>

SaW 05.03.2014 - Gebabbel

#
frankblack schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Viel interessanter ist doch eigentlich das HB sagt das sich die Begründung von Veh im Winter eine ganz andere war...

in welchem Artikel steht das ?

Dumpfblatt.

RP

ja, auch.

Auf alle Fälle ists interessant. Vielleicht hat Veh ihm gesagt "er sei erschöpft", dann kam Schalke und er wurde wundergeheilt.


Natürlich ist es interessant, aber auch wieder seltsam. Wenn er Erschöpfung oder ähnliches, also gesundheitliche Gründe, angegeben hätte, warum wollte der Bruno ihn dann nach einer kleinen Erfolgsserie (also mit Perspektive) nochmal zu ködern versuchen.
Passt doch wieder alles nicht zusammen.


ach, eigentlich ists mir egal, warum er geht. Hauptsach weg. Bewundernswert an Veh ist bloss, wie er es immer schafft, als der Gute zu gelten. Sieht man ja auch schön hier, wie unreflektiert ihm nachgeweint wird.


Seh ich auch so! Bei manchen frage ich mich so langsam, ob sie Eintrachtfan, oder eher Vehfan sind! Immerhin geht er, und wird nicht gegangen, kann nicht nachvollziehen wo da ein Fehler oder Versäumnis des Vereins liegen soll! Ein Herr Veh hat genau gewußt, auf was er sich mit einem Engagement bei Eintracht Frankfurt einlässt, jetzt zu behaupten ein Verein, der gerade letzte Saison aufgestiegen war, biete ihm keine Perspektive ist doch wohl ein Witz! Am schlimmsten finde ich daran, dass hier so viele auf diese Dampfplauderei reinfallen, immerhin hat Veh von der Eintracht mindestens genauso profitiert wie umgekehrt! Er konnte hier schön sein Image eines eigentlich "verbrannten Trainers" aufpolieren, es wurden ihm alle gewünschten Spielerverpflichtungen ermöglicht, so manche unbedachte Aussage von ihm wurde umgehend von Vereinsseite "schöngeredet", oder relativiert! Ich werde jedenfalls genau beobachten wo und wie Herr Veh künftig seine Ziele zu verwirklichen glaubt!  


Ich denke wir werden in der neuen Saison mit einem (hoffentlich ) unverbrauchten jüngeren Trainer -sofern die Stammspieler nicht alle abhauen - und 2-3 brauchbaren neuen  Spielern  die Klasse auch ohne Veh im gesicherten Mittelfeld erhalten können.
Lebe geht weiter  u. bitte einen Trainer verpflichten, der schon nachgewiesen hat ,dass er mindestens gut Ein u. Auswechseln kann ! ,-)
#
Andy schrieb:
Darf ich hier kurz was in den Mainz05-Thread schreiben? Ja? Freund fände ich gut! Das war's von mir auch schon.


http://m.youtube.com/watch?v=u8h8ca5zn5Y
#
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Und zwar der Teil mit der Hoffnung!
Da unsere Eintracht in HaHa auch gewinnt, wenn die alle schwerverletzten Hoffnungsträger wieder an Bord haben. Warum? Zur Zeit ist kaum eine Mannschaft so leicht zu verteidigen - und so leicht zu verunsichern - wie der HSV.
Pressing aufs Mittelfeld, aber nicht ganz so hoch, und dann einen der ersten schnellen Konter mit dem 1:0 abschließen, und schon kann man den Hamburger Schwimm Verein in seiner aktuellen Verfassung erleben - auch wenn Slomka ein besserer Trainer als van Marvel ist. Und trotz des Wunderspiels gegen den BVB.
Der HSV steht zurecht da unten, da haben sie jahrelang dran gearbeitet..


Ich finde übrigens Fink keine so schlechten Trainer. Dass er Mannschaften in unseren Finanzregionen gut coachen kann, hat er in Basel gezeigt. Und in Humbug sind in den letzten 10 Jahren noch ganz andere Trainer gescheitert. Die Gründe dafür lagen - siehe Veh - nicht unbedingt beim Trainer.
#
Anthrax schrieb:
etienneone schrieb:
Ist das Video mit BH von EintrachtTV wieder weg?
Kann es nicht mehr finden... vorhin war's noch da!


http://tv.eintracht.de/de/interviews/hintergrund/ef_2014_03_05_interview_huebner_nb/page/774---339-.html

Dieses?


Danke. Mir wird es nicht auf der EintrachtTV SEite angezeigt...
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
womeninblack schrieb:
Und das heißt Mainz ist gleich guter Trainer?
Klasse!!!


Nö, das würde ich auch sagen, wenn er woanders Trainer wär.


Tuchel ist ein riesen Idiot. Das würde ich auch sagen, wenn er woanders Trainer wäre!


Das ist richtig.
Kann aber passieren , das Du unseen neuen trainer auch für einen Idioten hälst und was machst Du dann wenn er hier 5 Jahre lang gute Arbeit abliefert ?

