ChaosAdler schrieb: Dieser depp von Roger Schmidt hält uns seid Wochen hin um dann bei den Pillen zu unterschreiben... Ich wünsche mir das die nicht mal die CL quali schaffen
Macht für mich Sinn. Ich würde auch nicht zu einem Verein wechseln wollen wo mein Vorgänger das Handtuch wegen Perspektivlosigkeit geschmissen hat.
War klar dass direkt einige auf Schmidt einschlagen wenn er nicht hier Trainer wird. Ist doch egal, geht er dann eventuell halt nach Leverkusen. Frei nach Stepi, das Leben geht weiter.
Frankfurt4everever schrieb: Der perfekte Trainer für Frankfurt ist Tuchel!!!!! Der passt wie die faust aufs Auge in Frankfurt. In allen Lagen. Der wird sogar alle schlafende und gelangweilte bla bla bla Fraktion aufwecken und motivieren zu arbeiten.
Natürlich würde es mit Tuchel laut werden. Ich kenne nämlich niemanden, der den Typen auch nur ein bisschen mag.
Ich würde mich nach wie vor über Frank Kramer freuen.
mMn passt er gut zu unserer noch recht jungen Mannschaft. Er ist unverbraucht, ehrgeizig und hat ein klares Konzept. Weiterhin stellt er sicher auch keine großen Ansprüche. Für ihn wäre Eintracht Frankfurt ganz sicher eine große Anreiz.
Weiterhin denke ich das er auch unsere jungen Spieler weiter entwickeln kann um diese dann peu a peu in der 1. Mannschaft zu intergrieren.
Außerdem hat er hat in Fürth nach den vielen Abgängen eine Mannschaft aufgebaut, welche nun um den Aufsteig spielt.
Hutzel schrieb: Ich hab ein echt besch.... Gefühl Können wir nicht auch noch ne Petition gegen Fink machen? Wieso holen wir uns dafür nicht den Lewandowski? Hat mit Schmidt doch zusammen die Prüfung gemacht und bei Leverkusen auch erfolgreich (zumindest als Aushilfstrainer) spielen lassen. Wundere mich eh warum LEV nicht selbst auf die Idee gekommen ist? Mit ihm kam doch immer der Erfolg zurück. Bitte nicht Fink
Weil Lewandowski kein Trainer eines Profiteams mehr sein will.
Ihr könnt das noch 10.000 mal schreiben, danach kommt einer und verlangt nach Lewandowski.
Der Lewandowski wäre natürlich auch ne echte Alternative!!!
DeMuerte schrieb: Ich würde mich nach wie vor über Frank Kramer freuen.
mMn passt er gut zu unserer noch recht jungen Mannschaft. Er ist unverbraucht, ehrgeizig und hat ein klares Konzept. Weiterhin stellt er sicher auch keine großen Ansprüche. Für ihn wäre Eintracht Frankfurt ganz sicher eine große Anreiz.
Weiterhin denke ich das er auch unsere jungen Spieler weiter entwickeln kann um diese dann peu a peu in der 1. Mannschaft zu intergrieren.
Außerdem hat er hat in Fürth nach den vielen Abgängen eine Mannschaft aufgebaut, welche nun um den Aufsteig spielt.
ChaosAdler schrieb: Dieser depp von Roger Schmidt hält uns seid Wochen hin um dann bei den Pillen zu unterschreiben... Ich wünsche mir das die nicht mal die CL quali schaffen
Macht für mich Sinn. Ich würde auch nicht zu einem Verein wechseln wollen wo mein Vorgänger das Handtuch wegen Perspektivlosigkeit geschmissen hat.
Achso, du machst deine Lebensplanung also von der Meinung anderer Leute abhängig. Hmm auch ein Weg
Lewandowski hat ne Pappnase? Dann ist er wohl eher nix für uns
passt dann nach Mainz. Freu dich, bekommst nen neuen Nachbarn.
Stimmt! Gottseidank liegt aber zwischen mir und dem feindlichen Nachbarn noch der gute alte Vater Rhein! ...und die Rheinbrücken werden bis zum letzten Adler verteidigt! [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvUERUX0FybWF0YXpfMDFfNDAuZ2lm[/img]
KielerEagle schrieb: Was Fink an geht und das Argument das er es beim HSV nicht geschafft hat, naja hat der Armin ja auch nicht.
