>

Billige TV-Berichte über die Eintracht

#
municadler schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Das Quotenargument zieht nicht wirklich wie ich finde. Zwar ist es eine ERKLÄRUNG, warum die ÖR so handeln, aber eine Entschuldigung ist es keineswegs. Wozu zahlt man denn die scheiß Gebühren, wenn die trotzdem ihr Programm genauso ausrichten, wie es die Privaten tun würden?


eben nach dem Quotenargument könnten sie statt dem
heute - journal auch Schlammcatchen  bringen - das dürfte bei entsprechender Damenbeteiligung auch bessere Quoten haben.  


wobei selbst Farbe beim trocknen zuschauen informativer ist als dieses ZDF
#
Hat zwar nix mit dem ZDF zu tun, aber was ich positiv zur Kenntnis genommen habe war der Kommentar des Sky-Kommentators bei der Live-Übertragung:

"Die Fans der Eintracht machen ihrem Namen alle Ehre und sind mit übeer 2000 Leuten angereist."

Ich habe die Hoffnung, dass wir nach und nach wieder (positiv) wahrgenommen werden können, wenn auch nicht vom Mainzer Haus-Sender!
#
DonBollo schrieb:
Hat zwar nix mit dem ZDF zu tun, aber was ich positiv zur Kenntnis genommen habe war der Kommentar des Sky-Kommentators bei der Live-Übertragung:

"Die Fans der Eintracht machen ihrem Namen alle Ehre und sind mit übeer 2000 Leuten angereist."

Ich habe die Hoffnung, dass wir nach und nach wieder (positiv) wahrgenommen werden können, wenn auch nicht vom Mainzer Haus-Sender!


also bei Sky ist die Berichterstattung gerade bei Livespielen über die Eintracht und ihren Anhang in den letzten Jahren selten negativ - da sieht man dann aber auch, dass die Kommentatoren einfach mehr Ahnung vom Metier haben als ein Töpperwien
#
ich kann mich eigfentlich gar nicht beruhihgen ..
dass ein Pflichtspiel von 2 Bundesligisten im TV am selben Tag totgeschwiegen wird - ein Freundschaftsspiel aber übertragen wird- ist echt unglaublich. Allerdings weiss ich nicht, wer für eine eventuelle Aufzeichnung am selben Abend die Rechte gehabt hätte. Das ZDF kann ich mir fast nicht vorstellen, sonst hätten die doch in der Pause oder im Anschluss an Ihr so wichtiges Freundschaftsspiel was vom Pokal gebracht oder?
#
Wieso wurde das Bayern-Pokal-Spiel eigentlich auf Montag Abend terminiert, wenn es dann noch nicht mal live im ÖR-Fernsehen übertragen wird (gezeigt wird auf ZDF nur das Schalke-Spiel)?

Ich hoffe ja nicht, dass das irgendwas mit dem Freundschaftsspiel gegen Real zu tun hat. Oder sind wir schon so weit, dass die Bayern entscheiden, wie der Terminplan aussieht?
#
Hammersbald schrieb:
Wieso wurde das Bayern-Pokal-Spiel eigentlich auf Montag Abend terminiert, wenn es dann noch nicht mal live im ÖR-Fernsehen übertragen wird (gezeigt wird auf ZDF nur das Schalke-Spiel)?

Ich hoffe ja nicht, dass das irgendwas mit dem Freundschaftsspiel gegen Real zu tun hat. Oder sind wir schon so weit, dass die Bayern entscheiden, wie der Terminplan aussieht?  


vermutlich
#
Hammersbald schrieb:
Wieso wurde das Bayern-Pokal-Spiel eigentlich auf Montag Abend terminiert, wenn es dann noch nicht mal live im ÖR-Fernsehen übertragen wird (gezeigt wird auf ZDF nur das Schalke-Spiel)?

Ich hoffe ja nicht, dass das irgendwas mit dem Freundschaftsspiel gegen Real zu tun hat. Oder sind wir schon so weit, dass die Bayern entscheiden, wie der Terminplan aussieht?  


da kannst du lange hoffen, es wurde wegen dem Realspiel auf Montag terminiert, und außerdem dürfen wir uns nicht beschwereen soviel ich weiß wollte die Eintracht auch lieber den Freitagstermin wegen, der Saisoneröffnungsfeier.
#
Freundschaftsspiele und Saison-Eröffnungsfeiern sollten eigentlich kein Grund für eine Extra-Wurst sein.  
#
Hammersbald schrieb:
Freundschaftsspiele und Saison-Eröffnungsfeiern sollten eigentlich kein Grund für eine Extra-Wurst sein.  


