>

Massenmord an Tieren im Namen der UEFA

#
Konstruktive und sachliche Kritik an dem konkreten Projekt, so wie der link zur Süddeutschen, würde sicher stehen bleiben und auch diskutiert.
Für Deine Grundsatzdiskussionen und Rundumschläge gegen Tierschutz allgemein wurde doch extra der andere thread eröffnet, warum nutzt Du ihn nicht ? Oder besser noch, verwende doch die Nörgelenergie und wirf Dich auf ein Menschenrechtsprojekt. (Sorry, das wirst Du so schnell nicht mehr los)
#
Taunusabbel schrieb:
Konstruktive und sachliche Kritik an dem konkreten Projekt, so wie der link zur Süddeutschen, würde sicher stehen bleiben und auch diskutiert.
Für Deine Grundsatzdiskussionen und Rundumschläge gegen Tierschutz allgemein wurde doch extra der andere thread eröffnet, warum nutzt Du ihn nicht ? Oder besser noch, verwende doch die Nörgelenergie und wirf Dich auf ein Menschenrechtsprojekt. (Sorry, das wirst Du so schnell nicht mehr los)


Was jetzt? Soll ich jetzt, so neben meinen ganzen Menschenrechtsprojekten, antworten auf #333 wie von anderer Seite gefragt, oder soll ich mich verpissen?
Und wenn dauernd jede/r der/die Kritik übt darauf hingewiesen wird, dass hier keine kritische Auseinandersetzung gewünscht ist, dann darf man das doch auch bezüglich eines SZ Artikels äußern.

Oder siegt da dann die Mediengeilheit? Weils halt für die gute Sache ist?
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Konstruktive und sachliche Kritik an dem konkreten Projekt, so wie der link zur Süddeutschen, würde sicher stehen bleiben und auch diskutiert.
Für Deine Grundsatzdiskussionen und Rundumschläge gegen Tierschutz allgemein wurde doch extra der andere thread eröffnet, warum nutzt Du ihn nicht ? Oder besser noch, verwende doch die Nörgelenergie und wirf Dich auf ein Menschenrechtsprojekt. (Sorry, das wirst Du so schnell nicht mehr los)


Was jetzt? Soll ich jetzt, so neben meinen ganzen Menschenrechtsprojekten, antworten auf #333 wie von anderer Seite gefragt, oder soll ich mich verpissen?
Und wenn dauernd jede/r der/die Kritik übt darauf hingewiesen wird, dass hier keine kritische Auseinandersetzung gewünscht ist, dann darf man das doch auch bezüglich eines SZ Artikels äußern.

Oder siegt da dann die Mediengeilheit? Weils halt für die gute Sache ist?  


Welche Mediengeilheit ? So langsam drehst Du echt ab.

Und ich wiederhole es gerne auch noch mal für Dich. Kritik (gerne konstruktiv) an diesem konkreten Projekt, sicher warum nicht ?
Rundumschläge gegen Tierschutz im allgemeinen vieleicht besser in dem dafür vorgesehenen thread.
#
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Konstruktive und sachliche Kritik an dem konkreten Projekt, so wie der link zur Süddeutschen, würde sicher stehen bleiben und auch diskutiert.
Für Deine Grundsatzdiskussionen und Rundumschläge gegen Tierschutz allgemein wurde doch extra der andere thread eröffnet, warum nutzt Du ihn nicht ? Oder besser noch, verwende doch die Nörgelenergie und wirf Dich auf ein Menschenrechtsprojekt. (Sorry, das wirst Du so schnell nicht mehr los)


Was jetzt? Soll ich jetzt, so neben meinen ganzen Menschenrechtsprojekten, antworten auf #333 wie von anderer Seite gefragt, oder soll ich mich verpissen?
Und wenn dauernd jede/r der/die Kritik übt darauf hingewiesen wird, dass hier keine kritische Auseinandersetzung gewünscht ist, dann darf man das doch auch bezüglich eines SZ Artikels äußern.

Oder siegt da dann die Mediengeilheit? Weils halt für die gute Sache ist?  


Welche Mediengeilheit ? So langsam drehst Du echt ab.

Und ich wiederhole es gerne auch noch mal für Dich. Kritik (gerne konstruktiv) an diesem konkreten Projekt, sicher warum nicht ?
Rundumschläge gegen Tierschutz im allgemeinen vieleicht besser in dem dafür vorgesehenen thread.


