Obama wollte Guantanamo schließen, aber Republikaner und Gerichte verhinderten das...
Der Wille war da, aber auch ein US Präsident kann nicht machen was er will...
Lachhaft, 240 Mio Dollar sollen nicht verfügbar sein??? Dies dürfte weniger sein als die täglichen Kosten im Irak/Afghanistan. Er hat einfach keinen Bock sich mit der Mehrheitsmeinung im Volk anzulegen. Nichts anderes steckt dahinter. Preis einer Demokratie halt.
Eintracht-Laie schrieb: Lachhaft, 240 Mio Dollar sollen nicht verfügbar sein??? Dies dürfte weniger sein als die täglichen Kosten im Irak/Afghanistan. Er hat einfach keinen Bock sich mit der Mehrheitsmeinung im Volk anzulegen. Nichts anderes steckt dahinter. Preis einer Demokratie halt.
Fraglich ist, ob die Mehrheit der Amerikaner tatsächlich befürwortet, unter Terrorverdacht stehende Personen entführen und auf unabsehbare Zeit "unter Druck" setzen zu lassen. Denn auch US-Amerikaner können dort landen (ohne, dass Angehörige darüber informiert werden), wenn ihnen erstmal ihre Staatsbürgerschaft entzogen wird, weil sie vermeintlich mit terroristischen Organisationen in Kontakt stehen. Dank des Patriot Acts ist das nämlich möglich.
Vielleicht hat jemand irgendwelche Umfragewerte dazu?
PS: Dass Obama das Lager in Guantanamo Bay nicht schließen wird, haben "Spinner" schon vor seinem Amtsantritt geäußert. Damit habe ich nun diverse Wetten gewonnen. :neutral-face
Fraglich ist, ob die Mehrheit der Amerikaner tatsächlich befürwortet, unter Terrorverdacht stehende Personen entführen und auf unabsehbare Zeit "unter Druck" setzen zu lassen. Denn auch US-Amerikaner können dort landen (ohne, dass Angehörige darüber informiert werden), wenn ihnen erstmal ihre Staatsbürgerschaft entzogen wird, weil sie vermeintlich mit terroristischen Organisationen in Kontakt stehen. Dank des Patriot Acts ist das nämlich möglich....
Und? Für wie warscheinlich hält der Durchschnitts-Amerikaner dass ihm dies selbst oder seinen Freunden/Bakannten passiert?
Für wie wahrscheinlich hält es der Durchschnitts-Deutsche dass er bei einem Fussballspiel unschuldig in einen Polizeikessel gerät?
Na? Merkste was? Wenn ich nicht der Meinung bin dass mich etwas selbst betreffen könnte, für wie wichtig erachte ich dann die Thematik?
Dabei bezieht sich Gates vermutlich auf die geplante Ausweitung der Ölförderung von 2 Millionen auf 12 Millionen Barrel/Tag (1 Barrel Erdöl = 159 Liter) in den nächsten Jahren.
Seit gestern haben die Demokraten ihre Daseinsberechtigung vollkommen verspielt. Wer sich so von den Republikanern auf der Nase herumtanzen lässt, der hat auf der politischen Bühne auch nichts mehr zu suchen.
Seit gestern hat Obama für mich ausgedient. Seine Wiederwahl kann er damit (zum Glück) auch vergessen.
Mainhattan00 schrieb: Seit gestern haben die Demokraten ihre Daseinsberechtigung vollkommen verspielt. Wer sich so von den Republikanern auf der Nase herumtanzen lässt, der hat auf der politischen Bühne auch nichts mehr zu suchen.
Wieso jetzt genau? Auch das politische System der USA basiert auf Kompromissen. Man kann ja viel an ihm kritisieren, aber was soll er denn machen? Die Gewaltenteilung per Dekret außer Kraft setzen?
Mainhattan00 schrieb: Seit gestern hat Obama für mich ausgedient. Seine Wiederwahl kann er damit (zum Glück) auch vergessen.
Oja, Bachmann wird bestimmt eine super Präsidentin...
Mainhattan00 schrieb: Seit gestern haben die Demokraten ihre Daseinsberechtigung vollkommen verspielt. Wer sich so von den Republikanern auf der Nase herumtanzen lässt, der hat auf der politischen Bühne auch nichts mehr zu suchen.
Wieso jetzt genau? Auch das politische System der USA basiert auf Kompromissen. Man kann ja viel an ihm kritisieren, aber was soll er denn machen? Die Gewaltenteilung per Dekret außer Kraft setzen?
