>

Herzlich Willkommen, Alexander Madlung!

#
Gude! Wird schon!
#
Ich sehe bei einem wirklich leistungsbezogenem Vertrag zumindest kein finanzielles Risiko. Sportlich gesehen, stehe ich dem Ganzen auch erst mal skeptisch gegenüber. Vielleicht spricht in unserer Situation die Erfahrung für ihn? Das Risiko eines jüngeren, unerfahrenen Spielers, wäre jetzt vielleicht zu hoch. Ich glaube, dass er vielleicht auch ein Spieler für Standards ist, im defensiven, sowie im offensiven Bereich. Naja, wir werden sehen. Auf jeden Fall ein Willkommen! Ob es herzlich ist, wird sich noch raus stellen.
#
gdh
#
Der Transfer sieht für mich aus als wenn Bruno schon für die zweite Liga plant.....

Ich hoffe das das gesparte Geld im mittelfeld links oder DM oder vorne angelegt wird. Denn wenn wir ein Problem diese Saison haben dann ist das vorne bzw. in der Spieleröffnung / Spielwitz.
Daher hoffe ich das Bruno genauso denkt und hoffe auf Diego (hust und weg   ).
#
MrBoccia schrieb:
ist doch schön, dass ihr euch über einen Spieler freut, der seit Monaten keinerlei Spielpraxis hat, dessen Freund der Ball nicht ist, der keinerlei Ahnung von schneller Spieleröffnung hat und ausser gross nix weiter ist. Ein Transfer der reinen Hilflosigkeit. Man erzählt, dass man nur welche holt, die den Kader verbessern und nicht aufblähen. Und dann kommt - Madlung. Und bringt als einziges erwähnenswertes Qualitätskriterium mit, dass er schon unter Veh gespielt hat. Wer kommt als Nächstes? Cacau?


Ja stimmt, die gleichen Kriterien treffen auch auf Manuel Friedrich vom BVB zu.    

Wer 250 Bundesligaspiele macht muss Fussball spielen können, bzw. einigermaßen verteidigen können.

Bitte erstmal abwarten und sollte es so kommen, das er ne absolute Graupe ist, kann man immer "Shit-Stormen".

Also Willkommen Alexander Madlung. Ich glaube du wirst uns helfen.
#
Herzlich willkommen und gutes Gelingen!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin unschlüssig, was ich davon halten soll. Dass man den "nur Spieler die uns verbessern Satz" nun um die Ohren bekommt ist klar. Begeisterung löst der Transfer bei mir auch nicht aus.

Wenn er allerdings ein Backup ist, der damit auch "zufrieden" ist, finde ich das ganz OK. Für Kempf ist die Situation sicherlich besser, als wenn ein potentieller Stammspieler verpflichtet worden wäre. Auch wenn er erstmal dadurch sicher nicht öfter im Kader stehen wird.

Ansonsten ist Russ jetzt halt eher im DM. Da macht eine Ergänzung für die IV durchaus Sinn. Da ich grundsätzlich Fan von Zambrano und Anderson bin, brauche ich auch keinen, der die sicher verdrängt.

In erster Linie wohl ein Transfer, der dafür sorgen soll, dass man sich nicht vorhalten lassen muss, niemanden verpflichtet zu haben, wenn sich Anderson oder Zambrano plötzlich verletzten.


In die Richtung gehen meine Vorstellungen da auch.
Zudem könnte ein so alter Haudegen vielleicht eher im -immer noch möglichen- Abstiegskampf bestehen als ein Talent wie Kempf...
#
Herzlich Willkommen Langer.

Ich denke die Verpflichtung ist eine gute und wohl überlegte Entscheidung. Nicht nochmal in eine Rückrunde ohne innenverteidiger-Backup (bamba hat ja ein bisschen geschwächelt und bei  zambrano weiß man ja nie ob er die nächsten paar spiele auf der Tribüne verbringen miuss). Außerdem  einer der auch mal die Klappe aufmacht und sich nicht alles gefallen lässt  (auch bei Magath nicht).
#
Welcome Alexander Madlung, waren wir an dem nicht schon vor 2,3 Jahren dran? Gucke mer mal, ist jetzt adhoc nicht ein Spieler der Kategorie "sofortiger Stammspieler" welche ja vornehmlich, wenn überhaupt, verpflichtet werden sollen.
#
Ja klar...ein Spieler,der seinen letzten Einsatz in der Liga am 18.5.2013 hatte,der sich in der 5.Liga einigermassen fitgehalten hat,soll einer Mannschaft nun auf Anhieb im Abstiegskampf helfen und in drei Wochen Vorbereitung wieder auf den Stand einer ernsthaften Alternative zu Zambrano/Anderson und Russ gebracht werden.
Das ist ein bisschen abenteuerlich.
Ich weiß nicht,was die Herren Veh und Hübner da geritten hat.
Es ist eine Ergänzung in der Breite....
Joa,das wollte man ja auch unbedingt
Was sehen,welche Profis ohne Verein hier noch aufschlagen....