Das sag mal den Vereinen, den der Rahmenterminplan für die Saison 10/11 kam im Dezember raus, d.H. hätte die Eintracht die Saison-Eröffungsfeier vorher machen können, und die Bayern z.B hätten ihren komschien Cup am Dienstag machen können.
#
Das Geheule hier nervt doch. Ist doch ein alter Hut, dass "jeder" Bayernspiele sehen will und "niemand" die anderen Spiele. Also was solls.
Immerhin wird statt dem Bayern-Pokalspiel das Schalke-Pokalspiel gezeigt. Das gabs auch noch nicht oft und liegt wohl auch nur daran, dass die Bayernkunden gerade mit Real bedient wurden.
#
FredSchaub schrieb:
Hammersbald schrieb:
Wieso wurde das Bayern-Pokal-Spiel eigentlich auf Montag Abend terminiert, wenn es dann noch nicht mal live im ÖR-Fernsehen übertragen wird (gezeigt wird auf ZDF nur das Schalke-Spiel)?

Ich hoffe ja nicht, dass das irgendwas mit dem Freundschaftsspiel gegen Real zu tun hat. Oder sind wir schon so weit, dass die Bayern entscheiden, wie der Terminplan aussieht?  


vermutlich


nein nicht vermutlich sondern sicher...

in München ist Ende August Sicherheitskonferenz und da wollen sie keine Fussballspiele zusätzlich.
Klar, dass daher 1860 ins Gras beisst und bei den ersten 4 Spieltagen 3 x auswärts antreten muss -  dem grossen
FC Bayern ist das natürlich nicht zuzumuten ...

Bin mir sicher, dass dieser Pokaltermin dem Real Spiel geschuldet ist - und natürllich war auch der Real Termin
(Freitag Abend) zur besten Sendezeit gesetzt...

dass dieser Freitag eben Pflichtspieltermin war ( DFB Pokal ) spielt dabei keine Rolle mehr... Arme Fussballwelt...

P:S Gabs eigentlich ein "Doppelpass spezial" zum Real Freundschaftsspiel ?  
#
municadler schrieb:
...

P:S Gabs eigentlich ein "Doppelpass spezial" zum Real Freundschaftsspiel ?    

Nein, die haben sich intensiv damit beschäfitgt, dass Ballack die Freundin vom Lell gev... hat.
DFB-Pokal gab's für die nicht. (zumindest solange ich mir das angetan habe)  
#
Nordhessen3 schrieb:
Hammersbald schrieb:
Freundschaftsspiele und Saison-Eröffnungsfeiern sollten eigentlich kein Grund für eine Extra-Wurst sein.  


Das sag mal den Vereinen, den der Rahmenterminplan für die Saison 10/11 kam im Dezember raus, d.H. hätte die Eintracht die Saison-Eröffungsfeier vorher machen können, und die Bayern z.B hätten ihren komschien Cup am Dienstag machen können.


Zumindest im Waldstadion wäre es vorher nicht gegangen. Die Eintracht ist auch alles andere als glücklich mit dem Termin gewesen, aber das Stadion war schlicht jedes Wochenende belegt. Wir zahlen halt so wenig Miete , dass die Stadion GmbH ein paar Nebeneinahnen mit Zeugen Jehovas und Co. braucht...
#
Goldlocke1502 schrieb:
municadler schrieb:
...

P:S Gabs eigentlich ein "Doppelpass spezial" zum Real Freundschaftsspiel ?    

Nein, die haben sich intensiv damit beschäfitgt, dass Ballack die Freundin vom Lell gev... hat.
DFB-Pokal gab's für die nicht. (zumindest solange ich mir das angetan habe)  



waaaas ?? Du hast dir das Interview mit der Fusspflegerin von van Gaal entgehen lassen ????
#
Viel schlimmer ist wie viele Kunden sich dieses Gekicke angeschaut haben und damit hat das ZDF alle Argumente auf seiner Seite .

*Fast 5 Millionen sehen den FC Bayern*

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43892&p3
#
igorpamic schrieb:
Viel schlimmer ist wie viele Kunden sich dieses Gekicke angeschaut haben und damit hat das ZDF alle Argumente auf seiner Seite .

