>

Ist bei Veh die Luft raus?

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
MrBoccia schrieb:
Favre. Ist das nicht der, der mit Berlin sang- und klanglos abgestiegen ist? Und sich mit Gladbach nur drinnen gehalten hat, weil wir zu blöd waren, 1 Punkt mehr zu holen?

Favre ist mit Hertha nicht abgestiegen, sondern wurde mit 3 Punkten nach 7 Spieltagen in der Abstiegssaison entlassen.  

echt? Trügt mich so meine Erinnerung? Ach, genau, kam da nicht mal der Funkel? Jessas, lang ists her. Muss gleich mal nachschauen.
#
concordia-eagle schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich denke auch, dass er momentan ein Fehler macht
Erst war seine Aussage, dass ein guter Fussballspieler die 3 Fach Belastung wegstecken muesste.

Gruss Afrigaaner  


Das hat Veh nie! gesagt.

Er sagte, dass man die zusätzlichen Spiele physisch durch Trainingsdosierung in den Griff bekommen könnte, er betonte aber zugleich, dass er nicht wisse, wie seine Spieler die Mehrbelastung psychisch wegstecken könnten.

Übrigens prophezeite Veh eine schwere Saison.



Ich hatte letzt schon mal einen Link von einer Pressekonferenz (glaube Nikosia) reingestellt, da hat er das schon gesagt. Zumindest verstand ich das so. Ausserdem (war glaube die gleiche Presekonferenz) auesserte er sich zu den  spaeten Tore - als nicht vorhandene Problem. Jetzt sprach er sinngemaess von einer Verunsicherung.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
tani1977 schrieb:
wie veh in bordeaux VOR und nach dem spiel gefeiert wurde...trotz der nicht so dollen liga spielen..DAS sagt doch alles aus...

was sagt das? Skibbe hat auch ein  "Danke, Micha"-Plakat bekommen.


Das wollte ich auch gerade sagen.    


Größter Fremdschämmoment....


Verdient hatte er es auf jeden Fall nicht.  
#
Bei allem Respekt, wenn Veh bis Hinrunden-Ende nicht mehr gewinnt, muss er entlassen werden. Wir spielen daheim gegen Hoffenheim und Augsburg, keine Überteams der Weltgeschichte. Wie bitte schön kann Bruchhagen nach der Skibbe-Blamage nach 12 sieglosen Spielen dann noch sagen "Aja, warten wir mal ab"... Sagen wir mal so... Damit würde sich HB die Pistole auf die Brust setzen, man hätte das Negativ-Beispiel von 2011 noch in den Hinterköpfen. Macht er diesen Fehler dann wirklich 2 Mal... Dann ist HB weg. Und Veh zuvor auch.

Nicht, dass ich Veh nicht schätze... Aber irgendwo muss es auch eine Grenze geben, an der versucht werden muss, zu handeln... Lieber dann zur Winterpause, als irgendwann im Februar nach Spieltag Nr. 22 und 15 Punkten.
#
Richtig, wenn bis zur Winterpause kein Aufwärtstrend zu erkennen ist, muss Veh weg. Da nützen dann auch alle Erfolge aus der Vergangenheit nichts mehr.

Und wenn HB das nicht macht, wird der AR aktiv werden.

Ein Trainerwechsel im Februar ist für den *****. So könnte der neue Trainer die Vorbereitung machen und evtl noch 1-2 eigene Wunschspieler bekommen.
#
Nachtrag:
Wenn wir nicht mindestens 4 Punkte holen, ist das schon zu wenig. Erst recht, wenn das heute Abend auch in die Hose gehen sollte.
#
SGE_Werner schrieb:
Bei allem Respekt, wenn Veh bis Hinrunden-Ende nicht mehr gewinnt, muss er entlassen werden. Wir spielen daheim gegen Hoffenheim und Augsburg, keine Überteams der Weltgeschichte. Wie bitte schön kann Bruchhagen nach der Skibbe-Blamage nach 12 sieglosen Spielen dann noch sagen "Aja, warten wir mal ab"... Sagen wir mal so... Damit würde sich HB die Pistole auf die Brust setzen, man hätte das Negativ-Beispiel von 2011 noch in den Hinterköpfen. Macht er diesen Fehler dann wirklich 2 Mal... Dann ist HB weg. Und Veh zuvor auch.

