Warum ist denn das Bild der Hartz IV- Empfänger so in der Öffentlichkeit? Sicherlich nicht, weil jeder Hartz IV - Empfänger pro Tag mindestens 10.000 Bewerbungen schreibt. Die Zahl derer, die überhöht unflexibel sind ("Nein, mein Heimatdorf habe ich noch nie verlassen, also werde ich mir auch nur im Umkreis von 10 km einen Job suchen"), ist einfach zu groß.
X5-M schrieb: Warum ist denn das Bild der Hartz IV- Empfänger so in der Öffentlichkeit? Sicherlich nicht, weil jeder Hartz IV - Empfänger pro Tag mindestens 10.000 Bewerbungen schreibt. Die Zahl derer, die überhöht unflexibel sind ("Nein, mein Heimatdorf habe ich noch nie verlassen, also werde ich mir auch nur im Umkreis von 10 km einen Job suchen"), ist einfach zu groß.
nein, da hast du unrecht. ich glaube fast jeder, der hartz IV empfänger kennt, weiss, dass die meisten einen job wollen, weil sie auch anteil haben möchten am wohlstand.
das bild vom dosenbier trinkenden und nachmittags auf dem sofa prekariatsfernsehen schauenden hartz IVler wird uns von den medien vermittelt. die solche menschen erst vorführen um sie anschließend an den pranger zu stellen.
wenn man kein privatfernsehen schaut und keine boulevard-presse liest, dann kommt das alles völlig anders rüber.
aber es ist schon ein ziemlich genialer trick unseres systems denjenigen, denen man die arbeitsplätze weggenommen hat, anschließend auch noch die schuld zu geben.
X5-M schrieb: Warum ist denn das Bild der Hartz IV- Empfänger so in der Öffentlichkeit? Sicherlich nicht, weil jeder Hartz IV - Empfänger pro Tag mindestens 10.000 Bewerbungen schreibt. Die Zahl derer, die überhöht unflexibel sind ("Nein, mein Heimatdorf habe ich noch nie verlassen, also werde ich mir auch nur im Umkreis von 10 km einen Job suchen"), ist einfach zu groß.
es stört mich schon sehr lamge dass so undifferenziert diskutiert uznd Hartz 4 Empfänger so über einen Kam geschoren und dementsprechend behandelt werden..
Die von dir angemahnte Flexibilität können wahrscheinlich viele unterschreiben und sie ist auch richtig - bei einem -sagen wir mal- 25 oder 35 jäghrigen der kinderlos ist.
anders aber bei einem 50 jährigen der vielleicht noch die letzen raten für sein kleinens Häuschen abbezahlt und die Kinder noch zur Schule oder Uni gehen . Dem auch Flexibilität abzuverlangen, um dann statt in der werft zu arbeiten bei Obi an der Kasse zu hocken, im neuen Job mit einem Zeitvertrag und Hungerlohn abgespeist zu werden, ist schon ein Hohn.
wird der Zeitvertrag nicht verlängert, dürften die doppelten Umzugskosten höher sein als der Verdient.
Man sollte sich eben viellicht mal vorher differenziert Gedanken machen bevor man irgendwelche Statement Pro oder contra abgibt
Bei der Sache mit den Bildungsgutscheinen konnte ich nur der Ypsilanti (vergessen wir für diesen Moment ihre Vergangenheit) zustimmen.
Man bräuchte die Teile niemals, wenn man sowieso gute Bildung kostenlos anbieten würde.Wie recht sie da hat. Gut die FDP (oder zumindest diese Komische) hätte ne Bildungskarte mit 60 Euro Guthaben-für alle.
du weißt aber schon, dass die sätze für kinder in hartz4 bis ende des jahres überprüft und evtl. angehoben werden sollen? wenn wir uns jetzt einig sind, dass wir die leistung nicht bar auszahlen, dann gibt es keine andere möglichkeit innerhalb so kurzer zeit die erfordernisse des BG durchzuführen.
und nochmals: es geht in diesem fall hier nicht um bildung, sondern um den ganz normalen satz, den ein kind in hartz4 bekommen muss. und dazu gehört auch die teilhabe am sozialen leben, also vornehmlich für kinder schwimmbad-, zoo-, kinobesuch, büchereiausweis, etc.
sgeheilbronn1899 schrieb: Jeder, der FDP wählt, gehört bei Kik eingestellt! Zu denen sag ich auch noch gleich was.
