die frage bleibt... lieber "ehrliche verarsche" anbieten, damit humor in den wahlkampf bringen und die wahlbeteiligung erhöhen oder wie die fdp auf spaßpartei machen und den wählern ins geschicht lügen?
das eine führt zu nicht ernstgemeinter beteiligung an der demokratie und das andere zu politikverdrossenheit. ich spreche für mich, wenn ich sage die "ehrliche verarsche" ist mir tausendmal lieber!
double_pi schrieb: wäre doch witzig, wenn der "Hort der Dumpfbacken" die koalition mit den "kommunisten" verhindert. man, was für schlagworte aus der vergangenheit. ich glaube in frankfurt und umgebung tut man sich generell schwerer mit linken ideen. hier klingt das immer so als ob "die kommunisten" bald ne revolution anstreben und ganz deutschland zu nem bauernstaat umgestalten wollen. die von der linkspartei regierten länder können glaube ich bestätigen, dass da nicht viel wahres dran ist.
Du hast einen der Begriffe "Gutmenschen" oder "Bessermenschen" vergessen. Ansonsten alles richtig.
@reggaetyp: Liest Du in meinem Beitrag etwas dazu ("Gutmenschen" oder "Bessermenschen") heraus? Falls ja, wo?
Ich hab dich nicht zitiert. Kannst dich wieder hinlegen.
Hier die neue Umfrage (vermutlich auch die letzte vor der Wahl?!?):
SPD 31% CDU 22% Grüne 18% FDP 2% Linke 12% Piraten 9%
Damit ist Rot-Grün praktisch gebucht, da es nicht für Rot-Rot oder Schwarz-Grün (will sowieso weder die Künast noch der CDU-Mann, dessen Namen man sich nicht merken muss) langt. Kann einem der Wowereit schon leidtun, mit der Künast dann regieren, na geil. Eine Regierungsbeteiligung ohne SPD ist praktisch nicht denkbar, es sei denn, man einigt sich auf Schwarz-Grün-Tiefrot oder Schwarz-Tiefrot-Orange oder sonst irgendeinen Scherz.
Zum Video von Hagen Rether: Der Mann hat einfach Recht.
sgeheilbronn1899 schrieb: Hier die neue Umfrage (vermutlich auch die letzte vor der Wahl?!?):
SPD 31% CDU 22% Grüne 18% FDP 2% Linke 12% Piraten 9%
wow, verrückte umfragen. allerdings muss man sagen, dass die umfragen der INFO GmbH sehr schwankend sind und dass der berliner kurier auch nicht grade eine seriöse zeitung ist. wenns aber so kommt, dann wäre das der absolute hammer. fdp gegen 0%, piraten fast auf höher der linken... einfach nur unglaublich!
sgeheilbronn1899 schrieb: Hier die neue Umfrage (vermutlich auch die letzte vor der Wahl?!?):
SPD 31% CDU 22% Grüne 18% FDP 2% Linke 12% Piraten 9%
wow, verrückte umfragen. allerdings muss man sagen, dass die umfragen der INFO GmbH sehr schwankend sind und dass der berliner kurier auch nicht grade eine seriöse zeitung ist. wenns aber so kommt, dann wäre das der absolute hammer. fdp gegen 0%, piraten fast auf höher der linken... einfach nur unglaublich!
Befürchte die FDP wird schon stärker als 2 % werden ( umd die 4%) - würde mich wundern, wenn das Stammtisch bedienen nicht wenigstens ein klein bisschen aufgehen würde..
Für den Einzug ins Parlament reicht es wohl dennoch nicht - Gott sei Dank
sgeheilbronn1899 schrieb: Wahlbeteiligung ist sehr gering, bis 12 Uhr haben nur 19% abgestimmt.
Wundert mich nicht wirklich. Erstens ist das aktuelle Wetter in Berlin gerade ziemlich naß. Und sehr viele Berliner sind es einfach nicht mehr gewohnt morgens früh aufzustehen. Sie schlafen ja sonst auch immer bis Mittag
sgeheilbronn1899 schrieb: Wahlbeteiligung ist sehr gering, bis 12 Uhr haben nur 19% abgestimmt.
Wundert mich nicht wirklich. Erstens ist das aktuelle Wetter in Berlin gerade ziemlich naß. Und sehr viele Berliner sind es einfach nicht mehr gewohnt morgens früh aufzustehen. Sie schlafen ja sonst auch immer bis Mittag
sgeheilbronn1899 schrieb: Wahlbeteiligung ist sehr gering, bis 12 Uhr haben nur 19% abgestimmt.
Wundert mich nicht wirklich. Erstens ist das aktuelle Wetter in Berlin gerade ziemlich naß. Und sehr viele Berliner sind es einfach nicht mehr gewohnt morgens früh aufzustehen. Sie schlafen ja sonst auch immer bis Mittag
Ernsthafter Erklärungsversuch:
Die sich abzeichnende geringe Wahlbeteiligung ist einerseits dem (bedauerlichen) Trend der letzten Jahre geschuldet (allgemeine Politikverdrossenheit etc.). Andererseits könnte es eine Rolle spielen, dass der Wahlausgang nicht Spitz auf Knopf steht (kein Kopf-an-Kopf-Rennen) und dass kein aktuell beherrschendes Ereigniss wie in BW das Wählerinteresse befördert (Fukushima, Bahnhof).
