>

Megadeth und die Grammys

#
Im Februar stehen die Grammys an.
Megadeth ist mal wieder nominiert.
Da wollt ich mal rumfragen, ob es außer mir noch Megadeth Fans gibt, denen die Grammys zwar eigentlich egal sind, die aber trotzdem jedes mal hoffen, dass endlich Mal einer gewonnen wird.

Ich persönlich finde, dass sie ein schon paar Mal einen verdient hätten.
Am ehesten 1991 für "Rust in peace" und 2010 für Headcrusher
und dieses Jahr auch.
Die Nominierungen sind.

On The Backs Of Angels
Dream Theater

White Limo
Foo Fighters

Curl Of The Burl
Mastodon

Public Enemy No. 1
Megadeth


Blood In My Eyes
Sum 41

Bin gespannt, was ihr so meint.
Mein persönliches Gefühl sagt mir, Foo Fighters machen das Rennen.
#
nix von Iron Maiden dabei - Thread kann also zu
#
FredSchaub schrieb:
nix von Iron Maiden dabei - Thread kann also zu


Di ham ja erst letztes Jahr einen gewonnen.
#
Heavy Metal ist jetzt nicht wirklich meine favorisierte Musikrichtung, aber Megadeth läuft bei mir des öfteren rauf und runter.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Mein persönliches Gefühl sagt mir, Foo Fighters machen das Rennen.


Ist naheliegend. Die hatten ein gutes Jahr + ordentliches Album...
#
smoKe89 schrieb:
Heavy Metal ist jetzt nicht wirklich meine favorisierte Musikrichtung, aber Megadeth läuft bei mir des öfteren rauf und runter.  


wie klingen die rückwärts??

kommen da so äusserungen wie "blutwurst und rippchen mit kraut"?
#
FredSchaub schrieb:
nix von Iron Maiden dabei - Thread kann also zu


#
Dilltal_Mimi schrieb:

Curl Of The Burl
Mastodon


Sorry Megadeth, aber das ist mein Favorit vom Album des Jahres.

Ich freu mich auf Sonntag, Mastodon live in der Kapp.
#
FFMBasser schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:

Curl Of The Burl
Mastodon


Sorry Megadeth, aber das ist mein Favorit vom Album des Jahres.
 


+1
#
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Heavy Metal ist jetzt nicht wirklich meine favorisierte Musikrichtung, aber Megadeth läuft bei mir des öfteren rauf und runter.  


wie klingen die rückwärts??

kommen da so äusserungen wie "blutwurst und rippchen mit kraut"?


Du meinst bestimmt "Blutdurst" oder "Stich in die Braut".
#
Naja Megadeth hätten vielleicht einen verdient, kriegen ihn aber eh nicht, weil die Grammys nie nach Leistung sondern nur nach dem größten Namen gehen, und das sind hier eben die Foo Fighters, also kriegen die ihn. 1991 war aber wirklich ein Witz... da ist mit RIP eines meiner Lieblingsalben aller Zeiten nominiert und wer kriegt den Grammy? Metallica für eine Coverversion...    
#
sge-ma schrieb:
Naja Megadeth hätten vielleicht einen verdient, kriegen ihn aber eh nicht, weil die Grammys nie nach Leistung sondern nur nach dem größten Namen gehen, und das sind hier eben die Foo Fighters, also kriegen die ihn. 1991 war aber wirklich ein Witz... da ist mit RIP eines meiner Lieblingsalben aller Zeiten nominiert und wer kriegt den Grammy? Metallica für eine Coverversion...      


Du sprichst mir aus der Seele.

RIP ist eins der geilsten, wenn nicht das geilste Metal Album ever.
Ich fand die Besetzung auch klasse.
Die allerdings im Moment ist auch wieder richtig gut.
Ich hab die Jungs jetzt in 6!!!! Besetzungen live gesehen.
Ehrlich gesagt ist die jetzige meine favorisierte.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
sge-ma schrieb:
Naja Megadeth hätten vielleicht einen verdient, kriegen ihn aber eh nicht, weil die Grammys nie nach Leistung sondern nur nach dem größten Namen gehen, und das sind hier eben die Foo Fighters, also kriegen die ihn. 1991 war aber wirklich ein Witz... da ist mit RIP eines meiner Lieblingsalben aller Zeiten nominiert und wer kriegt den Grammy? Metallica für eine Coverversion...      


Du sprichst mir aus der Seele.

RIP ist eins der geilsten, wenn nicht das geilste Metal Album ever.
Ich fand die Besetzung auch klasse.
Die allerdings im Moment ist auch wieder richtig gut.
Ich hab die Jungs jetzt in 6!!!! Besetzungen live gesehen.
Ehrlich gesagt ist die jetzige meine favorisierte.


Naja die neue ist auch nicht schlecht (auf alle Fälle besser als die mit Glen Drover u. James LoMenzo), aber an Mustaine/Ellefson/Friedman/Menza kommt niemand ran. Chris Broderick mag technisch besser sein, macht aber keine so ausdrucksstarken Soli wie Friedman und Shawn Drover kann mit Nick Menza was Power und Stage Presence angeht einfach nicht mithalten. Trotzdem: nen Grammy verdient hätten sie allemal...
#
Die "Rust in Peace" ist das beste Album von Megadeth, der Song "Hangar 18" vielleicht der beste Metal-Song ever. Zumindest mal ein Grund, warum ich spätestens 1990 beim Metal hängengeblieben bin -- das war wirklich ein neues Musikerlebnis! So komplett anders...