Mainhattan00 schrieb: Seit gestern hat Obama für mich ausgedient. Seine Wiederwahl kann er damit (zum Glück) auch vergessen.
Oja, Bachmann wird bestimmt eine super Präsidentin...
Welche Kompromisse gab es denn? Kürzungen bei den Armen, Rentnern und den Schwächsten der Schwachen. Der Beitrag der Besserverdiener: Null.
Und den Einschnitt bei den Vertidigungsausgaben können die Republikaner doch locker verkraften. (Werden wohl ein paar Soldaten entlassen, die Rüstungsindustrie wird schon noch an ihre Aufträge kommen, dafür werden die Republikaner schon sorgen!)
Bleibe dabei: Die Demokraten haben sich sauber über den Tisch ziehen lassen, und Obama weiß das auch ganz genau. Und eine Bachmann hätte keinen schlechteren Kompromiss erarbeiten können, wozu also an Obama festhalten?
Das ist ja alles richtig. Aber noch mal: Was wäre denn die Alternative gewesen? Diese außergewöhnliche Situation ermöglicht eben Erpressung durch die Gegenseite. Damit muss man in einer Demokratie leben können. Obama hätte natürlich auch die USA in die Zahlungsunfähigkeit schlittern lassen und es den Republikaners in die Schuhe schieben können. Aber das wäre ja wohl nicht besser für das Land gewesen.
yeboah1981 schrieb: Das ist ja alles richtig. Aber noch mal: Was wäre denn die Alternative gewesen? Diese außergewöhnliche Situation ermöglicht eben Erpressung durch die Gegenseite. Damit muss man in einer Demokratie leben können. Obama hätte natürlich auch die USA in die Zahlungsunfähigkeit schlittern lassen und es den Republikaners in die Schuhe schieben können. Aber das wäre ja wohl nicht besser für das Land gewesen.
Bei aller Liebe, diesen Kompromiss hätte ich niemals durchgewunken. Ich hoffe auch noch darauf, dass der eine oder andere Demokrat gegen das Paket stimmen wird. Wenn nicht, werden die Republikaner in Zukunft machen können, was sie wollen, da die Demokraten sich eh alles gefallen lassen. Und da wäre ich wieder bei meiner ersten Aussage: Die Demokraten verlieren gerade ihre Daseinsberechtigung, da sie nur noch die Erfüllungsgehilfen der Republikaner sind. Seit gestern hat Obama bei mir jeglichen Kredit verspielt. Wenn ich überlege, welche Hoffnungen ich in den gesetzt habe...
PS: Warum ermöglicht diese Situation Erpressung durch die Gegenseite? Es gibt ein Patt durch die unterschiedlichen Mehrheitsverhältnisse in Senat und Repräsentantenhaus. Die Republikaner haben gezeigt, dass denen das Wohl des Landes am Ar*** vorbeigeht, und hätten eine Zahlungsunfähigkeit des Staates in Kauf genommen. Die Demokraten hätten es darauf ankommen lassen sollen. Bin mir sehr sicher, dass die Tea Party Idioten ganz schön heftigen Gegenwind bekommen hätten, wenn die ersten Rentner keine Rente mehr überwiesen bekommen hätten. Und im schlimmsten Fall hätten Demokraten und Republikaner die Schuld dafür bekommen. Jetzt gibt es einen Kompromiss und die Republikaner stehen als Gewinner da. Kann ehrlich gesagt noch immer net glauben, was da gestern Nacht passiert ist.
Ich glaube, Obama hätte dann zurücktreten müssen, um zu verdeutlichen wie sehr man ihn an der Nase rumführt. Genauso auch die eher moderaten Spitzen der Republikaner. Das wäre ein Novum in der Geschichte der USA gewesen. Vielleicht hast du Recht, das wäre ein echtes Zeichen gewesen. Aber auch so, denke ich, dass das ganze auf die Tea-Party zurückfällt.
yeboah1981 schrieb: Ich glaube, Obama hätte dann zurücktreten müssen, um zu verdeutlichen wie sehr man ihn an der Nase rumführt. Genauso auch die eher moderaten Spitzen der Republikaner. Das wäre ein Novum in der Geschichte der USA gewesen. Vielleicht hast du Recht, das wäre ein echtes Zeichen gewesen. Aber auch so, denke ich, dass das ganze auf die Tea-Party zurückfällt.
Die Republikaner lassen sich von den populistischen Idioten die Linie vorschreiben und die Demokraten geben nach.
