Bei der Frage Fink oder Schaaf wäre ich hin und her gerissen. Ich denke aber fast, dass es noch schlimmer kommt und wir am Ende einen zweiten Bruno (der Problembär) bekommen.
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen. [/quote] Hört auf, Alpträume!!!!!!!!!!!!!
Bei der Frage Fink oder Schaaf wäre ich hin und her gerissen. Ich denke aber fast, dass es noch schlimmer kommt und wir am Ende einen zweiten Bruno (der Problembär) bekommen.
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen. [/quote]
was passiert eigentlich wenn alle Spieler die Hübner verpflichtet, wieder mal Graupen sind und die Eintracht wie gewohnt ganz hinten in der Tabelle steht….wer wird entlassen, der Trainer der die Spieler gar nicht verpflichtet od Hübner komische Logik Spieler ohne den Trainer zu verpflichten
DerSchwarzeAbt schrieb: Jetzt will ich Dirk Schuster von den Lilien!!!
Abstiegskampf hier in Frankfurt und für das gemachte Bett in Leverkusen entschieden. Zum ersten mal bin ich maßlos über eine geplatzte Verpflichtung richtig enttäuscht.
Jetzt wird es halt Babbel oder Fink. Kammer nix machen...
Fest mit ihm gerechnet hatte ich nicht, aber ich war recht guter Hoffnung, dass er am Sonntag bei uns zusagt, nachdem der Klassenerhalt gesichert ist.
Fänd ich auch gut, halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Ich hatte fest mir Roger Schmidt gerechnet. Aber anscheinend hat er sich gegen Aber mal ehrlich, wir wollen doch wohl keinen Trainer, der die finanzstarken Leverkusener so lange zittern lässt! ,-)
Ich bleibe dabei - wer nicht zu uns will, der ist es nicht wert, uns trainieren zu dürfen!
Und Schmidt muss auch erst noch beweisen, dass er es in der Bundesliga schafft. Das halte ich zwar für recht wahrscheinlich, aber die Dosen wären in der Ösi-Liga auch mit einer leeren Kiste Ösi-Bier als Trainer locker Meister geworden.
Siehst Du ich habe gar nicht immer unrecht. Und ich bin froh , das es so gekommen ist. Ich habe deutliche gründe genannt, warum er besser nach Leverkusen passt.
Die sollen ruhig zahlen wie die blöden. Und dann haut Schmidt auch nach einem jahr wiedr ab, weil hm was anderes besser gefällt.
Und wer ist deiner Meinung nach einer, der zu uns passt?
Das ist das Problem.
Ich sehe kaum geeignete Kandidaten.
Mein Favorit Lewandowski will glaube ich kein Profiteam trainieren.
Schuster , Breitenreiter usw. wären Risikokandidaten, denen ich das zwar zutrauen würde, aber wenn man Hübner so reden hört, wird es wohl ein etwas erfahrenerer Trainer.
Schaaf fände ich zwar gar nicht verkehrt, auch wenn mir menschlich wenig zusagen würde, aber er passt in allen anderen Dingen.
Nur Schaaf hat wohl zu viel gefordert. HB erwähnte mal was von 3 Millionen Gehalt. Dafür will ich hier keinen Trainer sehen.
Daum würde zwar auch passen, aber Daum halte ich für nicht mehr so erfolgreich wie früher. Seit seiner Koksgeschichte hatte er immer weniger Glück.
Denke Daum würde uns auch nicht helfen.
Ich glaube es wird Mister XY oder einen Trainer den ich gar nicht mag. Veh gehörte ja zu meinen früheren Lieblingen, jetzt ist wohl einer dran, der mich weniger begeistern kann.
Frankfurter-Bob schrieb: Hab ich schon erwähnt, dass meine Zuversicht, was den Sommer und die folgende Saison betrifft, sich arg in Grenzen hält.
Ich bin zuversichtlich.
Und nun?
Dann beneide ich dich. Aber ich sehe schwarz. Nicht einmal wegen der offenen Trainerfrage oder den teils fürchterlichen Kandidaten, die hier genannt werden, sondern eher was die offene Trainerfrage mit unserem Kader macht.
der-edelfan schrieb: was passiert eigentlich wenn alle Spieler die Hübner verpflichtet, wieder mal Graupen sind und die Eintracht wie gewohnt ganz hinten in der Tabelle steht….wer wird entlassen, der Trainer der die Spieler gar nicht verpflichtet od Hübner komische Logik Spieler ohne den Trainer zu verpflichten
Da stimme ich Dir voll zu. Sowas macht man normalerweise nicht, weil die rainer dann in der Winterpause gleich den halben Kader tauschen wollen.
