>

Soll der Staat Opel retten?

#
Steinschlag schrieb:
gereizt schrieb:
Steinschlag schrieb:
Wenn unser Angela schon am Start steht und der Roland sich auch schon angestellt hat, in die Reihe der Heilsbringer, dann wird sich der steuerzahlende Trottel doch nur noch verwundert die Augen reiben können.
GM besitzt offiziel nur einen geringen Anteil an Opel.
Die meisten Anteile liegen in Spanien.
Steuer sparen ole.
Also 0 Steuern in Dschland zahlen aber Bürgschaft des selbigen Dschland begehren, Realsatire!


Einspruch  
Das deutsche Steuerrecht ist ungerecht und ein irrer Dschungel. Aber was immerhin gilt, ist das Betriebsstättenprinzip. Der in Deutschland erwirtschaftete Gewinn (aus Produktion/Vertrieb zB) wird auch hier versteuert, selbst wenn Konzernzentralen oder Finanzierungs- und sonstige Holdinggesellschaften im Ausland sitzen. Umgekehrt können die in D "erlittenen" Verluste auch gegengerechnet werden.

Macht allerdings die Gesamtsituation nicht besser, wenn eine Staats-/Landesbürgschaft zum Vollzug kommt (also der Bürgschaftsbetrag gezahlt werden muss). Dann sind alle Steuerzahler die Doofen (wie immer...).  


Nun ich bin nur blutender Steuerzahler und Laie.
Diese Aussage mit 0 Steuern kam so in den Tagesthemen rüber und ich gehe mal davon aus, daß das ohne Probleme machbar ist.
Opel Dschland hat Schulden bei GM, warum und wieso auch immer, also zahlt Opel mit seinem Gewinn diese an die Mutterfirma, diese bedient damit wiederum die Holdings in Spanien usw.
Das Rumgeschiebe muß ja einen Nutzen haben, denk ich mir so.
Herr Koch, darauf angesprochen, wand sich mehr oder weniger gereizt mit den armen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen heraus, was ihn allerdings vor 2 Jahren als kein Wahlkampf war, die Bohne interessierte, als es um Rüsselsheim ging.
Alles sehr dubios und undurchschaubar bei solch komplexen Firmengeflechten!
Für mich.


Nicht ganz richtig, GM hat knapp 1,5 oder wars nur eine Milliarde? Na egal, einigen wir uns mal bei einer Milliarde Euronen. Wie gesagt, GM hat ne Milliarde Euronen Verbindlichkeiten bei Opel, nicht umgedreht. Es geht um das Entwicklungszentrum Rüsselsheim, welches als eines der modernsten der Welt zählt. Dort haben sie sich mal wieder nen paar Prollkarren für den Amerikanischen Markt entwickeln lassen und können oder wollen es nicht zahlen. Das ist Geld was Opel fehlt, massig fehlt.

Wäre Opel alleine Schuld an dieser Misäre wäre ich auch für sterben lassen. Aber so wird die einzige gesunde Tochter von GM ausgeblutet und das kostet am Ende dann zehntausende an Arbeitsplätzen. Denn es ist ja nicht nur Opel, es sind auch dutzende an Zulieferfirmen, welche unverschuldet dann dicht machen können.
#
propain schrieb:

Du wirst es nicht glauben, aber in Deutschland gibt es viele Menschen und dadurch auch viele verschiedene Käufergruppen. Und es gibt schon sehr lange eine Gruppe Käufer die Spritsparende Autos sucht, aber diese kein deutscher Hersteller anbietet und diese Käufer dann auf ausländische Hersteller zurück greifen, die Autos anbieten die nicht ganz so viel schlucken wie deutsche Autos.


Glaube ich Dir gerne, allerdings sehe ich den geringeren Verbrauch nur bedingt als Grund. Vergleich mal die Angaben der hersteller, sooooviel Unterschied ist da nicht!
Und die verwenden alle identische (veraltete/unrealistische) Testzyklen, ein Vergleich ist also möglich.

