>

"Klimaforschungsinstitut gehackt - [keine] manipulative Praktiken entlarvt!"

#
double_pi schrieb:
oder glaubst du einfach nur das was du willst?

Exakt.

Sollte das nicht jeder tun? Oder am besten nur glauben, was die ("Qualitäts")medien schreiben?
Selbst wenn ich keine Ahnung von der Komplexität des Klimas habe, hören sich die Argumente, CO2 würde unser Klima erwärmen, absolut lächerlich an. CO2 ist für Pflanzen z.B. absolut lebensnotwendig. Je mehr CO2, desto mehr Pflanzen, die das CO2 absorbieren könnte man sagen.
Und jetzt sag mir mal wie die Menschheit bitte mit ihrem Anteil von 0,0019% am CO2 in der Atmosphäre bitte irgendwas verändern wollen? Genau! Den CO2-Ausstoß um 30% vom Stand von 1990 reduzieren. Das gleicht ja fast einer Deindustrialisierung. Völliger Wahnsinn in meinen Ohren.

Zu dem Linkgeposte meinerseits: Ich weiß wie unmöglich politische Dikussionen hier sein können, deswegen versuche ich so wenig wie möglich den Dreck zurückzuwerfen, der einem hier teilweise entgegenkommt. Ich bitte um Verständnis.
#
smoKe89 schrieb:

Zu dem Linkgeposte meinerseits: Ich weiß wie unmöglich politische Dikussionen hier sein können, deswegen versuche ich so wenig wie möglich den Dreck zurückzuwerfen, der einem hier teilweise entgegenkommt. Ich bitte um Verständnis.

Die Standardausrede wenn hier Leute nicht weiter wissen.
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
oder glaubst du einfach nur das was du willst?

Exakt.

Sollte das nicht jeder tun? Oder am besten nur glauben, was die ("Qualitäts")medien schreiben?
Selbst wenn ich keine Ahnung von der Komplexität des Klimas habe, hören sich die Argumente, CO2 würde unser Klima erwärmen, absolut lächerlich an. CO2 ist für Pflanzen z.B. absolut lebensnotwendig. Je mehr CO2, desto mehr Pflanzen, die das CO2 absorbieren könnte man sagen.
Und jetzt sag mir mal wie die Menschheit bitte mit ihrem Anteil von 0,0019% am CO2 in der Atmosphäre bitte irgendwas verändern wollen? Genau! Den CO2-Ausstoß um 30% vom Stand von 1990 reduzieren. Das gleicht ja fast einer Deindustrialisierung. Völliger Wahnsinn in meinen Ohren.

Zu dem Linkgeposte meinerseits: Ich weiß wie unmöglich politische Dikussionen hier sein können, deswegen versuche ich so wenig wie möglich den Dreck zurückzuwerfen, der einem hier teilweise entgegenkommt. Ich bitte um Verständnis.


also zu glauben was man will ist zwar nicht ok, aber ich hab dir auch keine vernünftige option gelassen, von daher gehe ich mal davon aus, dass du meintest, dass man sich unabhängig von der presse seine eigene meinung bilden sollte und das sehe ich genauso!

naja, die tatsache, dass ein erhöhter co2-wert die globalen temperaturen erhöht, ist schon ziemlich lange zeit bewiesen. diesen effekt nennt man treibhauseffekt und kann man ganz simpel anhand einer grafik verstehen:



Quelle: http://nachhaltigkeit.na.funpic.de/sites/begriffe/treibhauseffekt.htm
weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt


der treibhauseffekt ist auch bei klimaskeptikern unbestritten.

woher hast du den wert 0,0019%? bei wiki steht:
"Im Gegensatz zum auf geologischen Zeitskalen ablaufenden natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt mit seinen Regulationsmechanismen läuft der anthropogene Treibhauseffekt in extrem kurzer Zeit ab. Die Erhöhung der Konzentration der Treibhausgase in den letzten 100 Jahren (CO2 um etwa 35 %, Methan um ca. 150 % durch Reisanbau, Rinderzucht und Müllfäulnis) führte zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur um ca. 0,8 K in den letzten 100 Jahren. Damit hat der Mensch einen Anteil von 2 % am gesamten Treibhauseffekt von 33 °C."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt#Atmosph.C3.A4rischer_Treibhauseffekt


das wäre dann ja nicht nur ein bischen geschönigt, sondern total daneben.

dreck? wieso dreck? du bist der einzige, der das als dreck bezeichnet. wirfst du z.b. dem spiegel unseriösen journalismus vor oder wie kommst du auf dreck? das meinte ich eigentlich - wie kann man eine derart zwiespältige meinung über die presse haben, dass man die eine meinung bedingungslos glaubt und die andere nichtmal ein bischen durchdenkt um zu verstehen, was da gesagt wird? ich meine die daten, die du hier lieferst unterscheiden sich ganz krass von denen, die ich als forschungsergebnisse kenne. wo hast du deine daten her?
#
@ double pi:

Mit Dreck meine ich das Schubladendenken einiger User hier.
Kannst ja mal zählen, wie oft man hier als rechts, Verschwörungstheoretiker und XY-Leugner bezeichnet wird. Damit meine ich keineswegs andere Meinungen, sondern einzelne Behauptungen hier im Thread.

