>

SaW 04.03.2014 - Gebabbel

#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  


Das habe ich mir auch gedacht.

Auch wenn man noch nicht mit möglichen Nachfolgern gesprochen hat, wird man sich schon Gedanken gemacht haben, wie es weitergeht wenn man Veh nicht umgestimmt bekommt.

Hübner scheint sehr fleißig und vorausschauend zu sein. Daher bin ich guter Hoffnung, dass er hier auch gute Arbeit leisten wird.


Dagegen spricht allerdings, dass er öffentlich genau das Gegenteil behauptet. Es gibt nämlich absolut keinen sinnvollen Grund das zu tun, also warum sollte er der Öffentlichkeit so einen Quark erzählen, es sei den dass es stimmt?

Gruß,
tobago


Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.
#
Stoppdenbus schrieb:

Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.


Echt? Erklärs mir
#
Caio als Spielertrainer und Skibbi als Co!! Prost und Helau
#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
Was ich mich nach 1 tag abstand frage, ist wer hat der FAZ gesteckt das Veh geht einen blöderen Zeitpunkt gibt es ja wohl nicht.


Da kommt mir spontan ein Name in den Sinn. Und da morgen Fast- und Abstinenztag ist, denke ich nicht an den Fleischer.


Ich bin sehr froh (glaube übrigens nicht an Fischer), dass jemand diesen Humbug vom Geheimhalten gestoppt hat. Dieses immer wieder aufkommende Hinhalten in allen Richtungen hat wirklich noch nie einen Vorteil gebracht. Dinge offensiv angehen ist, aus meiner persönlichen Sicht, auch in diesem Fall der bessere Weg.

Bruchhagen hat seine Hinhaltetaktik schon immer gerne genutzt und schon als sportlich Verantwortlicher habe ich seine Taktik nie verstanden, das hier macht mich vollkommen ratlos. Die Winterpause wäre doch der optimale Zeitpunkt gewesen in Ruhe alles zu verkünden und dann weiter Vollgas zu geben.

Gruß,
tobago


Aber bei unserem Tabellenstand wäre die veröffentlichung quasi einer Freistellung Vehs gleich gekommen. Bruchhagen hätte Woche für Woche beantworten müssen wann er veh denn nun feuert und wer sein nachfolger wird.

Eigentlich gebe ich dir recht ... aber bei dieser Personalie kann ich Bruchhagen etc schon verstehen. Wart mal ab was hier los ist sobald wir den ersten Punkt abgeben oder einen Gegner nicht in Bayernmanier dominieren sondern wie gegen Hertha, Bremen oder auch Stuttgart nur kämpfen anstatt zu spielen.

Den Spass hätten wir demnach schon seit 9 Spielen (incl EL und Pokal).
Selbst nach dem Porto-Aus haben ja wieder einige Vehs Kopf gefordert ... ohne das sein Ende bekannt war. Das stachelt sich jetzt immer weiter hoch.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  


Das habe ich mir auch gedacht.

Auch wenn man noch nicht mit möglichen Nachfolgern gesprochen hat, wird man sich schon Gedanken gemacht haben, wie es weitergeht wenn man Veh nicht umgestimmt bekommt.

Hübner scheint sehr fleißig und vorausschauend zu sein. Daher bin ich guter Hoffnung, dass er hier auch gute Arbeit leisten wird.


Dagegen spricht allerdings, dass er öffentlich genau das Gegenteil behauptet. Es gibt nämlich absolut keinen sinnvollen Grund das zu tun, also warum sollte er der Öffentlichkeit so einen Quark erzählen, es sei den dass es stimmt?

Gruß,
tobago


Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.



Och, so einen kleinen für den Eingangsbereich würd ich schon nehmen. Tausche gegen 3 Armin Veh Autogramme!
#
Basaltkopp schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  


Das habe ich mir auch gedacht.

Auch wenn man noch nicht mit möglichen Nachfolgern gesprochen hat, wird man sich schon Gedanken gemacht haben, wie es weitergeht wenn man Veh nicht umgestimmt bekommt.

Hübner scheint sehr fleißig und vorausschauend zu sein. Daher bin ich guter Hoffnung, dass er hier auch gute Arbeit leisten wird.


mir gehen bruchhagens aussagen viel eher auf den sack. denn der hat hier was zu verantworten.
seine kleinen brötchen gehen mir langsam echt auf die nerven und machen mich mittlerweile sogar wütend.
dieses ständige kleinreden hält uns klein!

