Leider, wie oben dargestellt, absolut üblich imTierschutzbereich, auch vermeintlich große und bekannte Organisationen wie PETA sind betroffen.
Was hast Du nur für einen Narren an Tierschutz gefressen, ein paar Beiträge weiter oben habe ich an den Unicef Spendenskandal erinnert und das war nicht der Einzige in den letzten Jahren bei dem "Menschenschutzorgas" betroffen waren. Und heute Abend in Report Mainz (nicht Monitor, sorry) geht´s um die Johanniter.
Es gibt diese Dinge überall, nicht nur im Tierschutz, also krieg Dich doch mal wieder ein bitte.
Und wie der grosse Bambus schon sagt, niemand hat hier um Spenden gebettelt, sondern um Unterstützung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Leider, wie oben dargestellt, absolut üblich imTierschutzbereich, auch vermeintlich große und bekannte Organisationen wie PETA sind betroffen.
Was hast Du nur für einen Narren an Tierschutz gefressen, ein paar Beiträge weiter oben habe ich an den Unicef Spendenskandal erinnert und das war nicht der Einzige in den letzten Jahren bei dem "Menschenschutzorgas" betroffen waren. Und heute Abend in Report Mainz (nicht Monitor, sorry) geht´s um die Johanniter.
Es gibt diese Dinge überall, nicht nur im Tierschutz, also krieg Dich doch mal wieder ein bitte.
Und wie der grosse Bambus schon sagt, niemand hat hier um Spenden gebettelt, sondern um Unterstützung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Selbstverständlich gibt es in allen Bereichen des Spendenwesens viel Betrug und unseriöses Vorgehen. Selbst in meinen Augen unterstüzenswerte Organisationen wie Amnesty setzen auf der Straße Drückerkolonnen ein, wobei bis zu einem vollen Jahresbeitrag an die Werber und nicht an die Organisation geht. Diese agressive Vorgehensweise liegt daran, dass das Spendenaufkommen in Deutschland stagniert, es also einen Verdrängungswettbewerb gibt. Im Tierschutzbereich, über den wir hier sprechen, ist die Zahl der seriösen Organisationen besonders gering. Mir missfällt hier die manipulative Werbung mit Schockbildern, die überhaupt nichts mit der Ukraine zu tun haben oder aus Zeiten stammen, die jahrelang zurückliegen und in keinem Zusammenhang mit der EM stehen. Dies alles sagt aber nichts gegen den hier eingeschlagenen Weg, durch Druck auf die Sponsoren der EM für Veränderungen zu sorgen. Und das scheint ja auch Wirkung zu zeigen: http://www.tierschutzbund.de/4753.html
Wenn bei der Mahnwache am Samstag aber Spenden und Mitgliedschaften eingeworben werden sollen, wäre ich vorsichtig.
Danke für deinen letzten Beitrag und insbesondere den Link zum Tierschutzbund. Vielleicht gibt es ja bald etwas Licht am Ende des Tunnels.
Ich denke du kennst mich gut genug um zu wissen das ich keine Antwort schuldig bleibe, insbesondere dann wenn ich sie selbst avisiert habe.
Ich bin z.Zt. etwas müde und ausgebrannt, dies mag auch der Jahreszeit geschuldet sein. Insofern bitte ich um Verständnis. In der Sache, und das ist viel wichtiger, hat sich nun gottlob einiges geklärt und relativiert was mir auch persönlich wichtig war.
Insofern habe ich keine weiteren Vorbehalte. Trotz der hohen emotionalen Komponente des Themas hier kann Vorsicht und Aufmerksamkeit sicher nicht schaden.
Ich plane, am Samstag die Mahnwache in Kassel zu besuchen und bin gespannt auf weitere Informationen und Eindrücke.
Auch wenn es diese Vorgänge schon früher und ohne Bezug zur EM gab muß man das nicht hinnehmen. Ganz abgesehen davon das die EM nach m.M. sehr wohl Auswirkungen hat im Sinne einer weiteren Verschärfung der Situation, auch wenn die UEFA nicht explizid Maßnahmen in dieser Richtung gefordert hat.
Generell denke ich, um es zu wiederholen, das heutzutage kein verantwortungsvoller Großveranstalter sich nur noch um sein eigentliches ""Geschäftsfeld" kümmern und jegliche sozialen Aspekte außen vor lassen kann.