jetzt frag ich mal provokativ: wer ist schlimmer, der von dir zufällig ausgewählte fdp-wähler, der mit kik nichts am hut hat, allerdings mindestlöhne ablehnt (ebenso wie zumindenst teile aller grossen parteien), oder diejenigen, die überhaupt erst bei kik einkaufen?
sgeheilbronn1899 schrieb:
Zum Bild der Hartz-IV-Empfänger:
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt - das dachte ich mir während der Sendung gestern.Verona Pooth rutsche in meiner Unbeliebtheitsskala noch tiefer ( eigentlich fast unmöglich, aber sie hats geschafft!) und der Reporter Lütgert soll seine Recherche weitermachen. Der KiK-Geschäftsführer verdient Millionen, Mindestlöhne.....schaden ja der Wirtschaft, vernichten Arbeitsplätze...(zu hören bei Maybrit Illner, daher ned machbar.KiK schafft durch Dumpinglöhne seine eigenen Kunden, das sagte der Lütgert.Sie machen sich die Welt, wie es Ihnen gefällt. Und das ist eine besch**** Welt!
anders aber bei einem 50 jährigen der vielleicht noch die letzen raten für sein kleinens Häuschen abbezahlt und die Kinder noch zur Schule oder Uni gehen . Dem auch Flexibilität abzuverlangen, um dann statt in der werft zu arbeiten bei Obi an der Kasse zu hocken, im neuen Job mit einem Zeitvertrag und Hungerlohn abgespeist zu werden, ist schon ein Hohn.
wird der Zeitvertrag nicht verlängert, dürften die doppelten Umzugskosten höher sein als der Verdient.
Man sollte sich eben viellicht mal vorher differenziert Gedanken machen bevor man irgendwelche Statement Pro oder contra abgibt
hier sind wir wieder beim thema "das muss alles bezahlt werden". und diese frage muss man mit distanz betrachten, da es hier um "das ganze" geht. einzelfallschicksale, mit all den traurigen und bedrückenden fakten sind hier absolut unrelevant, so hart es sich anhört.
jetzt mal ein "aktuelles" beispiel: ich, baujahr 80, (zumindenst auf den papier) nicht gerade die niedrigste bildung, recht guten job mit betriebsrat, arbeitgeber, der sich an alle regeln hält, etc... ich werde nie mit 50 jahren die letzten raten eines kleines häuschens vor der brust haben, weil die arbeitgeber a.: nicht mehr so gut zahlen wie vor 10-15 jahren, und b.: mein bruttogehalt für nen haus reichen könnte, netto allerdings an einen hausbau gar nicht zu denken ist.
ich gehe mal davon aus, dass es vielen meiner jahrgänge so geht (ausser man ist in nem IG-Metal tarif). diejenigen, die 10-15 jahre älter sind machen faktisch den gleichen job, verdienen aber derart viel, dass ich das gehalt in 10-15 jahren nie und nimmer erreichen werde.
also einmal die ar**karte des zu spät geborenen hinsichtlich des gehaltes, und nun soll "ich" auch noch ein-zwei prozentpunkte höhere ALV / RV beiträge zahlen, damit ich (ich red jetzt mal absichtlich platt) das haus aus dem obrigen beispiel für den 50 jährigen halten kann? ein haus, was ich durch die sozialbeiträge und sonstige abgaben nie selbst haben werde?
nochmals. das einzelschicksal ist hart, und klar ist es traurig, wenn rtl2 mit der kamera auf den hausbesitzer draufhält, der gerade die vollstreckungsklage in der hand hält. aber, verdammt nochmal, diese leistungen müssen auch bezahlt werden.
Bei der Sache mit den Bildungsgutscheinen konnte ich nur der Ypsilanti (vergessen wir für diesen Moment ihre Vergangenheit) zustimmen.
Man bräuchte die Teile niemals, wenn man sowieso gute Bildung kostenlos anbieten würde.Wie recht sie da hat. Gut die FDP (oder zumindest diese Komische) hätte ne Bildungskarte mit 60 Euro Guthaben-für alle.
du weißt aber schon, dass die sätze für kinder in hartz4 bis ende des jahres überprüft und evtl. angehoben werden sollen? wenn wir uns jetzt einig sind, dass wir die leistung nicht bar auszahlen, dann gibt es keine andere möglichkeit innerhalb so kurzer zeit die erfordernisse des BG durchzuführen.
und nochmals: es geht in diesem fall hier nicht um bildung, sondern um den ganz normalen satz, den ein kind in hartz4 bekommen muss. und dazu gehört auch die teilhabe am sozialen leben, also vornehmlich für kinder schwimmbad-, zoo-, kinobesuch, büchereiausweis, etc.