*Fast 5 Millionen sehen den FC Bayern*

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43892&p3



falsch

der öffentlich rechtliche Rundfunk hat auch einen Informationsauftrag der ihn vom privaten unterscheidet.
Wenn man Gebührengelder für Profifussball ausgibt , kommt man sich als Kunde verarscht vor wenn dann nicht drüber berichtet wird.

wie gesagt gehts nur nach Quote kann man Schlammcatchen statt Heute journak bringen ..
und ausserdem soooo uninteressant ist fürs neutrale Publikum neben dem eintracht Spiel die Partie Kaiserslautern geg. Osnabrück auch wieder nicht -

wenn man aber ein Freuzndschaftsspiel zum Franzbeckenbauer Abschiedsspiel mit Franz Beckenbauer Pokal aufbläst und entsprechend bewirbt, beklommt man natürlich ein paar Idioten zusammen - das ist auch klar...
#
@Municadler:

Du hast wohl mein smiley übersehen.
Ich bin der selben Meinung wie du.
Aber ARD und ZDF argumentieren gerade mit den Einschaltquoten.
#
municadler schrieb:
igorpamic schrieb:
Viel schlimmer ist wie viele Kunden sich dieses Gekicke angeschaut haben und damit hat das ZDF alle Argumente auf seiner Seite .

*Fast 5 Millionen sehen den FC Bayern*

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43892&p3



falsch

der öffentlich rechtliche Rundfunk hat auch einen Informationsauftrag der ihn vom privaten unterscheidet.
Wenn man Gebührengelder für Profifussball ausgibt , kommt man sich als Kunde verarscht vor wenn dann nicht drüber berichtet wird.

wie gesagt gehts nur nach Quote kann man Schlammcatchen statt Heute journak bringen ..
und ausserdem soooo uninteressant ist fürs neutrale Publikum neben dem eintracht Spiel die Partie Kaiserslautern geg. Osnabrück auch wieder nicht -

wenn man aber ein Freuzndschaftsspiel zum Franzbeckenbauer Abschiedsspiel mit Franz Beckenbauer Pokal aufbläst und entsprechend bewirbt, beklommt man natürlich ein paar Idioten zusammen - das ist auch klar...


Naja, die Quoten zeigen dem ZDF aber auch was die Leute sehen wollen. Und offenbar schauen sich die Gebührenzahler lieber ein Bayern Freundschaftsspiel an, als z.b Frankfurt - Oxxenbach vor ein paar Jahren. Das hatte für ein Fussballspiel damals ziemlich schwache Quoten. Und ich würde fast wetten Kl-Osna oder F-Wilhelmshaven hätten sich weniger als die 5 mio angesehen.

PS: Ich finds Quoten eh blöd. 50000 gucken was und dann wirds hochgerechnet auf alle.
#
municadler schrieb:

PS: Ich finds Quoten eh blöd. 50000 gucken was und dann wirds hochgerechnet auf alle. [/quote]

Wäre schön wenns 50000 wären
Es sind doch grad ma 2000-5000
Das heißt es müssen grade mal ein paar hundert "Probanden" DSDS, Popstars und diesen ganzen anderen Abfall schauen und am nächsten Tag heißt es "5 Millionen sehen Rach der Restauranttester"
Grade bei der WM hat man gesehen dass diese Quoten nicht wirklich der Realität entsprechen können
Angeblich haben  nur 35 mio Menschen (+ 15mio beim Public Viewing) Spiele mit deutscher Beteiligung gesehen
Wo sollen denn bitte diese 30 mio Menschen leben die es nicht gesehen haben?
#
Peterpeter36 schrieb:
municadler schrieb:

PS: Ich finds Quoten eh blöd. 50000 gucken was und dann wirds hochgerechnet auf alle.


Wäre schön wenns 50000 wären
Es sind doch grad ma 2000-5000
Das heißt es müssen grade mal ein paar hundert "Probanden" DSDS, Popstars und diesen ganzen anderen Abfall schauen und am nächsten Tag heißt es "5 Millionen sehen Rach der Restauranttester"
Grade bei der WM hat man gesehen dass diese Quoten nicht wirklich der Realität entsprechen können
Angeblich haben  nur 35 mio Menschen (+ 15mio beim Public Viewing) Spiele mit deutscher Beteiligung gesehen
Wo sollen denn bitte diese 30 mio Menschen leben die es nicht gesehen haben? [/quote]

Wo können die nur gewesen sein?
Im Ausland als Wohnort, an ihrem Urlaubsort oder sonstwo. In ihrem Kinderbettchen, vorm Fernseher bei anderen Sendern. Ohne Fußballinteresse sonstwo, an ihrem Arbeitsplatz, im Auto, Zuschauer bei SKY oder im Internet, am Radio.. Dass das nicht 100% genau ist, bezweifelt keiner, aber grob kann das vielleicht sein, 4000 Haushalte sind schon ordentlich repräsentativ. Dass der gemeine RTL, Pro7 und sonstwas Zuschauer eher dazu geneigt ist sich für die Messung seines Fernsehverhaltens zur Verfügung zu stellen, kann man aber auch annehmen.


Teilen