Mich würde es dann nicht stören, wenn ich den Trainer nicht leiden kann, er uns aber dafür erfolgreich nach vorne bringen würde.


Ich würde mich sogar freuen wenn der "Idiot" Vehs Nachfolge antreten würde. Er hat wenigstens eine Idee davon wie ansehnlicher Fussball ausieht und kann diese Idee auch recht erfolgreich umsetzten, funktioniert bei ihm auch länger als 6 Monate. Babbel z.B.  halte ich für einen dieser Sterne die 6 Monate ganz hell leuchten, danach ist der Zauber wieder vorbei und dann rumpelt es wieder.
#
Ich denke, über Tuchel müssen wir uns hier keine Gedanken machen
Der funzt gut in Mainz, ist da verankert und würde, wenn, sich selbst sicher auch bei einem "größeren" Verein sehen. Zumal er sicher weiß, dass er hier den Fans nicht vermittelbar wäre

Den votings in den Gazetten kann man entnehmen, dass sich viele hier den Schur als Nachfolger wünschen, ich glaube aber, das kommt für ihn etwas zu früh.
#
propain schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hawwerack schrieb:
Comedy von der AZ Mainz gefällig? Die sind wohl noch voll vom Rosenmontag...

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainzer-rueckrunde-frankfurter-abgang_13927174.htm

Vor allem der letzte Absatz ist klasse, Schwegler und Jung seien nicht besser als die viel weniger verdienenden Geis und Pospech    


Danke, ein interessanter Artikel. Ob der Vergleich bzgl. der Spieler richtig ist, kann jeder selbst beurteilen.

Mir gefällt der letzte Satz:
Der sportliche Erfolg hat aber auch viel zu tun mit Trainerqualität.


Das sind Fakten.  Wenn Frankfurt so geführt würde wie Mainz. Würden wir mehr respektiert von allen Seiten.  Eventuell würden wir auch öfters in der EL teilnehmen.  Leider äußern sich die Fischer, Bruchhagen und manchmal auch Veh unprofessionell. Ihr zieht jeder Mannschaft runter. Ich denke ihr braucht ein Psychologen der euch motiviert dami ihr die Mannschaft motiviert.  


Wie oft hat denn Mainz bis jetzt international gespielt? Einmal sind die nur rein gekommen weil sie diesen komischen Fair-Play-Platz bekommen haben (ein Geschenk des DFB, denn zwei Vereine waren vor denen), dann haben die in ihrer Vereinsgeschichte es bis jetzt gerade einmal sportlich geschafft dadran Teil zu nehmen. Wir haben das in der Zeit zweimal geschafft, einmal über den Tabellenplatz, einmal über das Erreichen des DFB-Pokalendspiels. Aber erzählt ihr nur weiter und glaubt euer Geschwätz auch noch.


Deiner Aspekt.  Aber Frankfurt eine Metropole.  Mainz ein Provinz.  Frankfurt ist nichtmal in der Lage das Dach zu schließen damit wir nicht im Regen stehen. Mainz hat eigener Stadion und die verkaufen Talente für gutes Geld.
#
Biotic schrieb:
Denke die Verantwortlichen wissen das einfach besser einzuschatzen als wir.
Hammer wie zB ein Altin"flop" jetzt abgeht und auch bei Rode kann ich mir vorstellen, dass der Wechsel dazu fuehrt, dass er im Kopf nicht wirklich frei ist und es dann nicht laeuft. Vielleicht muss man ganz ehrlich sagen, dass man als Couchpotatoe (ok, gilt natuerlich nicht fuer alle hier und die Meinungen von Leuten, die etwas naeher dran sind find ich auch besonders interessant) einfach nicht wirklich gut einen Hochleistungssportler einschaetzen kann - hier entscheiden schon Nuancen ueber Sieg und Niederlage. Gilt auch fuer den Trainer - wir (und da nehme ich mich bewusst nicht aus) verzapfen hier ja oft riesen Unfug - muessen dafuer halt nicht den Kopf hinhalten.  Sage nur Inui, Caio oder Madlung.

Profi-Fussball ist halt (wie fast jeder Job) garnet so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht... aber als Fan will man das ja nicht immer wahr haben  ,-)  


Wenn mal jeder diese Einsicht hätte....aber spätestens bei der nächsten nicht Berücksichtigung eines Spielers den man aber spielen sehen möchte ist der Trainer wieder ein Depp und man weiß es einfach besser.

Hätte Altintop damals nicht immer auf komischen Positionen gespielt...aber lassen wir das
#
Bobbelche schrieb:


Hätte Altintop damals nicht immer auf komischen Positionen gespielt...aber lassen wir das


Wer war doch gleich noch mal der Trainer?
Alles klar, oder?
#
Freidenker schrieb:
...
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag. ....


Lasooga wohl doch ernster verletzt
Ebenso Jansen mit Außenbandanriss
#
philadlerist schrieb:
Bobbelche schrieb:


Hätte Altintop damals nicht immer auf komischen Positionen gespielt...aber lassen wir das


Wer war doch gleich noch mal der Trainer?
Alles klar, oder?  