sgeheilbronn1899 schrieb: Jeder, der FDP wählt, gehört bei Kik eingestellt! Zu denen sag ich auch noch gleich was.
jetzt frag ich mal provokativ: wer ist schlimmer, der von dir zufällig ausgewählte fdp-wähler, der mit kik nichts am hut hat, allerdings mindestlöhne ablehnt (ebenso wie zumindenst teile aller grossen parteien), oder diejenigen, die überhaupt erst bei kik einkaufen?
sgeheilbronn1899 schrieb:
Zum Bild der Hartz-IV-Empfänger:
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt - das dachte ich mir während der Sendung gestern.Verona Pooth rutsche in meiner Unbeliebtheitsskala noch tiefer ( eigentlich fast unmöglich, aber sie hats geschafft!) und der Reporter Lütgert soll seine Recherche weitermachen. Der KiK-Geschäftsführer verdient Millionen, Mindestlöhne.....schaden ja der Wirtschaft, vernichten Arbeitsplätze...(zu hören bei Maybrit Illner, daher ned machbar.KiK schafft durch Dumpinglöhne seine eigenen Kunden, das sagte der Lütgert.Sie machen sich die Welt, wie es Ihnen gefällt. Und das ist eine besch**** Welt!
jetzt wirds zu sprunghaft...
1. Ich bin für eine Barauszahlung. Die Erhöhung ist überfällig, aber um wieviel soll das jetzt erhöht werden? 3, 50 €, 5, 10 € oder ein Betrag, mit dem man was anfangen kann?
2. Der FDP-Wähler ist schlimmer. Leute, die bei Kik einkaufen, tun das aus finanzieller Not. Die möchten das auch nicht, aber haben halt keine andere Möglichkeit. Mit denen habe ich Mitleid. Wer es sich leisten kann, FDP zu wählen, braucht meinen Mitleid nicht. Da mach ich mir die Welt, wie sie mir gefällt, das ist meine Freiheit.
3. Lass das mit der Pooth weg, dann kommt evtl. besser rüber. Kommt ja auf die Botschaft an. Ich fasse sie gerne zusammen: Her mit dem Mindestlohn. Darauf lässt es sich reduzieren.
Da mach ich mir die Welt, wie sie mir gefällt, das ist meine Freiheit.
Richtig, das tust du. Deswegen brauchst du auch gar nicht anfangen zu kritsieren, dass sich manche ein - dir nicht passendes - Bild von Hartz IV-Empfänger machen, so wie es ihnen gefällt. Denn das ist schlicht deren Freiheit.
Gestern bei Anne Will: Wieder mal der Tenor: Alle Hartz IV Empfänger sind faul und richten sich wunderbar ein in dem Empfänger-Leben..
Kaum ein Wort von denen, die eine Bewerbung nach der anderen schreiben, die 1€ - Jobs annehmen, jeden angebotenen Fortbildungskurs besuchen, sogar ehrenamtlich arbeiten, nur um etwas zu tun zu haben..
Das kennt man ja
Hallo Ewigtreuer, du hast das Vorurteil der Schwarzarbeit vergessen.... weiße grüße
Ja, das kam auch noch - dass abzockende Hartz IV Empfänger schwarz arbeiten
Hallo ewigtreuer, du musst es ja wissen.... bin wieder raus hier grüße
Ewigtreuer schrieb: Gestern bei Anne Will: Wieder mal der Tenor: Alle Hartz IV Empfänger sind faul und richten sich wunderbar ein in dem Empfänger-Leben..
Wikipedia schrieb:
Paranoia ist im engeren Sinn die Bezeichnung für eine psychische Störung, in deren Mittelpunkt Wahnbildungen stehen. Häufiger taucht der Begriff jedoch in seiner adjektivischen Form paranoid auf , der auf Verfolgungsängste oder Verfolgungswahn hinweist. Die Betroffenen leiden an einer verzerrten Wahrnehmung ihrer Umgebung in Richtung auf eine feindselige (im Extrem bösartig verfolgende) Haltung ihrer Person gegenüber. Die Folgen reichen über ängstliches oder aggressives Misstrauen bis hin zur Überzeugung von einer Verschwörung anderer gegen sich selbst.
Also ich muss sagen, dass ist alles andere als nett und schlimmer noch:
Es disqualifiziert dich.
