Die Relegation ist echt großer Mist, auch wenn wir uns zweimal darüber gerettet haben und die Relegation vor 2 Jahren wirklich äußerst unterhaltsam war.
Wer nach 34 Spieltagen dreittletzter ist, gehört runter. Erst recht, wenn dieser Verein dann, wie der HSV in diesem Jahr, ganze 27 Punkte gesammelt hat!
So kann in zwei Spielen eine beschissene Saison noch unverdient gerettet werden, während dann der Zweitligist trotz einer guten, vielleicht soagr tollen, Saison dann mit leeren Händen da steht!
Alphakeks schrieb: Hat jemand zufällig aufm Schirm, wann man das letzte mal nur 28 Punkte zum Klassenerhalt brauchte? Ich habe mich bei kicker mal bis 2000 zurückgeklickt, aber da waren immer mindestens 31 Punkte nötig.
In den 80ern hat Homburg wohl mal Relegation mit umgerechnet 28 Pkt. gespielt.... lt. Sky. Selbst unsere Tasmanen waeren drin geblieben....
Basaltkopp schrieb: Die Relegation ist echt großer Mist, auch wenn wir uns zweimal darüber gerettet haben und die Relegation vor 2 Jahren wirklich äußerst unterhaltsam war.
Wer nach 34 Spieltagen dreittletzter ist, gehört runter. Erst recht, wenn dieser Verein dann, wie der HSV in diesem Jahr, ganze 27 Punkte gesammelt hat!
So kann in zwei Spielen eine beschissene Saison noch unverdient gerettet werden, während dann der Zweitligist trotz einer guten, vielleicht soagr tollen, Saison dann mit leeren Händen da steht!
das unterschreib ich sofort. die relegation gehört abgeschaft.
Alphakeks schrieb: Hat jemand zufällig aufm Schirm, wann man das letzte mal nur 28 Punkte zum Klassenerhalt brauchte? Ich habe mich bei kicker mal bis 2000 zurückgeklickt, aber da waren immer mindestens 31 Punkte nötig.
Ich bin mal bis 1980 zurückgegangen. Anfang bis Mitte der 80er gibt es tatsächlich einige Saisons, wo das bei Anwendung der 3 Punkte-Regel gereicht hätte (hätte ich vorher nicht gedacht):
1981/82 17. Darmstadt 98 (26 Punkte) 16. Bayer Leverkusen (34 Punkte) -> Relegation 27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Leverkusen hat damals die Relegation gewonnen
1983/84 17. Kickers Oxxenbach (26 Punkte) 16. Eintracht Frankfurt (38 Punkte) -> Relegation 27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Frankfurt hat damals die Relegation gewonnen
1984/85 17. Karlsruher SC (27 Punkte) 16. Bielefeld (37 Punkte) -> Relegation 28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht, Bielefeld hat dann aber die Relegation verloren
1985/86 17. Saarbrücken (27 Punkte) 16. Dortmund (38 Punkte) -> Relegation 28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Dortmund hat damals die Relegation gewonnen
1986/87 17. Düsseldorf (27 Punkte) 16. Homburg (27 Punkte) -> Relegation 27 Punkte haben für den Relegationsplatz gereicht und Homburg hat damals die Relegation gewonnen Fazit: 1986/87 ist der FC Homburg mit 27 Punkten in die Relegation gekommen und hat diese dann auch gewonnen. 28 Punkte haben in diesem Jahr für einen Nichtabstiegsplatz ohne Relegation gereicht.
In vier weiteren Saisons hätten darüber hinaus 27 oder 28 Punkte für den Relegationsplatz 16 gereicht. Tatsäch hatte der 16. in diesen vier Saisons aber immer mindestens 34 Punkte.
Und zwar locker! Wir wären sogar nach der Hinrunde mit 26 Punkten schon so gut wie gerettet gewesen. Meine Fresse. Da kann man echt nur dem Zweitligisten die Daumen drücken. Auch wenn ich im Grunde genommen weder Paderbron noch Fürth in der 1. Liga brauche. Aber der HSV gehört einfach runter.
