>

"Wir steigen ab und keiner merkt's!"

#
Calavero schrieb:
sgesko schrieb:

Wieso hält man nicht einen Fink, der sich die letzten zwei Jahre extrem entwickelt hat? Er wird viel zu sehr unterschätzt, die meisten beobachten ihn nur am Rande und bemerken die Fehler - aber lassen alle guten Aktionen sowohl hinten als auch vorne völlig außen vor.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso man wegen runden 200.000 € solch einen Aufstand machen kann, wenn man Graupen wie Spycher, Madhavikia, Inamoto, Preuß als Vergleich sieht, mit denen man locker 4.000.000 € einsparen würde, so würde man diese gehen lassen.


Entschuldige bitte aber Preuß als "Graupe" zu bezeichnen ist dermassen daneben.
Mal abgesehen davon das Preuß uns im Moment nicht einen Cent an Geld kostet, da sein Gehalt seit längerer Zeit von der Krankenkasse oder sonstwem (Spielervereinigung?) bezahlt wird, aber sicher nicht vom Verein.
Und einem fitten Preuß kann Fink nicht das Wasser reichen.


Mir fehlt Preuss sehr. Toller Kerl, toller Spieler. Wäre bei uns sicher zum Leadertyp aufgestiegen und immens wichtig in unserer derzeitigen Situation.
#
Calavero schrieb:
sgesko schrieb:

Wieso hält man nicht einen Fink, der sich die letzten zwei Jahre extrem entwickelt hat? Er wird viel zu sehr unterschätzt, die meisten beobachten ihn nur am Rande und bemerken die Fehler - aber lassen alle guten Aktionen sowohl hinten als auch vorne völlig außen vor.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso man wegen runden 200.000 € solch einen Aufstand machen kann, wenn man Graupen wie Spycher, Madhavikia, Inamoto, Preuß als Vergleich sieht, mit denen man locker 4.000.000 € einsparen würde, so würde man diese gehen lassen.


Entschuldige bitte aber Preuß als "Graupe" zu bezeichnen ist dermassen daneben.
Mal abgesehen davon das Preuß uns im Moment nicht einen Cent an Geld kostet, da sein Gehalt seit längerer Zeit von der Krankenkasse oder sonstwem (Spielervereinigung?) bezahlt wird, aber sicher nicht vom Verein.
Und einem fitten Preuß kann Fink nicht das Wasser reichen.




Du willst mir also erzählen, dass Preuss in den letzten 3 Jahren mit denen an einer Hand abzählbaren Einsätzen einen Nachweis für d. Bundesligatauglichkeit bzw. Leistung von Fink wäre? Halte ich für sehr vage.
Und genau das meine ich: Du reitest in meinem Kommentar lediglich auf der Aussage zu Preuß herum, statt das umschriebene Problem zu behandeln oder wenigstens mal zu erkennen. Nimm Preuß raus, so sind es immernoch mind. 3.500.000 €!

Diese Art und Weise einer Diskussion hat das Resultat, was wir momentan im Stadion erleben. Fans, die Funkel nicht mehr sehen können, werden blind ausgepfiffen mit der Begründung: "Denkt an die letzten 5 Jahre".
Und dass keine Stimmung mehr im Stadion ist, sollte niemanden mehr wundern - monatelang ging es um nichts, statt die damalig herrschende Ruhe konstruktiv zu nutzen und jetzt, wenn der Abstieg wieder näher kommt, soll alles so sein wie vorher? Das kann nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Deswegen ist dieser Thread mehr als nur aktuell!
#
sgesko schrieb:

Graupen wie [...] Preuß als Vergleich sieht

Das hatte tobago vor seinem letzten Beitrag in diesem Thread wohl noch nicht gelesen.
#
sgesko schrieb:
Seid mir nicht böse, aber das, was hier oftmals und leider auch in der Breite genannt wird, ist leider nicht viel mehr als ein blutleerer Kick.

...Caio...

...Graupen wie...Preuß...

...Slomka...

Und résumiert man die letzten 5 Jahre, so ist kein stetiger Aufwertstrend erkennbar, vielmehr, dass man trotz verbesserter Möglichkeiten, weniger leistet... .