Aber leider wissen auch die Vernünftigen, daß dieser schlimmste aller Kompromisse besser ist, als gar keiner... jedenfalls kurzfristig.
yeboah1981 schrieb: Ich glaube, Obama hätte dann zurücktreten müssen, um zu verdeutlichen wie sehr man ihn an der Nase rumführt. Genauso auch die eher moderaten Spitzen der Republikaner. Das wäre ein Novum in der Geschichte der USA gewesen. Vielleicht hast du Recht, das wäre ein echtes Zeichen gewesen. Aber auch so, denke ich, dass das ganze auf die Tea-Party zurückfällt.
Dieser Kompromiss, der sich ausschließlich gegen das Wählerklientel der Demokraten richtet, soll die Tea Party schwächen? Das glaube ich kaum. Es werden sich nach diesem Kompromiss so viele Wähler von den Demokraten abwenden (wohl ins Nichtwählerlager..), dass die bei den nächsten Wahlen gar nicht mehr antreten brauchen. Obama scheint manchmal zu vergessen, wem er seine Wahl zu verdanken hat...
Und deine Idee mit dem Rücktritt finde ich gar nicht so schlecht. Damit hätte Obama wenigstens Courage gezeigt. Jetzt wird er höchstens als prinzipienloser Umfaller dargestellt werden...
Die USA verlieren immer mehr an dem Rest, welchen man Würde (oder Glaubwürdigkeit o.ä.) nennt.
Obama ist für mich eine arme Sau, der immer mehr zw. die Mühlsteine zu geraten scheint.
Wenn sich die Wähler aber abwenden sollten,was durchaus passieren könnte, wäre dies ein unglaublicher Rückschritt für das Land, irgendwann mal tatsächlich die Richtung ändern zu können......
(Der ewige kampf alleine für Obama endlich eine halbwegs vernünftige Gesundheitspolitik auf den Weg zu bringen ........und jetzt wird ausgerechnet dort gleich wieder heftig rasiert )
Die Ideologie eines großen Teils der USA Bürger werde ich nicht mehr verstehen... noch viel weniger die Tatsache, daß dieser Mist immer richtungsweisend für uns sein soll(Ist).
Die Bürger/Wähler müßten Obama doch künftig mehr denn jeh mit seiner polit. Richtung den Rücken stärken. Hoffentlich wenden sie sich nicht zu früh frustriert ab.......Es wäre aus meiner Sicht der größte Fehler, der dem Land jetzt in dieser bescheuerten Situation für die Zukunft noch passieren könnte.
Dirty-Harry schrieb: Die USA verlieren immer mehr an dem Rest, welchen man Würde (oder Glaubwürdigkeit o.ä.) nennt.
Obama ist für mich eine arme Sau, der immer mehr zw. die Mühlsteine zu geraten scheint.
Wenn sich die Wähler aber abwenden sollten,was durchaus passieren könnte, wäre dies ein unglaublicher Rückschritt für das Land, irgendwann mal tatsächlich die Richtung ändern zu können......
(Der ewige kampf alleine für Obama endlich eine halbwegs vernünftige Gesundheitspolitik auf den Weg zu bringen ........und jetzt wird ausgerechnet dort gleich wieder heftig rasiert )
Die Ideologie eines großen Teils der USA Bürger werde ich nicht mehr verstehen... noch viel weniger die Tatsache, daß dieser Mist immer richtungsweisend für uns sein soll(Ist).
Die Bürger/Wähler müßten Obama doch künftig mehr denn jeh mit seiner polit. Richtung den Rücken stärken. Hoffentlich wenden sie sich nicht zu früh frustriert ab.......Es wäre aus meiner Sicht der größte Fehler, der dem Land jetzt in dieser bescheuerten Situation für die Zukunft noch passieren könnte.
Obama hätte es aufgrund der schwierigen Wirtschaftsdaten eh schwer gehabt. Doch nach gestern Abend halte ich eine Wiederwahl von Obama für ausgeschlossen. Einen Demokraten, der republikanische Programme umsetzt, braucht kein Mensch. Und Romney, der Präsidentschaftskandidat der Republikaner, ist auch nicht extrem genug, um das Wählerpotential der Demokraten doch noch zu mobilisieren.
Gestern Abend kam von 23 Uhr - 1 Uhr der Film von Michael Moore "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte". Natürlich herrlich passend zur jetzigen Situation.
Ich weiß nicht ob ganze Filme in die ZDF Mediathek übernommen werden. Falls ja, lohnen sich die 2 Stunden auf jeden Fall.
