>

SaW WE - Gebabbel 26./27.04.14

#
AdlerWien schrieb:
Morgen!

Na haben sich alles wegen den letzten fünf Spielminuten abgeregt? Scheint ja so, schön.

Ich seh das wegen Veh ähnlich. Ich bin ihm wirklich dankbar für die geleistete Arbeit, er hat das Team nach vorne gebracht und uns eine schöne EL Saison beschert.
Aber mittlerweile ist doch streckenweise deutlich geworden, dass er aus irgendeinem Grund nicht dauerhaft in der Lage ist das Team einzustellen bzw zu motivieren. Das geht von teilweise sehr bescheidenen Spielen mit fragwürdigen Aufstellungen bis hin zu soliden Halbzeiten, die sich dann nach dem Wechsel ins Gegenteil verkehren. Was passiert da in der Kabine?

Naja, der Klassenerhalt sollte durch den Punkt gestern zu 99% eingetütet sein und der Trainerwechsel kommt jetzt auch zum richtigen Zeitpunkt. Armin Veh hatte eigentlich nie wirklich langfristigen Erfolg bei einem Verein und bevor die Leistungskurve mit ihm und der Eintracht in der der nächsten Saison wirklich nach unten zeigt, ist seine Entscheidung uns zu verlassen wohl für alle das Beste.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine HSV Niederlage heute und dass uns Bruno Hübner im Laufe der nächsten 7 Tage einen neuen Trainer vorstellen kann und dann ist die Saison für mich doch sehr versöhnlich zu Ende gegangen. Und wer weiß: Vielleicht ist ja ohne die Dreifachbelastung und dem Verbleib von Spielern wie Schwegler und Jung in der Saison 14/15 nochmal ein Schnuppern an den Euroleagueplätzen drin. ich bin jedenfalls gespannt.


Ich denke, dass es ein völlig normaler Vorgang ist sobald ein Trainer seinen Abschied bekannt gibt, dass es danach nicht mehr ganz so rund läuft.

Denn der Kopf spielt im Fussball eine ganz entscheidende Rolle und die gegenseitige Identifikation leidet dann meist darunter.

Genau das scheint seit Vehs Abschiedsverkündung bei uns passiert zu sein. Dennoch bin ich der Meinung das wir uns in Anbetracht der Umstände noch recht gut aus der Affäre gezogen haben.

Weiterhin bin ich auch der Meinung, dass uns ein neuer Trainer sehr gut tut und dieser auch ganz sicher viele positive Aspekte und neue Impulse setzen wird.

Ich vertraue da Bruno voll und ganz, dass er genau den richtigen Trainer für unsere Mannschaft findet.

Nur was das Thema EL Ziele angeht, da bin ich etwas zwiegespalten. Natürlich würde ich mich über eine erneute EL Quali freuen, aber mMn käme eine solche nach dem derzeitigen "Umbruch" noch zu früh.

Ich denke es wäre besser, wenn sich der neue Trainer erstmal eine Saison lang etablieren könnte, um dann danach evtl. "höhere" Ziele zu definieren. Weil es braucht bestimmt auch eine gewisse Zeit der Eingewöhnung, sowohl vom Trainer als aus von Seiten der Mannschaft.

Von daher finde ich sollte man (außer dem sicheren Klassenerhalt) zunächst mal nicht all zu viel erwarten.

Dennoch bin ich guter Dinge, freue mich schon auf die kommende Saison.und sehe dem ganzen sehr positiv entgegen.
#
DeMuerte schrieb:


Ich denke, dass es ein völlig normaler Vorgang ist sobald ein Trainer seinen Abschied bekannt gibt, dass es danach nicht mehr ganz so rund läuft.


Ganz ehrlich finde ich, dass es mit uns wesentlich besser gelaufen ist, seit diese Verkündung (auf unnachahmliche bruchhagensche Art) passiert ist. Ich hätte mir gewünscht, das wäre schon in der Winterpause, direkt nach der Entscheidung, passiert. Dieses Möchtegerngeheimnisgetue unserer Führung war mit Sicherheit schädlicher als eine angebliche, mögliche Lame-Duck bei Veh.