Btw. 0,0019% ist der Anteil an CO2, an dem die Menschheit verantwortlich ist. Das ergibt sich aus Zahlen des IPCC, laut dem 95% des CO2 in der Atmosphäre natürlicher Ursache sind, 5% Mensch.
#
Zum Treibhauseffekt:

Geniale Propaganda, meiner Meinung nach. Chemische Eigenschaften werden in den Massenmedien gerne verschwiegen. Doof nur, dass ich in der 9. Klasse im Chemieunterricht bereits gelernt habe, dass CO2 schwerer als Luft ist.

http://www.jurablogs.com/de/107-verletzte-bei-gas-unfall-in-moenchengladbach
#
smoKe89 schrieb:
Btw. 0,0019% ist der Anteil an CO2, an dem die Menschheit verantwortlich ist. Das ergibt sich aus Zahlen des IPCC, laut dem 95% des CO2 in der Atmosphäre natürlicher Ursache sind, 5% Mensch.



hmmm, okay...!? erklärst du mir noch wie 0,0019% = 5% sein können?
hast du ein link auf die aussagen des ipcc? dann muss ich nicht suchen... 5%? das ist ja mehr, als ich von wiki zitiert habe...


smoKe89 schrieb:
Zum Treibhauseffekt:

Geniale Propaganda, meiner Meinung nach. Chemische Eigenschaften werden in den Massenmedien gerne verschwiegen. Doof nur, dass ich in der 9. Klasse im Chemieunterricht bereits gelernt habe, dass CO2 schwerer als Luft ist.

http://www.jurablogs.com/de/107-verletzte-bei-gas-unfall-in-moenchengladbach



naja, dass co2 schwerer als luft ist, ändert aber nix an der tatsache, dass co2-partikel permanent in der luft sind und dort um die welt segeln. und je höher der anteil dieser partikel ist, desto größer ist die wirkung des treibhauseffekts. die grafik ist ja nur ein vereinfachte betrachtung des problems. tatsächlich ist es aber so, dass die sonne auf den planeten trifft, das wellenspektrum geändert wird und beim rückweg an den co2-partikeln zurückprallt und nicht an einer dicken co2-schicht wie auf dem bild dargestellt.

übrigens legen sogar plastiktüten u.u. tausende von kilometern zurück ohne zu landen und das obwohl sie deutlich schwerer als die luft sind.
#
double_pi schrieb:
übrigens legen sogar plastiktüten u.u. tausende von kilometern zurück ohne zu landen und das obwohl sie deutlich schwerer als die luft sind.


Ändert aber nichts daran, dass sie früher oder später trotzdem auf dem Boden landen.

Zu den 0,0019%:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffdioxid
"0,038 %: Derzeitige Konzentration in der Luft"

Für die 5% habe ich derzeit keine Quelle parat, kannst aber selbst mal googeln. Die Angaben schwanken zwischen 1 und 5%. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass es laut IPPC 5% wären.
#
smoKe89 schrieb:
Zu den 0,0019%:
"0,038 %: Derzeitige Konzentration in der Luft"

Für die 5% habe ich derzeit keine Quelle parat, kannst aber selbst mal googeln. Die Angaben schwanken zwischen 1 und 5%. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass es laut IPPC 5% wären.

Scheinbar verstehst du immer nur die Hälfte von dem, was du irgendwo liest, und vermengst das dann zu einem großen Blödsinn!
0,038% ist die derzeitige CO2- Konzentration in der Luft, von der der Mensch 0,01%, also etwas mehr als ein Viertel, freigesetzt hat.
Die 1 bis 5% ist hingegen der Anteil des Menschen am gesamten Treibhauseffekt, der ja nicht nur durch CO2 sondern auch durch Wasserdampf, Methan, Lachgas etc mitverursacht wird.
Die Zahlen kann man also nicht miteinander multiplizieren, das macht gar keinen Sinn, weil sie ja eigentlich dasselbe meinen:
menschengemacht sind 1/4 vom Treibhauseffekt durch CO2 und dies entspricht etwa 2% vom Gesamttreibhauseffekt, der ja nicht nur vom CO2 verursacht wird. Zwischen die Zahlen gehört ein = kein *!

