Bin eigentlich ein großer Fan von Veh und er war mein Wunschtrainer aber erst die Aussage auf der PK und dann heute so eine Aufstellung. Ich frag mich ob er nicht anders will oder ers einfach nicht anders kann.
Mal ganz ernsthaft: Man kann über die Taktik und Aufstellung reden und man kann die aus guten Gründen blöd finden, aber warum sollte Veh die Absicht haben, eine Taktik und Aufstellung zu wählen, mit der er vorsätzlich Spiele mit der Eintracht verliert? Das kann doch niemand ernsthaft denken. Polemik. Oder hat Veh für nächste Saison schon in Freiburg oder Stuttgart unterschrieben?
Natürlioch klingt es absurd, dass Veh absichtlich verlieren will. Ist es sicher auch.
Aber wenn man die Aussagen von Veh nimmt, nämlich dass er wieder offensiv spielen will, weil man damit am meisten Erfolg hat und dann gegen einen angeschlagenen HSV mit 8 defensiven Feldspielern aufläuft, dann muss man schon sehr lange nach einer Erklärung suchen. Sportlich machte die Aufstellung keinen Sinn (erst recht nicht, weil man offensiv ja viel erfolgreicher spielt), spätestens zur Halbzeit hätte er umstellen müssen, nachdem zu sehen war, dass vom HSV überhaupt keine Gefahr ausgeht. Also ist VEh entweder mit seinem Latein am Ende, oder er kann trotz seiner 7 Millionen Jahre Berufserfahrung doch ein Spiel nicht lesen (den Eindruck hatte ich in dieser Saison schon mehrfach) und wenn das alles nicht greift, muss man ja schon fast an Absicht denken! Wieso auch immer er so etwas machen sollte.
amananana schrieb: Schon heftig hier. In der Winterpause wird über den Trainer diskutiert ohne Ende( auch von mir), dann wird er bis letzte Woche hofiert und hochgejubelt (nicht von mir) und der Thread "AV - ist die Luft draußen" o. so ähnlich geperrt. Nach seinem angekündigten Weggang fließen gar bei einigen Tränen. Und jetzt -nach nem Auswärtspunkt- geht das ganze wieder von vorne los??? Der Thread könnte eigentlich wieder eröffnet werden (muß jetzt aber auch nicht mehr sein).
Kasperletheater Frankfurt! Gottseidank scheinen HB und Hübner hier Ruhe zu bewahren.
Guck dir die Leute doch an, die hier den Rauswurf fordern. Da braucht man sich mit der Frage überhaupt nicht weitergehend zu beschäftigen.
amananana schrieb: Schon heftig hier. In der Winterpause wird über den Trainer diskutiert ohne Ende( auch von mir), dann wird er bis letzte Woche hofiert und hochgejubelt (nicht von mir) und der Thread "AV - ist die Luft draußen" o. so ähnlich geperrt. Nach seinem angekündigten Weggang fließen gar bei einigen Tränen. Und jetzt -nach nem Auswärtspunkt- geht das ganze wieder von vorne los??? Der Thread könnte eigentlich wieder eröffnet werden (muß jetzt aber auch nicht mehr sein).
Kasperletheater Frankfurt! Gottseidank scheinen HB und Hübner hier Ruhe zu bewahren.
Guck dir die Leute doch an, die hier den Rauswurf fordern. Da braucht man sich mit der Frage überhaupt nicht weitergehend zu beschäftigen.
Ah, du würdest sogar eine Abstieg in Kauf nehmen? Merkst Du denn nicht, dass die Mannschaft seit Monaten fast tot ist? Dann bleib mal schön auf deiner Hoffnung sitzen, dass wir nicht absteigen.
Meine Fresse. Hätten wir ein Tor mehr geschossen oder den Elfer nicht bekommen Hätten die Schwachsinnsthreats wie"Wie realistisch ist Platz 7" oder "nur noch x Punkte bis Europa" Hochkonjunktur aber nach einem Auswärtsunentschieden (bei einem zugegeben schwachen Gegner) Ist die Mannschaft schon seit Monaten quasi tot.
Bin eigentlich ein großer Fan von Veh und er war mein Wunschtrainer aber erst die Aussage auf der PK und dann heute so eine Aufstellung. Ich frag mich ob er nicht anders will oder ers einfach nicht anders kann.