Insofern hat in persona Herr Platini ein ganz schlechtes Bild abgegeben, und insofern behalte ich die UEFA und auch den DFB (selbst wenn er "nur" Teilnehmer ist) weiter im Visier.
Leider, wie oben dargestellt, absolut üblich imTierschutzbereich, auch vermeintlich große und bekannte Organisationen wie PETA sind betroffen.
Was hast Du nur für einen Narren an Tierschutz gefressen, ein paar Beiträge weiter oben habe ich an den Unicef Spendenskandal erinnert und das war nicht der Einzige in den letzten Jahren bei dem "Menschenschutzorgas" betroffen waren. Und heute Abend in Report Mainz (nicht Monitor, sorry) geht´s um die Johanniter.
Es gibt diese Dinge überall, nicht nur im Tierschutz, also krieg Dich doch mal wieder ein bitte.
Und wie der grosse Bambus schon sagt, niemand hat hier um Spenden gebettelt, sondern um Unterstützung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Selbstverständlich gibt es in allen Bereichen des Spendenwesens viel Betrug und unseriöses Vorgehen. Selbst in meinen Augen unterstüzenswerte Organisationen wie Amnesty setzen auf der Straße Drückerkolonnen ein, wobei bis zu einem vollen Jahresbeitrag an die Werber und nicht an die Organisation geht. Diese agressive Vorgehensweise liegt daran, dass das Spendenaufkommen in Deutschland stagniert, es also einen Verdrängungswettbewerb gibt. Im Tierschutzbereich, über den wir hier sprechen, ist die Zahl der seriösen Organisationen besonders gering. Mir missfällt hier die manipulative Werbung mit Schockbildern, die überhaupt nichts mit der Ukraine zu tun haben oder aus Zeiten stammen, die jahrelang zurückliegen und in keinem Zusammenhang mit der EM stehen. Dies alles sagt aber nichts gegen den hier eingeschlagenen Weg, durch Druck auf die Sponsoren der EM für Veränderungen zu sorgen. Und das scheint ja auch Wirkung zu zeigen: http://www.tierschutzbund.de/4753.html
Wenn bei der Mahnwache am Samstag aber Spenden und Mitgliedschaften eingeworben werden sollen, wäre ich vorsichtig.
Ein sehr berechtigter Hinweis. Immer und insgesamt -ob es um Menschen oder Tiere geht-sehr vorsichtig sein, wenn es um Organisationen und deren Spendenaufrufe geht.
Bin mal gespannt,ob und was bei der Mahnwache insofern "angeboten"wird. Ich werde mich bestimmt keiner Organisation anschließen.
Dafür geht jetzt die übliche Weihnachtsspende an das Tierheim meiner Wahl (und selbst da denke ich immer:Hoffentlich wird es gut eingesetzt)
Evtl. sollte ich meine Spendenbereitschaft eh mal neu orientieren Der arme Wulff kann sich selbständig anscheinend nur bedingt einen wohlverdienten Urlaub(der ist auf Maschmeyer und/oder Gehrke angewiesen) und nicht mal ein Dach über den Kopf leisten. Wenn ich sein Konto wüßte, würde er glatt auch noch ... na ja.... sagen wir 5 Euro bekommen(Spaß)
Aber ich stimme Stefank zu: Laßt Euch am Samstag aus ner Gefühlsduselei nicht mal eben zum Beitritt zu einer Organisation o.ä überreden. So etwas will in Ruhe überlegt und geprüft sein.
Taunusabbel schrieb: @stefank guckst Du bei anderen Orgas auch so genau hin ? Dann schau doch heute Abend mal Monitor. Die Johanniter beschäftigen berufsmässige Drückerkolonnen zum Spenden sammeln und Mitglieder werben.
Auf jeden Fall mal danke für die Infos (an euch beide).
Leider muss man überall wo ein Mensch dahinter steckt, genauer hinschauen. Warum ich wohl Tiere so gerne habe?
Im übrigen, über kleiderspenden und spenden nach Somalia habe ich erst vor kurzen ähnlich schlimme berichte gesehen.
Taunusabbel schrieb: @stefank guckst Du bei anderen Orgas auch so genau hin ? Dann schau doch heute Abend mal Monitor. Die Johanniter beschäftigen berufsmässige Drückerkolonnen zum Spenden sammeln und Mitglieder werben.
Auf jeden Fall mal danke für die Infos (an euch beide).
Leider muss man überall wo ein Mensch dahinter steckt, genauer hinschauen. Warum ich wohl Tiere so gerne habe?