Alter Schwede, jetzt ist die USA tatsächlich von AAA auf AA+ heruntergestuft worden. Der Hauptgrund liegt wohl an dem miserablen Bild, dass die Politiker dort derzeit abgeben. Da man dank der Tea Party in Zukunft keine Mehreinnahmen generieren kann, und die Ausgaben auch nicht beliebig gekürzt werden können, wird der Schuldenberg langfristig weiterhin anwachsen. So ein Vertrauensverlust in die dortige Politik sollte allen Handelnden zu denken geben.
Flashback: "Die Titanic ist unsinkbar!" oder "Die Kreditwürdigkeit der USA wird niemals herabgestuft!". Im April/Mai verlautbarte Finanzminister und ehemaliger Präsident der Federal Reserve New York, dass die Sorge um eine Herabstufung völlig unbegründet sei.
Lachhaft, 240 Mio Dollar sollen nicht verfügbar sein???
Dies dürfte weniger sein als die täglichen Kosten im Irak/Afghanistan.
Er hat einfach keinen Bock sich mit der Mehrheitsmeinung im Volk anzulegen. Nichts anderes steckt dahinter.
Preis einer Demokratie halt.
Fraglich ist, ob die Mehrheit der Amerikaner tatsächlich befürwortet, unter Terrorverdacht stehende Personen entführen und auf unabsehbare Zeit "unter Druck" setzen zu lassen. Denn auch US-Amerikaner können dort landen (ohne, dass Angehörige darüber informiert werden), wenn ihnen erstmal ihre Staatsbürgerschaft entzogen wird, weil sie vermeintlich mit terroristischen Organisationen in Kontakt stehen. Dank des Patriot Acts ist das nämlich möglich.
Vielleicht hat jemand irgendwelche Umfragewerte dazu?
PS: Dass Obama das Lager in Guantanamo Bay nicht schließen wird, haben "Spinner" schon vor seinem Amtsantritt geäußert. Damit habe ich nun diverse Wetten gewonnen. :neutral-face
Und?
Für wie warscheinlich hält der Durchschnitts-Amerikaner dass ihm dies selbst oder seinen Freunden/Bakannten passiert?
Für wie wahrscheinlich hält es der Durchschnitts-Deutsche dass er bei einem Fussballspiel unschuldig in einen Polizeikessel gerät?
Na? Merkste was?
Wenn ich nicht der Meinung bin dass mich etwas selbst betreffen könnte, für wie wichtig erachte ich dann die Thematik?
Irak: US-Armee will länger bleiben
Laut Verteidigungsminister Gates ist der Irak eine "außergewöhnliche Erfolgsgeschichte für das US-Militär"
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149630
Dabei bezieht sich Gates vermutlich auf die geplante Ausweitung der Ölförderung von 2 Millionen auf 12 Millionen Barrel/Tag (1 Barrel Erdöl = 159 Liter) in den nächsten Jahren.
http://www.iraq-businessnews.com/wp-content/uploads/2011/03/AhmedJiyad-IraqsPetroleumContributiontoEuropeanEnergySecurity.pdf
Seit gestern hat Obama für mich ausgedient. Seine Wiederwahl kann er damit (zum Glück) auch vergessen.
Oja, Bachmann wird bestimmt eine super Präsidentin...
Welche Kompromisse gab es denn? Kürzungen bei den Armen, Rentnern und den Schwächsten der Schwachen. Der Beitrag der Besserverdiener: Null.
Und den Einschnitt bei den Vertidigungsausgaben können die Republikaner doch locker verkraften. (Werden wohl ein paar Soldaten entlassen, die Rüstungsindustrie wird schon noch an ihre Aufträge kommen, dafür werden die Republikaner schon sorgen!)
Bleibe dabei: Die Demokraten haben sich sauber über den Tisch ziehen lassen, und Obama weiß das auch ganz genau. Und eine Bachmann hätte keinen schlechteren Kompromiss erarbeiten können, wozu also an Obama festhalten?
Obama hätte natürlich auch die USA in die Zahlungsunfähigkeit schlittern lassen und es den Republikaners in die Schuhe schieben können. Aber das wäre ja wohl nicht besser für das Land gewesen.
Bei aller Liebe, diesen Kompromiss hätte ich niemals durchgewunken. Ich hoffe auch noch darauf, dass der eine oder andere Demokrat gegen das Paket stimmen wird. Wenn nicht, werden die Republikaner in Zukunft machen können, was sie wollen, da die Demokraten sich eh alles gefallen lassen. Und da wäre ich wieder bei meiner ersten Aussage: Die Demokraten verlieren gerade ihre Daseinsberechtigung, da sie nur noch die Erfüllungsgehilfen der Republikaner sind. Seit gestern hat Obama bei mir jeglichen Kredit verspielt. Wenn ich überlege, welche Hoffnungen ich in den gesetzt habe...