Zumal es keinen guten Eindruck bei Jung, Schwegler und Co. macht. Die sind ja im Moment am grübeln.
der-edelfan schrieb: was passiert eigentlich wenn alle Spieler die Hübner verpflichtet, wieder mal Graupen sind und die Eintracht wie gewohnt ganz hinten in der Tabelle steht….wer wird entlassen, der Trainer der die Spieler gar nicht verpflichtet od Hübner komische Logik Spieler ohne den Trainer zu verpflichten
Joa, find ich auch ein wenig seltsam. Wobei ich das bei Spielern verstehen kann, die wenig kosten und eher für die Perspektive gedacht sind. Ansonsten müsste Hübner sich vor dem AR verantworten, wenn er das bei teureren Spielern macht und das Ganze nach hinten losgeht. Müsste er aber wohl so oder so, denn ER scheint für die Trainerfindung zuständig zu sein.
Frankfurter-Bob schrieb: Hab ich schon erwähnt, dass meine Zuversicht, was den Sommer und die folgende Saison betrifft, sich arg in Grenzen hält.
Ich finde sogar, nachdem wir jetzt den wohl besten Trainer aller Zeiten nicht bekommen, werden wir wohl kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Bei der Frage Fink oder Schaaf wäre ich hin und her gerissen. Ich denke aber fast, dass es noch schlimmer kommt und wir am Ende einen zweiten Bruno (der Problembär) bekommen.
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen. [/quote]
Na dann möchte ich Horst Hase oder Horst Ehrmantatraut zurück.
DerSchwarzeAbt schrieb: Jetzt will ich Dirk Schuster von den Lilien!!!
Abstiegskampf hier in Frankfurt und für das gemachte Bett in Leverkusen entschieden. Zum ersten mal bin ich maßlos über eine geplatzte Verpflichtung richtig enttäuscht.
Jetzt wird es halt Babbel oder Fink. Kammer nix machen...
Fest mit ihm gerechnet hatte ich nicht, aber ich war recht guter Hoffnung, dass er am Sonntag bei uns zusagt, nachdem der Klassenerhalt gesichert ist.
Fänd ich auch gut, halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Ich hatte fest mir Roger Schmidt gerechnet. Aber anscheinend hat er sich gegen Aber mal ehrlich, wir wollen doch wohl keinen Trainer, der die finanzstarken Leverkusener so lange zittern lässt! ,-)
Ich bleibe dabei - wer nicht zu uns will, der ist es nicht wert, uns trainieren zu dürfen!
Und Schmidt muss auch erst noch beweisen, dass er es in der Bundesliga schafft. Das halte ich zwar für recht wahrscheinlich, aber die Dosen wären in der Ösi-Liga auch mit einer leeren Kiste Ösi-Bier als Trainer locker Meister geworden.
Siehst Du ich habe gar nicht immer unrecht. Und ich bin froh , das es so gekommen ist. Ich habe deutliche gründe genannt, warum er besser nach Leverkusen passt.
Die sollen ruhig zahlen wie die blöden. Und dann haut Schmidt auch nach einem jahr wiedr ab, weil hm was anderes besser gefällt.
Und wer ist deiner Meinung nach einer, der zu uns passt?
Das ist das Problem.
Ich sehe kaum geeignete Kandidaten.
Mein Favorit Lewandowski will glaube ich kein Profiteam trainieren.
Schuster , Breitenreiter usw. wären Risikokandidaten, denen ich das zwar zutrauen würde, aber wenn man Hübner so reden hört, wird es wohl ein etwas erfahrenerer Trainer.
Schaaf fände ich zwar gar nicht verkehrt, auch wenn mir menschlich wenig zusagen würde, aber er passt in allen anderen Dingen.
Nur Schaaf hat wohl zu viel gefordert. HB erwähnte mal was von 3 Millionen Gehalt. Dafür will ich hier keinen Trainer sehen.