Nicht, dass ich Veh nicht schätze... Aber irgendwo muss es auch eine Grenze geben, an der versucht werden muss, zu handeln... Lieber dann zur Winterpause, als irgendwann im Februar nach Spieltag Nr. 22 und 15 Punkten.


Bei deiner Idee - die ich nachvollziehen kann - frage ich mich halt wen?
#
Basaltkopp schrieb:
Nachtrag:
Wenn wir nicht mindestens 4 Punkte holen, ist das schon zu wenig. Erst recht, wenn das heute Abend auch in die Hose gehen sollte.


Mensch das geht heute Abend nicht in die Hose!!!
#
Afrigaaner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Bei allem Respekt, wenn Veh bis Hinrunden-Ende nicht mehr gewinnt, muss er entlassen werden. Wir spielen daheim gegen Hoffenheim und Augsburg, keine Überteams der Weltgeschichte. Wie bitte schön kann Bruchhagen nach der Skibbe-Blamage nach 12 sieglosen Spielen dann noch sagen "Aja, warten wir mal ab"... Sagen wir mal so... Damit würde sich HB die Pistole auf die Brust setzen, man hätte das Negativ-Beispiel von 2011 noch in den Hinterköpfen. Macht er diesen Fehler dann wirklich 2 Mal... Dann ist HB weg. Und Veh zuvor auch.

Nicht, dass ich Veh nicht schätze... Aber irgendwo muss es auch eine Grenze geben, an der versucht werden muss, zu handeln... Lieber dann zur Winterpause, als irgendwann im Februar nach Spieltag Nr. 22 und 15 Punkten.


Bei deiner Idee - die ich nachvollziehen kann - frage ich mich halt wen?


Da kann man sich jetzt schon Gedanken drüber machen. Am Samstag dann ggf. schon intensiver drüber nachdenken, wenn es entsprechend läuft.

Schaaf ist frei. Ob der der passende wäre? Kann ich nicht beurteilen, ist auch nicht meine Aufgabe. Ist mir nur als erster Prominenter eingefallen. Auch Büskens ist wieder frei, den halte ich für einen guten Trainer. Zumindest einer, der seine Mannschaft auch kämpfen lassen kann.

Aber vielleicht müssen wir uns darüber keine Gedanken machen.
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Bei allem Respekt, wenn Veh bis Hinrunden-Ende nicht mehr gewinnt, muss er entlassen werden. Wir spielen daheim gegen Hoffenheim und Augsburg, keine Überteams der Weltgeschichte. Wie bitte schön kann Bruchhagen nach der Skibbe-Blamage nach 12 sieglosen Spielen dann noch sagen "Aja, warten wir mal ab"... Sagen wir mal so... Damit würde sich HB die Pistole auf die Brust setzen, man hätte das Negativ-Beispiel von 2011 noch in den Hinterköpfen. Macht er diesen Fehler dann wirklich 2 Mal... Dann ist HB weg. Und Veh zuvor auch.

Nicht, dass ich Veh nicht schätze... Aber irgendwo muss es auch eine Grenze geben, an der versucht werden muss, zu handeln... Lieber dann zur Winterpause, als irgendwann im Februar nach Spieltag Nr. 22 und 15 Punkten.


Bei deiner Idee - die ich nachvollziehen kann - frage ich mich halt wen?


Da kann man sich jetzt schon Gedanken drüber machen. Am Samstag dann ggf. schon intensiver drüber nachdenken, wenn es entsprechend läuft.

Schaaf ist frei. Ob der der passende wäre? Kann ich nicht beurteilen, ist auch nicht meine Aufgabe. Ist mir nur als erster Prominenter eingefallen. Auch Büskens ist wieder frei, den halte ich für einen guten Trainer. Zumindest einer, der seine Mannschaft auch kämpfen lassen kann.

Aber vielleicht müssen wir uns darüber keine Gedanken machen.



Ich hoffe das auch! Kein neuer Trainer!

Heynckes - der hat noch was gut zu machen.
#
Afrigaaner schrieb:

Heynckes - der hat noch was gut zu machen.


Muss nicht sein....  
#
Dass ein Trainerwechsel aber oft auch nur vorübergehend einen positiven Effekt hat, zeigt Stuttgart. Dort ist der Effekt inzwischen verpufft und die haben, trotz Zwischenhoch, auch "nur" fünf Punkte mehr.

Vom Depp will ich gar nicht erst reden. Ich glaube da sogar, dass die jetzt besser dastehen würden, wenn sie Wiesinger behalten hätten.