Das Problem bei Fink ist, dass er genau ein System hat und das bis zum Erbrechen spielen lässt. Ob er die Spieler hat, ob es für den Gegner passt, alles egal. Das wird durchgezogen. Kann man sehr schön auf der Seite von Spielverlagerung lesen.
Laut Kreuzer hat er in seinem letzten Spiel gegen den BVB in einer Halbzeit drei mal das System umgestellt.
Keine Ahnung ob das stimmt, die 2 werfen ja schon länger mit Dreck auf einander. Aber selbst wenn es stimmen würde, beweist es ja nur, dass Finks Mannschaften eben kein zweites oder drittes System beherrschen.
Sag ich doch, Skibbe Teil 2. Effenberg halte ich nach wie vor für eine gute Lösung, der wird aber wohl hier nicht vermittelbar sein.
Effenberg sehe ich nicht als Konzepttrainer. Er kann sicher Kampfgeist zeigen, aber das reicht heute nicht mehr alleine aus. Breitenreiter ist mir da wesentlich besser vermittelbar. Richtiger Systemtrainer der laut Info Paderborn 3 Spielsysteme eingeimpft hat und es umsetzen.
Breitenreiter fände ich auch gut.
Das ist mein Favorit von Anfang an.
Breitenreiter wäre sicherlich die beste Alternative. Dann müssen wir aber noch bis zum Saisonende warten.
ChaosAdler schrieb: Dieser depp von Roger Schmidt hält uns seid Wochen hin um dann bei den Pillen zu unterschreiben... Ich wünsche mir das die nicht mal die CL quali schaffen
Macht für mich Sinn. Ich würde auch nicht zu einem Verein wechseln wollen wo mein Vorgänger das Handtuch wegen Perspektivlosigkeit geschmissen hat.
Achso, du machst deine Lebensplanung also von der Meinung anderer Leute abhängig. Hmm auch ein Weg
Wenn ich die Perspektive habe CL zu spielen mache ich das lieber als mich der Perspektive Abstiegskampf zu stellen, ja. Und du?
DeMuerte schrieb: Ich würde mich nach wie vor über Frank Kramer freuen.
mMn passt er gut zu unserer noch recht jungen Mannschaft. Er ist unverbraucht, ehrgeizig und hat ein klares Konzept. Weiterhin stellt er sicher auch keine großen Ansprüche. Für ihn wäre Eintracht Frankfurt ganz sicher eine große Anreiz.
Weiterhin denke ich das er auch unsere jungen Spieler weiter entwickeln kann um diese dann peu a peu in der 1. Mannschaft zu intergrieren.
Außerdem hat er hat in Fürth nach den vielen Abgängen eine Mannschaft aufgebaut, welche nun um den Aufsteig spielt.
ChaosAdler schrieb: Dieser depp von Roger Schmidt hält uns seid Wochen hin um dann bei den Pillen zu unterschreiben... Ich wünsche mir das die nicht mal die CL quali schaffen
Macht für mich Sinn. Ich würde auch nicht zu einem Verein wechseln wollen wo mein Vorgänger das Handtuch wegen Perspektivlosigkeit geschmissen hat.
Achso, du machst deine Lebensplanung also von der Meinung anderer Leute abhängig. Hmm auch ein Weg
Wenn ich die Perspektive habe CL zu spielen mache ich das lieber als mich der Perspektive Abstiegskampf zu stellen, ja. Und du?
Meine Güte Leute, beruhigt Euch doch mal wieder. Der Schmidt wirds wohl nicht, dann kommt eben ein anderer. Wir werden es erleben und alles Gewünsche und Theater nutzt da jetzt gar nix. Relax...[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc3VtbWVyXzEuZ2lm[/img]
Hutzel schrieb: Ich hab ein echt besch.... Gefühl Können wir nicht auch noch ne Petition gegen Fink machen? Wieso holen wir uns dafür nicht den Lewandowski? Hat mit Schmidt doch zusammen die Prüfung gemacht und bei Leverkusen auch erfolgreich (zumindest als Aushilfstrainer) spielen lassen. Wundere mich eh warum LEV nicht selbst auf die Idee gekommen ist? Mit ihm kam doch immer der Erfolg zurück. Bitte nicht Fink
Weil Lewandowski kein Trainer eines Profiteams mehr sein will.
