Du bist Eintracht Forum süchtig ...wenn du dir deine Urlaubsziele mittels Beiträgen im Dies&Das aussuchst.
Nun gut, bin ich es halt. Nichtsdestotrotz kombiniere ich im Juli berufliches mit privatem und mache 4-5 Tage Urlaub in Irland. Die Überlegung war erst nach Cork zu fliegen und dann von Dublin wieder zurück.
Was ich jetzt gerne wissen würde sind folgende Dinge:
- Was muss ich unbedingt gesehen haben? Und ist das ohne Auto möglich oder sollte ich mir einen Mietwagen zulegen? - Wer kennt gute und vor allem günstige Übernachtungsmöglichkeiten? - Was trinkt man im Pub, wenn Bier nicht in Frage kommt? ,-) - Und wo finde ich den Regenbogen mit dem Pott voller Gold?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar, wer beim letzten Punkt helfen kann, wird auch gebührend Entschädigt (ich kaufe dann einen Stürmer für uns).
Ich bin im zarten Alter von 19 Jahren fuer 4 Wochen durch Irland getrampt. Ich war von Cork nicht so begeistert. Absoluter Hoehepunkt waren das Oertchen Doolin (http://de.wikipedia.org/wiki/Doolin) und die ganz nahen Cliffs of Moher (http://de.wikipedia.org/wiki/Cliffs_of_Moher).. atemberaubend! In Doolin haben wir damals einfach unser Zelt fuer 3 Tage neben dem Pub aufgebaut.. die guten, alten Zeiten.
Sehr schoen auch die Stadt Dingle (http://de.wikipedia.org/wiki/Dingle_(Irland). Der Delphin Fungi hat 1996 noch gelebt...
SGE_77 schrieb: Ich bin im zarten Alter von 19 Jahren fuer 4 Wochen durch Irland getrampt. Ich war von Cork nicht so begeistert. Absoluter Hoehepunkt waren das Oertchen Doolin (http://de.wikipedia.org/wiki/Doolin) und die ganz nahen Cliffs of Moher (http://de.wikipedia.org/wiki/Cliffs_of_Moher).. atemberaubend! In Doolin haben wir damals einfach unser Zelt fuer 3 Tage neben dem Pub aufgebaut.. die guten, alten Zeiten.
Sehr schoen auch die Stadt Dingle (http://de.wikipedia.org/wiki/Dingle_(Irland). Der Delphin Fungi hat 1996 noch gelebt...
Danke, die Cliffs of Moher wurden mir auch schon von anderer Seite empfohlen. Cork lässt sich nicht vermeiden, da dort das Geschäftliche ist
Einen Ausflug per Boot auf die Insel Inishmore, die Hauptinsel der Aran-Islands mit einer Wanderung zur Festung Dun Aengus war für mich mal ein Highlight eines Irland-Urlaubs. Ein uraltes Steinfort direkt an einer 100 m tiefen Klippe. Sehr beeindruckend. Die Fähren fahren von dem Ort Rossaveel ab, der westlich von Galway liegt.
Johann_Gambolputty schrieb: Einen Ausflug per Boot auf die Insel Inishmore, die Hauptinsel der Aran-Islands mit einer Wanderung zur Festung Dun Aengus war für mich mal ein Highlight eines Irland-Urlaubs. Ein uraltes Steinfort direkt an einer 100 m tiefen Klippe. Sehr beeindruckend.
Ja, die Verkostung zum Abschluß der Brennereitour. Da bekam man 5 Verschiedene (auch Bourbon und Scotch) hingestellt und musste den Jameson rausschmecken. Klappt natürlich nicht gleich, lässt man sich noch mal nachschenken...
SGE_77 schrieb: Ich bin im zarten Alter von 19 Jahren fuer 4 Wochen durch Irland getrampt. Ich war von Cork nicht so begeistert. Absoluter Hoehepunkt waren das Oertchen Doolin (http://de.wikipedia.org/wiki/Doolin) und die ganz nahen Cliffs of Moher (http://de.wikipedia.org/wiki/Cliffs_of_Moher).. atemberaubend! In Doolin haben wir damals einfach unser Zelt fuer 3 Tage neben dem Pub aufgebaut.. die guten, alten Zeiten.
Sehr schoen auch die Stadt Dingle (http://de.wikipedia.org/wiki/Dingle_(Irland). Der Delphin Fungi hat 1996 noch gelebt...
Doolin ist die Hochburg des Irishfolk. Also des Richtigen. Zu den Cliffs ist es ein Fußmarsch über eine Kuhweide. Die Rindviecher kreuzen den Weg.
We are sorry but access to this site is denied for one of the following reasons: You are under legal drinking age or under the age of 18. The laws of your country prevent you from accessing this website. The laws of your country do not permit the use of the internet to promote alcohol.
We are sorry but access to this site is denied for one of the following reasons: You are under legal drinking age or under the age of 18. The laws of your country prevent you from accessing this website. The laws of your country do not permit the use of the internet to promote alcohol.
Ah okay, wenn man Deutschland eingibt geht es. Sehr coole Idee, danke Grabi.