Menschen, die sich Gedanken über Missstände machen derart anzugehen (ich fühl mich da auch angesprochen), zeugt entweder von einen extrem fiesen Charakter, Unbildung oder du glaubst wir leben in einer rosaroten Plüschtierwelt.
Gestern bei Anne Will: Wieder mal der Tenor: Alle Hartz IV Empfänger sind faul und richten sich wunderbar ein in dem Empfänger-Leben..
Kaum ein Wort von denen, die eine Bewerbung nach der anderen schreiben, die 1€ - Jobs annehmen, jeden angebotenen Fortbildungskurs besuchen, sogar ehrenamtlich arbeiten, nur um etwas zu tun zu haben..
Das kennt man ja
Hallo Ewigtreuer, du hast das Vorurteil der Schwarzarbeit vergessen.... weiße grüße
Ja, das kam auch noch - dass abzockende Hartz IV Empfänger schwarz arbeiten
Hallo ewigtreuer, du musst es ja wissen.... bin wieder raus hier grüße
Du hast es nicht verstanden
Hallo dawiede,
einfach mal den Fred noch mal durch lesen...dann wirst auch du verstehen...
anders aber bei einem 50 jährigen der vielleicht noch die letzen raten für sein kleinens Häuschen abbezahlt und die Kinder noch zur Schule oder Uni gehen . Dem auch Flexibilität abzuverlangen, um dann statt in der werft zu arbeiten bei Obi an der Kasse zu hocken, im neuen Job mit einem Zeitvertrag und Hungerlohn abgespeist zu werden, ist schon ein Hohn.
wird der Zeitvertrag nicht verlängert, dürften die doppelten Umzugskosten höher sein als der Verdient.
Man sollte sich eben viellicht mal vorher differenziert Gedanken machen bevor man irgendwelche Statement Pro oder contra abgibt
hier sind wir wieder beim thema "das muss alles bezahlt werden". und diese frage muss man mit distanz betrachten, da es hier um "das ganze" geht. einzelfallschicksale, mit all den traurigen und bedrückenden fakten sind hier absolut unrelevant, so hart es sich anhört.
jetzt mal ein "aktuelles" beispiel: ich, baujahr 80, (zumindenst auf den papier) nicht gerade die niedrigste bildung, recht guten job mit betriebsrat, arbeitgeber, der sich an alle regeln hält, etc... ich werde nie mit 50 jahren die letzten raten eines kleines häuschens vor der brust haben, weil die arbeitgeber a.: nicht mehr so gut zahlen wie vor 10-15 jahren, und b.: mein bruttogehalt für nen haus reichen könnte, netto allerdings an einen hausbau gar nicht zu denken ist.
ich gehe mal davon aus, dass es vielen meiner jahrgänge so geht (ausser man ist in nem IG-Metal tarif). diejenigen, die 10-15 jahre älter sind machen faktisch den gleichen job, verdienen aber derart viel, dass ich das gehalt in 10-15 jahren nie und nimmer erreichen werde.
also einmal die ar**karte des zu spät geborenen hinsichtlich des gehaltes, und nun soll "ich" auch noch ein-zwei prozentpunkte höhere ALV / RV beiträge zahlen, damit ich (ich red jetzt mal absichtlich platt) das haus aus dem obrigen beispiel für den 50 jährigen halten kann? ein haus, was ich durch die sozialbeiträge und sonstige abgaben nie selbst haben werde?
nochmals. das einzelschicksal ist hart, und klar ist es traurig, wenn rtl2 mit der kamera auf den hausbesitzer draufhält, der gerade die vollstreckungsklage in der hand hält. aber, verdammt nochmal, diese leistungen müssen auch bezahlt werden.
wieso Einzelschicksale?
das suggeriert der unschuldig arbeitslos gewordene 50 jährige ( oder älter) wäre im Vergleich zum kinderlosen 25 - 35 Jährigen, dem man durchaus mehr an Flexibiltät zuzumuten kann, ein Einzelfall.
Diese Annahme ist natürlich ein Blödsinn und daher macht es durchaus Sinn Hartz 4 Differenziert zu diskutieren und dann auch mal Im Gesetz differenziert zu behandeln.
Der Gestzgeber könnte dem 25 oider 35 kinderlosen Arbeitslosen schneller und schmerzhafter anpacken, als den der 50 oder älter ist und vielleicht noch verheiratet ist und Kinder hat.
ich würde die Bezugsaduer von ALG 1 und auch die Höhe der Hartz 4 Leistungen stärker an daran ausrichten wieviel Flexibilität denn überhaupt möglich ist.
