
Die umweltfreundliche Suchmaschine...
http://www.ecosia.org/

Mit jedem Klick ca. 2Quadratmeter Regenwald schützen und nicht mehr googeln.  


Sehr coole Sache. Vielen Dank für den Link!!
#
Und wie funktioniert das?

Wenn die eine eigene Serverfarm betreiben, frisst das erstmal Strom wie blöd, Strom aus Kohle, Öl, Kernenergie.

Und kann ich meine 4m2, die ich mir grad erklickt habe auch besuchen gehn?
#
ecosia schrieb:
Unsere Partner Yahoo und Bing helfen uns nicht nur exzellente Suchergebnisse  bereit zu stellen,...


Ich gehe mal davon aus, dass die einfach die Kapazitäten von Yahoo nutzen...
#
Unbedingt. Damit in 5000 Jahren die Welt 20 Minuten später untergeht. Ich bin dabei. Ich spül auch meine Yogurhtbecher mit Brauchwaser aus.
#
HeinzGründel schrieb:
Unbedingt. Damit in 5000 Jahren die Welt 20 Minuten später untergeht. Ich bin dabei. Ich spül auch meine Yogurhtbecher mit Brauchwaser aus.




Der gute Wille zählt
#
schusch schrieb:
Und wie funktioniert das?

Wenn die eine eigene Serverfarm betreiben, frisst das erstmal Strom wie blöd, Strom aus Kohle, Öl, Kernenergie.

Und kann ich meine 4m2, die ich mir grad erklickt habe auch besuchen gehn?

Hier stehts:

http://www.ecosia.org/how.php
#
Wenn alle Internetuser permanent ecosia nutzen würden, hätten wir wahrscheinlich irgendwann nicht mehr genug Erdoberfläche für den ganzen geretteten Regenwald. Und dann stehen wir vor dem Dilemma, welche Bäume noch gerettet sollen und welche erst gar nicht mehr wachsen können.
#
Okay, so weit wie ich es verstanden habe, ist das ein Vertriebskanal, um User auf Yahoo/Bing zu ziehen, die tatsächlich als Google-Konkurrenten nicht ausgelastet sind.

Keine schlechte Idee.

Aber ich müsste nur immer dran denken, die zu benutzen.

Ich habe ask, Bing und wie hießen die Franzosen mit den Djinni nochmal?, egal, probiert. Google ist immer der erste Griff. Da finde trotz SEO immer noch am schnellsten das, was ich Suche.

Ich bin halt binär.

Aber marketing-mäßig nicht schlecht!
#
Ich bin nur zufällig über die Seite gestolpert und kann noch nix über die Seite berichten sondern nur die Informationen der HP lesen. Selbst wenn da nur die Hälfte davon stimmt könnten zumindest unsere 92.237 User mehr für den Umweltschutz tun als unsere Politiker in den letzten 30 Jahren.
Persönlich hoffe Ich ja nur, daß die Jungs mir 7,32m im Stadion jeweils für 45 Minuten anbieten und Ich einen 2,44m hohen Zaun da aufbauen darf.
Ja Ich weiss so ein Zaun ist teuer und den können Wir uns eh ned leisten
#
HeinzGründel schrieb:
Unbedingt. Damit in 5000 Jahren die Welt 20 Minuten später untergeht. Ich bin dabei. Ich spül auch meine Yogurhtbecher mit Brauchwaser aus.

Geht schon in 2 Jahren unter. Hoffentlich wird wenigstens unsere B-Jugend Meister. Will eben noch einmal Meister werden...
#
Erst wenn's Quantensuchmaschinen gibt, wird's interessant. Die Kazz ist tot, die Kazz lebt, die Kazz hat rote Handschuh an. Mer waaß es net  
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn alle Internetuser permanent ecosia nutzen würden, hätten wir wahrscheinlich irgendwann nicht mehr genug Erdoberfläche für den ganzen geretteten Regenwald. Und dann stehen wir vor dem Dilemma, welche Bäume noch gerettet sollen und welche erst gar nicht mehr wachsen können.


Genau meine ersten Gedanken
#
ja, es ist eine marketingkampagne, nein ich benutze es nicht und ich trenne meinen müll nicht immer. leere weinflaschen und die fas landen auch bei mir häufiger mal zusammen mit restmüll in der tonne.

aber jemanden, der offensichtlich versucht einigermaßen ökologisch zu denken, so platt zu machen finde ich dennoch nicht ok und auch nicht sinnvoll und auch nicht fair.

aber vielleicht ist das ja auch eine altersfrage. mein vater hat auf meinen "atomkraft, nein danke" aufkleber 1978 genau so reagiert.
#
danke für den link.

was gerade mit google abgeht; wie dort daten - auch über deren dienste, die über einen account funktionieren - gebündelt werden ist krass.

hier mal ein - älterer - textbeitrag zum thema:

http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Datenkrake-290454.html
#
Beverungen schrieb:
danke für den link.

was gerade mit google abgeht; wie dort daten - auch über deren dienste, die über einen account funktionieren - gebündelt werden ist krass.

hier mal ein - älterer - textbeitrag zum thema:

http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Datenkrake-290454.html



sehr interessant auch in dem zusammenhang: http://googlesharing.net/
#
Muss ich jetzt aufhören, Krombacher zu saufen?  
#
HessiP schrieb:
ecosia schrieb:
Unsere Partner Yahoo und Bing helfen uns nicht nur exzellente Suchergebnisse  bereit zu stellen,...


Ich gehe mal davon aus, dass die einfach die Kapazitäten von Yahoo nutzen...


http://de.wikipedia.org/wiki/Ecosia
#
An dieser Stelle noch zwei weitere Linkempfehlungen:

http://www.netzwelt.de/news/78374-link-wink-forestle-gruene-suchmaschine.html
Ecosia ist aber hinsichtlich der Spenden effizienter.

http://www.atmosfair.de
für Leute, die gerne und viel fliegen und einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. (https://www.atmosfair.de/about-us/media-materials/tests-studies/)
#
ich habe mal danach gegoogelt. Ja, scheint löblich, aber obs richtig grossen Ertrag liefert? Da ja auch nur Geld fliesst, wenn man auf die Werbe-Links klickt. Aber, wer macht das schon freiwillig?


Teilen