Focus schrieb:
Vor allem Vorstandsboss Heribert Bruchhagen scheut große Ausgaben und großes Risiko, symbolisch dafür standen seine Aussagen nach dem dramatischen Aus in der Europa League gegen Porto (3:3 zu Hause nach 2:2 in Porto), Frankfurt werde in den nächsten fünf Jahren nicht mehr europäisch spielen.


da soll er doch einfach mal die fresse halten! was sollen solche aussagen? woher will er wissen was in 5 jahren ist?
der mann ist einfach nicht mehr tragbar. mit solchen absolut überflüssigen sprüchen sorgt er doch mit dafür, dass wir nicht weiter kommen. denn nach dieser devise wird anscheinend auch gearbeitet.
unfassbar.
#
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.


Echt? Erklärs mir


Selbst Steinzeitteppichhändler erzählen Sachen wir "Korkmaz - nie gehört".

Eine kleine Lobhudelei und ein kleines Sticheln Richtung Veh, eine allerletzte Hintertür - "natürlich haben wir mit noch keinem anderen gesprochen und finden jetzt keinen mehr".

Und selbstverständlich bastelt Hübner seit Wochen an der Nachfolge.
Es würde absolut nicht zu seinem sonstigen Naturell passen, dass nicht zu tun.

Aussagen auf Pressekonferenzen von Managern haben doch einen Realitätsgehalt von Nahe null - ob es Treueschwüre zum Trainer, Aussagen zu Neuverpflichtungen oder was auch immer ist.
#
prothurk schrieb:
Ich hoffe sehr, dass dieser Herr Babbel nicht wirklich eine Option für die Entscheider darstellt. Ich will von dieser Resterampe ehemaliger Bayernspieler (Matthäus, Babbel, Effenberg, Labbadia, Fink & Co.) keinen, aber auch gar keinen bei uns sehen.  


Naja, ich bin auch kein Freund dieser Lösungen. Aber wenn man gleich zwei davon jeweils nur für 6 Monate nimmt (z. B. Hinrunde Babbel, Rückrunde Labbadia), sehe ich gute Chancen auf eine erneute EL-Teilnahme in 2015.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.


Echt? Erklärs mir


Selbst Steinzeitteppichhändler erzählen Sachen wir "Korkmaz - nie gehört".

Eine kleine Lobhudelei und ein kleines Sticheln Richtung Veh, eine allerletzte Hintertür - "natürlich haben wir mit noch keinem anderen gesprochen und finden jetzt keinen mehr".

Und selbstverständlich bastelt Hübner seit Wochen an der Nachfolge.
Es würde absolut nicht zu seinem sonstigen Naturell passen, dass nicht zu tun.

Aussagen auf Pressekonferenzen von Managern haben doch einen Realitätsgehalt von Nahe null - ob es Treueschwüre zum Trainer, Aussagen zu Neuverpflichtungen oder was auch immer ist.


So isses.

Der Trainer hat noch keinen neuen Verein aber

Doch der scheidende Trainer wird die Personalpolitik nicht mehr vorantreiben. „Ich bin hier nicht mehr federführend. Das wäre auch ein Witz.“ Sicher ist auch, dass Co-Trainer Reiner Geyer mit Veh den Klub verlassen wird. „Den nehme ich mit.“

Wohin?  
#
weshalb soll man auch mit potenziellen nachfolgern sprechen wenn man noch hoffnung auf einen verbleib hat. jetzt sind wir aus allen wettbewerben raus und man sieht keine chance mehr auf ein umdenken beim armin. ich denke es ist ein nachvollziehbares handeln.

was der grabi bezwecken will verstehe ich auch nicht. ist ja nicht das erste mal. aber richter spielen ist ja eine mode unserer zeit.
#
In das Jahr Auszeit?    ,-)

Ich sehe aber auch kein Problem darin, das Geyer uns auch verlassen wird. Erstens haben wir mit OC eh noch einen Co. für die neue Saison und zweitens wollen die meisten Trainer eh ihren eigenen Co. mitbringen.
#
fastmeister92 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Ich glaube ein guter Teppichhändler wirst du nicht mehr.


Echt? Erklärs mir


Selbst Steinzeitteppichhändler erzählen Sachen wir "Korkmaz - nie gehört".

Eine kleine Lobhudelei und ein kleines Sticheln Richtung Veh, eine allerletzte Hintertür - "natürlich haben wir mit noch keinem anderen gesprochen und finden jetzt keinen mehr".