Kempf ist ein anderes Thema,ihn sollte man nun verleihen,daß er vll in der 2.Liga Spielpraxis bekommt.
Ihn zu verkaufen wäre ein grober Schnitzer.
Er ist in Deutschand in seinem Alter eines der IV Talente schlechthin.
#
raideg schrieb:
Diegito schrieb:
adler76 schrieb:
Ich verstehe die Leute jetzt nicht, die sich wegen Kempf aufregen. Es war doch klar, dass wir auf jeden Fall noch einen IV benötigen und im Winter wohl auch verpflichten werden. Und mit Madlung bin ich sehr zufrieden.


Dann sollte man Kempf aber auch nix vormachen und ihn abgeben... oder besser den Vertrag um 3 Jahre verlängern und sofort ausleihen!

Das gleiche Spiel bei Kittel...


So ein Blödsinn!
Wenn Kempf oder Kittel besser sind als andere auf den Positionen, dann setzen die sich früher oder später auch durch.
Wer sich nicht durchbeissen kann oder will, ist entweder nicht gut genug oder einfach zu phlegmatisch.
Dann eben Tschüß!


Im Grunde hast du völlig Recht - natürlich muss man junge Spieler -womöglich aus der Region oder gar der eigenen Jugend fördern, aber letzlich muss das Leistungsprinzip gelten und kein Lokal oder Jugendbonus.
Wenn Kempf oder Kittel so gut sind, haben sie die Möglichkeit sich hier durchzusetzen - vor allem nachdem ja die erste 11 einen nicht ganz so überzeugende Vorrunde gespielt hat.

Nicht böse gemeint aber: wer nun an einem Madlung scheitert, hat dann vielleicht auch nicht die nötige Qualität oder braucht noch 1-2 jahre Zeit
#
Kann den Transfer momentan so gar nicht einordnen. Wie schon erwaehnt gibt es groessere Baustellen im Team. Dies koennte einige Dinge bedeuten:

1) Sportliche Leitung geht davon aus, schwaechelnde Spieler wieder sicher in die Spur zu bringen fuer die Rueckrunde (allen voran Inui und Otsche) und plant keine Veraenderungen auf den Positionen

2) Sportliche Leitung geht von Abstiegsk(r)ampf bis zu Saisonende aus und ruestet sich dementsprechend mit vermeintlichen Verstaerkungen im Abwehrverbund, falls Stammspieler ausfallen

3) Der Transfer war eigentlich nicht geplant, sondern man konnts nicht widerstehen wegen besonders guenstigen Konditionen, wobei man ueberzeugt ist, dass Vorteile (eventuelle) Nachteile aufwiegen.  

4) Siehe 3). Die "Knaller"verstaerkungen, die die Qualitaet des Kaders sofort erhoehen sollen, kommen noch.

Irgendwie beruhigt mich keine der Optionen.
#
Erst mal vorweg. Ich vermag Madlung überhaupt nicht einzuschätzen. Ich hab keine Ahnung wie und wie gut er ist oder war.

Ich gehe aber davon aus, dass er doch wenigstens ein bisschen was kann, wenn Veh und Hübner ihn verpflichtet haben. Man kann zwar sagen, dass gewisse Spieler "Fehleinkäufe" zu sein scheinen. Trotzdem haben alle die bisher von Hübner verpflichtet wurden in gewisser Art und Weise zu uns gepasst und auch eine gewisse Qualität an den Tag gelegt. (diese Qualität wurde vielleicht nacher nicht genutz oder was weiss ich). Meiner Meinung nach hat Hübner bisher noch nichts falsches eingekauft.

Und eingekauft wurde Madlung ja nicht. Keine Ablöse. Kein Handgeld.
Einfach nur ein Anstellungspapier. Und dann noch leistungsbezogen.

