>

Schämt euch für diese letzten 5 Minuten!

#
Als am letzten Spieltag der vergangenen Saison Leverkusen in Hamburg mit 1:0 in Führung gegangen ist und fast zeitgleich der Eintracht gegen Wolfsburg der Ausgleich gelungen war lag sich fast das ganze Stadion freudetrunkend in de Armen. Nach dem Ausgleich spielte sich die Eintracht etwa für 3 Minuten den Ball wie gestern hin und her und kein Mensch störte sich daran. Nur Trainer Armin Veh ruderte wie wild mit den Armen am Spielfeldrand und versuchte lautstark die Mannschaft nach vorne zu treiben,da ein weiteres Tor den direkten Einzug in die EL-Gruppenphase bedeutet hätte.Ich habe damals keinen Aufschrei der Entrüstung verspürt und von einer Schande von Frankfurt konnte auch keine Rede sein.
#
Deus schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
Im Grunde waren die letzten 5 Minuten nicht nur schwere Kost für den Fan, der sein Team natürlichen siegen sehen will, sondern dazu noch ziemlich dumm.

Das Unentschieden hat rechnerisch (im Bezug auf den Abstand zum HSV) nämlich keinerlei Vorteil ggü. einer Niederlage in Hoffenheim.

Wir: 36 Punkte, Tordifferenz -14
HSV: 27 Punkte, Tordifferenz -18

Rein theoretisch könnte uns der HSV nur noch einholen, wenn alles gewonnen wird und wir alles verlieren.

Dann hätten beide 36 Punkte. Durch unsere Niederlagen hätten wir eine Tordifferenz von -16 oder schlechter, der HSV hätte eine Tordifferenze von -15 oder besser, d.h. wenn die (unwahrscheinliche) Konstellation eintritt, wäre der HSV aufgrund der Tordifferenz auf jeden Fall vor uns.

Aus dem Grunde wäre es heute sogar klug gewesen, in den letzten 10 voll auf Sieg zu spielen. Hätte es geklappt, hätte absolut nichts mehr anbrennen können. Hätte man noch den Konter gefangen und das Spiel verloren, hätte sich in Bezug auf den HSV nichts an der Ausgangslage geändert. Der HSV hätte uns nur überholen können wenn wir beide verlieren, der HSV 3 mal gewinnt. Und gleiches gilt jetzt. Daher war der Punkt - in Bezug auf den Klassenerhalt - heute völlig unwichtig.

Wieso man das nicht erkennt und wenigstens versucht auf Sieg zu spielen, erschließt sich mir nicht...

Sicher bringt der Punkt was in Bezug auf die Abschlusstabelle, nur glaube ich nicht dass das zu dem Zeitpunkt in den Köpfen der Spieler war. Schließlich herrschte nach Abpfiff die Meinung im Team vor, man hätte den Abstieg durch diesen Punkt so gut wie perfekt gemacht...  

Das ignoriert aber vollkommen, dass wir bei einem einzigen Unentschieden jetzt noch ebenfalls gerettet sind, egal wie Hamburg spielt ...und so wie Leverkusen auftritt ist das Unentschieden wohl nur in Augsburg drin, was ohne den Punkt heute aber nix gebracht hätte.


Abgesehen davon, dass der HSV heute eh nicht gewinnt, hast Du völlig recht. Im dümmsten Fall brauchen wir noch einen Punkt und nicht mehr zwei. Schon von dieser Tatsache her wäre eine Niederlage schädlich gewesen.

Aber auch aus einem anderen Grund ist der Satz "eine Niederlage wäre unschädlich gewesen" falsch. Stand heute bringt uns dieser Punkt, den wir gestern über die Zeit gebracht haben, nämlich drei Tabellenplätze und eine ganze Menge Kohle. Dafür kann man auch mal ein paar Minuten Murks ertragen.

Wir hatten nahezu die komplette zweite Hälfte keinen Zugriff aufs Spiel, ich weiss nicht, wieso hier so viele meinen, dass wir in den letzten fünf Minuten gegen mauernde Hoppenheimer plötzlich ein Offensivfeuerwerk hätten zünden sollen. Wir hatten mehr zu verlieren als zu gewinnen, von daher war es nicht schön, aber unter dem Strich absolut richtig.
#
Basaltkopp schrieb:
Deus schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
Im Grunde waren die letzten 5 Minuten nicht nur schwere Kost für den Fan, der sein Team natürlichen siegen sehen will, sondern dazu noch ziemlich dumm.

Das Unentschieden hat rechnerisch (im Bezug auf den Abstand zum HSV) nämlich keinerlei Vorteil ggü. einer Niederlage in Hoffenheim.

Wir: 36 Punkte, Tordifferenz -14
HSV: 27 Punkte, Tordifferenz -18

Rein theoretisch könnte uns der HSV nur noch einholen, wenn alles gewonnen wird und wir alles verlieren.