Und selbstverständlich bastelt Hübner seit Wochen an der Nachfolge.
Es würde absolut nicht zu seinem sonstigen Naturell passen, dass nicht zu tun.

Aussagen auf Pressekonferenzen von Managern haben doch einen Realitätsgehalt von Nahe null - ob es Treueschwüre zum Trainer, Aussagen zu Neuverpflichtungen oder was auch immer ist.


So isses.

Der Trainer hat noch keinen neuen Verein aber

Doch der scheidende Trainer wird die Personalpolitik nicht mehr vorantreiben. „Ich bin hier nicht mehr federführend. Das wäre auch ein Witz.“ Sicher ist auch, dass Co-Trainer Reiner Geyer mit Veh den Klub verlassen wird. „Den nehme ich mit.“

Wohin?    


Evtl. hat ja der Armin in seinem Häuschen eine Einliegerwohnung. Da wohnt dann der Reiner und wartet darauf, vom Armin aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Und wenn die gute Veh ihn dann wachgeküst hat, wird er dann zum, äh zu den Knappen befördert.
#
philadlerist schrieb:
Ein Fluch der guten Tat? Nachdem Armin Veh im letzten Jahr bewiesen hat, dass man auch mit dem 30 Mio Etat oben mitspielen kann und trotz aller Beteuerungen, dass es sich lediglich um einen glücklichen Ausreißer nach oben handele, hat sich wohl auf beiden Seiten eine gewisse Hoffnung breit gemacht, es ließe sich doch noch ein Schritt nach oben machen - vielleicht Kraft der kleinen EL Geldspritze.

Dann aber hat sich gezeigt, dass die Mehrfachbelastung und der Rhythmus der englischen Wochen nicht so gut verkraftet wurden wie erhofft. Die kleine, nach letzten Jahr überraschende Verletzungsserie war die Folge der Zusatzbelastung oder einfach nur das Pech, mit dem man im Sport nunmal rechnen muss. (Oder gar Folge einer falschen Trainingssteuerung im Sommer?)

Wie auch immer, der Herbst hat gezeigt, dass die Eintracht das Vorjahrsergebnis und auch die Vorjahresspielweise weder im Rhythmus noch unter Verlust einiger verletzten Leistungsträger nicht wieder erreichen können wird. Zumindest nicht wenn die Spiele länger als 85 Minuten dauern. (Mit den 10-12 Punkten mehr, die in den letzten Minuten verloren wurden, ständen wir ja dort, wo wir am Ende der letzten Saison standen. Da kann man mal sehen, wie knapp es in der Buli zugeht - ab Platz 6)

Wie hätte Vehs Entscheidung ausgesehen, wenn die Vorrundenspiele nach 85 min abgepfiffen worden wären? Was wäre wohl passiert, wenn die Eintracht noch gegen Porto und Neapel weitergekommen wäre. Nachdem das Eigenkapital wieder aufgestockt war, hätte man dann vielleicht 5 oder 6 Mios zusätzlich für den Sportetat gehabt? Hätte es sich Veh dann nochmal überlegt? War das BHs und BHs heimliche Hoffnung?

Wahrscheinlich muss man sich an Vehs Einschätzung der mittelfristigen finanziellen Leistungsfähigkeit der "kleinen" Eintracht halten, um seine Entscheidung nicht als Ergebnis der ernüchternden BuLi-Hinrunde zu betrachten. Nach zweieinhalb Jahren hat er vielleicht verstanden, dass es nicht etwa Ängstlichkeit oder gar Blockade seitens der AG ist, sondern nur die nackte wirtschaftliche Realität der Eintracht, die eine (notwendige) sukzessive Erhöhung des Spieleretats in 5 - 8 Mio-Schritten einfach nicht ermöglicht.

Da findet ein Mann wie Veh mit seiner durch seine Frankfurter Gesamtbilanz wieder gestärkten Reputation wahrscheinlich einen anderen Verein, der mit größeren Möglichkeiten am Start ist und auch mal die eine oder andere Sonderbelastung stemmen kann. Zwar scheinen bis auf Schalke alle Topvereine zz auf der Trainerposition fest besetzt, aber sowas kann sich ja schnell ändern. Ob ihn am Ende gar so ein Projekt wie Rasenball Leipzig interessieren könnte, möchte man nicht glauben.