Gruß, sko


Na, vielleicht gehts Dir jetzt wenigstens besser.  
#
frankeneagle schrieb:
völlig d'accord mit Dir Arndt - ich bin normalerweise kein Anhänger apokalyptischer Prophezeiungen, aber dieser Tage scheinen zu viele Faktoren zusammenzukommen, die ein Schreckensszenario rechtfertigen:
- permanenter Ausfall wichtiger Leistungsträger, da ist kein Rhythmus zu finden im Spiel
- ein Umfeld, dass nach stetiger Verbesserung (tabellentechnisch) in den letzten 4 Jahren den nächsten Sprung nach oben ultimativ fordert
- eine offenbar gespaltene Fanszene, mit scheinbar nicht zu überbrückenden gegensätzlichen Selbstdefinitionen von "wahrem und falschem" Fansein...
- eine Mannschaft, die scheinbar Angst vor der eiegenen Courage hat
Das einzig stabilisierende Element ist offensichtlich die notorische Unaufgeregtheit des Trainers und - zumindest äußerlich - die unbedingte Nibelungentreue des Vorstandsvorsitzenden zu eben diesem....
Leute, Leute das fühlt sich gar nicht gut an im Moment - wenn es jetzt nicht schnell gelingt, den Riß zu kitten und den Abstiegskampf aufzunehmen (und zwar alle: Mannschaft - Umfeld - Fanszene) dann befürchte ich tatsächlich, dass die nominell höhere personelle Qualität gegenüber denen, die (noch) hinter uns stehen, nicht auseichen wird.
Wie Arndt schon sagte: Wenn sich nicht alle unterordnen, dann wird es nichts...
schwarz-rote-Grüße aus Franken


Was mich nervt, ist dass es partout nicht gelingt, die individuellen Fehler abzustellen. Das ist so ein Kennzeichen von Mannschaften, die unten reinrutschen: Mal ist es dieser, dann jener, morgen lässt der Torwart einen fallen, übermorgen rutscht im Mittelfeld einer aus, usw usf. Es ist ja fast egal wer spielt; einen Bock haben wir immer drin. Abstellen werden wir dieses in der RR wohl nicht mehr; eher kommen die Nerven bei einigen noch schlimmer ins Flattern. Also brauchen wir als Minimalforderung Kampfgeist - und wohl eine gute Portion Glück.

Herrn Hening ins Nachgebet einschließen bitte. Und Frau Hening soll ihn morgens immer schön warm einpacken mit Mütze und so. Und ein Äpfelchen mit ins Training geben. Nein. Lieber Apfelschnitze ohne Schale. Schale kann sich zwischen den Zähnen festsetzen und Entzündungen hervorrufen.

SKB
#
Calavero schrieb:
sgesko schrieb:

Wieso hält man nicht einen Fink, der sich die letzten zwei Jahre extrem entwickelt hat? Er wird viel zu sehr unterschätzt, die meisten beobachten ihn nur am Rande und bemerken die Fehler - aber lassen alle guten Aktionen sowohl hinten als auch vorne völlig außen vor.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso man wegen runden 200.000 € solch einen Aufstand machen kann, wenn man Graupen wie Spycher, Madhavikia, Inamoto, Preuß als Vergleich sieht, mit denen man locker 4.000.000 € einsparen würde, so würde man diese gehen lassen.


Entschuldige bitte aber Preuß als "Graupe" zu bezeichnen ist dermassen daneben.
Mal abgesehen davon das Preuß uns im Moment nicht einen Cent an Geld kostet, da sein Gehalt seit längerer Zeit von der Krankenkasse oder sonstwem (Spielervereinigung?) bezahlt wird, aber sicher nicht vom Verein.
Und einem fitten Preuß kann Fink nicht das Wasser reichen.


Sehe ich genau so, ein Preuß in Topform und Fink kann nach Stuttgart gehen. Was Fink in den letzten Spielen im Mittelfeld veranstaltet ist eine Zumutung.
Und für so ein gekicke will er noch mehr Geld.
#
Matzel schrieb:
sgesko schrieb:
Seid mir nicht böse, aber das, was hier oftmals und leider auch in der Breite genannt wird, ist leider nicht viel mehr als ein blutleerer Kick.