Daum würde zwar auch passen, aber Daum halte ich für nicht mehr so erfolgreich wie früher. Seit seiner Koksgeschichte hatte er immer weniger Glück.
Denke Daum würde uns auch nicht helfen.
Ich glaube es wird Mister XY oder einen Trainer den ich gar nicht mag. Veh gehörte ja zu meinen früheren Lieblingen, jetzt ist wohl einer dran, der mich weniger begeistern kann.
Obwohl ich Daum hier gerne wieder sehen würde...wie damals schon. Als "Feuerwehrman" nicht zu gebrauchen. Aber hier könnte er ruhig arbeiten und ein Team formen. Ich mag den irgendwie. Is auch so "ehrlich" wie Veh und verstellt sich nicht. Ob der Christoph aber nochmal auf nen Deal eingehen würde bezweifle ich.
Ich finde sogar, nachdem wir jetzt den wohl besten Trainer aller Zeiten nicht bekommen, werden wir wohl kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Abgesehen davon, dass es mir nicht um den Trainer ging...
Seh ich gerade auch, haste aber vorher so nicht geschrieben Geb dir da aber recht. Wenn das wirklich so dermaßen wegen der offenen Trainerfrage nach hinten losgeht, wird Hübner schneller zum Rapport erscheinen als ihm lieb ist.
Ich finde sogar, nachdem wir jetzt den wohl besten Trainer aller Zeiten nicht bekommen, werden wir wohl kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Abgesehen davon, dass es mir nicht um den Trainer ging...
Seh ich gerade auch, haste aber vorher so nicht geschrieben Geb dir da aber recht. Wenn das wirklich so dermaßen wegen der offenen Trainerfrage nach hinten losgeht, wird Hübner schneller zum Rapport erscheinen als ihm lieb ist.
Ach darum mache ich mir auch keine Gedanken. Eher was mit Leistungsträgern passiert, die eine Ausstiegsklausel haben. Besonders einer macht mir da wirklich Sorgen, den ich am liebsten ewig hier spielen sehen würde.
Hunter181 schrieb: Super..... RS ist also "Geschichte".... Und jetzt? WENN ich den "B"-Kandidaten wählen könnte dann eher Schaaf....
Aber wahrscheinlich versinken wir wieder in der Bedeutungslosigkeit mit Babbel oder so.....
Wir versinken in der Bedeutungslosigkeit, wenn wir keinen namhaften Trainer verpflichten?
Nein, ich meine wir versinken in der Bedeutunglosigkeit wenn wir keinen "passenden" Trainer verpflichten. AV hat eine Mannschaft geformt mit der immer irgendwie zu rechnen ist. Endlich wieder eine DIVA....
Aber der Offensivfußball in dem die Mannschaft ja ihre Tugenden hat muß einfach wieder gespielt werden. Kontern und hinten rein stellen funktioniert nicht. Selbst dann nicht wenn Jung und Schwegler gehen würden. Ich denke dafür haben wir adäquaten Ersatz. Vorausgesetzt Tranquillo und Joselu bleiben. Kadlec wird wohl unter neuem trainer aller voraussicht nach auch wieder eine neue Chance haben. Ich denke DER freut sich. Wenn man aus Kadlec nen zweiten joselu machen könnte.......... Aber Kadlec ist eher der Typ Gekas als zentraler Stürmer. Arbeitet nicht viel nach hinten. Aber das hat AV ja auch Joselu ausgetrieben. Er ist jetzt wirklich wesentlich kompletter. Und Daum wäre für mich trotzdem ein Wunschkandidat neben Schaaf.... Und die Eintracht wäre wieder täglich in den Medien.....
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen.
[/quote]
Hört auf, Alpträume!!!!!!!!!!!!!
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen.
[/quote]
gottohgottohgott
der scoutet nicht, der braucht nur mal 5 fluege am stueck
Vielleicht scoutet er Caio
Ich bin zuversichtlich.
Und nun?
Aber wahrscheinlich versinken wir wieder in der Bedeutungslosigkeit mit Babbel oder so.....
Das ist das Problem.
Ich sehe kaum geeignete Kandidaten.
Mein Favorit Lewandowski will glaube ich kein Profiteam trainieren.
Schuster , Breitenreiter usw. wären Risikokandidaten, denen ich das zwar zutrauen würde, aber wenn man Hübner so reden hört, wird es wohl ein etwas erfahrenerer Trainer.
