Mainhattan00 schrieb: Jetzt hat Rot-Grün laut ARD-Hochrechnung noch 2 Mandate Vorsprung.
es sind 3 und dein destruktives geschreibsel nervt!
Öhm, sorry, aber kann es sein, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe? Hat Rot-Grün die 71 Mandate sicher? Oder wird sie Mandate verlieren, wenn Schwarz- Gelb weiter hinzugewinnt?
Mainhattan00 schrieb: Jetzt hat Rot-Grün laut ARD-Hochrechnung noch 2 Mandate Vorsprung.
es sind 3 und dein destruktives geschreibsel nervt!
Öhm, sorry, aber kann es sein, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe? Hat Rot-Grün die 71 Mandate sicher? Oder wird sie Mandate verlieren, wenn Schwarz- Gelb weiter hinzugewinnt?
Blicke da gerade nicht durch..
sicher ist eine aktuell angenommene sitzverteilung in der ard von 71:68.
und für die apokalypse bleibt am ende des abends immer noch zeit genug - zurück ins funkhaus!
Größter Verlierer übrigens eindeutig die Linke für mich. Die CDU taumelt, fällt aber nicht gänzlich, dank Glöckler. Die FDP steht kurz vorm k.o. , aber da entscheidet es sich noch, die SPD kriegt ein blaues Auge und bleibt konstant schlecht, kann aber wohl regieren.
Einziger Gewinner: Grüne, Grüne, Grüne...
Ich denke und befürchte, dass dies so nun auch der Trend Richtung Bundestagswahl 2013 sein wird. Mir geht das mit dem Erfolg der Grünen im Moment einfach viel zu schnell, die sind irgendwie grad zu sowas wie einer Modeerscheinung geworden.
Ich habe das Gefühl, viele sog. Gutmenschen meinen damit das einzig Richtige im Moment zu wählen (natürlich wegen Atomausstieg, Klimaschutz etc.), obwohl sich die Partei in der Vergangenheit bei Regierungsbeteiligung in vielen wichtigen Themen, die sie angeblich immer vertreten haben als alles andere als vertrauenswürdig erwiesen hat (Stichwort Hartz4, Afghanistan usw.). Mit den Idealen der Grünen aus der Gründungszeit hat die Partei von heute jedenfalls nicht mehr viel zu tun.
Da werden unter dem Deckmäntelchen der netten Öko-Partei auch einige Ziele verfolgt, die die Wähler ganz bestimmt nicht wollen werden. Ich bin halt immer sehr skeptisch, wenn in den Medien so ein Hype herrscht, am Ende kommt da meistens nichts Gutes bei heraus.
Zico21 schrieb: [q Mir geht das mit dem Erfolg der Grünen im Moment einfach viel zu schnell, die sind irgendwie grad zu sowas wie einer Modeerscheinung geworden.
Also wie sich die SPD feiert ist ja schon nichtmehr schön. Am schlimmsten ist die Nahles. Herr Beck hat einen klaren Regierungsauftrag bekommen. Ja nee ist klar. Weniger als 1% vor der CDU und fast 10 % Verlust. Vielleicht sollte sich der Beck auch mal hinterfragen.
Wir halten fest: Alle Verlierer sind Leidtragende der Bundespolitik/Guttenbergs/Japans und haben, gemessen an diesem enormen Gegenwind, trotz der x% Verlust noch ein gutes Ergebnis erzielt.
Afrigaaner schrieb: Was ich dummer Mensch nicht verstehe
bei ARD gibt es 139 Sitze + 3 G$S bei ZDF 148 + 4
Das hängt an den unterschiedlichen Berechnungen der Überhang- und Ausgleichsmandatemandate. Wahrscheinlich versteht das noch nicht einmal der Landeswahlleiter. Aber ein Szenario, dass eine Koalition mit weniger Stimmen möglicherweise die Regierung stellt finde ich, unabhängig von den Farben gruselig. Wundert man sich dann wirklich, dass viele Leute keinen Bock mehr auf Politik haben?
Und MP will er auch werden ...
es sind 3 und dein destruktives geschreibsel nervt!
Öhm, sorry, aber kann es sein, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe? Hat Rot-Grün die 71 Mandate sicher? Oder wird sie Mandate verlieren, wenn Schwarz- Gelb weiter hinzugewinnt?
Blicke da gerade nicht durch..
wie man's nimmt.
Richtig. Die Überhangmandate sind nicht gut für das Demokratieverständnis in unserem Lande (und Ländle)...
Rot-Grün wird in B-W das Schulfach "Mao-Bibel" einführen.
In RP siehts ja nicht besser aus.
Wenn die SPD jetzt allerdings davon spricht die Wahlen gewonnen zu haben, ist das allerdings eine Verarschung.
Naja, schauen wir mal was der erste Grüne Ministerpräsident macht.
Bedauerlich ist allerdings die geringe Wahlbeteiligung, vor allem bei der Kommunalwahl in Hessen.
sicher ist eine aktuell angenommene sitzverteilung in der ard von 71:68.
und für die apokalypse bleibt am ende des abends immer noch zeit genug - zurück ins funkhaus!
Ich denke und befürchte, dass dies so nun auch der Trend Richtung Bundestagswahl 2013 sein wird. Mir geht das mit dem Erfolg der Grünen im Moment einfach viel zu schnell, die sind irgendwie grad zu sowas wie einer Modeerscheinung geworden.
Ich habe das Gefühl, viele sog. Gutmenschen meinen damit das einzig Richtige im Moment zu wählen (natürlich wegen Atomausstieg, Klimaschutz etc.), obwohl sich die Partei in der Vergangenheit bei Regierungsbeteiligung in vielen wichtigen Themen, die sie angeblich immer vertreten haben als alles andere als vertrauenswürdig erwiesen hat (Stichwort Hartz4, Afghanistan usw.). Mit den Idealen der Grünen aus der Gründungszeit hat die Partei von heute jedenfalls nicht mehr viel zu tun.
Da werden unter dem Deckmäntelchen der netten Öko-Partei auch einige Ziele verfolgt, die die Wähler ganz bestimmt nicht wollen werden. Ich bin halt immer sehr skeptisch, wenn in den Medien so ein Hype herrscht, am Ende kommt da meistens nichts Gutes bei heraus.
Könnt eng werden.
Tuchel in the air.
bei ARD gibt es 139 Sitze + 3 G$S
bei ZDF 148 + 4
Das hängt an den unterschiedlichen Berechnungen der Überhang- und Ausgleichsmandatemandate. Wahrscheinlich versteht das noch nicht einmal der Landeswahlleiter.
Aber ein Szenario, dass eine Koalition mit weniger Stimmen möglicherweise die Regierung stellt finde ich, unabhängig von den Farben gruselig.
Wundert man sich dann wirklich, dass viele Leute keinen Bock mehr auf Politik haben?
Weil das ZDF mit mehr Überhangmandate rechnet.