Du verbreitest hier mit einer Penetranz und Selbstsicherheit deine Überzeugungen, was im krassen Gegensatz dazu steht, dass du auf dem Gebiet der Naturwissenschaften offensichtlich allenfalls Grundkenntnisse besitzt. Was soll das?
Wäre es nicht sinnvoller, wenn du dich lieber mal etwas fortbilden würdest, um deine Wissenslücken zu schließen?

smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
oder glaubst du einfach nur das was du willst?
Exakt.
Sollte das nicht jeder tun?
Das macht aber nur Sinn, wenn man genügend naturwissenschaftliches Wissen hat, um Sachverhalte auch korrekt beurteilen zu können. Das fehlt dir aber, wie du ja auch selbst zugibst. In diesem Fall bleiben dann nur 2 Möglichkeiten:
Entweder du bildest dich soweit fort, dass es dir möglich wird, den Sachverhalt nachzuvollziehen, oder du musst den Aussagen der Wissenschaft Glauben schenken, ohne sie überprüfen zu können.

Selbst wenn ich keine Ahnung von der Komplexität des Klimas habe, hören sich die Argumente, CO2 würde unser Klima erwärmen, absolut lächerlich an
Es mag sich lächerlich anhören, aber nur weil du als Nichtfachmann das entsprechende Hintergrundwissen fehlt. Unsere Welt und die in ihr ablaufenden Prozesse sind nun mal nicht so einfach, dass sie jeder "Depp" auf anhieb versteht, sondern komplex und kompliziert.
CO2 ist für Pflanzen z.B. absolut lebensnotwendig. Je mehr CO2, desto mehr Pflanzen, die das CO2 absorbieren könnte man sagen.
Und wieder vereinfachst du die Dinge viel zu sehr. Erstens ist mehr CO2 nicht für alle Pflanzen besser und auch bei den Pflanzen, die von mehr CO2 profitieren, geht das Mehr an quantitativem Wachstum oftmals auf die Qualität des Wachstums und drittens ist CO2 nicht der bestimmende Faktor für Pflanzenwachstum, sondern dies ist das Wasser- und Nährstoffangebot. Und diese Faktoren können sich durchaus bei mehr CO2 verschlechtern (durch mehr Dürre- und Überschwemmungsperioden zB).
Den CO2-Ausstoß um 30% vom Stand von 1990 reduzieren. Das gleicht ja fast einer Deindustrialisierung. Völliger Wahnsinn in meinen Ohren.
Nichtstun wäre 5mal teurer. Wärst du denn bereit bei Verzicht auf CO2-Reduzierung im Gegenzug z. B. einen Küstenregionumzugsnotopfer, eine Überschwemmungsausgleichsabgabe, einen Malariabekämpfungssteuerzuschlag usw zu bezahlen, in deinem Haus einen holländischen Klimaflüchtling aufzunehmen, das unbezahlte Pflichtjahr im Deichbau zu arbeiten usw usw.
Sich anpassen hört sich immer so gut an, als ob dann niemand wirklich was machen müsste, aber was in der Realität an Kosten und Arbeit auf uns zu käme, davon machen sich die Leute, die Anpassung fordern, doch überhaupt kein Bild.
smoKe89 schrieb:
Kannst ja mal zählen, wie oft man hier als rechts, Verschwörungstheoretiker und XY-Leugner bezeichnet wird.
Was wundert dich das?
Wenn du die Rede eines EU-Parlamentariers verlinkst, der einer kleinen, am äußersten rechten Rand angesiedelten Splitterpartei angehört! Du stellst dich doch selbst in die rechte Ecke.  
#
LDKler schrieb:
smoKe89 schrieb:
Zu den 0,0019%:
"0,038 %: Derzeitige Konzentration in der Luft"

Für die 5% habe ich derzeit keine Quelle parat, kannst aber selbst mal googeln. Die Angaben schwanken zwischen 1 und 5%. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass es laut IPPC 5% wären.