Warum mann auf dieses Argument dann entgegen muss, dass muss "verdammt noch mal" bezahlt werden ,erschliesst sich mir nicht, denn der 50 jährige hat vielleicht in seinen Arbeitsleben mit seinen Steuern u.a. dafür gesorgt, dass andre die Vorraussetzungen dafür vorfinden, um jetzt sein Hartzz 4 zu finanzieren...
1. Ich bin für eine Barauszahlung. Die Erhöhung ist überfällig, aber um wieviel soll das jetzt erhöht werden? 3, 50 €, 5, 10 € oder ein Betrag, mit dem man was anfangen kann?
2. Der FDP-Wähler ist schlimmer. Leute, die bei Kik einkaufen, tun das aus finanzieller Not. Die möchten das auch nicht, aber haben halt keine andere Möglichkeit.
jetzt wertest du wieder. ich gehe nicht davon aus, dass sich die mehrzahl der kik kunden über die thematik einen kopf machen
sgeheilbronn1899 schrieb: Her mit dem Mindestlohn. Darauf lässt es sich reduzieren.
ok. du willst also den politikern überlassen, dass die für jede branche deutschlands einen entsprechenden mindestlohn einführen. merkst du eigentlich was du da verlangst? wozu gibt es arbeitgeber - arbeitnehemervertreter. willst du das aufbrechen, musst du sogar das grundgesetz ändern.
merkst du's selber? dann wirds richtig lustig. "wieso verdien ich als bankkaufmann aufm papier doppelt soviel wie ein frisör, effektiv hab ich nach abgaben aber nur 30% mehr." "wieso verdient der versicherungskaufmann mehr als ich als bankkaufmann?" "wieso verdient der typ aus der metzgerei mehr als ich hier in der bäckerei?" "wieso hab ich abi gemacht, studiert, und dadurch 4-5 jahre nichts verdienen können, wenn ich jetzt nur EUR 3 mehr die stunde bekomm als kollegen, die nicht studiert haben..."
und wenn man jetzt mit dem mär kommt, dass dann endlich anständige löhne bezahlt werden... *lach* die ganze geringbeschäftigung fällt weg, weil zu teuer (aus staatlicher sicht: lieber nen aufstocker als nen voll-bezahlter), = die sozialausgaben steigen = höhere sozialeinnahmen = mehr sozialbeiträge.
der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
mindestlohn ist auf dem ersten blick super... aber für die BRD absolut unnötig und kontraproduktiv. wieder global betrachtet. der einzelfall, die leute die sich den ar*** aufreissen, trotzdem noch hilfe brauchen, bedauerlich. die betrachtung muss aber generell vorgenommen werden.
ansonsten könnte ich ja auch einer einzelnen person mal eben 4 wochen bezahlten urlaub gewähren, weil die familie gerne mal in den urlaub fahren würde. klappt schon. wenn ich sowas aber dem ganzen land zugestehen würde, sähe die machbarkeit nicht mehr so rosig aus.
mit einzelschicksal meinte ich, dass man die thematik nicht aus der mitfühlenden einzelschicksaltechnischen betrachtungsweise angehen kann / darf, weil es hier nicht um eine einzelne person, sondern um den staat geht.
municadler schrieb:
das suggeriert der unschuldig arbeitslos gewordene 50 jährige ( oder älter) wäre im Vergleich zum kinderlosen 25 - 35 Jährigen, dem man durchaus mehr an Flexibiltät zuzumuten kann, ein Einzelfall.
falsch interpretiert / verstanden, siwhe oben.
municadler schrieb:
Der Gestzgeber könnte dem 25 oider 35 kinderlosen Arbeitslosen schneller und schmerzhafter anpacken, als den der 50 oder älter ist und vielleicht noch verheiratet ist und Kinder hat.
stimm ich dir zu.
municadler schrieb:
ich würde die Bezugsaduer von ALG 1 und auch die Höhe der Hartz 4 Leistungen stärker an daran ausrichten wieviel Flexibilität denn überhaupt möglich ist.
wenn du mit solchen "sonderlocken" kommst, dann hast du innerhalb 2-3 wochen alle sozialgerichte mit härtefallklagen zugebombt.
municadler schrieb:
Warum mann auf dieses Argument dann entgegen muss, dass muss "verdammt noch mal" bezahlt werden ,erschliesst sich mir nicht, denn der 50 jährige hat vielleicht in seinen Arbeitsleben mit seinen Steuern u.a. dafür gesorgt, dass andre die Vorraussetzungen dafür vorfinden, um jetzt sein Hartzz 4 zu finanzieren...