Hier wird ja Netzwerkarbeit betrieben. Wer kann wen wodurch aufmerksam machen. Was nützt der Bewegung. Wie kann man Publicity bekommen.
Mediengeilheit ist ein wenig hart, zugegeben, aber die Richtung stimmt schon. Man hat es in die großen Zeitungen gebracht, es passiert was. Die Firma mit den drei Streifen macht große Worte, die Regierung in Kiew hat reagiert. Da geht was.

Bleiben nur noch die Fragen, die kritisch zu sehen sind. Wo kommen die Videos her, wie authentisch sind die Berichte, wo wird übertrieben und wenn übertrieben wird, wem nutzt das (noch außer -vielleicht- den Hunden)?

Und sag mir jetzt keiner, dass die Tierschutzbewegung kein Problem mit Eigennutz hätte und dass das überaus große Engagement für den Tierschutz in Deutschland nicht von Geldgeiern ausgenutzt werden würde.

Die anderen Dinge gehören hier mit Sicherheit nicht her.
Was IMHO grundsätzlich fragwürdig bleibt, ist die Sache mit dem "Mord" und vor allem das "im Namen der UEFA".

Hört sich ja eigentlich so an, als hätte die UEFA das so in Auftrag gegeben, wie hier berichtet wird. Ist das so?

Wenn nicht, was soll dann der Threadtitel? Wäre ich ein UEFA-Funktionär und würde sowas an Verunglimpfung mitbekommen, ich würde versuchen eine Unterlassung zu erwirken!

GsD finde ich UEFA-Funktionäre so, sagen wir mal: seltsam  ,-)
dass ich natürlich niemals einer werden wollen würde ...
#
Zerplatzt eigentlich der Spiegel bei Deinem Gesülze?
#
3zu7 schrieb:
Zerplatzt eigentlich der Spiegel bei Deinem Gesülze?


Du bist ja mal wieder argumentativ hochwertig unterwegs heute!
Weiter so!  
#
Ich schaffe das wenigstens in einem Satz meinem Gegenüber mitzuteilen, dass er ein Depp ist. Du brauchst dafür leider seitenlange Abhandlungen.
#
3zu7 schrieb:
Ich schaffe das wenigstens in einem Satz meinem Gegenüber mitzuteilen, dass er ein Depp ist. Du brauchst dafür leider seitenlange Abhandlungen.




Das ist eine Berufskrankheit!
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist eine Berufskrankheit!


...und Miso hat es aufgegeben mit uns beiden...  
#
Also ich bin mit dem Engagement von FrankenAdler hoch zufrieden - Er lehrt uns, über den Tellerrand hinauszuschauen, bewirkt die Eröffnung neuer threads im Menschenrechtsbereich (zu dem er demnächst  einen wichtigen Beitrag erstellen wird, an dem es sich zu beteiligen lohnt) und sorgt mit seinen nachdenkenswerten  Beiträgen - was nicht hoch genug zu schätzen ist - für ein ständiges Hochhalten dieses threads, auf das sich noch viele user daran beteiligen mögen   .

Danke, FrankenAdler   .
#
3zu7 schrieb:
FrankenAdler schrieb:

Das ist eine Berufskrankheit!


...und Miso hat es aufgegeben mit uns beiden...    


DAS macht mich jetzt wirklich nachdenklich  

Ach ja, gern geschehen Schädelharald  
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Konstruktive und sachliche Kritik an dem konkreten Projekt, so wie der link zur Süddeutschen, würde sicher stehen bleiben und auch diskutiert.
Für Deine Grundsatzdiskussionen und Rundumschläge gegen Tierschutz allgemein wurde doch extra der andere thread eröffnet, warum nutzt Du ihn nicht ? Oder besser noch, verwende doch die Nörgelenergie und wirf Dich auf ein Menschenrechtsprojekt. (Sorry, das wirst Du so schnell nicht mehr los)


Was jetzt? Soll ich jetzt, so neben meinen ganzen Menschenrechtsprojekten, antworten auf #333 wie von anderer Seite gefragt, oder soll ich mich verpissen?
Und wenn dauernd jede/r der/die Kritik übt darauf hingewiesen wird, dass hier keine kritische Auseinandersetzung gewünscht ist, dann darf man das doch auch bezüglich eines SZ Artikels äußern.

Oder siegt da dann die Mediengeilheit? Weils halt für die gute Sache ist?  


Welche Mediengeilheit ? So langsam drehst Du echt ab.

Und ich wiederhole es gerne auch noch mal für Dich. Kritik (gerne konstruktiv) an diesem konkreten Projekt, sicher warum nicht ?
Rundumschläge gegen Tierschutz im allgemeinen vieleicht besser in dem dafür vorgesehenen thread.