Für die Eintracht ist die Situation leider blöd. Eigentlich müsste man nun ein Experiment mit einem jungen, modernen und dankbaren Trainer des Kalibers Breitenreiter oder Weinzierl versuchen, denn nach Vehs letztlich vernichtendem Urteil über die mittelfristigen Perspektiven der Eintracht dürften die letzten Vertreter der verdienten Trainergarde abschreckt sein.
Aber ein junger Trainer passt zwar zur Realität, aber nicht zu den auch durch die EL-Spiele wieder geweckten Erwartungen des Umfelds, oder? Auch die am liebsten jemanden mit Stallgeruch wie Schur hätten, werden einsehen müssen, dass sich da nicht wirklich jemand aufdrängt. Zuviel Experiment kann sich die Eintracht nämlich nicht leisten; der nächste Abstieg würde größere Verwerfungen im Verein und AG nach sich ziehen. HB würde in Pension gehen und es stünde in den Sternen, ob die Eintracht nochmal soviel Glück mit der Suche nach einem Vorstand haben würde.

Gibt es nun Überraschungskandidaten? Schon kursieren die ersten Listen in den Gazetten. Da stehen neben den grad arbeitslosen wie Labbadia oder Önning, die sicher eher Eintrachts Kragenweite wären, auch so unvermittelbare wie der Loddar (geht ma gar nicht) und auch überraschende wie Effenberg drauf. Es wird sicher einer werden, der nicht auf den ersten Listen steht.

Aber zumindest mit Effenberg sollte Bruno - wenn es nach mir ginge - mal ein Gespräch führen. Auch wenn Effe noch keine Trainerstelle hatte, seine Erfahrungen als Spieler sind gold wert, sein Ehrgeiz und seine Emotionalität können sich mit Klopp messen und ich traue ihm auch zu, seine Mentalität auf junge Spieler übertragen zu können. Ob er allerdings zur Eintracht kommen würde? Wahrscheinlich stellt auch er sich eher einen Einstieg bei einem potenteren Klub vor.

Wir stehen vor spannenden Wochen.


Sehr guter Beitrag.

Effenberg wäre durchaus eine interessante Option. Ob er sich die Eintracht antut ist für mich nicht das Thema. Ich denke er würde sich ein bisschen geehrt fühlen, wenn er angesprochen werden würde.
Immerhin sucht er immer noch seine erste Herausforderung.

Und ich denke, dass hier ein Medienhype um ihn entstehen würde. Ob das so gut wäre, sei mal dahin gestellt.
Auf jeden Fall gehört er zu den besten seines Trainerlehrgangs. Nicht die schlechteste Empfehlung.
#
Matzel schrieb:
prothurk schrieb:
Ich hoffe sehr, dass dieser Herr Babbel nicht wirklich eine Option für die Entscheider darstellt. Ich will von dieser Resterampe ehemaliger Bayernspieler (Matthäus, Babbel, Effenberg, Labbadia, Fink & Co.) keinen, aber auch gar keinen bei uns sehen.  


Naja, ich bin auch kein Freund dieser Lösungen. Aber wenn man gleich zwei davon jeweils nur für 6 Monate nimmt (z. B. Hinrunde Babbel, Rückrunde Labbadia), sehe ich gute Chancen auf eine erneute EL-Teilnahme in 2015.


Igitt - was eine grauenhafte Vorstellung. Erst lässt sich der Autist den Adler ins Fleisch stechen und dann hat ein halbes Jahr später der Neue die Haare schön und popelt sich die ganze Zeit in Löw Manier in bzw. an der Nase rum!
#
Ich weiß gar nicht, was ich zu Jürgen Grabowski für Worte finden soll, ohne Majestätsbeleidigung zu begehen...  Also behalte ich meine Worte besser für mich.
#
Cyrillar schrieb:
DeMuerte schrieb:
Cyrillar schrieb:
DeMuerte schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Die FR schreibt was von "Bruchhagens Solo". Ganz abwägig fände ich den Gedanken nicht.

Veh ist nicht der Typ, der Herris Lied von Mittelmaß, Realismus und Zement singt. Veh hatte Ansprüche, stellte Forderungen und war auch mal unbequem (siehe z. B. Oliver Forster).

Und jetzt zeigt der große Boss allen mal, wer der große Boss ist und entscheidet, wann die Nachricht veröffentlicht wird - würde passen.