ich wage jetzt mal ganz locker zu behaupten, dass "meine" generation weitaus mehr steuern und abgaben zahlen wird, als es der 50-jährige nach ablauf seiner berufstätigkeit getan hat.
hier werden geschenke verlangt (geschenk, weil wir jetzt dafür zahlen müssen, nicht die, die das geld jetzt bekommen sollen... deren einzahlungen sind schon drauf gegangen) deren bezahlung zu 100% die zur zeit arbeitende bevölkerung übernehmen muss... wie soll das gehen?
vielleicht verstehen das einige leute hier falsch... jeder sozialabgabe, die ich leiste, wandert nicht auf "mein eigenes staatliches vorsorgekonto", nein, das geld geht direkt an die leistungsbezieher. arbeitslosengeld und rentenversicherung.
so... ich "zahl" also nicht ein, und das ist dann "mein" geld... ist es nicht. ich bekomm rentenentgeltpunkte, welche dezent immer weiter beschnitten werden (anrechnung ausbildung, wehrdienst, rente 67, etc.) weil die anzahl der bevölkerung sinkt, also weniger einzahlen können, gleichzeitig soll aber auch die sozialhilfe überaus großzügig gestaltet werden. ach ja, und leute ab 50, welche arbeitslos sind... die haben doch schon solange eingezahlt, die sollen nochmal eas mehr bekommen...
ich fühle mich wie nen vater von 4 kindern, welche alle die wunschzettel für weihnachten vorbeibringen... würd ja gerne alle wünsche erfüllen, nur an der mittelfindung hapert es.
@arti der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
ja, der in vielen europäischen ländern bereits existierende mindestlohn hat zum völligen chaos und marodierenden menschenmassen auf den strassen geführt. fast wäre die welt untergegangen.
deine argumente sind die des besitzenden. ich habe und abgeben will ich nichts. sollen die anderen doch sehen wie sie klar kommen.
dazu kommt noch ein larmoyantes "ich bin ja auch nur ein opfer", wenn du die wunderbare welt der vor dir geborenen beschreibst.
ich habe, mit der kurzen unterbrechung von einmal drei monaten und einmal sechs wochen fast dreissig jahre in die sozialsysteme eingezahlt. mich hat weniger das einzahlen gestört als die tatsache wofür das geld verbraten wurde. dreissig jahre alg, das ich mal in den 80ern für sechs wochen in anspruch genommen habe. und ich werde voraussichtlich für weitere 15 jahre + x einzahlen. trotzdem liegt mein focus stärker auf denjenigen, die unterstützung benötigen als auf leuten die sich darüber ärgern, dass sie sich kein häusschen bauen (lassen) können.
du argumentierst völlig systemimanent, als gäbe es keine möglichkeit innerhalb eines systems etwas zu verändern oder gar zu verbessern. hätten alle deine haltung, dann steckten wir immer noch im feudalismus.
Ewigtreuer schrieb: Gestern bei Anne Will: Wieder mal der Tenor: Alle Hartz IV Empfänger sind faul und richten sich wunderbar ein in dem Empfänger-Leben..
Wikipedia schrieb:
Paranoia ist im engeren Sinn die Bezeichnung für eine psychische Störung, in deren Mittelpunkt Wahnbildungen stehen. Häufiger taucht der Begriff jedoch in seiner adjektivischen Form paranoid auf , der auf Verfolgungsängste oder Verfolgungswahn hinweist. Die Betroffenen leiden an einer verzerrten Wahrnehmung ihrer Umgebung in Richtung auf eine feindselige (im Extrem bösartig verfolgende) Haltung ihrer Person gegenüber. Die Folgen reichen über ängstliches oder aggressives Misstrauen bis hin zur Überzeugung von einer Verschwörung anderer gegen sich selbst.
Also ich muss sagen, dass ist alles andere als nett und schlimmer noch:
Es disqualifiziert dich.
Menschen, die sich Gedanken über Missstände machen derart anzugehen (ich fühl mich da auch angesprochen), zeugt entweder von einen extrem fiesen Charakter, Unbildung oder du glaubst wir leben in einer rosaroten Plüschtierwelt.
Sowas treibt mir die Galle hoch.