Mir schon  
#
Frankfurt4everever schrieb:
propain schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hawwerack schrieb:
Comedy von der AZ Mainz gefällig? Die sind wohl noch voll vom Rosenmontag...

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainzer-rueckrunde-frankfurter-abgang_13927174.htm

Vor allem der letzte Absatz ist klasse, Schwegler und Jung seien nicht besser als die viel weniger verdienenden Geis und Pospech    


Danke, ein interessanter Artikel. Ob der Vergleich bzgl. der Spieler richtig ist, kann jeder selbst beurteilen.

Mir gefällt der letzte Satz:
Der sportliche Erfolg hat aber auch viel zu tun mit Trainerqualität.


Das sind Fakten.  Wenn Frankfurt so geführt würde wie Mainz. Würden wir mehr respektiert von allen Seiten.  Eventuell würden wir auch öfters in der EL teilnehmen.  Leider äußern sich die Fischer, Bruchhagen und manchmal auch Veh unprofessionell. Ihr zieht jeder Mannschaft runter. Ich denke ihr braucht ein Psychologen der euch motiviert dami ihr die Mannschaft motiviert.  


Wie oft hat denn Mainz bis jetzt international gespielt? Einmal sind die nur rein gekommen weil sie diesen komischen Fair-Play-Platz bekommen haben (ein Geschenk des DFB, denn zwei Vereine waren vor denen), dann haben die in ihrer Vereinsgeschichte es bis jetzt gerade einmal sportlich geschafft dadran Teil zu nehmen. Wir haben das in der Zeit zweimal geschafft, einmal über den Tabellenplatz, einmal über das Erreichen des DFB-Pokalendspiels. Aber erzählt ihr nur weiter und glaubt euer Geschwätz auch noch.


Deiner Aspekt.  Aber Frankfurt eine Metropole.  Mainz ein Provinz.  Frankfurt ist nichtmal in der Lage das Dach zu schließen damit wir nicht im Regen stehen. Mainz hat eigener Stadion und die verkaufen Talente für gutes Geld.  


Ich sachs mal ganz platt, dass sogar ein Mainzer es versteht:
Halt die Fresse....
Ich stelle die Tage mal einen Vergleich zu Mainz ein, der zeigt, dass Mainz nicht mehr ist, als eine Mittelmannschaft..
Besser als die Eintracht????
Ich lach mich schlapp
#
MagischesViereck schrieb:
Die Taktik von HB ist doch immer die gleiche. Lieber den Ball flachhalten und in die Europa-League kommen, als den Mund gross aufreissen und dann gegen den Abstieg spielen.

Die Eintracht hat alles getan, um Veh seine Wünsche zu erfüllen. Wenn du immer nur mehr Geld ausgibst als du einnimmst, fährst du irgendwann gegen die Wand. Die SGE nimmt sehr viele Dinge in Angriff und will z. Bsp. das Scouting verbessern. Ein exzellentes Nachwuchszentrum haben wir auch bereits.

Und HB als auch Hübner schätze ich als Menschen ein, die den Verein jeden Tag nach vorne bringen wollen. HB spielt in diesem Szenario den ewigen Mahner ("bad cop") und Hübner den forschen Manager ("good cop"), der immer versucht, die Grenzen des Machbaren auszuloten.

HB's Interview in der RP ist absolut sachlich nüchtern, wie es nun einmal sein Stil ist. Aber HB anzudichten, dass er nur Mittelmass haben will, ist m. M. einfach falsch. Ich glaube, er ist jemand, der aus den vorhandenen Möglichkeiten und Gegebenheiten das realistisch Machbare rausholen will. Wir haben nun einmal keinen Grosskonzern, der uns mit Geld zuschüttet und unsere Konstellation Verein-AG und die hohe Stadionmiete sucht in der Bundesliga auch seinesgleichen. Nicht zu vergessen die ISPR-Anleihe, die wir jetzt erst abbezahlt haben (=2.5 Mio im Jahr).

Veh war ein sehr guter Gegenpol zu HB, der gefordert hat, aber auch die Grenzen, zumindest zeitweise, akzeptiert hat. Aber die Eintracht ist nun mal mein Verein, und wenn Veh mehr finanzielle Möglichkeiten sucht, ist er bei Schalke vielleicht richtig. Dann kann er denen endlich mal so etwas wie Fussballspielen beibringen.

Bei uns wird es so sein, dass wir pro Saison 1-2 gute Spieler verlieren, die an finanzkräftigere Vereine abgegeben werden. Letzte Saison haben wir alle gehalten, d.h., uns könnten diese Saison 2-4 Stammspieler verlassen.

Was HB im Kern meint ist, dass wir keinem Spieler die kontinuierliche Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb garantieren können. Das können nur Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen. Wolfsburg und Hoffenheim verfügen zudem über finanzielle Reserven. Der Rest fluktuiert zwischen Himmel und Hölle, mit wechselnden Hauptrollen.


Danke für diesen Post. Da denkt jemand klar und mit Verstand.


Teilen