Scheinbar verstehst du immer nur die Hälfte von dem, was du irgendwo liest, und vermengst das dann zu einem großen Blödsinn!
0,038% ist die derzeitige CO2- Konzentration in der Luft, von der der Mensch 0,01%, also etwas mehr als ein Viertel, freigesetzt hat.
Die 1 bis 5% ist hingegen der Anteil des Menschen am gesamten Treibhauseffekt, der ja nicht nur durch CO2 sondern auch durch Wasserdampf, Methan, Lachgas etc mitverursacht wird.
Die Zahlen kann man also nicht miteinander multiplizieren, das macht gar keinen Sinn, weil sie ja eigentlich dasselbe meinen:
menschengemacht sind 1/4 vom Treibhauseffekt durch CO2 und dies entspricht etwa 2% vom Gesamttreibhauseffekt, der ja nicht nur vom CO2 verursacht wird. Zwischen die Zahlen gehört ein = kein *!

Du verbreitest hier mit einer Penetranz und Selbstsicherheit deine Überzeugungen, was im krassen Gegensatz dazu steht, dass du auf dem Gebiet der Naturwissenschaften offensichtlich allenfalls Grundkenntnisse besitzt. Was soll das?
Wäre es nicht sinnvoller, wenn du dich lieber mal etwas fortbilden würdest, um deine Wissenslücken zu schließen?

smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
oder glaubst du einfach nur das was du willst?
Exakt.
Sollte das nicht jeder tun?
Das macht aber nur Sinn, wenn man genügend naturwissenschaftliches Wissen hat, um Sachverhalte auch korrekt beurteilen zu können. Das fehlt dir aber, wie du ja auch selbst zugibst. In diesem Fall bleiben dann nur 2 Möglichkeiten:
Entweder du bildest dich soweit fort, dass es dir möglich wird, den Sachverhalt nachzuvollziehen, oder du musst den Aussagen der Wissenschaft Glauben schenken, ohne sie überprüfen zu können.

Selbst wenn ich keine Ahnung von der Komplexität des Klimas habe, hören sich die Argumente, CO2 würde unser Klima erwärmen, absolut lächerlich an
Es mag sich lächerlich anhören, aber nur weil du als Nichtfachmann das entsprechende Hintergrundwissen fehlt. Unsere Welt und die in ihr ablaufenden Prozesse sind nun mal nicht so einfach, dass sie jeder "Depp" auf anhieb versteht, sondern komplex und kompliziert.
CO2 ist für Pflanzen z.B. absolut lebensnotwendig. Je mehr CO2, desto mehr Pflanzen, die das CO2 absorbieren könnte man sagen.
Und wieder vereinfachst du die Dinge viel zu sehr. Erstens ist mehr CO2 nicht für alle Pflanzen besser und auch bei den Pflanzen, die von mehr CO2 profitieren, geht das Mehr an quantitativem Wachstum oftmals auf die Qualität des Wachstums und drittens ist CO2 nicht der bestimmende Faktor für Pflanzenwachstum, sondern dies ist das Wasser- und Nährstoffangebot. Und diese Faktoren können sich durchaus bei mehr CO2 verschlechtern (durch mehr Dürre- und Überschwemmungsperioden zB).
Den CO2-Ausstoß um 30% vom Stand von 1990 reduzieren. Das gleicht ja fast einer Deindustrialisierung. Völliger Wahnsinn in meinen Ohren.
Nichtstun wäre 5mal teurer. Wärst du denn bereit bei Verzicht auf CO2-Reduzierung im Gegenzug z. B. einen Küstenregionumzugsnotopfer, eine Überschwemmungsausgleichsabgabe, einen Malariabekämpfungssteuerzuschlag usw zu bezahlen, in deinem Haus einen holländischen Klimaflüchtling aufzunehmen, das unbezahlte Pflichtjahr im Deichbau zu arbeiten usw usw.
Sich anpassen hört sich immer so gut an, als ob dann niemand wirklich was machen müsste, aber was in der Realität an Kosten und Arbeit auf uns zu käme, davon machen sich die Leute, die Anpassung fordern, doch überhaupt kein Bild.
smoKe89 schrieb:
Kannst ja mal zählen, wie oft man hier als rechts, Verschwörungstheoretiker und XY-Leugner bezeichnet wird.
Was wundert dich das?
Wenn du die Rede eines EU-Parlamentariers verlinkst, der einer kleinen, am äußersten rechten Rand angesiedelten Splitterpartei angehört! Du stellst dich doch selbst in die rechte Ecke.    


Kann ich zu 100% zustimmen. Was machst du beruflich?
#
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...


Jepp, da kam ich heute früh auch über den Bild-Blog hin. Sehr interessant dann auch die Kommentare, in denen sich u.a. der im Beitrag erwähnte Hans von Storch zu Wort meldet. Scheinbar kann man da unterscheiden in Klima-Leugner, Klima-Skeptiker, Klima-Alarmisten und vielen verschiedenen Zwischenstufen. Einfacher macht einem das aber auch nicht, die ganze Sache endgültig zu beurteilen.
Nunja:
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...