Alphakeks schrieb: Hat jemand zufällig aufm Schirm, wann man das letzte mal nur 28 Punkte zum Klassenerhalt brauchte? Ich habe mich bei kicker mal bis 2000 zurückgeklickt, aber da waren immer mindestens 31 Punkte nötig.
Ich bin mal bis 1980 zurückgegangen. Anfang bis Mitte der 80er gibt es tatsächlich einige Saisons, wo das bei Anwendung der 3 Punkte-Regel gereicht hätte (hätte ich vorher nicht gedacht):
1981/82 17. Darmstadt 98 (26 Punkte) 16. Bayer Leverkusen (34 Punkte) -> Relegation 27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Leverkusen hat damals die Relegation gewonnen
1983/84 17. Kickers Oxxenbach (26 Punkte) 16. Eintracht Frankfurt (38 Punkte) -> Relegation 27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Frankfurt hat damals die Relegation gewonnen
1984/85 17. Karlsruher SC (27 Punkte) 16. Bielefeld (37 Punkte) -> Relegation 28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht, Bielefeld hat dann aber die Relegation verloren
1985/86 17. Saarbrücken (27 Punkte) 16. Dortmund (38 Punkte) -> Relegation 28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Dortmund hat damals die Relegation gewonnen
1986/87 17. Düsseldorf (27 Punkte) 16. Homburg (27 Punkte) -> Relegation 27 Punkte haben für den Relegationsplatz gereicht und Homburg hat damals die Relegation gewonnen Fazit: 1986/87 ist der FC Homburg mit 27 Punkten in die Relegation gekommen und hat diese dann auch gewonnen. 28 Punkte haben in diesem Jahr für einen Nichtabstiegsplatz ohne Relegation gereicht.
In vier weiteren Saisons hätten darüber hinaus 27 oder 28 Punkte für den Relegationsplatz 16 gereicht. Tatsäch hatte der 16. in diesen vier Saisons aber immer mindestens 34 Punkte.
Danke für die Auflistung. Ich fragte besonders nach den Punkten für den gesicherten Klassenerhalt (also Platz 15), und da bin ich dann nach deiner Auflistung bei
81/82 --> 35 Punkte 83/43 --> 39 Punkte 84/85 --> 38 Punkte 85/86 --> 39 Punkte 86/87 --> 28 Punkte
Es kommt mE schon mal vor, dass zwei Mannschaften total abfallen. Aber dass gleich drei Teams total weg vom Fenster sind, das gab es ja scheinbar auch in den 80ern nur einmal. Sprich die 28 Punkte von dieser Saison sind die Mindestpunktzahl seit 1987... was hat der HSV ein unverschämtes Glück.
Ganz Deutschland unterstützt jetzt Fürth bzw. Paderborn in der Relegation... es muss doch einen Fußballgott geben (abgesehen von dem in unseren Reihen)...
Alphakeks schrieb: Hat jemand zufällig aufm Schirm, wann man das letzte mal nur 28 Punkte zum Klassenerhalt brauchte? Ich habe mich bei kicker mal bis 2000 zurückgeklickt, aber da waren immer mindestens 31 Punkte nötig.
Ich bin mal bis 1980 zurückgegangen. Anfang bis Mitte der 80er gibt es tatsächlich einige Saisons, wo das bei Anwendung der 3 Punkte-Regel gereicht hätte (hätte ich vorher nicht gedacht):
1981/82 17. Darmstadt 98 (26 Punkte) 16. Bayer Leverkusen (34 Punkte) -> Relegation 27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Leverkusen hat damals die Relegation gewonnen
1983/84 17. Kickers Oxxenbach (26 Punkte) 16. Eintracht Frankfurt (38 Punkte) -> Relegation 27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Frankfurt hat damals die Relegation gewonnen
1984/85 17. Karlsruher SC (27 Punkte) 16. Bielefeld (37 Punkte) -> Relegation 28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht, Bielefeld hat dann aber die Relegation verloren
1985/86 17. Saarbrücken (27 Punkte) 16. Dortmund (38 Punkte) -> Relegation 28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Dortmund hat damals die Relegation gewonnen
1986/87 17. Düsseldorf (27 Punkte) 16. Homburg (27 Punkte) -> Relegation 27 Punkte haben für den Relegationsplatz gereicht und Homburg hat damals die Relegation gewonnen Fazit: 1986/87 ist der FC Homburg mit 27 Punkten in die Relegation gekommen und hat diese dann auch gewonnen. 28 Punkte haben in diesem Jahr für einen Nichtabstiegsplatz ohne Relegation gereicht.