PS: Warum ermöglicht diese Situation Erpressung durch die Gegenseite? Es gibt ein Patt durch die unterschiedlichen Mehrheitsverhältnisse in Senat und Repräsentantenhaus. Die Republikaner haben gezeigt, dass denen das Wohl des Landes am Ar*** vorbeigeht, und hätten eine Zahlungsunfähigkeit des Staates in Kauf genommen. Die Demokraten hätten es darauf ankommen lassen sollen. Bin mir sehr sicher, dass die Tea Party Idioten ganz schön heftigen Gegenwind bekommen hätten, wenn die ersten Rentner keine Rente mehr überwiesen bekommen hätten. Und im schlimmsten Fall hätten Demokraten und Republikaner die Schuld dafür bekommen. Jetzt gibt es einen Kompromiss und die Republikaner stehen als Gewinner da. Kann ehrlich gesagt noch immer net glauben, was da gestern Nacht passiert ist.
Aber auch so, denke ich, dass das ganze auf die Tea-Party zurückfällt.
Die Republikaner lassen sich von den populistischen Idioten die Linie vorschreiben und die Demokraten geben nach.
Aber leider wissen auch die Vernünftigen, daß dieser schlimmste aller Kompromisse besser ist, als gar keiner... jedenfalls kurzfristig.
Dieser Kompromiss, der sich ausschließlich gegen das Wählerklientel der Demokraten richtet, soll die Tea Party schwächen? Das glaube ich kaum. Es werden sich nach diesem Kompromiss so viele Wähler von den Demokraten abwenden (wohl ins Nichtwählerlager..), dass die bei den nächsten Wahlen gar nicht mehr antreten brauchen. Obama scheint manchmal zu vergessen, wem er seine Wahl zu verdanken hat...
Und deine Idee mit dem Rücktritt finde ich gar nicht so schlecht. Damit hätte Obama wenigstens Courage gezeigt. Jetzt wird er höchstens als prinzipienloser Umfaller dargestellt werden...
Obama ist für mich eine arme Sau, der immer mehr zw. die Mühlsteine zu geraten scheint.
Wenn sich die Wähler aber abwenden sollten,was durchaus passieren könnte, wäre dies ein unglaublicher Rückschritt für das Land, irgendwann mal tatsächlich die Richtung ändern zu können......
(Der ewige kampf alleine für Obama endlich eine halbwegs vernünftige Gesundheitspolitik auf den Weg zu bringen ........und jetzt wird ausgerechnet dort gleich wieder heftig rasiert )
Die Ideologie eines großen Teils der USA Bürger werde ich nicht mehr verstehen... noch viel weniger die Tatsache, daß dieser Mist immer richtungsweisend für uns sein soll(Ist).
Die Bürger/Wähler müßten Obama doch künftig mehr denn jeh mit seiner polit. Richtung den Rücken stärken. Hoffentlich wenden sie sich nicht zu früh frustriert ab.......Es wäre aus meiner Sicht der größte Fehler, der dem Land jetzt in dieser bescheuerten Situation für die Zukunft noch passieren könnte.
Obama hätte es aufgrund der schwierigen Wirtschaftsdaten eh schwer gehabt. Doch nach gestern Abend halte ich eine Wiederwahl von Obama für ausgeschlossen. Einen Demokraten, der republikanische Programme umsetzt, braucht kein Mensch. Und Romney, der Präsidentschaftskandidat der Republikaner, ist auch nicht extrem genug, um das Wählerpotential der Demokraten doch noch zu mobilisieren.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-08/obama-schulden/seite-1
Ich weiß nicht ob ganze Filme in die ZDF Mediathek übernommen werden. Falls ja, lohnen sich die 2 Stunden auf jeden Fall.
"Die Titanic ist unsinkbar!" oder "Die Kreditwürdigkeit der USA wird niemals herabgestuft!". Im April/Mai verlautbarte Finanzminister und ehemaliger Präsident der Federal Reserve New York, dass die Sorge um eine Herabstufung völlig unbegründet sei.
http://www.theblaze.com/stories/did-tim-geithner-really-say-there-was-no-risk-of-a-downgrade-lets-go-to-the-video/
Der Eisberg ist gerammt, jetzt werden die Stühle umgestellt.