Gruß,
tobago
#
Kadaj schrieb:
"Und ganz zum Schluss ist dann Armin Veh tatsächlich noch gefragt worden, ob er sich denn womöglich überreden ließe, seinen Job bei der Eintracht doch noch fortzusetzen. Das schloss der scheidende Fußballlehrer kategorisch aus. „Wenn ich klipp und klar etwas sage, dann ist es so. Sonst würde ich mich ja zum Affen machen. Nein, da gibt es kein Zurück mehr.“

gottseidank.


#
tobago schrieb:
DeMuerte schrieb:


Ich denke, dass es ein völlig normaler Vorgang ist sobald ein Trainer seinen Abschied bekannt gibt, dass es danach nicht mehr ganz so rund läuft.


Ganz ehrlich finde ich, dass es mit uns wesentlich besser gelaufen ist, seit diese Verkündung (auf unnachahmliche bruchhagensche Art) passiert ist. Ich hätte mir gewünscht, das wäre schon in der Winterpause, direkt nach der Entscheidung, passiert. Dieses Möchtegerngeheimnisgetue unserer Führung war mit Sicherheit schädlicher als eine angebliche, mögliche Lame-Duck bei Veh.

Gruß,
tobago


Ich bezog mich da eher auf die Kritik von einigen Forumskollegen, welche der Meinung sind, dass es seit Vehs Verkündung zu wenig Kontinuität gibt.

mMn ist diese Kritik auch nicht ganz zu unrecht, denn die Ergebnisse stimmen seitdem zwar zum großen Teil, aber die Spielweise und Einstellung lässt  durchaus auch andere Rückschlüsse zu.
#
Ich find die "Qualität" der FNP sinkt von Woche zu Woche
#
Wenn die Deppen aus Sinshausen   ,den Josef auf Teufel komm raus zurück haben wollen,dann bitte.
Und falls sie denken das sie ihre 6 Mio Ablöse zurück bekommen dann lasst sie weiter träumen.
Wenn es eine vernünftige finanzielle Lösung gibt dann gerne.
Ansonsten holen wir Joselu nach Vertragsende ablösefrei.
#
grossaadla schrieb:
Wenn die Deppen aus Sinshausen   ,den Josef auf Teufel komm raus zurück haben wollen,dann bitte.
Und falls sie denken das sie ihre 6 Mio Ablöse zurück bekommen dann lasst sie weiter träumen.
Wenn es eine vernünftige finanzielle Lösung gibt dann gerne.
Ansonsten holen wir Joselu nach Vertragsende ablösefrei.


wie lange hat er dort vertrag?
#
tarnkappe schrieb:
grossaadla schrieb:
Wenn die Deppen aus Sinshausen   ,den Josef auf Teufel komm raus zurück haben wollen,dann bitte.
Und falls sie denken das sie ihre 6 Mio Ablöse zurück bekommen dann lasst sie weiter träumen.
Wenn es eine vernünftige finanzielle Lösung gibt dann gerne.
Ansonsten holen wir Joselu nach Vertragsende ablösefrei.


wie lange hat er dort vertrag?


Noch zwei Jahre
#
Basaltkopp schrieb:
tarnkappe schrieb:
grossaadla schrieb:
Wenn die Deppen aus Sinshausen   ,den Josef auf Teufel komm raus zurück haben wollen,dann bitte.
Und falls sie denken das sie ihre 6 Mio Ablöse zurück bekommen dann lasst sie weiter träumen.
Wenn es eine vernünftige finanzielle Lösung gibt dann gerne.
Ansonsten holen wir Joselu nach Vertragsende ablösefrei.


wie lange hat er dort vertrag?


Noch zwei Jahre


finde es schade, dass hoffenheim einen spieler halten will, der sich woanders wohler fuehlt. na ja, vielleicht pokern die nur, leider fuer uns zu hoch
#
Die FNP schreibt:

"[i]Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen.[/i]"

Soso, der "Neue" muss einen Makel auf sich nehmen, wenn er zu uns wechselt! Wer so etwas von sich gibt, der hat aber wahrlich wenig bis keine  Ahnung vom Profi-Geschäft. Der Trainer, der (Wunsch: hoffentlich bald) bei uns unterschreiben wird, wird doch Gott danken, dass das Schicksal für ihn die Trainerstelle bei uns frei gehalten hat, oder?