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.
#
Basaltkopp schrieb:
Dass ein Trainerwechsel aber oft auch nur vorübergehend einen positiven Effekt hat, zeigt Stuttgart. Dort ist der Effekt inzwischen verpufft und die haben, trotz Zwischenhoch, auch "nur" fünf Punkte mehr.

Vom Depp will ich gar nicht erst reden. Ich glaube da sogar, dass die jetzt besser dastehen würden, wenn sie Wiesinger behalten hätten.

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Dann würde ich aber Wiesinger bevorzugen, der hat m.E. in Nürnberg gute Arbeit geleistet.  
#
Basaltkopp schrieb:

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Labberdia, Osram....ihr haut ja hier Namen raus.    Dann doch wirklich lieber Schaaf.
#
Ich habe die Lösung.
Wie wäre es, wenn wir anstatt Veh das Traumduo Fanz und Rohr wieder rekrutieren.
Lasst uns abstimmen und dem AR eine Mail zukommen lassen.  
#
Basaltkopp schrieb:
Dass ein Trainerwechsel aber oft auch nur vorübergehend einen positiven Effekt hat, zeigt Stuttgart. Dort ist der Effekt inzwischen verpufft und die haben, trotz Zwischenhoch, auch "nur" fünf Punkte mehr.

Vom Depp will ich gar nicht erst reden. Ich glaube da sogar, dass die jetzt besser dastehen würden, wenn sie Wiesinger behalten hätten.

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Beim HSV hats auch nicht viel gebracht, Nürnberg hat immer noch keinen Sieg und Hoffenheim krebst schon wieder im Abstiegskampf rum. Solange zwischen Mannschaft und Trainer kein essentielles Problem besteht, sind Trainerwechsel mMn reines Glücksspiel. Mich würde tatsächlich mal eine empirische Studie interessieren, die den Mythos "neuer Trainer bringt Erfolg" mal beleuchtet.
#
naggedei schrieb:
Ich habe die Lösung.
Wie wäre es, wenn wir anstatt Veh das Traumduo Fanz und Rohr wieder rekrutieren.
Lasst uns abstimmen und dem AR eine Mail zukommen lassen.    


Mit Fanz würden wir wenigstens hin und wieder eine zweite Halbzeit gewinnen. Aber das haben wir gegen die Uschis ja auch.
#
Afrigaaner schrieb:


Heynckes - der hat noch was gut zu machen.


Der hat im Sommer einen Dreijahresvertrag von PSG mit 24 Millionen Gehalt pro Jahr abgelehnt.
#
SGE-URNA schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dass ein Trainerwechsel aber oft auch nur vorübergehend einen positiven Effekt hat, zeigt Stuttgart. Dort ist der Effekt inzwischen verpufft und die haben, trotz Zwischenhoch, auch "nur" fünf Punkte mehr.

Vom Depp will ich gar nicht erst reden. Ich glaube da sogar, dass die jetzt besser dastehen würden, wenn sie Wiesinger behalten hätten.

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Beim HSV hats auch nicht viel gebracht, Nürnberg hat immer noch keinen Sieg und Hoffenheim krebst schon wieder im Abstiegskampf rum. Solange zwischen Mannschaft und Trainer kein essentielles Problem besteht, sind Trainerwechsel mMn reines Glücksspiel. Mich würde tatsächlich mal eine empirische Studie interessieren, die den Mythos "neuer Trainer bringt Erfolg" mal beleuchtet.  


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fussball-statistik-trainerwechsel-bringen-nichts-a-754907.html

http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0017664

http://www.uni-muenster.de/Rektorat/exec/upm.php?nummer=13906
#
Ich schätze AV auch als guten Trainer ein, aber die Erfolge aus der Vergangenheit sind nun mal Vergangenheit. Nichts ist eben so alt wie der Erfolg von gestern sagt eine Weisheit. Das gilt wohl gerade im Fußball.

Ich denke wir sollten aus den letzten drei Hinrundenspielen mindestens vier Punkte holen. Bei weniger muss man sich aus meiner Sicht wirklich trennen. Selbst dann hätte man bei 15 Punkten aus der Hinrunde wohl nicht genug um die Klasse am Saisonende zu halten.

Stellt sich natürlich die Frage wer dann trainieren sollte. Von den freien Trainern wäre Schaaf der einzige der passt. Der ist es übrigens aus Bremen gewohnt mit stark eingeschränkten finanziellen Mitteln zu arbeiten.


Teilen