Oh ein Blog, kann ich auch..
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html
#
smoKe89 schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...


Oh ein Blog, kann ich auch..
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html
 


Da ich meine Zeit nicht verschwenden möchte, habe ich den Blog kurz überflogen und ich muss sagen, dass er, ebenso wie du höchst unwissenschaftlich, kurzsichtig und oberflächlich argumentiert. Jedes Gegenargument der wesentlichen Thesen und mühevoll erarbeiteten Ergebnisse jahrzehnte langjähriger Untersuchungen ist einfach dumm und falsch.

Das wird dir jeder halbwegs seriöser Naturwissenschaftler bestätigen.
#
Tuess schrieb:
smoKe89 schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...


Oh ein Blog, kann ich auch..
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html
 


Da ich meine Zeit nicht verschwenden möchte, habe ich den Blog kurz überflogen und ich muss sagen, dass er, ebenso wie du höchst unwissenschaftlich, kurzsichtig und oberflächlich argumentiert. Jedes Gegenargument der wesentlichen Thesen und mühevoll erarbeiteten Ergebnisse jahrzehnte langjähriger Untersuchungen ist einfach dumm und falsch.

Das wird dir jeder halbwegs seriöser Naturwissenschaftler bestätigen.



- jahrzehnte
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...



danke für den link! da hat sich wirklich jmd mühe gegeben die dinge ausführlich zu durchleuchten. damit ist alles zum thema "manipulativer" praktiken gesagt, denke ich.

der artikel normalisiert meiner meinung auch die ansicht wer von den klimaskeptikern bzw. -optimisten nun einen auf verschwörungstheoretiker macht und wer sich auf linie der wissenschaft befindet. denn die wisschenaft gibt hier ganz klar denjenigen recht, die der meinung sind, dass es sich um einen teilweise von menschen beeinflussten klimawandel handelt. der rest ist nicht besser als ein haufen creationisten oder nichtinformierter. der vorwurf, dass es einen unbegründeten klimahype gibt, stimmt also inhaltlich nicht. es handelt sich eher um einen unbegründeten anti-klimahype.

und eine sache noch... am meisten schockiert hat mich das verhalten der FAZ, die ich mitte der neunziger als beste zeitung deutschland wahrgenommen habe. wenn ich in dem artikel sehe, dass die inhaltlich ungenau waren und dies nicht einmal differenziert dargestellt haben, so dass der forscher erst eine gegendarstellung auf seiner homepage veröffentlichen muss, dann weiß ich auch wieso ich das heute nicht mehr höre - schockierend und wirklich schade!
#
smoKe89 schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/

Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...


Oh ein Blog, kann ich auch..
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html
 

Super, noch ein Beitrag mit dem du beweist das du dein Wissen vermutlich aus der Bildzeitung hast.
#
smoke, wenn Dich der Blitz irgendwann mal beim Scheissen trifft, dann weißt auch Du, dass die globale Erderwärmung auch Dich getroffen haben wird...

Wie kann man so beratungsresistent sein wie Du ? Arbeitest Du in einer bestimmten Branche ? Du laberst hier nur Müll...
#
Maabootsche schrieb:

"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide


#
Nun, wie sehr die Welt, vorallendingen die sog. Schwellenländer China, Indien und Brasilien an einer Lösung interessiert sind, sieht man ja gerade in Kopenhagen. Man könnte meinen, in einikgen Staaten sitzen nur Idioten am Hebel die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

Ich würde so weit gehen, dass man ein Embargo gegen entsprechende Länder durchführt, die sich gegen eine eine für alle Seiten verbindlichen Lösung aussprechen bzw. sperren. Dann kann China z.B. ihre Plagiate was weiß ich wo verkaufen... Ebenfalls würde ich das Verlagern von Betriebsstätten oder Arbeitskräften in diese Länder völkerrechtlich untersagen (ich weiß, das geht momentan leider nicht, aber auch da sollte man mal was ändern). Länder, die bewußt und ohne Rücksicht auf andere unsere Erde und unsere Zivilisation gefährden, sollten auch kein Anrecht mehr haben, sich in der Völkergemeinschaft und der Weltwirtschaft aufhalten bzw. mitmachen zu dürfen. Dann können die Inder und Chinesen mal sehen, wie sie ohne die anderen über die Runden kommen...

Ich kann unsere Merkel in dieser Hinsicht vollends verstehen - wieso sollen wir Deutschen Milliarden in neue und umweltbewußte Technologien investieren und so den Standort gegenüber den Ländern verteuern, die sich einen Scheissdreck um das Klima kümmern.


Teilen