In vier weiteren Saisons hätten darüber hinaus 27 oder 28 Punkte für den Relegationsplatz 16 gereicht. Tatsäch hatte der 16. in diesen vier Saisons aber immer mindestens 34 Punkte.
Danke für die Auflistung. Ich fragte besonders nach den Punkten für den gesicherten Klassenerhalt (also Platz 15), und da bin ich dann nach deiner Auflistung bei
81/82 --> 35 Punkte 83/43 --> 39 Punkte 84/85 --> 38 Punkte 85/86 --> 39 Punkte 86/87 --> 28 Punkte
Es kommt mE schon mal vor, dass zwei Mannschaften total abfallen. Aber dass gleich drei Teams total weg vom Fenster sind, das gab es ja scheinbar auch in den 80ern nur einmal. Sprich die 28 Punkte von dieser Saison sind die Mindestpunktzahl seit 1987... was hat der HSV ein unverschämtes Glück.
Ganz Deutschland unterstützt jetzt Fürth bzw. Paderborn in der Relegation... es muss doch einen Fußballgott geben (abgesehen von dem in unseren Reihen)...
Ne alphakeks, die Punkte des 16. bei besserer Tordifferennz sind hier relevant! Sonst müssten wir ja feststellenn, dass dieses Jahr 32 Punkte nötig waren.
Basaltkopp schrieb: Die Relegation ist echt großer Mist, auch wenn wir uns zweimal darüber gerettet haben und die Relegation vor 2 Jahren wirklich äußerst unterhaltsam war.
Wer nach 34 Spieltagen dreittletzter ist, gehört runter. Erst recht, wenn dieser Verein dann, wie der HSV in diesem Jahr, ganze 27 Punkte gesammelt hat!
So kann in zwei Spielen eine beschissene Saison noch unverdient gerettet werden, während dann der Zweitligist trotz einer guten, vielleicht soagr tollen, Saison dann mit leeren Händen da steht!
das unterschreib ich sofort. die relegation gehört abgeschaft.
vor allem weil der beste Erstliga-Absteiger gegen den schlechtesten Aufsteiger aus der 2. Liga spielt. Da hat sich in 2/3 der Faelle der Erstligist durchgesetzt. Lustigerweise ist es in der 3/2 Liga anders, da hat jetzt 4 von 5 Mal der Drittligist gewonnnen. Das zeigt, dass der Unterschied zwischen unterer 2. und oberer 3. Liga nicht so gross ist.
cool, sehe grade, dass Osnabrueck 2x als Zweitligist gegen den 3. Ligisten in der Relegation abgestiegen ist und dann letztes Jahr als Drittligist es nicht geschafft hat.
Basaltkopp schrieb: Die Relegation ist echt großer Mist, auch wenn wir uns zweimal darüber gerettet haben und die Relegation vor 2 Jahren wirklich äußerst unterhaltsam war.
Wer nach 34 Spieltagen dreittletzter ist, gehört runter. Erst recht, wenn dieser Verein dann, wie der HSV in diesem Jahr, ganze 27 Punkte gesammelt hat!
So kann in zwei Spielen eine beschissene Saison noch unverdient gerettet werden, während dann der Zweitligist trotz einer guten, vielleicht soagr tollen, Saison dann mit leeren Händen da steht!
Genau so sehe ich das auch, hab ich ja auch schon des öfteren geschrieben. Was ich auch nicht verstehe, wieso die Relegationsspiele schon statt finden wenn das Lizenzierungsverfahren noch net mal vorbei ist.
Dieser Trümmerverein aus Hamburg samt ihrer bescheuerten Uhr dürfen sich nicht wieder rausmogeln.....ich drücke den Kleeblättern die Daumen, das sie ihre Saison mit dem Aufstieg krönen und die Krabbenfänger endgültig in die 2. Liga schießen..........da gehören sie endlich hin.....