Nur nich aufregen, Kollege... Ich habe mich längst an den "Stil" dieser Fraktion gewöhnt ,-)
Nur nich aufregen, Kollege... Ich habe mich längst an den "Stil" dieser Fraktion gewöhnt ,-)
Hallo, das du dich überhaupt noch in diesen Fred traust.... grußlos
Du würdest staunen, was ich mich alles traue
Hallo, kann man ja nach lesen in diesem Fred...was du dich alles traust.. Doppel Moral Allez kotzende grüße
Aber Bradyyyyyyyyyy, man kotzt doch nicht einfach in einen sauberen Fred - Böser Junge Wenn Du mich nicht lesen magst - dann lies mich nicht. Scheinst aber Kontaktbedürftig zu sein
Die Zahl derer, die überhöht unflexibel sind ("Nein, mein Heimatdorf habe ich noch nie verlassen, also werde ich mir auch nur im Umkreis von 10 km einen Job suchen"), ist einfach zu groß.
nein, da hast du unrecht. ich glaube fast jeder, der hartz IV empfänger kennt, weiss, dass die meisten einen job wollen, weil sie auch anteil haben möchten am wohlstand.
das bild vom dosenbier trinkenden und nachmittags auf dem sofa prekariatsfernsehen schauenden hartz IVler wird uns von den medien vermittelt. die solche menschen erst vorführen um sie anschließend an den pranger zu stellen.
wenn man kein privatfernsehen schaut und keine boulevard-presse liest, dann kommt das alles völlig anders rüber.
aber es ist schon ein ziemlich genialer trick unseres systems denjenigen, denen man die arbeitsplätze weggenommen hat, anschließend auch noch die schuld zu geben.
es stört mich schon sehr lamge dass so undifferenziert diskutiert uznd Hartz 4 Empfänger so über einen Kam geschoren und dementsprechend behandelt werden..
Die von dir angemahnte Flexibilität können wahrscheinlich viele unterschreiben und sie ist auch richtig - bei einem -sagen wir mal- 25 oder 35 jäghrigen der kinderlos ist.
anders aber bei einem 50 jährigen der vielleicht noch die letzen raten für sein kleinens Häuschen abbezahlt und die Kinder noch zur Schule oder Uni gehen . Dem auch Flexibilität abzuverlangen, um dann statt in der werft zu arbeiten bei Obi an der Kasse zu hocken, im neuen Job mit einem Zeitvertrag und Hungerlohn abgespeist zu werden, ist schon ein Hohn.
wird der Zeitvertrag nicht verlängert, dürften die doppelten Umzugskosten höher sein als der Verdient.
Man sollte sich eben viellicht mal vorher differenziert Gedanken machen bevor man irgendwelche Statement Pro oder contra abgibt
du weißt aber schon, dass die sätze für kinder in hartz4 bis ende des jahres überprüft und evtl. angehoben werden sollen? wenn wir uns jetzt einig sind, dass wir die leistung nicht bar auszahlen, dann gibt es keine andere möglichkeit innerhalb so kurzer zeit die erfordernisse des BG durchzuführen.
und nochmals: es geht in diesem fall hier nicht um bildung, sondern um den ganz normalen satz, den ein kind in hartz4 bekommen muss. und dazu gehört auch die teilhabe am sozialen leben, also vornehmlich für kinder schwimmbad-, zoo-, kinobesuch, büchereiausweis, etc.
jetzt frag ich mal provokativ: wer ist schlimmer, der von dir zufällig ausgewählte fdp-wähler, der mit kik nichts am hut hat, allerdings mindestlöhne ablehnt (ebenso wie zumindenst teile aller grossen parteien), oder diejenigen, die überhaupt erst bei kik einkaufen?
jetzt wirds zu sprunghaft...
Richtig:
hier sind wir wieder beim thema "das muss alles bezahlt werden". und diese frage muss man mit distanz betrachten, da es hier um "das ganze" geht. einzelfallschicksale, mit all den traurigen und bedrückenden fakten sind hier absolut unrelevant, so hart es sich anhört.
jetzt mal ein "aktuelles" beispiel: ich, baujahr 80, (zumindenst auf den papier) nicht gerade die niedrigste bildung, recht guten job mit betriebsrat, arbeitgeber, der sich an alle regeln hält, etc... ich werde nie mit 50 jahren die letzten raten eines kleines häuschens vor der brust haben, weil die arbeitgeber a.: nicht mehr so gut zahlen wie vor 10-15 jahren, und b.: mein bruttogehalt für nen haus reichen könnte, netto allerdings an einen hausbau gar nicht zu denken ist.