Meines Erachtens doch eher für den Neuen ein Argument, es unter Inanspruchnahme aller Register, wie z. B. Motivation, Kondition, Moral, Einstellung, Taktik, System, Standards usw. aber so richtig allen zu zeigen, dass er für uns genau der Richtige war:
#
grossaadla schrieb:
Wenn die Deppen aus Sinshausen   ,den Josef auf Teufel komm raus zurück haben wollen,dann bitte.
Und falls sie denken das sie ihre 6 Mio Ablöse zurück bekommen dann lasst sie weiter träumen.
Wenn es eine vernünftige finanzielle Lösung gibt dann gerne.
Ansonsten holen wir Joselu nach Vertragsende ablösefrei.

Ja genau, wir warten jetzt 2 Jahre auf den Messias Joselu, der bei konstanter Entwicklung dann extrem gefragt sein dürfte, so dass wir nur dann eine Chance haben, wenn wir dauerhaft um EL-Plätze mitspielen.

Nix für ungut, aber langsam sollte es bis zu jedem noch so eingefleischten SGE-Fan durchgedrungen sein, dass die Fußballwelt nicht nur aus Frankfurt besteht. Und gerade im Falle eines Joselu gibt es noch die Option, zu einem spanischen Verein zu gehen.

Sollte zudem Hoffenheim davon ausgehen, dass die 6 Mio. weder dieses noch nächstes Jahr erzielt werden können, werden sie definitiv versuchen, an den Meistbietenden abzugeben, wahrscheinlich schon diesen Sommer. Die werden wohl kaum abwarten, bis er ablösefrei geht.
#
tarnkappe schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tarnkappe schrieb:
grossaadla schrieb:
Wenn die Deppen aus Sinshausen   ,den Josef auf Teufel komm raus zurück haben wollen,dann bitte.
Und falls sie denken das sie ihre 6 Mio Ablöse zurück bekommen dann lasst sie weiter träumen.
Wenn es eine vernünftige finanzielle Lösung gibt dann gerne.
Ansonsten holen wir Joselu nach Vertragsende ablösefrei.


wie lange hat er dort vertrag?


Noch zwei Jahre


finde es schade, dass hoffenheim einen spieler halten will, der sich woanders wohler fuehlt. na ja, vielleicht pokern die nur, leider fuer uns zu hoch

Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass er seine Meinung über Hoffenheim ändern könnte. Alles eine Frage der Kommunikation.
Modeste ist zwar ein guter Stürmer, aber man sieht ja seine Disziplinlosigkeit ja auch manchmal, siehe gestern. Der scheint mir immer mal zu viel Spannung zu haben und manchmal unter Spannungsabfall zu leiden...da wird Gisdol nicht lange kommnetarlos zuschauen, glaub ich.

Außerdem hat Gisdol gestern live erlebt, wie teamorientiert Joselu geworden ist. Vielleicht hat ihn das überzeugt, den Jungen zurückzuholen.
#
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen."

Soso, der "Neue" muss einen Makel auf sich nehmen, wenn er zu uns wechselt! Wer so etwas von sich gibt, der hat aber wahrlich wenig bis keine  Ahnung vom Profi-Geschäft. Der Trainer, der (Wunsch: hoffentlich bald) bei uns unterschreiben wird, wird doch Gott danken, dass das Schicksal für ihn die Trainerstelle bei uns frei gehalten hat, oder?

Meines Erachtens doch eher für den Neuen ein Argument, es unter Inanspruchnahme aller Register, wie z. B. Motivation, Kondition, Moral, Einstellung, Taktik, System, Standards usw. aber so richtig allen zu zeigen, dass er für uns genau der Richtige war:


Ich schrub es schon im WuKo - die Leverkusen haben unseren Plan A als ihren Plan B verpflichtet, da sie Lewandowski nicht zu einem Engagement als Cheftrainer überzeugen konnten.
Wieso nehmen wir also nicht einfach deren Plan A und verpflichten ihn als unseren Plan B?

Wie muss RS sich eigentlich als Notnagel der Leverkusener fühlen?
#
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"[i]Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen.[/i]"

Soso, der "Neue" muss einen Makel auf sich nehmen, wenn er zu uns wechselt! Wer so etwas von sich gibt, der hat aber wahrlich wenig bis keine  Ahnung vom Profi-Geschäft. Der Trainer, der (Wunsch: hoffentlich bald) bei uns unterschreiben wird, wird doch Gott danken, dass das Schicksal für ihn die Trainerstelle bei uns frei gehalten hat, oder?