Basaltkopp schrieb: Die Relegation ist echt großer Mist, auch wenn wir uns zweimal darüber gerettet haben und die Relegation vor 2 Jahren wirklich äußerst unterhaltsam war.
Wer nach 34 Spieltagen dreittletzter ist, gehört runter. Erst recht, wenn dieser Verein dann, wie der HSV in diesem Jahr, ganze 27 Punkte gesammelt hat!
So kann in zwei Spielen eine beschissene Saison noch unverdient gerettet werden, während dann der Zweitligist trotz einer guten, vielleicht soagr tollen, Saison dann mit leeren Händen da steht!
Genau so sehe ich das auch, hab ich ja auch schon des öfteren geschrieben. Was ich auch nicht verstehe, wieso die Relegationsspiele schon statt finden wenn das Lizenzierungsverfahren noch net mal vorbei ist.
Ich finde die Relegation eigentlich immer ganz interessant und habe auch die Wiedereinführung befürwortet. Als die damals abgeschafft wurde, hat irgendwas am Saisonende gefehlt! Aber was den HSV betrifft kann ich nur zustimmen! Die haben den Abstieg mehr als verdient und ich glaube auch, daß die in der Relegation gegen die Kräuterfürze scheitern! Ich will die Uhr auf 00:00 sehen!
Mickblond schrieb: Dieser Trümmerverein aus Hamburg samt ihrer bescheuerten Uhr dürfen sich nicht wieder rausmogeln.....ich drücke den Kleeblättern die Daumen, das sie ihre Saison mit dem Aufstieg krönen und die Krabbenfänger endgültig in die 2. Liga schießen..........da gehören sie endlich hin.....
Noch dazu würden wir finanziell in den nächsten Jahren vom HSV-Abstieg profitieren. Die liegen nämlich in der Fernsehgeldtabelle vor uns.
Mickblond schrieb: Dieser Trümmerverein aus Hamburg samt ihrer bescheuerten Uhr dürfen sich nicht wieder rausmogeln.....ich drücke den Kleeblättern die Daumen, das sie ihre Saison mit dem Aufstieg krönen und die Krabbenfänger endgültig in die 2. Liga schießen..........da gehören sie endlich hin.....
Noch dazu würden wir finanziell in den nächsten Jahren vom HSV-Abstieg profitieren. Die liegen nämlich in der Fernsehgeldtabelle vor uns.
stimmt........und am Millerntor würden sie Freudentänze aufführen.......
https://scontent-b-cdg.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1.0-9/q71/s720x720/10325648_766717760026084_4001723726870399396_n.jpg
Wer nach 34 Spieltagen dreittletzter ist, gehört runter. Erst recht, wenn dieser Verein dann, wie der HSV in diesem Jahr, ganze 27 Punkte gesammelt hat!
So kann in zwei Spielen eine beschissene Saison noch unverdient gerettet werden, während dann der Zweitligist trotz einer guten, vielleicht soagr tollen, Saison dann mit leeren Händen da steht!
In den 80ern hat Homburg wohl mal Relegation mit umgerechnet 28 Pkt. gespielt.... lt. Sky.
Selbst unsere Tasmanen waeren drin geblieben....
das unterschreib ich sofort.
die relegation gehört abgeschaft.
Ich bin mal bis 1980 zurückgegangen. Anfang bis Mitte der 80er gibt es tatsächlich einige Saisons, wo das bei Anwendung der 3 Punkte-Regel gereicht hätte (hätte ich vorher nicht gedacht):
1981/82
17. Darmstadt 98 (26 Punkte)
16. Bayer Leverkusen (34 Punkte) -> Relegation
27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Leverkusen hat damals die Relegation gewonnen
1983/84
17. Kickers Oxxenbach (26 Punkte)
16. Eintracht Frankfurt (38 Punkte) -> Relegation
27 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Frankfurt hat damals die Relegation gewonnen
1984/85
17. Karlsruher SC (27 Punkte)
16. Bielefeld (37 Punkte) -> Relegation
28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht, Bielefeld hat dann aber die Relegation verloren
1985/86
17. Saarbrücken (27 Punkte)
16. Dortmund (38 Punkte) -> Relegation
28 Punkte hätten für den Relegationsplatz gereicht und Dortmund hat damals die Relegation gewonnen
1986/87
17. Düsseldorf (27 Punkte)
16. Homburg (27 Punkte) -> Relegation
27 Punkte haben für den Relegationsplatz gereicht und Homburg hat damals die Relegation gewonnen
Fazit:
1986/87 ist der FC Homburg mit 27 Punkten in die Relegation gekommen und hat diese dann auch gewonnen. 28 Punkte haben in diesem Jahr für einen Nichtabstiegsplatz ohne Relegation gereicht.