Mal ganz ernsthaft: Man kann über die Taktik und Aufstellung reden und man kann die aus guten Gründen blöd finden, aber warum sollte Veh die Absicht haben, eine Taktik und Aufstellung zu wählen, mit der er vorsätzlich Spiele mit der Eintracht verliert? Das kann doch niemand ernsthaft denken. Polemik. Oder hat Veh für nächste Saison schon in Freiburg oder Stuttgart unterschrieben?
Natürlioch klingt es absurd, dass Veh absichtlich verlieren will. Ist es sicher auch.
Aber wenn man die Aussagen von Veh nimmt, nämlich dass er wieder offensiv spielen will, weil man damit am meisten Erfolg hat und dann gegen einen angeschlagenen HSV mit 8 defensiven Feldspielern aufläuft, dann muss man schon sehr lange nach einer Erklärung suchen. Sportlich machte die Aufstellung keinen Sinn (erst recht nicht, weil man offensiv ja viel erfolgreicher spielt), spätestens zur Halbzeit hätte er umstellen müssen, nachdem zu sehen war, dass vom HSV überhaupt keine Gefahr ausgeht. Also ist VEh entweder mit seinem Latein am Ende, oder er kann trotz seiner 7 Millionen Jahre Berufserfahrung doch ein Spiel nicht lesen (den Eindruck hatte ich in dieser Saison schon mehrfach) und wenn das alles nicht greift, muss man ja schon fast an Absicht denken! Wieso auch immer er so etwas machen sollte.
Sehe ich auch so. Mit Absicht hat das ganze definitiv nichts zu tun. Eher mit einer gewissen Ratlosigkeit. Wenn man mit wohlwollen noch die Aufstellung verteidigen kann (der HSV hätte ja auch deutlich besser auftreten können als sich das nach 10 Minuten abzeichnete), so waren die Wechsel überhaupt nicht mehr zu verstehen. Bin gespannt, wie sich das die nächsten Spiele entwickelt. So ist Veh keine Hilfe für uns.
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben. Muss man halt nicht.
pipapo schrieb: Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben. Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
Warten wir mal ab, die nächsten Spiele wird nix passieren. Für mich ist die Situation sehr Ernst. Denn der Spielplan hat seine Tücken wenn wir in den nächsten Wochen gegen die Konkurrenz nicht ausreichend Punkten, kann es zum Saisonenden sehr Eng werden, denn dann spielen wir gegen Teams die in die Euroleaque und Championsleaque wollen. Die Punkte gegen Bremen und HSV wurden schon mal fahrlässig verschenkt.
pipapo schrieb: Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben. Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen.
HOOKii schrieb: Bruchhagen wird gar nicht reagieren, weil er auch selber daran beteiligt ist:
Ich habe nicht gewusst, dass es rauskommt. Das war nicht mein Ansinnen. Ich habe das nicht gesagt, das hat Heribert [Bruchhagen] bekannt gegeben. Ich habe im Januar schon gesagt, dass ich im Sommer nicht weitermache. Im Endeffekt wollte ich es schon im Januar sagen, aber ich habe Heribert gesagt: entscheide du, du bist Vorstandsvorsitzender und musst wissen, wann der beste Zeitpunkt ist. Er hat es so entschieden und es dementsprechend gesagt. Aber es kam nicht von mir. “ Armin Veh bei Sky über das Bekanntwerden seines Abschieds
Tja, jetzt hat Armin eine Ausrede und den Schwarzen Peter dem Bruchhagen in die Schuh´geschoben. Wir kennen ja unseren Bruchhagen, der kann sowieso nicht lange die Klappe halten. Aber, stimmt das wirklich?
Das stimmt so überhaupt nicht, denn Bruchhagen war gezwungen es bekannt zu geben um die Mannschaft vor Spekulationen usw. zu schützen.
Nach dem Spiel gegen Stuttgart sagte irgendein Pressetyp bei Sky90 schon das Veh gehen wird und dies allen in Frankfurt bekannt ist. Die Faz berichtet am Tag danach davon das Veh es den Spielern vor dem Stuttgartspiel gesagt haben soll und der Kicker berichtet kurz darauf davon das Meier in kürze Verlängern wird. Auf der PK die HB angeordnet hat sagte Veh das er es den Spielern nicht vor dem Spiel gesagt hat, er sagte jedoch das er es einem Spieler der in Vertragsverhandlungen steht (also Meier) bereits vorher auf Nachfrage mitgeteilt habe.