Nein, in meinen Augen sind deutsche Autos einfach zu teuer, sorry.
Mein Golf III ist zuverlässig, fuhr bisher 230.000 km....wunderbar.
Aber wieder einen kaufen wenn der verreckt? Nie im Leben.
Für den heutigen Preis bekomme ich weitaus bessere Autos, deshalb kaufen in meinen Augen immer weniger Leute die etwas auf das Geld achten müßen deutsche Autos.
#
Man sollte mal drüber nachdenken,in welchem Zustand Volkswagen war,als der Käfer viel zu lange gebaut wurde und die Konkurrenz wesentlich bessere Fahrzeuge angeboten hat.Die waren kurz vorm Untergang.Wieso hat denn Niedersachsen die Firmenanteile?Wieso gibt es denn so etwas wie ein VW Gesetz?Ist das ein Privatunternehmen ?
Ist der französische PSA Konzern ein Privatunternehmen ?Ist EADS ein reines Privatunternehmen?

Gibt noch viel mehr beispiele.

Staatliche Eingriffe sind nichts ungewöhnliches.Der Aspekt der Steuervermeidung seitens GM Europe ist allerdings zu bedenken.Damit haben die sich keinen Gefallen erwiesen.
#
Mal gespannt wie das nach dieser Entscheidung bei Opel weiter geht.

http://www.fr-online.de/top_news/1644724_Rettungsplan-gescheitert.html
#
Bigbamboo schrieb:
SPON: Opel- Betriebsrat fordert Trennung von GM
Wäre der richtige Schritt....ne Trennung von GM....
#
die meisten von euch beteiligen sich hier an einer diskussion, ohne viel darüber zu wissen.
Opel will kein geld vom staat, sondern eine bürgschaft.
das ist doch etwas vollkommen anderes.

opel hat noch nie geld von einer deutschen bank bekommen, sondern immer nur von gm aus amerika.

das bedeutet opel benötigt einen bürgen in deutschland, und das kann im moment nur der staat übernehmen.

man benötigt diese bürgschaft auch nur für den fall der fälle, falls gm zahlungsunfähig wird.
opel selbst ist zahlungsfähig und gelder , die dann von banken geliehen werden sollen, werden sicher nicht nach usa gehen.
das wird auch bestandteil der bürgschaft sein.

gruß
HILDE
#
sgehilde schrieb:

opel hat noch nie geld von einer deutschen bank bekommen, sondern immer nur von gm aus amerika.

Ich halte es für ein Gerücht das Opel noch nie Geld von einer Deutschen Bank bekommen hat! Ausserdem ist es doch eher so...das Opel Gelder nach Amerika transferiert damit die roten Zahlen beim GM nicht ganz so rot aussehen oder ist das nicht mehr so?
#
das Opel Gelder nach Amerika transferiert damit die roten Zahlen beim GM nicht ganz so rot aussehen oder ist das nicht mehr so?
[/quote]



dem ist immernoch so.....auch stückzahlen aus europa werden hin und her geschoben.

ein bsp. gefällig?von jedem verkauften opel meriva sieht opel deutschland/europa keinen einzigen cent.bie beträge wandern direkt übern teich......
#
Motterplötz schrieb:
...

ein bsp. gefällig?von jedem verkauften opel meriva sieht opel deutschland/europa keinen einzigen cent.bie beträge wandern direkt übern teich......


Ei gut, die zwaa Auddos wird Obbel aach verkrafte könne...  

btw: Wäre eine Verbindung Opel + BMW nicht ganz sexy?
#
Motterplötz schrieb:
das Opel Gelder nach Amerika transferiert damit die roten Zahlen beim GM nicht ganz so rot aussehen oder ist das nicht mehr so?




dem ist immernoch so.....auch stückzahlen aus europa werden hin und her geschoben.

ein bsp. gefällig?von jedem verkauften opel meriva sieht opel deutschland/europa keinen einzigen cent.bie beträge wandern direkt übern teich...... [/quote]


Mal ne ganz doofe Frage, wie war es denn als Opel Rote Zahlen geschrieben hat, wurde das dann auch von GM übernommen oder wie wurde das gehandhabt?
#
Bigbamboo schrieb:
Motterplötz schrieb:
...

ein bsp. gefällig?von jedem verkauften opel meriva sieht opel deutschland/europa keinen einzigen cent.bie beträge wandern direkt übern teich......


Ei gut, die zwaa Auddos wird Obbel aach verkrafte könne...  

btw: Wäre eine Verbindung Opel + BMW nicht ganz sexy?  



  Dann lieber Daimler und BMW als das...
#
CR1104 schrieb:


  Dann lieber Daimler und BMW als das...  


Und wieso? BMW fehlen die Kleinwagen, Opel die Mittel- und Oberklassemodelle. Wenn in Deutschland etwas passt, dann ja wohl die Opel und BMW.