...Caio...

...Graupen wie...Preuß...

...Slomka...

Und résumiert man die letzten 5 Jahre, so ist kein stetiger Aufwertstrend erkennbar, vielmehr, dass man trotz verbesserter Möglichkeiten, weniger leistet... .

Gruß, sko


Na, vielleicht gehts Dir jetzt wenigstens besser.    



Nein, leider nicht. Denn, es wird abgetan, als bräuchten wir uns keine Sorgen machen und als würde ich völlig daneben liegen mit meiner Beobachtung. Nur widerspreche ich da ganz vehement.

Jedem seine Meinung, nur die Meinung vieler wird jetzt seit mehreren Monaten auch exakt umgesetzt - laut der Tabelle äußerst unerfolgreich.
#
KostheimAdler schrieb:
Calavero schrieb:
sgesko schrieb:

Wieso hält man nicht einen Fink, der sich die letzten zwei Jahre extrem entwickelt hat? Er wird viel zu sehr unterschätzt, die meisten beobachten ihn nur am Rande und bemerken die Fehler - aber lassen alle guten Aktionen sowohl hinten als auch vorne völlig außen vor.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso man wegen runden 200.000 € solch einen Aufstand machen kann, wenn man Graupen wie Spycher, Madhavikia, Inamoto, Preuß als Vergleich sieht, mit denen man locker 4.000.000 € einsparen würde, so würde man diese gehen lassen.


Entschuldige bitte aber Preuß als "Graupe" zu bezeichnen ist dermassen daneben.
Mal abgesehen davon das Preuß uns im Moment nicht einen Cent an Geld kostet, da sein Gehalt seit längerer Zeit von der Krankenkasse oder sonstwem (Spielervereinigung?) bezahlt wird, aber sicher nicht vom Verein.
Und einem fitten Preuß kann Fink nicht das Wasser reichen.


Sehe ich genau so, ein Preuß in Topform und Fink kann nach Stuttgart gehen. Was Fink in den letzten Spielen im Mittelfeld veranstaltet ist eine Zumutung.
Und für so ein gekicke will er noch mehr Geld.




Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Streicht Preuß, damit Eure Seele zufrieden ist (denn objektiv ist das sicher nicht, wenn man 3 Jahre nicht im Profigeschäft ist)
Trotzdem bleibt es unverhältnismäßig zu vielen der anderen Spieler. Deshalb der Vergleich!
#
sgesko schrieb:

Du willst mir also erzählen, dass Preuss in den letzten 3 Jahren mit denen an einer Hand abzählbaren Einsätzen einen Nachweis für d. Bundesligatauglichkeit bzw. Leistung von Fink wäre? Halte ich für sehr vage.


Ich nicht. Mal abgesehen davon das Preuss nicht nur seit 3 Jahren Bundesliga spielt. Preuss hat 128 Spiele aufm Buckel in denen er 8 Tore geschossen hat. Fink derer 120 mit 10 Toren. Allein von der Statistik wären sie schon vergleichbar.
Für Preuss spricht noch sein Einsatzwille und seine bessere Spieleröffnung, die sich so in Zahlen nicht ausdrücken lässt.


Und genau das meine ich: Du reitest in meinem Kommentar lediglich auf der Aussage zu Preuß herum, statt das umschriebene Problem zu behandeln oder wenigstens mal zu erkennen. Nimm Preuß raus, so sind es immernoch mind. 3.500.000 €!

Diese Art und Weise einer Diskussion hat das Resultat, was wir momentan im Stadion erleben. Fans, die Funkel nicht mehr sehen können, werden blind ausgepfiffen mit der Begründung: "Denkt an die letzten 5 Jahre".
Und dass keine Stimmung mehr im Stadion ist, sollte niemanden mehr wundern - monatelang ging es um nichts, statt die damalig herrschende Ruhe konstruktiv zu nutzen und jetzt, wenn der Abstieg wieder näher kommt, soll alles so sein wie vorher? Das kann nicht Sinn und Zweck der Sache sein.