CDU und FDP haben es ja mit den Autobränden in Berlin versucht. Daher spekuliere ich mal, dass die CDU ihren Anteil in etwa hält (wird heute Abend bei der Elefantenrunde garantiert als Trendwende verkauft) und dass die FDP nicht so stark verliert wie prognostiziert (sie wird trotzdem unter 5 % bleiben).
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,783757,00.html
die frage bleibt... lieber "ehrliche verarsche" anbieten, damit humor in den wahlkampf bringen und die wahlbeteiligung erhöhen oder wie die fdp auf spaßpartei machen und den wählern ins geschicht lügen?
das eine führt zu nicht ernstgemeinter beteiligung an der demokratie und das andere zu politikverdrossenheit. ich spreche für mich, wenn ich sage die "ehrliche verarsche" ist mir tausendmal lieber!
Den letzten Satz hättest Du Dir sparen können.
SPD 31%
CDU 22%
Grüne 18%
FDP 2%
Linke 12%
Piraten 9%
Damit ist Rot-Grün praktisch gebucht, da es nicht für Rot-Rot oder Schwarz-Grün (will sowieso weder die Künast noch der CDU-Mann, dessen Namen man sich nicht merken muss) langt. Kann einem der Wowereit schon leidtun, mit der Künast dann regieren, na geil. Eine Regierungsbeteiligung ohne SPD ist praktisch nicht denkbar, es sei denn, man einigt sich auf Schwarz-Grün-Tiefrot oder Schwarz-Tiefrot-Orange oder sonst irgendeinen Scherz.
Zum Video von Hagen Rether: Der Mann hat einfach Recht.
"ich bedanke mich für diese frage und möchte erstmal eine andere beantworten..."
sonneborn ist wirklich großartig, seine forderung für prenzlauer berg verdient unterstützung
wow, verrückte umfragen.
allerdings muss man sagen, dass die umfragen der INFO GmbH sehr schwankend sind und dass der berliner kurier auch nicht grade eine seriöse zeitung ist. wenns aber so kommt, dann wäre das der absolute hammer. fdp gegen 0%, piraten fast auf höher der linken... einfach nur unglaublich!
Befürchte die FDP wird schon stärker als 2 % werden ( umd die 4%) - würde mich wundern, wenn das Stammtisch bedienen nicht wenigstens ein klein bisschen aufgehen würde..
Für den Einzug ins Parlament reicht es wohl dennoch nicht - Gott sei Dank
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,786207,00.html
Bin mal auf deren Abschneiden gespannt.
Ich find nix.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,786912,00.html
SPD-------31,5 %
CDU-------22,5 %
Grüne-----19,5 %
Linke------10,5 %
Piraten-----7,0 %
Sonstige---9,0 %
(dav.FDP---4,0 %)
Wer orakelt mit ?
Wundert mich nicht wirklich. Erstens ist das aktuelle Wetter in Berlin gerade ziemlich naß. Und sehr viele Berliner sind es einfach nicht mehr gewohnt morgens früh aufzustehen. Sie schlafen ja sonst auch immer bis Mittag
Sehr qualifizierter Kommentar.
Ernsthafter Erklärungsversuch:
Die sich abzeichnende geringe Wahlbeteiligung ist einerseits dem (bedauerlichen) Trend der letzten Jahre geschuldet (allgemeine Politikverdrossenheit etc.).
Andererseits könnte es eine Rolle spielen, dass der Wahlausgang nicht Spitz auf Knopf steht (kein Kopf-an-Kopf-Rennen) und dass kein aktuell beherrschendes Ereigniss wie in
BW das Wählerinteresse befördert (Fukushima, Bahnhof).
CDU und FDP haben es ja mit den Autobränden in Berlin versucht. Daher spekuliere ich mal, dass die CDU ihren Anteil in etwa hält (wird heute Abend bei der Elefantenrunde garantiert als Trendwende verkauft) und dass die FDP nicht so stark verliert wie prognostiziert (sie wird trotzdem unter 5 % bleiben).
Will keiner mittippen ?
.... und die Frisur hält .
Wäre wenigstens ein Gummipunkt für die Aussendarstellung.
SPD 32,3
CDU 21,6
Grüne 19,9
Linke 11,2
FDP 4,9
Piraten 6,1
Sonstige 4,0
SPD 32.0%
CDU 21.0
Gruene 21%
Linke 11%
Piraten 6.0%
FDP 4%
Ab 17:59 gildets net mehr!
Dann erkläre ich mich vorab zum Tagessieger, egal, wie weit ich danebengelegen habe !
Danke ,-) !
Gratulation!
Das nenne ich Basis Demokratie