>

Kennt Ihr "Fliegend Cestmir"?

#
http://www.youtube.com/watch?v=OJ6H8s7nvUM&feature=related
http://img.fdb.cz/galerie/n/n8f2ec7fc2a3b274ad2fa64b4faeb416d.jpg
Diese tschechische Kinderserie war angeblich fuer Deutschland hergestellt und ist in der ganze Welt bekannt (auch China, Japan, Russland, Kuba....).
Kennt Ihr sie?
#
Hmmm... kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann mich aber auch täuschen, da die Schaupieler ja in nahezu allen tschechischen Kinderserien auftauchen.

Ganz sicher kenne ich aber Cestmir Fous.  ,-)
#
Kollersfan schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=OJ6H8s7nvUM&feature=related
http://img.fdb.cz/galerie/n/n8f2ec7fc2a3b274ad2fa64b4faeb416d.jpg
Diese tschechische Kinderserie war angeblich fuer Deutschland hergestellt und ist in der ganze Welt bekannt (auch China, Japan, Russland, Kuba....).
Kennt Ihr sie?


Der Fliegende Ferdinand?

Mit vielen bekannten tschechischen Darstellern.
Kennt man unter anderem aus "Luzie, der Schrecken der Straße", "Die Märchenbraut", "Pan Tau" usw.


Und die Musik war von Karel Svoboda (Biene Maja, Nils Holgersson, Pinocchio, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel...)
Das tschechische Kinderfernsehen war damals gaaaaaaaaaaanz weit vorne.
#
reggaetyp schrieb:
Kollersfan schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=OJ6H8s7nvUM&feature=related
http://img.fdb.cz/galerie/n/n8f2ec7fc2a3b274ad2fa64b4faeb416d.jpg
Diese tschechische Kinderserie war angeblich fuer Deutschland hergestellt und ist in der ganze Welt bekannt (auch China, Japan, Russland, Kuba....).
Kennt Ihr sie?


Der Fliegende Ferdinand?

Mit vielen bekannten tschechischen Darstellern.
Kennt man unter anderem aus "Luzie, der Schrecken der Straße", "Die Märchenbraut", "Pan Tau" usw.
Und die Musik war von Karel Svoboda (Biene Maja, Nils Holgersson, Pinocchio, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel...)

http://www.youtube.com/watch?v=kwMdoW8ZEAY
Ja, genau!! Sonst alle tschechische Kinderserie, meine Kindheit .
Jetzt ist er so. http://revue.idnes.cz/foto.aspx?r=lidicky&c=A111123_095221_lidicky_nh
#
Kollersfan schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kollersfan schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=OJ6H8s7nvUM&feature=related
http://img.fdb.cz/galerie/n/n8f2ec7fc2a3b274ad2fa64b4faeb416d.jpg
Diese tschechische Kinderserie war angeblich fuer Deutschland hergestellt und ist in der ganze Welt bekannt (auch China, Japan, Russland, Kuba....).
Kennt Ihr sie?


Der Fliegende Ferdinand?

Mit vielen bekannten tschechischen Darstellern.
Kennt man unter anderem aus "Luzie, der Schrecken der Straße", "Die Märchenbraut", "Pan Tau" usw.
Und die Musik war von Karel Svoboda (Biene Maja, Nils Holgersson, Pinocchio, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel...)

http://www.youtube.com/watch?v=kwMdoW8ZEAY
Ja, genau!! Sonst alle tschechische Kinderserie, meine Kindheit .
Jetzt ist er so. http://revue.idnes.cz/foto.aspx?r=lidicky&c=A111123_095221_lidicky_nh



das waren noch zeiten...kenn ick noch

ja ja wie die zeit vergeht
#
Die Besucher nicht zu vergessen...
#
Jugger schrieb:
Die Besucher nicht zu vergessen...
Dort spielt auch gerade Lukas Bech.
#
Hiess der nicht karlson vom dach?
#
Brady schrieb:
Hiess der nicht karlson vom dach?


Ne. Das ist ne Astrid Lindgren Geschichte... Leider weiß ich aber auch nicht mehr, worum es beim fliegenden Ferdinand ging.
#
Brady schrieb:
Hiess der nicht karlson vom dach?


Und Karlson hatte doch die unverkennbare hässliche Frisur und das Gesicht zum reinschlagen. Wie sein Kumpel Lillbror sieht das auch nicht aus.
Ja in er DDR waren damals besonders die Märchenfilme aus Tschechien gefragt. Lang lang ists her  
#
Brady schrieb:
Hiess der nicht karlson vom dach?


Nein, was du meinst, war die geschickt versteckte Ariel-Werbung:

Schleichwerbung

offene Werbung
#
Jugger schrieb:
Leider weiß ich aber auch nicht mehr, worum es beim fliegenden Ferdinand ging.  

Nur darueber, dass er (Lukas Bech) heute so faellt aus und auch es interessierte mich, ob Ferdinand im Deutschland bekannte ist.

http://revue.idnes.cz/foto.aspx?r=lidicky&c=A111123_095221_lidicky_nh
#
Brady schrieb:
Hiess der nicht karlson vom dach?

Der Riesengebirgemann und Skimaenner, auch Kinderfilm.


Teilen