Ich habe den Rest deines Posts gelesen. In einigem stimme ich dir zu, in anderem nicht. Ich will aber darüber nicht diskutieren, weils deine Meinung ist und die respektiere ich.
Deine Aussage zu Preuss respektiere ich eben nicht, deswegen habe ich sie herausgenommen.
#
Noch so einen Sieg und wir haben die Schlacht verloren, sagte mal ein berühmter Grieche. Ich denke, wir haben mit dem Sieg gegen den KSC in der Hinrunde uns keinen Gefallen getan. Stattdessen hören sich die Aussagen auch von Herrn Fischer mittlerweile weichgespült an. Ich dachte immer, er sei ein großer Funkelgegner. Wenn nicht sofort der Themenkomplex Abstiegskampf ausgerufen wird, spielen wir demnächst in Liga 2. Noch wäre vielleicht genug Zeit für einen Trainerwechsel. Die Abfindung soll ja angeblich auf 30% runtergehandelt worden sein.
#
sgesko schrieb:
KostheimAdler schrieb:
Calavero schrieb:
sgesko schrieb:

Wieso hält man nicht einen Fink, der sich die letzten zwei Jahre extrem entwickelt hat? Er wird viel zu sehr unterschätzt, die meisten beobachten ihn nur am Rande und bemerken die Fehler - aber lassen alle guten Aktionen sowohl hinten als auch vorne völlig außen vor.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso man wegen runden 200.000 € solch einen Aufstand machen kann, wenn man Graupen wie Spycher, Madhavikia, Inamoto, Preuß als Vergleich sieht, mit denen man locker 4.000.000 € einsparen würde, so würde man diese gehen lassen.


Entschuldige bitte aber Preuß als "Graupe" zu bezeichnen ist dermassen daneben.
Mal abgesehen davon das Preuß uns im Moment nicht einen Cent an Geld kostet, da sein Gehalt seit längerer Zeit von der Krankenkasse oder sonstwem (Spielervereinigung?) bezahlt wird, aber sicher nicht vom Verein.
Und einem fitten Preuß kann Fink nicht das Wasser reichen.


Sehe ich genau so, ein Preuß in Topform und Fink kann nach Stuttgart gehen. Was Fink in den letzten Spielen im Mittelfeld veranstaltet ist eine Zumutung.
Und für so ein gekicke will er noch mehr Geld.




Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Streicht Preuß, damit Eure Seele zufrieden ist (denn objektiv ist das sicher nicht, wenn man 3 Jahre nicht im Profigeschäft ist)
Trotzdem bleibt es unverhältnismäßig zu vielen der anderen Spieler. Deshalb der Vergleich!


Er hat ja wirklich Pech mit seinen Verletzungen.
#
So wie wir "spielen" wäre es nicht verwunderlich wenn wir diese Saison wieder runter gehen. Mal ein paar Fehler der Mannschaft die jedes Spiel massenhaft vorkommen und die nicht abgestellt werden.

- sehr viele Fehlpässe
- kommt mal ein Pass beim Spieler an wird er oft in den Rücken gespielt
- kommt mal ein Pass an ist der Spieler nicht in der Lage den Ball richtig anzunehmen
- kaum mal ein vernünftig getretener Eckball und Freistoß

Das sind für mich die Hauptgründe warum nix läuft, wie auch wenn jeder zweite Ball beim Gegner landet.
#
...und wenn wir dann abgestiegen sind, was ja offensichtlich feststeht, dann geht das gemoser weiter bis zum Abstieg in die Regionalliga, und dann immernoch bis es keine Eintracht mehr gibt. Dann suchen wir uns alle einen neuen Verein und fangen an, alles in Grund in Boden zu reden.