Aber insgesamt hat die RIP für meinen Geschmack genauso viele Füller wie Hits. Ein Album auf konstant höchstem Niveau ist es nicht. Das "geilste Metal Album ever" würde ich so nicht unterschreiben. Da sind selbst im gleichen Jahr (also 1990) zwei bessere Alben erschienen: die "Coma of Souls" von Kreator und außerdem eines der für mich "geilsten Metal Alben" ever: die "Spiritual Healing" von Death. Die MUSS man als Metal-Fan mal gehört haben! Die traumhaft schönen Gitarren und dabei eine solch brutale Härte... Göttlich... RIP, Chuck!

Aber back on topic: Wen interessieren die Grammys? Über gute Musik sagt das eh null-komma-nix aus. Nichts desto trotz würde ich es Megadeth gönnen.
#
@sge-ma
Ich finde James LoMenzo war der beste Ersatz für Junior.
Bei Chris und den Soli geb' ich DIr recht. Er spielt sie eben technisch perfekt.

@Aachener Adler
Welche Stücke auf der RIP würdest Du denn als Füller bezeichnen?
Ich definiere Stücke meist darüber ob sie live funktionieren.
Und das tun alle auf der RIP. Ich hab sie alle schon live gehört und
da war die Stimmung jedes mal einfach groß.

Death...hmmmm.....naja... für meinen Geschmack ist das noch ein Stück weg von Megadeth obwohl Spiritual Healing ja auch ein besonderes Album ist. Kreator ist ok, aber auch nicht unbedingt die selbe Etage wie Megadeth. Da liegt dann Testament schon eher auf meiner Wellenlänge. Komischerweise kann ich die aber nicht so lang am Stück hören.
Aber Musik is eben Geschmackssache, oder?
#
Also der einzige Song auf RIP den man annährend als Füller bezeichnen könnte ist Dawn Patrol, aber auch der hat was für mich. Aber RIP hat eben diese Hammersongs wie Holy Wars... The Punishment Due, Hangar 18, Five Magics, Tornado Of Souls oder Rust In Peace... Polaris, gerade für jemanden wie mich, der selbst Gitarre spielt, ist dieses Album ein Meisterwerk und für mich die beste Platte aus dem Bereich Metal gemeinsam mit der Awake von Dream Theater, auch wenn sehr knapp hinter den beiden noch so zwanzig andere Alben lauern...
#
Das mit den Füllern ist doch eh Geschmackssache, dadrüber kann man nicht wirklich diskutieren.
#
propain schrieb:
Das mit den Füllern ist doch eh Geschmackssache, dadrüber kann man nicht wirklich diskutieren.


Man kann ja aber mal hören was andere dazu so denken. Du musst ja nix dazu sagen.

@sge-ma
Ich hör RIP als Gesamtwerk gern.
Die Gitarrenarbeit ist richtig geil aber ich finde es passt alles gut.
Ich spiel zwar auch Gitarre, aber definitv nicht mal im selben Gebäude wie Dave, Marty oder irgendein anderer jetziger oder ehemaliger Megadeth Gitarrist.

Ein Bekannter von mir sagt immer Dave hätte nie selbst singen dürfen, das könne er nämlich nicht.
Ich meine Daves Stimme macht ne ganze Menge aus. Aber im positiven Sinn.
#
Erstmal vorweg: Musik ist immer Geschmackssache. Deshalb habe ich auch bei meinem Beitrag das "für mich" kursiv gemacht. Andere denken anders und das ist völlig okay so. Mehr noch: Es wäre doch langweilig, wenn nicht jeder seine persönliche Meinung hätte (und sich auch trauen würde, diese abseits vom Mainstream zu vertreten, aber das ist eine andere Sache...)

Aber da du mich direkt angesprochen hast: zur Rust in Peace im einzelnen...

* Holy Wars - ordentlich
* Hangar 18 - genial, einer der besten Metal-Songs ever
* Take no Prisoners - okay
* Five Magics - toll
* Poison was the Cure - schwankt zwischen mäßig (Anfang) und gut (Ende)
* Lucretia - toll
* Tornado of Souls - gut
* Dawn Patrol - überflüssig
* Rust in Peace/Polaris - mäßig

Insbesondere "Hangar 18", "Five Magic" und "Lucretia" sind für mich Songs, wo sich die meistens Metal-Bands freuen würden, auch nur einen Song dieser Qualität zu haben. Aber das Niveau hat die Rust in Peace eben leider nicht durchgehend. Was natürlich auch daran liegt, dass gerade "Hangar 18" eben auch weit nach oben herausragt...

Eine moderne Band hätte die Hits an den Anfang des Albums gepackt und die Musikpresse würde es ohne Ende als Meisterwerk abfeiern, weil (leider) keiner mehr komplette CDs hört...
#
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt (okay werd ich vermutlich doch) wenn ich zugebe das ich Peace sells... but who’s buying wesentlich besser finde als Rust in peace.

RIP ist wahrhaftig ein gutes Album und hat mit Holy Wars… The Punishment Due und Hangar 18 richtige Metal Klassiker im petto. Allerdings finde ich den rest des Albums... vorallem Poison was the Cure, Dawn patrol und Tornado of Souls.. qualitativ stark abfallend. Dazu kommt das mir die Produktion und der Gitarrensound auf RIP überhaupt nicht gefällt. Teilweise sind mir die Songs auch viel zu catchy.

Peace sells ist da musikalisch etwas hoch wertiger.. vieleicht auch etwas komplizierter. Und mit Wake Up Dead, The Conjuring, Peace Sells und Good Mourning / Black Friday ist imo die Anzahl der Klassiker höher als auf RIP.


Teilen