Im übrigen, über kleiderspenden und spenden nach Somalia habe ich erst vor kurzen ähnlich schlimme berichte gesehen.
Siehste und genau deswegen suche ich mir seit Jahren meine Spendenempfänger selbst aus. Meist kleine Orgas, bei denen ich die Leute durch meine Tierschutzarbeit persönlich kennengelernt habe. Oder Privatpersonen, die nix von irgendwem bekommen und ihren ganzen Verdienst dafür aufwenden Streunerkatzen zu füttern, medizinisch versorgen und kastrieren zu lassen.
Kleider und/oder Sachspenden habe ich lange direkt ins Asylbewerberheim gebracht, oder meiner Arbeitskollegin gegeben, die selbst Transporte nach Exjugoslawien zusammengestellt hat.
Bischen die Augen offen halten, im eigenen persönlichen Umfeld findet man mehr hilfsbedürftige Menschen und Tiere als man glaubt. Da sieht man direkt wo die Hilfe hinkommt und es bereichern sich keine Verbrecher daran
Hallo Leute, ich möchte euch nur eben ein kurzes feedback geben. Es war überwätigend wieviele Tierfreunde zu uns gestoßen sind, sich informierten und eine Kerze für die getöteten Tiere entzündeten.
Heute merkten wir wie richtig diese Aktion war, es gibt noch immer soviele Leute die nicht mitbekommen haben was dort überhaupt vor sich geht.
An alle die dort waren oder auch an die, die Petitionen unterschrieben haben oder sonst wie geholfen haben, vielen lieben Dank auch am Namen unserer kleinen Tierschutzgruppe.
Was hast Du nur für einen Narren an Tierschutz gefressen, ein paar Beiträge weiter oben habe ich an den Unicef Spendenskandal erinnert und das war nicht der Einzige in den letzten Jahren bei dem "Menschenschutzorgas" betroffen waren.
Und heute Abend in Report Mainz (nicht Monitor, sorry) geht´s um die Johanniter.
Es gibt diese Dinge überall, nicht nur im Tierschutz, also krieg Dich doch mal wieder ein bitte.
Und wie der grosse Bambus schon sagt, niemand hat hier um Spenden gebettelt, sondern um Unterstützung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Selbstverständlich gibt es in allen Bereichen des Spendenwesens viel Betrug und unseriöses Vorgehen. Selbst in meinen Augen unterstüzenswerte Organisationen wie Amnesty setzen auf der Straße Drückerkolonnen ein, wobei bis zu einem vollen Jahresbeitrag an die Werber und nicht an die Organisation geht. Diese agressive Vorgehensweise liegt daran, dass das Spendenaufkommen in Deutschland stagniert, es also einen Verdrängungswettbewerb gibt.
Im Tierschutzbereich, über den wir hier sprechen, ist die Zahl der seriösen Organisationen besonders gering. Mir missfällt hier die manipulative Werbung mit Schockbildern, die überhaupt nichts mit der Ukraine zu tun haben oder aus Zeiten stammen, die jahrelang zurückliegen und in keinem Zusammenhang mit der EM stehen.
Dies alles sagt aber nichts gegen den hier eingeschlagenen Weg, durch Druck auf die Sponsoren der EM für Veränderungen zu sorgen. Und das scheint ja auch Wirkung zu zeigen: http://www.tierschutzbund.de/4753.html
Wenn bei der Mahnwache am Samstag aber Spenden und Mitgliedschaften eingeworben werden sollen, wäre ich vorsichtig.
Danke für deinen letzten Beitrag und insbesondere den Link zum Tierschutzbund. Vielleicht gibt es ja bald etwas Licht am Ende des Tunnels.
Ich denke du kennst mich gut genug um zu wissen das ich keine Antwort schuldig bleibe, insbesondere dann wenn ich sie selbst avisiert habe.
Ich bin z.Zt. etwas müde und ausgebrannt, dies mag auch der Jahreszeit geschuldet sein. Insofern bitte ich um Verständnis. In der Sache, und das ist viel wichtiger, hat sich nun gottlob einiges geklärt und relativiert was mir auch persönlich wichtig war.
Insofern habe ich keine weiteren Vorbehalte. Trotz der hohen emotionalen Komponente des Themas hier kann Vorsicht und Aufmerksamkeit sicher nicht schaden.
Ich plane, am Samstag die Mahnwache in Kassel zu besuchen und bin gespannt auf weitere Informationen und Eindrücke.