Daraus ergibt sich folgender Ablauf:
- Vor dem Spiel sagt Veh auf die Nachfrage von Meier das er nach der Saison aufhört. Meier wird dies mit seinem Berater, HB und BH besprochen haben, sein Berater weiß jedenfalls Bescheid.
- Nach dem Spiel berichtet nur die FAZ davon das Veh den Spielern vor dem Spiel gegen Stuttgart mitgeteilt habe das er geht. Anhand der Begründung dürfte Feststehen Woher die FAZ die Info hatte.
- Der Kicker berichtet kurz nach der FAZ davon das Meier in kürze verlängert. Auch der Kicker bzw der Redakteur hat die Information wohl exklusiv und auch hier dürfte klar sein woher der Kicker die Info bekam.
Somit wusste HB das er das ganze nicht stoppen kann, denn es war für ihn klar das der Berater von Meier bzw. jemand aus dem Umfeld des Beraters die Information an die Presse getragen hat. HB musste daher schnell reagieren um ein Theater wie letztes Jahr zu vermeiden.
Der Berater hat dies im übrigen sehr clever gemacht. Erst die Info von Veh und kurz darauf die Info zur Verlängerung von Meier. Das rückt seinen Spieler nämlich in ein ganz anderes Licht, da sich jeder zu diesem Zeitpunkt über eine gute Nachricht freuen wird.
Veh ist glaube ich auch nicht so naiv um zu glauben dass wenn er solche eine Information an einen Spieler (und da es um Vertragsverhandlungen geht auch seinem Berater) mitteilt, diese nicht öffentlich wird. Er kennt ja schließlich das Geschäft seit Jahren. Von daher kann ich nicht ganz daran glauben das Veh davon Überrascht war. Einzig von der PK kann Veh überrascht gewesen sein, weil HB diese sehr kurzfristig angesetzt hat.
Ich stelle jetzt mal ne These auf, und ja das meine ich ernst.
Haette man gegen den HSV gewonnen, dann kann es in Richtung Europa gehen. Und ich glaube das Veh dazu die Lust und Laune fehlt dass nochmals zu leisten. Er wird seinen Vertrag absitzen ohne irgendwas noch zu bewegen zu wollen.
Ich versuche das ganze mal aus Vehs Sicht zu sehen. Waere ich Veh wuerde ich auch kein Risiko mehr geben. Abstand zur direkten Konkurrenz gehalten. Dienst nach Vorschrift halt. Sind wir aehnlich, kein Angestellter wuerde das anders machen.
Ich versuche das ganze mal aus der Sicht der Verantwortlichen zu sehen. Da ist ein Angestellter der erklaert mir, dass er keine Lust mehr hat und er keine Perspektive in meiner "Firma" sieht, er aber seinen Vertrag erfuellen wird.
Also fuer mich gaebe es nur eine Moeglichkeit ich wuerde den Angestellten so bald als moeglich durch einen anderen ersetzen.
Nur die Eintracht kann sich leisten einen Angestellten zu haben der unmotiviert seine Arbeit verrichtet.
pipapo schrieb: Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben. Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen.
Wir sind in der Rückrundentabelle 8., wir haben doch überhaupt keine Krise. Wo kommt die Panik hier nur her?
Afrigaaner schrieb: Ich stelle jetzt mal ne These auf, und ja das meine ich ernst.
Haette man gegen den HSV gewonnen, dann kann es in Richtung Europa gehen. Und ich glaube das Veh dazu die Lust und Laune fehlt dass nochmals zu leisten. Er wird seinen Vertrag absitzen ohne irgendwas noch zu bewegen zu wollen.
Ich versuche das ganze mal aus Vehs Sicht zu sehen. Waere ich Veh wuerde ich auch kein Risiko mehr geben. Abstand zur direkten Konkurrenz gehalten. Dienst nach Vorschrift halt. Sind wir aehnlich, kein Angestellter wuerde das anders machen.
Ich versuche das ganze mal aus der Sicht der Verantwortlichen zu sehen. Da ist ein Angestellter der erklaert mir, dass er keine Lust mehr hat und er keine Perspektive in meiner "Firma" sieht, er aber seinen Vertrag erfuellen wird.
Also fuer mich gaebe es nur eine Moeglichkeit ich wuerde den Angestellten so bald als moeglich durch einen anderen ersetzen.