Dann hätten beide 36 Punkte. Durch unsere Niederlagen hätten wir eine Tordifferenz von -16 oder schlechter, der HSV hätte eine Tordifferenze von -15 oder besser, d.h. wenn die (unwahrscheinliche) Konstellation eintritt, wäre der HSV aufgrund der Tordifferenz auf jeden Fall vor uns.

Aus dem Grunde wäre es heute sogar klug gewesen, in den letzten 10 voll auf Sieg zu spielen. Hätte es geklappt, hätte absolut nichts mehr anbrennen können. Hätte man noch den Konter gefangen und das Spiel verloren, hätte sich in Bezug auf den HSV nichts an der Ausgangslage geändert. Der HSV hätte uns nur überholen können wenn wir beide verlieren, der HSV 3 mal gewinnt. Und gleiches gilt jetzt. Daher war der Punkt - in Bezug auf den Klassenerhalt - heute völlig unwichtig.

Wieso man das nicht erkennt und wenigstens versucht auf Sieg zu spielen, erschließt sich mir nicht...

Sicher bringt der Punkt was in Bezug auf die Abschlusstabelle, nur glaube ich nicht dass das zu dem Zeitpunkt in den Köpfen der Spieler war. Schließlich herrschte nach Abpfiff die Meinung im Team vor, man hätte den Abstieg durch diesen Punkt so gut wie perfekt gemacht...  

Das ignoriert aber vollkommen, dass wir bei einem einzigen Unentschieden jetzt noch ebenfalls gerettet sind, egal wie Hamburg spielt ...und so wie Leverkusen auftritt ist das Unentschieden wohl nur in Augsburg drin, was ohne den Punkt heute aber nix gebracht hätte.


Abgesehen davon, dass der HSV heute eh nicht gewinnt, hast Du völlig recht. Im dümmsten Fall brauchen wir noch einen Punkt und nicht mehr zwei. Schon von dieser Tatsache her wäre eine Niederlage schädlich gewesen.

Aber auch aus einem anderen Grund ist der Satz "eine Niederlage wäre unschädlich gewesen" falsch. Stand heute bringt uns dieser Punkt, den wir gestern über die Zeit gebracht haben, nämlich drei Tabellenplätze und eine ganze Menge Kohle. Dafür kann man auch mal ein paar Minuten Murks ertragen.

Wir hatten nahezu die komplette zweite Hälfte keinen Zugriff aufs Spiel, ich weiss nicht, wieso hier so viele meinen, dass wir in den letzten fünf Minuten gegen mauernde Hoppenheimer plötzlich ein Offensivfeuerwerk hätten zünden sollen. Wir hatten mehr zu verlieren als zu gewinnen, von daher war es nicht schön, aber unter dem Strich absolut richtig.


Alles richtig.
Was mich stört ist, das Russ sagt, sie hätten Angst vor Hoffenheims kontern gehabt.
Ganz ehrlich, man kann auch kontrolliert offensiv nach vorne spielen ohne in große Kontergefahr zu laufen.
Da hätte man wenigstens die Chance auf einen Sieg gehabt und sich nicht mit 3 Punkten zufrieden gegeben.


Oder können wir nur voll offensiv spielen  bzw. voll defensiv spielen.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das könnte unser Team.

Aber die hatten ja schon die ganze 2. Halbzet die Hose voll.

Wir brauchen mal echt Führungsspieler, die das Heft in die Hand nehmen und sich nicht bei offensivstarken Gegnern verstecken.

Sooooo schlecht ist unser eam auch nicht, siehe erste Halbzeit.
Wir haben auch unsere Stärken und die Gegner müssen vor unseren Stärken Angst haben.
#
Muss natürlich heißen mit 1 punkt zufrieden gegeben.
#
ihr habt genau den VV, den ihr verdient.
#
MrBoccia schrieb:
ihr habt genau den VV, den ihr verdient.


Uff was bezogen?
#
Man sollte kein drama daraus machen.ein wenig schmuzeln musste ich schon- nur auch ich denke, dass man grundsaetzlich nicht mehr extrem abstiegsgefaehrdet ist und gegen 10 spieler kann man das durchaus auch anders loesen.was die anderen mannschaften und fans denken ist mir egal.aber jeder tabellenplatz weiter vorne bringt richtig dollars.daher waere es das risiko gegen 10 mann wert gewesen.
#
Was für eine scheisse. Da holt die Mannschaft einen Punkt, macht den Klassenerhalt damit quasi perfekt, und dennoch ist es für manche hier, die um 17h21 zuhause vorm PC diesen Thread aufmachen nicht gut genug. Ihr seid Eintracht  
#
MrBoccia schrieb:
ihr habt genau den VV, den ihr verdient.


Jep, der ist ja auch gut.  
Wüsste aber jetzt nicht, was dieser mit den letzten 4 Minuten zu tun hat.