Auch wenn es diese Vorgänge schon früher und ohne Bezug zur EM gab muß man das nicht hinnehmen. Ganz abgesehen davon das die EM nach m.M. sehr wohl Auswirkungen hat im Sinne einer weiteren Verschärfung der Situation, auch wenn die UEFA nicht explizid Maßnahmen in dieser Richtung gefordert hat.
Generell denke ich, um es zu wiederholen, das heutzutage kein verantwortungsvoller Großveranstalter sich nur noch um sein eigentliches ""Geschäftsfeld" kümmern und jegliche sozialen Aspekte außen vor lassen kann.
Insofern hat in persona Herr Platini ein ganz schlechtes Bild abgegeben, und insofern behalte ich die UEFA und auch den DFB (selbst wenn er "nur" Teilnehmer ist) weiter im Visier.
Ein sehr berechtigter Hinweis. Immer und insgesamt -ob es um Menschen oder Tiere geht-sehr vorsichtig sein, wenn es um Organisationen und deren Spendenaufrufe geht.
Bin mal gespannt,ob und was bei der Mahnwache insofern "angeboten"wird. Ich werde mich bestimmt keiner Organisation anschließen.
Dafür geht jetzt die übliche Weihnachtsspende an das Tierheim meiner Wahl (und selbst da denke ich immer:Hoffentlich wird es gut eingesetzt)
Evtl. sollte ich meine Spendenbereitschaft eh mal neu orientieren Der arme Wulff kann sich selbständig anscheinend nur bedingt einen wohlverdienten Urlaub(der ist auf Maschmeyer und/oder Gehrke angewiesen) und nicht mal ein Dach über den Kopf leisten. Wenn ich sein Konto wüßte, würde er glatt auch noch ... na ja.... sagen wir 5 Euro bekommen(Spaß)
Aber ich stimme Stefank zu: Laßt Euch am Samstag aus ner Gefühlsduselei nicht mal eben zum Beitritt zu einer Organisation o.ä überreden. So etwas will in Ruhe überlegt und geprüft sein.
Auf jeden Fall mal danke für die Infos (an euch beide).
Leider muss man überall wo ein Mensch dahinter steckt, genauer hinschauen.
Warum ich wohl Tiere so gerne habe?
Im übrigen, über kleiderspenden und spenden nach Somalia habe ich erst vor kurzen ähnlich schlimme berichte gesehen.
Siehste und genau deswegen suche ich mir seit Jahren meine Spendenempfänger selbst aus.
Meist kleine Orgas, bei denen ich die Leute durch meine Tierschutzarbeit persönlich kennengelernt habe. Oder Privatpersonen, die nix von irgendwem bekommen und ihren ganzen Verdienst dafür aufwenden Streunerkatzen zu füttern, medizinisch versorgen und kastrieren zu lassen.
Kleider und/oder Sachspenden habe ich lange direkt ins Asylbewerberheim gebracht, oder meiner Arbeitskollegin gegeben, die selbst Transporte nach Exjugoslawien zusammengestellt hat.
Bischen die Augen offen halten, im eigenen persönlichen Umfeld findet man mehr hilfsbedürftige Menschen und Tiere als man glaubt. Da sieht man direkt wo die Hilfe hinkommt und es bereichern sich keine Verbrecher daran
ich möchte euch nur eben ein kurzes feedback geben.
Es war überwätigend wieviele Tierfreunde zu uns gestoßen sind, sich informierten und eine Kerze für die getöteten Tiere entzündeten.
Heute merkten wir wie richtig diese Aktion war, es gibt noch immer soviele Leute die nicht mitbekommen haben was dort überhaupt vor sich geht.
An alle die dort waren oder auch an die, die Petitionen unterschrieben haben oder sonst wie geholfen haben, vielen lieben Dank auch am Namen unserer kleinen Tierschutzgruppe.
Liebe Grüße
freut mich sehr daß die Aktion so erfolgreich war.
Erstaunlich wie viele Leute davon nichts wissen, es ging ja doch durch alle Medien. Vielleicht wird in Zukunft mehr hingeschaut.
Wir werden alle weiterkämpfen, sei es für Menschen, Tiere, Umwelt oder sonstiges.
Liebe Grüße
Ich bewundere Dein Engagement; weiter so!
Liebe Grüße zurück
Dem schließe ich mich an.
http://www.youtube.com/watch?v=7889UCMvrEk&feature=youtu.be
Ja, sehr schön. Es zieht immer weitere Kreise.