Hier wird ja Netzwerkarbeit betrieben. Wer kann wen wodurch aufmerksam machen. Was nützt der Bewegung. Wie kann man Publicity bekommen.
Mediengeilheit ist ein wenig hart, zugegeben, aber die Richtung stimmt schon. Man hat es in die großen Zeitungen gebracht, es passiert was. Die Firma mit den drei Streifen macht große Worte, die Regierung in Kiew hat reagiert. Da geht was.

Bleiben nur noch die Fragen, die kritisch zu sehen sind. Wo kommen die Videos her, wie authentisch sind die Berichte, wo wird übertrieben und wenn übertrieben wird, wem nutzt das (noch außer -vielleicht- den Hunden)?

Und sag mir jetzt keiner, dass die Tierschutzbewegung kein Problem mit Eigennutz hätte und dass das überaus große Engagement für den Tierschutz in Deutschland nicht von Geldgeiern ausgenutzt werden würde.

Die anderen Dinge gehören hier mit Sicherheit nicht her.
Was IMHO grundsätzlich fragwürdig bleibt, ist die Sache mit dem "Mord" und vor allem das "im Namen der UEFA".

Hört sich ja eigentlich so an, als hätte die UEFA das so in Auftrag gegeben, wie hier berichtet wird. Ist das so?

Wenn nicht, was soll dann der Threadtitel? Wäre ich ein UEFA-Funktionär und würde sowas an Verunglimpfung mitbekommen, ich würde versuchen eine Unterlassung zu erwirken!

GsD finde ich UEFA-Funktionäre so, sagen wir mal: seltsam  ,-)
dass ich natürlich niemals einer werden wollen würde ...


Was ist falsch daran Aufmerksamkeit dafür zu suchen ? Was ist falsch daran wenn es nur einem einzigen Hund, oder einer Katze nützt ? "Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt"
Natürlich gibt es auch in der Tierschutzgemeinde Leute, denen es mehr um ihre eigene Profilneurose geht und nicht so sehr um die Tiere, aber das sollte doch hier nicht das Thema sein.

Und was ist falsch an dem threadtitel ? Mord ist eine geplante Aktion um ein Lebewesen zu töten. Und ja, UEFA, FIFA usw. haben eine Mitverantwortung. War es nicht Platini der sich über die STrassenköter mokiert hat ?
#
FrankenAdler schrieb:
Hört sich ja eigentlich so an, als hätte die UEFA das so in Auftrag gegeben, wie hier berichtet wird. Ist das so?


Verbrieft ist (irgendwo hier im Fred gibt es einen Link, aber den werde ich jetzt nicht suchen), das die UEFA vor einiger Zeit in Person des Herrn Platini Kiev besucht hat.

Dabei bemerkte Herr P. die vielen Straßenhunde und empfand dies als für die EM optisch negativ und unangenehm.

Die UEFA (man halte sich die Größe und wirtschaftliche Kapazität dieser Organisation vor Augen) sah sich dann dazu genötigt, die unglaubliche Summe von 8.500 € für die Sterilisation von diesen Tieren zur Verfügung zu stellen.

Einerseits ist das für sich gesehen schon eine Farce, andererseits hat sich die UEFa damit sehr wohl zumindest in der Weise positioniert, das die Tiere weg sollen. Irgendwie.
Hübscher Schein. Schöne Spiele. Heile Welt.

Vor dem Hintergrund, das die UEFa sehr wohl informiert ist über die tatsächlichen Vorgänge in der Ukraine und sie nunmal der Veranstalter der EM ist und damit als Katalysator wirkt, ist diese Verhalten schäbig, würde- und verantwortungslos.

In der heutigen Zeit eine derart große Veranstaltung zu initieren mit der man sich zwar einerseits gerne schmücken, andererseits aber mit den sämtlichen Begleiterscheinungen nichts zu tun haben möchte, das ist schlicht antiquiert und nicht mehr hinnehmbar.

Hierzulande müssen z.B. für größere Bauvorhaben, die Einschnitte in die Natur mit sich bringen, Ersatzleistungen (Pflanzungen von Bäumen etc.) erbracht werden.

Das Argument, die UEFA richtet eben nur Spiele aus und alles andere gehört nicht zum Geschäftsbereich, ist somit in meinen Augen völlig daneben und greift in keinster Weise. Wenn man intern nicht über genügend Information und Know-How verfügt, muß man eben auf externe Experten zurück greifen.