Und ein Spieler der sich bei einem 5-ligisten fit hällt, wird keine grossen Lohnforderungen stellen können, sondern einfach nur froh sein wieder einen Vertrag zu haben. Erfahrung und 2 A-Nationalspiele hin oder her.

Fazit: Man hat wohl einen erfahrenen, scheinbar guten, womöglich etwas ausser Form stehenden Spieler für sehr wenig Geld verpflichtet, der im Zweifel einspringen kann. Genau danach schauts aus. Und auch wenn ich sein Leistungsvermögen nicht sonderlich gut einschätzen kann, bin ich mir sicher dass diese Verpflichtung (vorausgesetzt sie war wirklich günstig) nur gutes mit sich bringt.

(Hoffentlich)
#
Erstmal Gude Alexander.

Verstehen tu ich es trotzdem nicht.
Kempf bekommt noch einen vor die Nase gesetzt. An seiner Stelle würde ich hier abhauen.

und wurde im Dezember nicht großartig Angekündigt das wir uns nur Qualitativ verstärken und nicht für die Breite?
#
SGE_77 schrieb:
1) Sportliche Leitung geht davon aus, schwaechelnde Spieler wieder sicher in die Spur zu bringen fuer die Rueckrunde (allen voran Inui und Otsche) und plant keine Veraenderungen auf den Positionen

2) Sportliche Leitung geht von Abstiegsk(r)ampf bis zu Saisonende aus und ruestet sich dementsprechend mit vermeintlichen Verstaerkungen im Abwehrverbund, falls Stammspieler ausfallen

3) Der Transfer war eigentlich nicht geplant, sondern man konnts nicht widerstehen wegen besonders guenstigen Konditionen, wobei man ueberzeugt ist, dass Vorteile (eventuelle) Nachteile aufwiegen.  

4) Siehe 3). Die "Knaller"verstaerkungen, die die Qualitaet des Kaders sofort erhoehen sollen, kommen noch.

Irgendwie beruhigt mich keine der Optionen.


vielleicht, ganz vielleicht auch einfach ne andere Option: Man verpflichtet hier günstig einen passablen Backup für die IV, damit man finanziell ein wenig mehr Spielraum hat, um offensiv was nachzulegen. Nur so ein Gedanke. Denke in der IV und dem DM sind wir jetzt wieder ganz ordentlich besetzt. Jetzt ist die Offensive dran. Ich vermute ein Flügelspieler wird noch kommen.
#
Hat sich schliesslich all die Jahre beim Wechselzirkus WOB (Trainer wie Spieler) stets durchgesetzt.

Auch Marco kam an ihm nicht vorbei......

Idealer Backup fuer die IV und Marco kann sich auf die Sechs konzentrieren.
#
SGE_77 schrieb:
Kann den Transfer momentan so gar nicht einordnen.  


Ich denke viele von uns sind vom dem Transfer "kalt erwischt" worden. Kam doch ziemlich überraschend aber ich denke es ist nicht die schlechteste Option.
#
Guter Transfer! Bringt Ruhe und Sicherheit in  unsere Defensive.
Ich gehe davon aus, dass wir gegen Hertha Zambrano und Madlung in der Innenverteidigung sehen werden.

Und die ganzen Nörgler hier. Schwimmt rüber.  
#
Auslaufmodelle bringen die Mannschaft nicht weiter.  

Verstehe gar nicht wieso man mit diesem deal zufrieden sein kann. Letztendlich wurde ein Spieler verpflichtet für den sich sonst kein Verein aus der ersten Buli interessiert hat, aber für die Eintracht soll er also gut genug sein.

Da klatschen hier im Forum noch einige Beifall für diese "tolle" Verpflichtung. Lächerlich.
#
Finde den Transfer nicht schlecht.

Er kostet weder Handgeld noch Ablöse und wurde über Jahre bei VW immer wieder aussortiert da er für 10Mio Konkurrenten vor die Nase gesetzt bekommen hat. Am Ende hat er trotzdem oft gespielt.

Klar, er ist halt eher der Typ van Buyten, aber selbst den sah man regelmäßig mal bei den Bauern und die sind ja nun wirklich keine Holzfällertruppe. Madlungs Offensivkopfball ist übrigens überragend, das können wir auch gebrauchen.

Ich verstehe eh die ganzen... ehhh... Kasper    nicht, die meinen, dass man IVs bräuchte die das Spiel eröffnen können. Davon braucht man max. einen und das muss ja nicht Madlung sein.

Von daher: Herzlich willkommen Herr Madlung!


Teilen