Ihr könnt das noch 10.000 mal schreiben, danach kommt einer und verlangt nach Lewandowski.
Der Lewandowski wäre natürlich auch ne echte Alternative!!!
zwangsverpflichten. is mir doch scheissegal was der will. soll sich mal nicht so anstellen der lappen
Ich sehe es nicht dramatisch. Man konnte ja fast den Eindruck gewinnen,der Schmidt wäre der Messias unter den Trainern. Es gibt reichlich Trainer,die den Spielstil fortführen können. Das kann ein Trainer auch nur,wenn ihm das Spielerpersonal gegeben wird. Daher,glaube ich,gibt es derart viele personelle Fragezeichen bei der SGE,daß es für einen Trainer nicht unbedingt eine ganz einfache Geschichte ist,die Perspektiven in Frankfurt zu erkennen. Wenns knüppelhart kommt,gibt es nämlich einen Personalumbruch im Sommer, der uns Probleme bereiten könnte in der kommenden Saison Quasi die Quadratur des Kreises
Macht für mich Sinn. Ich würde auch nicht zu einem Verein wechseln wollen wo mein Vorgänger das Handtuch wegen Perspektivlosigkeit geschmissen hat.
Ist doch egal, geht er dann eventuell halt nach Leverkusen.
Frei nach Stepi, das Leben geht weiter.
passt dann nach Mainz. Freu dich, bekommst nen neuen Nachbarn.
Natürlich würde es mit Tuchel laut werden. Ich kenne nämlich niemanden, der den Typen auch nur ein bisschen mag.
mMn passt er gut zu unserer noch recht jungen Mannschaft. Er ist unverbraucht, ehrgeizig und hat ein klares Konzept. Weiterhin stellt er sicher auch keine großen Ansprüche. Für ihn wäre Eintracht Frankfurt ganz sicher eine große Anreiz.
Weiterhin denke ich das er auch unsere jungen Spieler weiter entwickeln kann um diese dann peu a peu in der 1. Mannschaft zu intergrieren.
Außerdem hat er hat in Fürth nach den vielen Abgängen eine Mannschaft aufgebaut, welche nun um den Aufsteig spielt.
Der Lewandowski wäre natürlich auch ne echte Alternative!!!
http://www.redbulls.com/de/medien/fantv.html?vid=16b35378-0991-4cd7-a4e7-ac08913c4d18
Wäre für mich absolut ok. Wird es aber nicht.
Achso, du machst deine Lebensplanung also von der Meinung anderer Leute abhängig.
Hmm auch ein Weg
Stimmt!
Gottseidank liegt aber zwischen mir und dem feindlichen Nachbarn noch der gute alte Vater Rhein!
...und die Rheinbrücken werden bis zum letzten Adler verteidigt!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvUERUX0FybWF0YXpfMDFfNDAuZ2lm[/img]
Breitenreiter wäre sicherlich die beste Alternative. Dann müssen wir aber noch bis zum Saisonende warten.
Wenn ich die Perspektive habe CL zu spielen mache ich das lieber als mich der Perspektive Abstiegskampf zu stellen, ja. Und du?
Was macht dich da so sicher ?
Un die Kohlen erst.
Der Schmidt wirds wohl nicht, dann kommt eben ein anderer.
Wir werden es erleben und alles Gewünsche und Theater nutzt da jetzt gar nix.
Relax...[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc3VtbWVyXzEuZ2lm[/img]
zwangsverpflichten. is mir doch scheissegal was der will. soll sich mal nicht so anstellen der lappen
Man konnte ja fast den Eindruck gewinnen,der Schmidt wäre der Messias unter den Trainern.
Es gibt reichlich Trainer,die den Spielstil fortführen können.
Das kann ein Trainer auch nur,wenn ihm das Spielerpersonal gegeben wird.
Daher,glaube ich,gibt es derart viele personelle Fragezeichen bei der SGE,daß es
für einen Trainer nicht unbedingt eine ganz einfache Geschichte ist,die Perspektiven in Frankfurt zu erkennen.
Wenns knüppelhart kommt,gibt es nämlich einen Personalumbruch im Sommer,
der uns Probleme bereiten könnte in der kommenden Saison
Quasi die Quadratur des Kreises