Nur die Eintracht kann sich leisten einen Angestellten zu haben der unmotiviert seine Arbeit verrichtet.
Dieses schmierige LAchen, als ihn der Pressesprecher fragte, was er im Sommer machen würde....
vielleicht wird Veh ja wieder HSV Trainer, und hat den Vertrag kurz vor seiner öffentlichen Verkündigung die Eintr8 zu verlassen, schon beim HSV unterschrieben....
pipapo schrieb: Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben. Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
Ein Trainer der mir als AG sagt er hat keine Lust mehr, weil er keine Perspektive sieht, den stelle ich frei. Wie will der die Mannschaft motivieren?
Man muss Veh nicht raus werfen, aber man koennte sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen.
Ob man Veh schon jetzt gehen lässt oder nicht hängt doch auch massgeblich damit zusammen, wer sein Nachfolger sein wird. Ist dieser aktuell noch bei einem anderen Verein in Amt und Würden, dann wir er erst nach der Saison kommen können. Und den Kampf gg den Abstieg mit einem aktuellen Co Trainer zu beenden, wäre für mich klares Harakiri...
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen. [/quote]
Und wenn wir souverän gegen Freiburg gewinnen sollten, dann wird wieder von Europa geträumt, typisch SGE
Dankbarkeit? Im Profigeschäft? Süss. Die Dankbarkeit ihm gegenüber zeigt sich im erheblichen Salär, das ihm überwiesen wird.
Schwegler.
Schwätzer.
Natürlioch klingt es absurd, dass Veh absichtlich verlieren will. Ist es sicher auch.
Aber wenn man die Aussagen von Veh nimmt, nämlich dass er wieder offensiv spielen will, weil man damit am meisten Erfolg hat und dann gegen einen angeschlagenen HSV mit 8 defensiven Feldspielern aufläuft, dann muss man schon sehr lange nach einer Erklärung suchen.
Sportlich machte die Aufstellung keinen Sinn (erst recht nicht, weil man offensiv ja viel erfolgreicher spielt), spätestens zur Halbzeit hätte er umstellen müssen, nachdem zu sehen war, dass vom HSV überhaupt keine Gefahr ausgeht. Also ist VEh entweder mit seinem Latein am Ende, oder er kann trotz seiner 7 Millionen Jahre Berufserfahrung doch ein Spiel nicht lesen (den Eindruck hatte ich in dieser Saison schon mehrfach) und wenn das alles nicht greift, muss man ja schon fast an Absicht denken! Wieso auch immer er so etwas machen sollte.
Guck dir die Leute doch an, die hier den Rauswurf fordern. Da braucht man sich mit der Frage überhaupt nicht weitergehend zu beschäftigen.
Meine Fresse. Hätten wir ein Tor mehr geschossen oder den Elfer nicht bekommen
Hätten die Schwachsinnsthreats wie"Wie realistisch ist Platz 7" oder "nur noch x Punkte bis Europa" Hochkonjunktur aber nach einem Auswärtsunentschieden (bei einem zugegeben schwachen Gegner) Ist die Mannschaft schon seit Monaten quasi tot.
Sehe ich auch so. Mit Absicht hat das ganze definitiv nichts zu tun. Eher mit einer gewissen Ratlosigkeit. Wenn man mit wohlwollen noch die Aufstellung verteidigen kann (der HSV hätte ja auch deutlich besser auftreten können als sich das nach 10 Minuten abzeichnete), so waren die Wechsel überhaupt nicht mehr zu verstehen. Bin gespannt, wie sich das die nächsten Spiele entwickelt. So ist Veh keine Hilfe für uns.
Muss man halt nicht.
Für mich ist die Situation sehr Ernst. Denn der Spielplan hat seine Tücken wenn wir in den nächsten Wochen gegen die Konkurrenz nicht ausreichend Punkten, kann es zum Saisonenden sehr Eng werden, denn dann spielen wir gegen Teams die in die Euroleaque und Championsleaque wollen. Die Punkte gegen Bremen und HSV wurden schon mal fahrlässig verschenkt.
viel zuviel...
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen.
Das stimmt so überhaupt nicht, denn Bruchhagen war gezwungen es bekannt zu geben um die Mannschaft vor Spekulationen usw. zu schützen.