Btw: Opel produziert heute am Gründungsstandort von BMW in Eisenach.
#
Allein vom Image her würde das BMW mehr als nur schaden. Sicherlich hat BMW gerade was die Kleinwagen angeht noch Potential nach oben,da der 1er nicht ausreicht, die Frage ist ob BMW Ihre Premiummarke dadurch aufgibt und in den 10000 Eus Sektor reindrängen will...

Sicherlich hat OPEL durch den Insignia einen oder 2 Schritte nach vorne getan, jedoch wird es noch Jahre dauern, die Imageprobleme abzulegen, was in den 90ern falsch gemacht wurde.

Innovation ist gut und schön, wenn ich mir den Innenraum der Modelle mal anschaue, finde ich rein garnichts Innovatives. Einfach nur hässlich. (Insignia ausgenommen)
#
Bigbamboo schrieb:
CR1104 schrieb:


  Dann lieber Daimler und BMW als das...  


Und wieso? BMW fehlen die Kleinwagen, Opel die Mittel- und Oberklassemodelle. Wenn in Deutschland etwas passt, dann ja wohl die Opel und BMW.

Btw: Opel produziert heute am Gründungsstandort von BMW in Eisenach.  


BMW und Daimler kooperieren schon miteinander. Der neue Hybridmotor wurde von BMW und Daimler zusammen entwickelt. Der Motor soll im neuen 7er BMW verbaut werden. Desweiteren planen BMW und Daimler ihre Kooperation auszubauen. Der Einkauf von Nicht-Markenspezifischen-Teilen könnte zusammengelegt werden.

Vorstellbar wäre, dass BMW oder auch Daimler Opel kaufen könnte. Dies halte ich in der momentanen Marktlage aber eher für unwahrscheinlich.

Kleine Notiz am Rande: Daimler streicht die Dividende für 2008 von vorher 2 Euro auf 0,60 Euro zusammen.
#
Alleine überlebt Opel nicht.Die Frage stellt sich aber sowieso nicht.GM braucht Opel als Entwicklungszentrum,als Melkkuh,als Namen und noch für weiteres.
Man wird die aussaugen und dann entsorgen,so wirds kommen.
Und dann ist GM selber dran.DIE sind keinesfalls überlebensfähig.Die verkaufen im eigenen Land nichts mehr,weil sie notorisch unfähig sind sich den Kundenbedürfnissen anzupassen.Die glauben immer noch an ihre Pickups und SUVs ,da hat sich nichts geändert.Die bekommen nun Stütze,in 5 Jahren ist dann aber spätestens Feierabend.

Weiter oben : Opel Innenräume sind hässlich.Stimmt,gibt bessere.Aber schon mal in einen BMW gesehen?Hartplastikreceycling vom feinsten (ausser den grossen Modellen).VW wirkt ebenfalls nicht gerade wie ein Wohnzimmer,nichtmal Audi.
#
fromgg schrieb:
Alleine überlebt Opel nicht.Die Frage stellt sich aber sowieso nicht.GM braucht Opel als Entwicklungszentrum,als Melkkuh,als Namen und noch für weiteres.
Man wird die aussaugen und dann entsorgen,so wirds kommen.
Und dann ist GM selber dran.DIE sind keinesfalls überlebensfähig.Die verkaufen im eigenen Land nichts mehr,weil sie notorisch unfähig sind sich den Kundenbedürfnissen anzupassen.Die glauben immer noch an ihre Pickups und SUVs ,da hat sich nichts geändert.Die bekommen nun Stütze,in 5 Jahren ist dann aber spätestens Feierabend.
Weiter oben : Opel Innenräume sind hässlich.Stimmt,gibt bessere.Aber schon mal in einen BMW gesehen?Hartplastikreceycling vom feinsten (ausser den grossen Modellen).VW wirkt ebenfalls nicht gerade wie ein Wohnzimmer,nichtmal Audi.




Das sehe ich anders, Geschmäcker sind aber verschieden  ,-)
#
Opel könnte verkauft werden

Auf Leute, zusammenlegen.  
#
Bigbamboo schrieb:
Opel könnte verkauft werden

Auf Leute, zusammenlegen.    


Jo. und hier der neue Kleinwagen. Geradezu revolutionär

http://www.mein-youngtimer.de/images/opel_gt/opel_gt.jpg


Teilen