Alternativ könnte man natürlich auch.....ne.....das ist zu abwägig....
#
Naja sollten wir dieses Jahr mit Funkel wirklich drinbleiben(ist nicht ganz unwahrscheinlich, weil zu Platz 17 ist noch viel Platz und Rang 16 müßten wir die Quali verlieren)
Dann steigen wir nächstes Jahr ab.
Geld haben wir eh keins mehr laut Bruchhagen.
Fink geht ablösefrei.
Ochs vielleicht auch noch.
Dann wird es ganz schwer nächstes jahr wegen vielen anderen Faktoren.

Da können wir wirklich den minimalisten Funkel behalten und hoffen das
er uns geradeso zum Klassenerhalt murkst.
#
quantum schrieb:
...und wenn wir dann abgestiegen sind, was ja offensichtlich feststeht, dann geht das gemoser weiter bis zum Abstieg in die Regionalliga, und dann immernoch bis es keine Eintracht mehr gibt. Dann suchen wir uns alle einen neuen Verein und fangen an, alles in Grund in Boden zu reden.

Alternativ könnte man natürlich auch.....ne.....das ist zu abwägig....


Na, du scheinst also hochzufrieden mit der Situation und siehst uns auf bestem Weg. Oder verstehe ich da was falsch?
#
Stoppdenbus schrieb:
quantum schrieb:
...und wenn wir dann abgestiegen sind, was ja offensichtlich feststeht, dann geht das gemoser weiter bis zum Abstieg in die Regionalliga, und dann immernoch bis es keine Eintracht mehr gibt. Dann suchen wir uns alle einen neuen Verein und fangen an, alles in Grund in Boden zu reden.

Alternativ könnte man natürlich auch.....ne.....das ist zu abwägig....


Na, du scheinst also hochzufrieden mit der Situation und siehst uns auf bestem Weg. Oder verstehe ich da was falsch?

Nein nein, ich bin schon so richtig überzeugt. Es gibt keinen Grund mehr ins Stadion zu gehen oder Premiere zu schauen.

Trainer ist der schlechteste aller Zeiten
Die Spieler sind nicht Bundesligatauglich
Der Vorstand unfähig anständiges Budget für Spielertransfer bereitzustellen
Medien zerreissen alles und jeden
Fans sind unfähig die eigene Mannschaft zu unterstützen.
Ultras machen entweder nur Unsinn oder eben garnichts.
Wir steigen ab, spielen unatraktiv, trainieren falsch, haben die schlechteste Medizinische Abteilung, scheiß Trikots vom falschen Herrsteller.

Dieser Verein ist am Ende und ein Gang in Liga Zwei nicht zu verhindern.

Frag mich echt, warum man noch Eintrachtfan sein sollte?
#
quantum schrieb:

Trainer ist der schlechteste aller Zeiten
Die Spieler sind nicht Bundesligatauglich
Der Vorstand unfähig anständiges Budget für Spielertransfer bereitzustellen
Medien zerreissen alles und jeden
Fans sind unfähig die eigene Mannschaft zu unterstützen.
Ultras machen entweder nur Unsinn oder eben garnichts.
Wir steigen ab, spielen unatraktiv, trainieren falsch, haben die schlechteste Medizinische Abteilung, scheiß Trikots vom falschen Herrsteller.

Dieser Verein ist am Ende und ein Gang in Liga Zwei nicht zu verhindern.


Frag mich echt, warum man noch Eintrachtfan sein sollte?


Was hat das damit zu tun?
Bist wohl Erfolgsfan?
#
Die Eintracht ist noch nichtmal auf einem Abstiegsplatz und Gladbach, Karlsruhe und Cottbus sorgen schon dafür, dass das so bleibt. Hört sich zum Teil hier so an als wär man schon abgestiegen....
#
Hyundaii30 schrieb:
Naja sollten wir dieses Jahr mit Funkel wirklich drinbleiben(ist nicht ganz unwahrscheinlich, weil zu Platz 17 ist noch viel Platz und Rang 16 müßten wir die Quali verlieren)
Dann steigen wir nächstes Jahr ab.
Geld haben wir eh keins mehr laut Bruchhagen.
Fink geht ablösefrei.
Ochs vielleicht auch noch.
Dann wird es ganz schwer nächstes jahr wegen vielen anderen Faktoren.