Nach dem Spiel gegen Stuttgart sagte irgendein Pressetyp bei Sky90 schon das Veh gehen wird und dies allen in Frankfurt bekannt ist. Die Faz berichtet am Tag danach davon das Veh es den Spielern vor dem Stuttgartspiel gesagt haben soll und der Kicker berichtet kurz darauf davon das Meier in kürze Verlängern wird. Auf der PK die HB angeordnet hat sagte Veh das er es den Spielern nicht vor dem Spiel gesagt hat, er sagte jedoch das er es einem Spieler der in Vertragsverhandlungen steht (also Meier) bereits vorher auf Nachfrage mitgeteilt habe.
Daraus ergibt sich folgender Ablauf:
- Vor dem Spiel sagt Veh auf die Nachfrage von Meier das er nach der Saison aufhört. Meier wird dies mit seinem Berater, HB und BH besprochen haben, sein Berater weiß jedenfalls Bescheid.
- Nach dem Spiel berichtet nur die FAZ davon das Veh den Spielern vor dem Spiel gegen Stuttgart mitgeteilt habe das er geht. Anhand der Begründung dürfte Feststehen Woher die FAZ die Info hatte.
- Der Kicker berichtet kurz nach der FAZ davon das Meier in kürze verlängert. Auch der Kicker bzw der Redakteur hat die Information wohl exklusiv und auch hier dürfte klar sein woher der Kicker die Info bekam.
Somit wusste HB das er das ganze nicht stoppen kann, denn es war für ihn klar das der Berater von Meier bzw. jemand aus dem Umfeld des Beraters die Information an die Presse getragen hat. HB musste daher schnell reagieren um ein Theater wie letztes Jahr zu vermeiden.
Der Berater hat dies im übrigen sehr clever gemacht. Erst die Info von Veh und kurz darauf die Info zur Verlängerung von Meier. Das rückt seinen Spieler nämlich in ein ganz anderes Licht, da sich jeder zu diesem Zeitpunkt über eine gute Nachricht freuen wird.
Veh ist glaube ich auch nicht so naiv um zu glauben dass wenn er solche eine Information an einen Spieler (und da es um Vertragsverhandlungen geht auch seinem Berater) mitteilt, diese nicht öffentlich wird. Er kennt ja schließlich das Geschäft seit Jahren. Von daher kann ich nicht ganz daran glauben das Veh davon Überrascht war. Einzig von der PK kann Veh überrascht gewesen sein, weil HB diese sehr kurzfristig angesetzt hat.
Haette man gegen den HSV gewonnen, dann kann es in Richtung Europa gehen. Und ich glaube das Veh dazu die Lust und Laune fehlt dass nochmals zu leisten. Er wird seinen Vertrag absitzen ohne irgendwas noch zu bewegen zu wollen.
Ich versuche das ganze mal aus Vehs Sicht zu sehen. Waere ich Veh wuerde ich auch kein Risiko mehr geben. Abstand zur direkten Konkurrenz gehalten. Dienst nach Vorschrift halt. Sind wir aehnlich, kein Angestellter wuerde das anders machen.
Ich versuche das ganze mal aus der Sicht der Verantwortlichen zu sehen.
Da ist ein Angestellter der erklaert mir, dass er keine Lust mehr hat und er keine Perspektive in meiner "Firma" sieht, er aber seinen Vertrag erfuellen wird.
Also fuer mich gaebe es nur eine Moeglichkeit ich wuerde den Angestellten so bald als moeglich durch einen anderen ersetzen.
Nur die Eintracht kann sich leisten einen Angestellten zu haben der unmotiviert seine Arbeit verrichtet.
Gruss Afrigaaner
Wir sind in der Rückrundentabelle 8., wir haben doch überhaupt keine Krise. Wo kommt die Panik hier nur her?
BRAVO !!!!!
vielleicht wird Veh ja wieder HSV Trainer, und hat den Vertrag kurz vor seiner öffentlichen Verkündigung die Eintr8 zu verlassen, schon beim HSV unterschrieben....
Ein Trainer der mir als AG sagt er hat keine Lust mehr, weil er keine Perspektive sieht, den stelle ich frei. Wie will der die Mannschaft motivieren?
Man muss Veh nicht raus werfen, aber man koennte sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen.
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen. [/quote]
Und wenn wir souverän gegen Freiburg gewinnen sollten, dann wird wieder von Europa geträumt, typisch SGE