In vier weiteren Saisons hätten darüber hinaus 27 oder 28 Punkte für den Relegationsplatz 16 gereicht. Tatsäch hatte der 16. in diesen vier Saisons aber immer mindestens 34 Punkte.
Und zwar locker! Wir wären sogar nach der Hinrunde mit 26 Punkten schon so gut wie gerettet gewesen. Meine Fresse. Da kann man echt nur dem Zweitligisten die Daumen drücken. Auch wenn ich im Grunde genommen weder Paderbron noch Fürth in der 1. Liga brauche. Aber der HSV gehört einfach runter.
Danke für die Auflistung. Ich fragte besonders nach den Punkten für den gesicherten Klassenerhalt (also Platz 15), und da bin ich dann nach deiner Auflistung bei
81/82 --> 35 Punkte
83/43 --> 39 Punkte
84/85 --> 38 Punkte
85/86 --> 39 Punkte
86/87 --> 28 Punkte
Es kommt mE schon mal vor, dass zwei Mannschaften total abfallen. Aber dass gleich drei Teams total weg vom Fenster sind, das gab es ja scheinbar auch in den 80ern nur einmal. Sprich die 28 Punkte von dieser Saison sind die Mindestpunktzahl seit 1987... was hat der HSV ein unverschämtes Glück.
Ganz Deutschland unterstützt jetzt Fürth bzw. Paderborn in der Relegation... es muss doch einen Fußballgott geben (abgesehen von dem in unseren Reihen)...
Ihr vergesst, dass unsere Tasmanen gegen die da unten auch verloren, sprich: die da unten jeweils drei Punkte mehr gehabt hätten.
Ich hoffe Hamburg steigt zu strafe auch ab, aber ich befürchte die packen es.
Danke Thread kann...
Nur mal für die Moral des HSV! Immerhin halten sie einen weiteren Rekord:
Seit Einführung der 3 Punkte Regel hält der HSV jetzt den minus Rekord beim Erreichen des 16. Platzes!
Ne alphakeks, die Punkte des 16. bei besserer Tordifferennz sind hier relevant!
Sonst müssten wir ja feststellenn, dass dieses Jahr 32 Punkte nötig waren.
vor allem weil der beste Erstliga-Absteiger gegen den schlechtesten Aufsteiger aus der 2. Liga spielt. Da hat sich in 2/3 der Faelle der Erstligist durchgesetzt. Lustigerweise ist es in der 3/2 Liga anders, da hat jetzt 4 von 5 Mal der Drittligist gewonnnen. Das zeigt, dass der Unterschied zwischen unterer 2. und oberer 3. Liga nicht so gross ist.
cool, sehe grade, dass Osnabrueck 2x als Zweitligist gegen den 3. Ligisten in der Relegation abgestiegen ist und dann letztes Jahr als Drittligist es nicht geschafft hat.
Genau so sehe ich das auch, hab ich ja auch schon des öfteren geschrieben. Was ich auch nicht verstehe, wieso die Relegationsspiele schon statt finden wenn das Lizenzierungsverfahren noch net mal vorbei ist.
Ich finde die Relegation eigentlich immer ganz interessant und habe auch die Wiedereinführung befürwortet. Als die damals abgeschafft wurde, hat irgendwas am Saisonende gefehlt! Aber was den HSV betrifft kann ich nur zustimmen! Die haben den Abstieg mehr als verdient und ich glaube auch, daß die in der Relegation gegen die Kräuterfürze scheitern! Ich will die Uhr auf 00:00 sehen!
Noch dazu würden wir finanziell in den nächsten Jahren vom HSV-Abstieg profitieren. Die liegen nämlich in der Fernsehgeldtabelle vor uns.
stimmt........und am Millerntor würden sie Freudentänze aufführen.......