Ich denke mal das der gute Herri dem Bruno nicht in die Parade fahren wollte. Laut HR Info hatte Bruno wohl noch die kühne Hoffnung das wir evtl. in der Euroleague was reissen und in diesem Zuge den Armin noch umstimmen könnte.

Nun da wir jetzt aus allen Wttbewerben raus sind hat Bruchhagen wohl die Reißleine gezogen und die Sache öffentlich gemacht.

Was ich aus meiner Sicht nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man offensichtlich noch nicht tätig wurde was die Trainersuche betrifft.

Denn der neue Mann hat doch sicher auch seine Vorstellungen wie er die Mannschaft gerne zusammenstellen würde.

Nun bis der jenige jetzt gefunden ist verstreicht viel unnötige Zeit und behindert ganz sicher auch die Verpflichtung neuer Spieler respektive die Verlängerung gewisser Verträge.

Darüberhinaus erschwert dieser Umstand auch die Suche nach einem passenden Kandidaten. Denn dieser weiß doch gar nicht wirklich in welche Richtung es nun gehen soll.  


Hätte Bruno schon Gespräche geführt wäre das sicherlich früher öffentlich geworden und es hätt eunnötig unruhe gegeben. Jetzt haben wir den Pokal und die EL hinter uns gebracht. Haben uns gegen Stuttgart ein bisschen Luft zum Atmen verschafft und den Druck vor den nächsten 3 Spielen gegen direkte Konkurrenten etwas raus genommen ... ich vermute auch das Hübner schon mit potentiellen Neuzugängen Kontakt aufgenommen hat und auch bei den Vertragsverlängerungen tätig ist.

Der neue Trainer muss sich halt mit den gegebenheiten zufrieden geben bzw wird sicherlich noch Spieler fordern dürfen. Aber das Gerüst baut Hübner.

Ich denke auch das Hübner sicherlich auf TM.de    die freien Trainer abgeklappert hat und auf einen Schmierzettel gekritzelt hat.

Ansonsten kann Hübner ja in der Bild die freien Trainer nachlesen.

Was hatte Bruno denn anfang Januar für Verhandlungen in der Hand ? Was hätte es denn vor 2 Monaten einfacher gemacht bereits einen Nachfolger zu bekommen ?

Die heisse Phase der Transfers beginnt doch eh erst wenn die Vereine wissen wo sie landen und was sie für Spieler brauchen um ihre Ziele zu erreichen. Wenn wir in 4 Wochen hoffentlich den Klassenerhalt nahezu Fix gemacht haben ist es vollkommen ausreichend den neuen zu benennen.

Nur weil wir auf heissen Kohlen sitzten wird Bruno hoffentlich keine Schnellschüsse durchziehen nur um irgendeinen zu verpflichten.

Also cool down und warte einfach ab. Veh wird bis Saisonende zusammen mit dem Team alles geben und der neue wird sicherlich auch seine Vorstellungen umsetzten können wenn es finanziell passt.  


Alles schön und gut, aber dann frage ich mich ernsthaft warum man in der Öffentlichkeit dann so einen Schwachsinn ala "noch nicht tätig geworden" und "gehofft bis zum Schluß (Euroleague Sieg)" kommuniziert?



Mal ernsthaft : es ist Hübners Job immer eine aktuelle Liste aller Spieler und Trainer zu haben ... den kannst du Nachts um 3 Uhr wecken und fragen was Trainer xy aus xy für ein Spielsystem bevorzugt und wie lange er Vertrag bei seinem Verein hat. Und gerade aufgrund des hin und hers letzte Saison mit Vehs Vertragsverlängeung wird Hübner da immer Vehs abgang im Hinterkopf gehabt haben und diese Liste aktuell gehalten haben.

Wie hält man denn sein Netzwerk am laufen ? Indem man permanent Kontakt zu Kollegen, Spielern etc hält.  Meinst du nur das Veh bspw stetigen Kontakt mit seinem Kumpel Horst hat ? Meinst du nicht auch das Hübner da auch so seine Kumpel hat denen er schonmal (evtl Spasseshalber) gedroht hat sie zur Eintracht zu holen ?

Und man sollte auch nicht vergessen das die Tinte unter Hübners Vertrag auch gerade erst trocken ist. Evtl hat er selbst , nachdem Veh seinen abgang angekündigt hat, mal 1-2 Nächte drüber nachdenken was ihm bei der Eintracht so blüht. Veh und Hübner haben ja nu auch kein schlechtes Verhältnis.