Schaaf fände ich zwar gar nicht verkehrt, auch wenn mir menschlich wenig zusagen würde, aber er passt in allen anderen Dingen.
Nur Schaaf hat wohl zu viel gefordert.
HB erwähnte mal was von 3 Millionen Gehalt.
Dafür will ich hier keinen Trainer sehen.
Daum würde zwar auch passen, aber Daum halte ich für nicht mehr so erfolgreich wie früher. Seit seiner Koksgeschichte hatte er immer weniger Glück.
Denke Daum würde uns auch nicht helfen.
Ich glaube es wird Mister XY oder einen Trainer den ich gar nicht mag.
Veh gehörte ja zu meinen früheren Lieblingen, jetzt ist wohl einer dran, der mich weniger begeistern kann.
Dann beneide ich dich. Aber ich sehe schwarz. Nicht einmal wegen der offenen Trainerfrage oder den teils fürchterlichen Kandidaten, die hier genannt werden, sondern eher was die offene Trainerfrage mit unserem Kader macht.
SHIT!
Wir versinken in der Bedeutungslosigkeit, wenn wir keinen namhaften Trainer verpflichten?
Da stimme ich Dir voll zu.
Sowas macht man normalerweise nicht, weil die rainer dann in der Winterpause
gleich den halben Kader tauschen wollen.
Zumal es keinen guten Eindruck bei Jung, Schwegler und Co. macht.
Die sind ja im Moment am grübeln.
Joa, find ich auch ein wenig seltsam. Wobei ich das bei Spielern verstehen kann, die wenig kosten und eher für die Perspektive gedacht sind. Ansonsten müsste Hübner sich vor dem AR verantworten, wenn er das bei teureren Spielern macht und das Ganze nach hinten losgeht.
Müsste er aber wohl so oder so, denn ER scheint für die Trainerfindung zuständig zu sein.
Ich finde sogar, nachdem wir jetzt den wohl besten Trainer aller Zeiten nicht bekommen, werden wir wohl kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen.
[/quote]
Na dann möchte ich Horst Hase oder Horst Ehrmantatraut zurück.
Obwohl ich Daum hier gerne wieder sehen würde...wie damals schon. Als "Feuerwehrman" nicht zu gebrauchen. Aber hier könnte er ruhig arbeiten und ein Team formen. Ich mag den irgendwie. Is auch so "ehrlich" wie Veh und verstellt sich nicht. Ob der Christoph aber nochmal auf nen Deal eingehen würde bezweifle ich.
Abgesehen davon, dass es mir nicht um den Trainer ging...
Seh ich gerade auch, haste aber vorher so nicht geschrieben
Geb dir da aber recht. Wenn das wirklich so dermaßen wegen der offenen Trainerfrage nach hinten losgeht, wird Hübner schneller zum Rapport erscheinen als ihm lieb ist.
Ach darum mache ich mir auch keine Gedanken. Eher was mit Leistungsträgern passiert, die eine Ausstiegsklausel haben. Besonders einer macht mir da wirklich Sorgen, den ich am liebsten ewig hier spielen sehen würde.
Nein, ich meine wir versinken in der Bedeutunglosigkeit wenn wir keinen "passenden" Trainer verpflichten. AV hat eine Mannschaft geformt mit der immer irgendwie zu rechnen ist. Endlich wieder eine DIVA....
Aber der Offensivfußball in dem die Mannschaft ja ihre Tugenden hat muß einfach wieder gespielt werden. Kontern und hinten rein stellen funktioniert nicht. Selbst dann nicht wenn Jung und Schwegler gehen würden. Ich denke dafür haben wir adäquaten Ersatz. Vorausgesetzt Tranquillo und Joselu bleiben. Kadlec wird wohl unter neuem trainer aller voraussicht nach auch wieder eine neue Chance haben. Ich denke DER freut sich. Wenn man aus Kadlec nen zweiten joselu machen könnte.......... Aber Kadlec ist eher der Typ Gekas als zentraler Stürmer. Arbeitet nicht viel nach hinten. Aber das hat AV ja auch Joselu ausgetrieben. Er ist jetzt wirklich wesentlich kompletter. Und Daum wäre für mich trotzdem ein Wunschkandidat neben Schaaf.... Und die Eintracht wäre wieder täglich in den Medien.....