Und wenn man im Stadion war hat man auch deutlich gesehen. Die Innenverteiger wollten die Hoffenheimer rauslocken um Räume zu öffnen. Hoffenheim hat aber noch nicht mal mehr ansatzweise Anstalten gemacht seine Formation aufzulösen. Klare Pattsituation.

Habt ihr eigentlich das Spiel am Freitag Abend Hannover/Stuttgart gesehen und wie lange diese sich den Ball so hin und her geschoben haben....
#
igorpamic schrieb:
Als am letzten Spieltag der vergangenen Saison Leverkusen in Hamburg mit 1:0 in Führung gegangen ist und fast zeitgleich der Eintracht gegen Wolfsburg der Ausgleich gelungen war lag sich fast das ganze Stadion freudetrunkend in de Armen. Nach dem Ausgleich spielte sich die Eintracht etwa für 3 Minuten den Ball wie gestern hin und her und kein Mensch störte sich daran. Nur Trainer Armin Veh ruderte wie wild mit den Armen am Spielfeldrand und versuchte lautstark die Mannschaft nach vorne zu treiben,da ein weiteres Tor den direkten Einzug in die EL-Gruppenphase bedeutet hätte.Ich habe damals keinen Aufschrei der Entrüstung verspürt und von einer Schande von Frankfurt konnte auch keine Rede sein.


Glücklich ist wer vergisst. Aber Du hast natürlich völlig recht. Andererseits spielte man damals wenigsten ein klein wenig, wenn auch mit minimalem Risiko nach vorne.
#
schämt euch doch mal alle für diesen thread, denn die letzten 5 Minuten waren die coolsten seit langem  ,-)  Oder geht schön in die Kirche heute, und hört euch dort langweiliges Gelabber an))
#
ChrizSGE schrieb:
Man kann ja vieles schönreden, aber das was die Mannschaft in den letzten Minuten angeboten hat, das war wirklich extrem ungeschickt. Sowas sieht man in der Bundedliga selten. War ne ziemlich peinliche Nummer!

Nö, nicht peinlich. Das war absolut souverän!
#
Programmierer schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Man kann ja vieles schönreden, aber das was die Mannschaft in den letzten Minuten angeboten hat, das war wirklich extrem ungeschickt. Sowas sieht man in der Bundedliga selten. War ne ziemlich peinliche Nummer!

Nö, nicht peinlich. Das war absolut souverän!

+1 !
Peinlich war nur die hilflos herumlaufende Heimmannschaft, und dieser thread hier))
#
Programmierer schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Man kann ja vieles schönreden, aber das was die Mannschaft in den letzten Minuten angeboten hat, das war wirklich extrem ungeschickt. Sowas sieht man in der Bundedliga selten. War ne ziemlich peinliche Nummer!

Nö, nicht peinlich. Das war absolut souverän!

Was ist denn daran souverän? Souverän wäre es gewesen, wenn sie den Ball nicht mehr so malträtiert hätten und ihn einfach da gelassen hätten, wo er war. Es wollte doch sowieso keiner mehr was machen.
#
Wer nicht nachvollziehen kann,warum die letzten 5 Minuten so abliefen,hat wahrscheinlich selber noch nie Fussball gespielt.
Es gibt keinen Grund,warum unsere Mannschaft trotz Überzahl nochmals gnadenlos nach vorne spielen muss.
Ein Punkt in Hoffenheim war ausreichend,das wusste die Truppe,warum soll sie also nach vorne spielen und ggf noch in einen Konter laufen?

Fussball ist Ergebnissport.
Wir sind durch,das ist das,was zählt.
Zudem haben wir es in 86 Minuten nicht fertiggebracht,trotz Gosschancen in der ersten Hälfte,eine Bude zu machen.
Zweite Hälfte ging nach vorne nix mehr.
Was also hätte dafür gesprochen,daß wir es dann nun ausgerechnet schaffen?
Die Wahrscheinlichkeit eines Gegentores war aufgrund des Verlaufes der zweiten Hälfte daher wesentlich grösser.

Also: alles richtig gemacht,SGE!!
#
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.
#
realdeal schrieb:
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.


Trapp ist schuld - hätte der den Elfer nicht gehalten, hätten wir in den letzten 5 Minuten nicht so gespielt!
#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.


Trapp ist schuld - hätte der den Elfer nicht gehalten, hätten wir in den letzten 5 Minuten nicht so gespielt!  


danke
#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.


Trapp ist schuld - hätte der den Elfer nicht gehalten, hätten wir in den letzten 5 Minuten nicht so gespielt!  


Du hast es tatsächlich begriffen.
#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.


Trapp ist schuld - hätte der den Elfer nicht gehalten, hätten wir in den letzten 5 Minuten nicht so gespielt!  



Bingo    

Da wäre die Post aber abgegangen.
Was erlauben Trapp??


Teilen