Ja, die Verkostung zum Abschluß der Brennereitour. Da bekam man 5 Verschiedene (auch Bourbon und Scotch) hingestellt und musste den Jameson rausschmecken. Klappt natürlich nicht gleich, lässt man sich noch mal nachschenken...
...und erinnerst du dich an den Mann mit dem ultimativen Traumjob, den Mitarbeiter der staatlichen Zollbehörde, der an der Abfüllanlage saß und aus JEDEM Fass einen Schluck verkosten musste, damit da alles seine Richtigkeit hatte? Den ganzen Tag Whiskey saufen und Geld dafür bekommen - was habe ich bloß falsch gemacht im Leben?
Johann_Gambolputty schrieb: Einen Ausflug per Boot auf die Insel Inishmore, die Hauptinsel der Aran-Islands mit einer Wanderung zur Festung Dun Aengus war für mich mal ein Highlight eines Irland-Urlaubs. Ein uraltes Steinfort direkt an einer 100 m tiefen Klippe. Sehr beeindruckend. Die Fähren fahren von dem Ort Rossaveel ab, der westlich von Galway liegt.
Ich oute mich mal weiter als Säufer: Connemara gehört zu den besten Whiskeys der Welt. Wenn du Gelegenheit haben solltest, den in seiner Heimat zu trinken...
wie hat yeboah81 so schön geschrieben?
Nun gut, bin ich es halt. Nichtsdestotrotz kombiniere ich im Juli berufliches mit privatem und mache 4-5 Tage Urlaub in Irland. Die Überlegung war erst nach Cork zu fliegen und dann von Dublin wieder zurück.
Was ich jetzt gerne wissen würde sind folgende Dinge:
- Was muss ich unbedingt gesehen haben? Und ist das ohne Auto möglich oder sollte ich mir einen Mietwagen zulegen?
- Wer kennt gute und vor allem günstige Übernachtungsmöglichkeiten?
- Was trinkt man im Pub, wenn Bier nicht in Frage kommt? ,-)
- Und wo finde ich den Regenbogen mit dem Pott voller Gold?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar, wer beim letzten Punkt helfen kann, wird auch gebührend Entschädigt (ich kaufe dann einen Stürmer für uns).
cider (bulmers, in UK bekannt als magners)
Sehr schoen auch die Stadt Dingle (http://de.wikipedia.org/wiki/Dingle_(Irland). Der Delphin Fungi hat 1996 noch gelebt...
Danke, die Cliffs of Moher wurden mir auch schon von anderer Seite empfohlen. Cork lässt sich nicht vermeiden, da dort das Geschäftliche ist
Später dann: Generell: Westen eher als Osten, daher würde Cork passen.
Ein uraltes Steinfort direkt an einer 100 m tiefen Klippe. Sehr beeindruckend.
Die Fähren fahren von dem Ort Rossaveel ab, der westlich von Galway liegt.
http://www.google.de/search?q=dun+aengus&hl=de&biw=1659&bih=845&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=ixjvTaX5GIGF-waG6-WJCA&ved=0CCUQsAQ
http://farm2.static.flickr.com/1129/716571235_10190d3dcb.jpg
ich würd sterben
http://www.tours.jamesonwhiskey.com/Home/The-Old-Jameson-Distillery-Dublin.aspx
Tipp: Nicht mehr viel vornehmen für danach
Ja, die Verkostung zum Abschluß der Brennereitour. Da bekam man 5 Verschiedene (auch Bourbon und Scotch) hingestellt und musste den Jameson rausschmecken. Klappt natürlich nicht gleich, lässt man sich noch mal nachschenken...
Doolin ist die Hochburg des Irishfolk. Also des Richtigen. Zu den Cliffs ist es ein Fußmarsch über eine Kuhweide. Die Rindviecher kreuzen den Weg.
We are sorry but access to this site is denied for one of the following reasons: You are under legal drinking age or under the age of 18. The laws of your country prevent you from accessing this website. The laws of your country do not permit the use of the internet to promote alcohol.
Ah okay, wenn man Deutschland eingibt geht es. Sehr coole Idee, danke Grabi.
...und erinnerst du dich an den Mann mit dem ultimativen Traumjob, den Mitarbeiter der staatlichen Zollbehörde, der an der Abfüllanlage saß und aus JEDEM Fass einen Schluck verkosten musste, damit da alles seine Richtigkeit hatte? Den ganzen Tag Whiskey saufen und Geld dafür bekommen - was habe ich bloß falsch gemacht im Leben?
Liegt leider ein wenig zu weit oben, so lange bin ich dann doch nicht da. Wird aber definitiv für den nächsten Urlaub aufgehoben.
Etwas Kultur bzw. Geschichte muss ja auch sein.
Sicher, bis jetzt sind mir in den Sinn gekommen:
- Blarney Castle
- Kilarney Lakes
- Cliffs of Moher
- Glendalough Monastic Site
- Bunratty Castle
und den Conamara National Park.
Ich oute mich mal weiter als Säufer: Connemara gehört zu den besten Whiskeys der Welt. Wenn du Gelegenheit haben solltest, den in seiner Heimat zu trinken...