Sie haben Verantwortung, selbst dann wenn es diese Vorgänge in ähnlicher Form auch zuvor schon dort gegeben haben mag.

Und die Art und Weise, wie sie damit umgehen, ist einfach nur peinlich und macht mich wütend. Und das betrifft selbstverständlich auch den DFB, auch wenn er "nur" Teilnehmer ist.

Man leugnet eine Mitverantwortung und schiebt den schwarzen Peter weiter. Diese Herren Spaßfunktionäre gehören aus ihren Büros verjagt.
#
3zu7 schrieb:
Ich schaffe das wenigstens in einem Satz meinem Gegenüber mitzuteilen, dass er ein Depp ist. Du brauchst dafür leider seitenlange Abhandlungen.



Ich sehe das durchaus differenzierter.

In der Sache selbst liege ich weiß Gott meilenweit von Franken-Adler entfernt.

Aus seinen Beiträgen geht allerdings ganz im Gegensatz zu Dir hervor, dass er sich mit dem Thema sehr wohl befasst hat; er gab sogar zu erkennen, dass er aufgrund  von Gegenargumenten  für sich die Ein oder Andere Korrektur  in seinem Gedankenbild vorgenommen hat.

Auch wenn FrankenAdler eine für Viele nicht nachvollziehbare Meinung in Sachen Tierschutz  vertritt, so stellt er sich dennoch als Einzelkämpfer seinen Gegnern, was in meinen Augen ein gewisses Maß an Anerkennung verdient. Ich respektiere durchaus auch gegensätzliche Meinungen, wenn sie einen diskussionswürdigen Hintergrund haben. Wer  daher meint, seinem Gegenüber mit einem Schimpfwort beleidigen zu müssen, um damit jede Diskussion zu beenden, gibt meiner Meinung nach zu erkennen, dass dieser „Ausweg“ nix mehr als das das Eingeständnis eigener Unterlegenheit war.

Für mich stellt sich deshalb nicht die Frage, wer von Euch beiden dem „Deppen“ näher kommt.
#
Ich werde mit Dir jetzt wirklich nicht irgendwas WG Stammtisch mäßig ausdiskutieren. Die ganz Nummer mit Bayern-Adler hat eine Vorgeschichte, weil ich es gewagt habe emotional zu sein. Deine Frage kannst Du daher und gutefrage.de stellen.
#
Oh man, fuckt mich das ab, dass es keine Edit-Funktion gibt. "unter gutefrage.de stellen"
#
3zu7 schrieb:
Ich werde mit Dir jetzt wirklich nicht irgendwas WG Stammtisch mäßig ausdiskutieren. Die ganz Nummer mit Bayern-Adler hat eine Vorgeschichte, weil ich es gewagt habe emotional zu sein. Deine Frage kannst Du daher und gutefrage.de stellen.


Ich meine doch nur, und das ganz friedlich, dass man untereinander hier im Forum doch auch ohne Beleidigung auskommen müsste.

Ich weiß auch, dass man sich manchmal "zusammenreißen" muss; aber mit ein wenig Anstrengung gelingt das meistens.

Also, nix für Ungut und schönes Wochenende.
#
3zu7 schrieb:
Oh man, fuckt mich das ab, dass es keine Edit-Funktion gibt. "unter gutefrage.de stellen"


Müsste es nicht sogar "bei gutefrage.de stellen" heißen?  

Und wegen der Vorgeschichte: Wenn du dich aufführst wie ein Vollhonk und Sprüche raushaust dass einem schlecht wird, dann sollte man in den Himmel schauen, ein Liedchen pfeifen und sich still ein wenig fremdschämen?
Ist es das was du dir erwartest, wenn du dich daneben benimmst?  

Ich mein, wir sind ja beide nicht blöd. Dich zu kritisieren wenn du übertreibst, heißt dich ernst nehmen!
Übrigens: Von mir kam der Nazivergleich nicht, ich habe dich dann, als du dich selbst als Nazi bezeichnet hast einfach nur zitiert.  
Das ist schon klar oder?
#
Alles halb so wild.  
#
wie einst von mir erwähnt....

diese sogenannte durchführung in der ukraine ist bestandteil von sogenannten eu mitgliedsländern...

mein sogenannter hund aus spanien sollte verbrannt werden.das in madrid.dieser sogenannter hund zeigt mir seit 8jahren seine dankbarkeit immer und immer wieder...

es ist nicht mehr normal wie sich so manche methoden bewahrheiten....das zeigt immer wieder wofür die sogenannte menscheit steht ...Wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi...
Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.
(Isaac Bashevis Singer)


Teilen