Meines Erachtens doch eher für den Neuen ein Argument, es unter Inanspruchnahme aller Register, wie z. B. Motivation, Kondition, Moral, Einstellung, Taktik, System, Standards usw. aber so richtig allen zu zeigen, dass er für uns genau der Richtige war:


schade, dass die presse solche kommentare schreibt. aber wie du schon sagst, unser neuer trainer sollte und wird da drueber stehen!
#
Wenn der neue Kandidat nicht gerade ein Mourinho ist, was die Selbstüberzeugung angeht und aus einer unteren Liga kommt und zudem kaum was in seiner Vita stehen hat, wird er schon verstehen, dass RS in der Rangfolge vor ihm war.

Ich mein, nehmen wir einen Breitenreiter. Ich denk, wenn wir ihm ein Angebot unterbreiten würden, der würde von Paderborn hierher laufen, auf heißen Kohlen.
Kauczinsky, Dirk Schuster, Alois Schwartz und Kosta dürften in die gleiche Richtung gehen.

Wohingegen ein Weinzierl oder Tuchel schon etwas schwerer wäre. meine ich.
#
Basaltkopp schrieb:
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen."

Soso, der "Neue" muss einen Makel auf sich nehmen, wenn er zu uns wechselt! Wer so etwas von sich gibt, der hat aber wahrlich wenig bis keine  Ahnung vom Profi-Geschäft. Der Trainer, der (Wunsch: hoffentlich bald) bei uns unterschreiben wird, wird doch Gott danken, dass das Schicksal für ihn die Trainerstelle bei uns frei gehalten hat, oder?

Meines Erachtens doch eher für den Neuen ein Argument, es unter Inanspruchnahme aller Register, wie z. B. Motivation, Kondition, Moral, Einstellung, Taktik, System, Standards usw. aber so richtig allen zu zeigen, dass er für uns genau der Richtige war:


Ich schrub es schon im WuKo - die Leverkusen haben unseren Plan A als ihren Plan B verpflichtet, da sie Lewandowski nicht zu einem Engagement als Cheftrainer überzeugen konnten.
Wieso nehmen wir also nicht einfach deren Plan A und verpflichten ihn als unseren Plan B?

Wie muss RS sich eigentlich als Notnagel der Leverkusener fühlen?  


Hihi,
und ich schrub vorhin schon irgendwo, warum es eben doch ein Unterschied ist, bei Bayer Cheftrainer zu sein oder bei uns! Das könnte funktionieren!  
#
Ein Breitenreiter reicht auch, zwei oder mehr Breitenreiters wären in meinen Augen Prahlerei!
#
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen."

Soso, der "Neue" muss einen Makel auf sich nehmen, wenn er zu uns wechselt! Wer so etwas von sich gibt, der hat aber wahrlich wenig bis keine  Ahnung vom Profi-Geschäft. Der Trainer, der (Wunsch: hoffentlich bald) bei uns unterschreiben wird, wird doch Gott danken, dass das Schicksal für ihn die Trainerstelle bei uns frei gehalten hat, oder?

Meines Erachtens doch eher für den Neuen ein Argument, es unter Inanspruchnahme aller Register, wie z. B. Motivation, Kondition, Moral, Einstellung, Taktik, System, Standards usw. aber so richtig allen zu zeigen, dass er für uns genau der Richtige war:


Ich schrub es schon im WuKo - die Leverkusen haben unseren Plan A als ihren Plan B verpflichtet, da sie Lewandowski nicht zu einem Engagement als Cheftrainer überzeugen konnten.
Wieso nehmen wir also nicht einfach deren Plan A und verpflichten ihn als unseren Plan B?

Wie muss RS sich eigentlich als Notnagel der Leverkusener fühlen?  


Hihi,
und ich schrub vorhin schon irgendwo, warum es eben doch ein Unterschied ist, bei Bayer Cheftrainer zu sein oder bei uns! Das könnte funktionieren!    


Obwohl hier jeder weiß, dass Du absolut gar keine Ahnung hast, könntest Du hier versehentlich richtig liegen  ,-)  
#
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen."


Das ist doch nur dummes Geschwätz.
#
fastmeister92 schrieb:
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen."


Das ist doch nur dummes Geschwätz.


Nichts anderes wollte uns karibik doch auch sagen. Wie eben schon gesagt - wie wird sich wohl RS als Notnagel oder Plan B der Leverkusener fühlen? Er wird sich hoffentlich nichts antun?


Teilen