Meine persönliche Meinung ist einfach das noch genug Zeit ist einen neuen Trainer zu casten und bevor die heisse Zeit des Transferfensters beginnt. Klar wollen wir am besten vor 12 Wochen eine Lösung für das damals noch ncihtmal aufgetreten Problem haben ... aber man kann es auch übertreiben.

Vor 2 Monaten haben wir deutlich weniger zu bieten gehabt um einen neuen Trainer zu verpflichten ... es fängt jetzt die Zeit an in der man von Woche zu Woche klarheit hat wo die Saison endet könnte. Mit jedem Sieg wird eine Verhandlung einfacher ... umgekehrt bei miesem Verlauf eben auch schwieriger.


Nun das wir noch ausreichend Zeit haben sehe ich nach wie vor nicht, auch wenn deine Ausführungen in dem ein oder anderen Punkt ganz sicher schlüssig erscheinen.

Ich denke auch nicht das ich übertreibe nur weil ich befürchte das uns die Zeit wegrennt.

Denn die heiße Transferperiode beginnt nicht erst nach dem Saisonende. Und wirklich gute Trainer sind keine Massenware. Außerdem wer weiß was demnächst noch in Stuttgart oder anderswo passiert? Der Bruno ist ganz sicher nicht der Einzige welcher gut vernetzt ist sprich gewisse Kontakte pflegt.

Meiner Ansicht nach hat bisher nur Armin Veh weitsicht bewiesen indem er sich schon im Wintertraingslager entschieden hat seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Damit gab er der EIntracht doch die Möglichkeit sich frühzeitig zu orientieren.

Warum also nimmt man diese Möglichkeit dann nicht wahr und wartet stattdessen ab?

Für mein Dafürhalten ist der derzeitige Zeitpunkt der Verkündung nach wie vor mehr als unglücklich gewählt. Vor allem aber die Art und Weise wie die Verantwortlichen um Hübner & Bruchhagen diese bisher erklären lässt doch viele Zweifel offen.
#
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  


Na ja, er will sich halt mit seiner Bild-Kolumne noch ein paar Euros verdienen. In diesen Beiträgen ist es doch egal, was geschrieben wird. Hauptsache man kann sich darüber aufregen.

Unabhängig davon, die Kritik an HB kann ich nicht nachvollziehen. Seine Aussage bzgl. EL wäre doch eine Herausforderung gewesen, für einen ehrgeizigen Trainer, das Gegenteil zu beweisen.

EL ist natürlich nix für einen Trainer, der es gewohnt ist, mit seiner Mannschaft immer um die Meisterschaft zu spielen.
#
fastmeister92 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  


Na ja, er will sich halt mit seiner Bild-Kolumne noch ein paar Euros verdienen. In diesen Beiträgen ist es doch egal, was geschrieben wird. Hauptsache man kann sich darüber aufregen.

Unabhängig davon, die Kritik an HB kann ich nicht nachvollziehen. Seine Aussage bzgl. EL wäre doch eine Herausforderung gewesen, für einen ehrgeizigen Trainer, das Gegenteil zu beweisen.

EL ist natürlich nix für einen Trainer, der es gewohnt ist, mit seiner Mannschaft immer um die Meisterschaft zu spielen.


blödsinn.
#
mal was anderes, warum nimmt Löw für seine Länderspieltests nicht mal Jung mit? Jung spielt seit Jahren guten Fußball. Lieber nimmt er Unbekannte und Eintagsfliegen mit
#
fastmeister92 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  



Unabhängig davon, die Kritik an HB kann ich nicht nachvollziehen. Seine Aussage bzgl. EL wäre doch eine Herausforderung gewesen, für einen ehrgeizigen Trainer, das Gegenteil zu beweisen.

EL ist natürlich nix für einen Trainer, der es gewohnt ist, mit seiner Mannschaft immer um die Meisterschaft zu spielen.


Entschuldige bitte, aber ist das dein Ernst oder Sarkasmus?

Nun wenn wir als Fans solche feuchten Träume verfolgen ist das ja ok, aber bei einem Verantwortlichen wie Herri setzte ich dann doch ein wenig mehr Realismus voraus.

Und was soll denn das Veh gebashe ala Meistertrainer? Dies ist er doch nun mal faktisch und nur weil er Realist ist machst du ihm das nun zum Vorwurf? Ihm aber auch noch den Ehrgeiz abzusprechen ist schon infam.


Teilen