Da können wir wirklich den minimalisten Funkel behalten und hoffen das
er uns geradeso zum Klassenerhalt murkst.



Man-man,lasst doch mal die Abgesänge.Noch sind wir nicht abgestiegen und ich habe schon gepostet,die Saison ist verkorkst und da wird man auch nicht mehr viel retten können.
Unser Ziel muss jetzt nur noch heissen-Platz 15 am letzten Spieltag inne zu haben und versuchen,mal ohne grosse Verletzungen in eine Saison zu starten.

Ich halte unsre Mannschaft immer noch für stark genug mit dem Abstieg nichts am Hut zu haben,aber die momentane Situation der Fans-Mannschaft -Vorstand,ist nicht dazu angetan,dass Klima zu verbessern oder gar Leistungsfördernd.
Wir müssen versuchen ,die Mannschaft zu unterstützen und ihr helfen,vor allem den jungen Spielern.
Wir tragen unseren Fanzwist und Trainerstreit auf den Rücken der Mannschaft aus und das darf nicht sein.

Ich hatte das letzte Mal so ein mulmiges Gefühl,als wir mit W.Reimann abgestiegen sind.
Jetzt habe ich wieder das selbe Gefühl nur eines ist anders,die Fans untereinander sind gespalten,da ist kein Zusammenhalt da ,was der Mannschaft Kraft und Motivation geben könnte zu kämpfen für uns.

Wir lassen die Mannschaft im Stich-kann es der Mannschaft nicht verdenken,wenn sie es auch tut.

Es wird Zeit uns zu besinnen.!!!
#
Container-Willi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Naja sollten wir dieses Jahr mit Funkel wirklich drinbleiben(ist nicht ganz unwahrscheinlich, weil zu Platz 17 ist noch viel Platz und Rang 16 müßten wir die Quali verlieren)
Dann steigen wir nächstes Jahr ab.
Geld haben wir eh keins mehr laut Bruchhagen.
Fink geht ablösefrei.
Ochs vielleicht auch noch.
Dann wird es ganz schwer nächstes jahr wegen vielen anderen Faktoren.

Da können wir wirklich den minimalisten Funkel behalten und hoffen das
er uns geradeso zum Klassenerhalt murkst.



Man-man,lasst doch mal die Abgesänge.Noch sind wir nicht abgestiegen und ich habe schon gepostet,die Saison ist verkorkst und da wird man auch nicht mehr viel retten können.
Unser Ziel muss jetzt nur noch heissen-Platz 15 am letzten Spieltag inne zu haben und versuchen,mal ohne grosse Verletzungen in eine Saison zu starten.

Ich halte unsre Mannschaft immer noch für stark genug mit dem Abstieg nichts am Hut zu haben,aber die momentane Situation der Fans-Mannschaft -Vorstand,ist nicht dazu angetan,dass Klima zu verbessern oder gar Leistungsfördernd.
Wir müssen versuchen ,die Mannschaft zu unterstützen und ihr helfen,vor allem den jungen Spielern.
Wir tragen unseren Fanzwist und Trainerstreit auf den Rücken der Mannschaft aus und das darf nicht sein.

Ich hatte das letzte Mal so ein mulmiges Gefühl,als wir mit W.Reimann abgestiegen sind.
Jetzt habe ich wieder das selbe Gefühl nur eines ist anders,die Fans untereinander sind gespalten,da ist kein Zusammenhalt da ,was der Mannschaft Kraft und Motivation geben könnte zu kämpfen für uns.

Wir lassen die Mannschaft im Stich-kann es der Mannschaft nicht verdenken,wenn sie es auch tut.

Es wird Zeit uns zu besinnen.!!!



Toll gesprochen. Kompliment.
Im Moment ist das wirklich alles deprimierend.
Ich hoffe jetzt trotzdem auf bessere zeiten und das alle Spieler fit bleiben.
Den mit der Rückkehr von Chris ,korkmaz, der verbesserung bei Meier, Caio
und Kweuke haben wir noch ein paar entscheidende Hoffnungsträger im Team.
Die unschlagbar sind , wenn sie explodieren.


Teilen