ich gehe mal davon aus, dass es vielen meiner jahrgänge so geht (ausser man ist in nem IG-Metal tarif). diejenigen, die 10-15 jahre älter sind machen faktisch den gleichen job, verdienen aber derart viel, dass ich das gehalt in 10-15 jahren nie und nimmer erreichen werde.
also einmal die ar**karte des zu spät geborenen hinsichtlich des gehaltes, und nun soll "ich" auch noch ein-zwei prozentpunkte höhere ALV / RV beiträge zahlen, damit ich (ich red jetzt mal absichtlich platt) das haus aus dem obrigen beispiel für den 50 jährigen halten kann? ein haus, was ich durch die sozialbeiträge und sonstige abgaben nie selbst haben werde?
nochmals. das einzelschicksal ist hart, und klar ist es traurig, wenn rtl2 mit der kamera auf den hausbesitzer draufhält, der gerade die vollstreckungsklage in der hand hält. aber, verdammt nochmal, diese leistungen müssen auch bezahlt werden.
1. Ich bin für eine Barauszahlung. Die Erhöhung ist überfällig, aber um wieviel soll das jetzt erhöht werden? 3, 50 €, 5, 10 € oder ein Betrag, mit dem man was anfangen kann?
2. Der FDP-Wähler ist schlimmer. Leute, die bei Kik einkaufen, tun das aus finanzieller Not. Die möchten das auch nicht, aber haben halt keine andere Möglichkeit. Mit denen habe ich Mitleid. Wer es sich leisten kann, FDP zu wählen, braucht meinen Mitleid nicht. Da mach ich mir die Welt, wie sie mir gefällt, das ist meine Freiheit.
3. Lass das mit der Pooth weg, dann kommt evtl. besser rüber. Kommt ja auf die Botschaft an. Ich fasse sie gerne zusammen: Her mit dem Mindestlohn. Darauf lässt es sich reduzieren.
Richtig, das tust du. Deswegen brauchst du auch gar nicht anfangen zu kritsieren, dass sich manche ein - dir nicht passendes - Bild von Hartz IV-Empfänger machen, so wie es ihnen gefällt. Denn das ist schlicht deren Freiheit.
Du hast es nicht verstanden
Also ich muss sagen, dass ist alles andere als nett und schlimmer noch:
Es disqualifiziert dich.
Menschen, die sich Gedanken über Missstände machen derart anzugehen (ich fühl mich da auch angesprochen), zeugt entweder von einen extrem fiesen Charakter, Unbildung oder du glaubst wir leben in einer rosaroten Plüschtierwelt.
Sowas treibt mir die Galle hoch.
Hallo dawiede,
einfach mal den Fred noch mal durch lesen...dann wirst auch du verstehen...
verständnisvolle grüße
wieso Einzelschicksale?
das suggeriert der unschuldig arbeitslos gewordene 50 jährige ( oder älter) wäre im Vergleich zum kinderlosen 25 - 35 Jährigen, dem man durchaus mehr an Flexibiltät zuzumuten kann, ein Einzelfall.
Diese Annahme ist natürlich ein Blödsinn und daher macht es durchaus Sinn Hartz 4 Differenziert zu diskutieren und dann auch mal Im Gesetz differenziert zu behandeln.
Der Gestzgeber könnte dem 25 oider 35 kinderlosen Arbeitslosen schneller und schmerzhafter anpacken, als den der 50 oder älter ist und vielleicht noch verheiratet ist und Kinder hat.
ich würde die Bezugsaduer von ALG 1 und auch die Höhe der Hartz 4 Leistungen stärker an daran ausrichten wieviel Flexibilität denn überhaupt möglich ist.
Warum mann auf dieses Argument dann entgegen muss, dass muss "verdammt noch mal" bezahlt werden ,erschliesst sich mir nicht, denn der 50 jährige hat vielleicht in seinen Arbeitsleben mit seinen Steuern u.a. dafür gesorgt, dass andre die Vorraussetzungen dafür vorfinden, um jetzt sein Hartzz 4 zu finanzieren...
klick
jetzt wertest du wieder. ich gehe nicht davon aus, dass sich die mehrzahl der kik kunden über die thematik einen kopf machen
ok. du willst also den politikern überlassen, dass die für jede branche deutschlands einen entsprechenden mindestlohn einführen. merkst du eigentlich was du da verlangst? wozu gibt es arbeitgeber - arbeitnehemervertreter. willst du das aufbrechen, musst du sogar das grundgesetz ändern.
und dann passiert folgendes:
- frisör = mindestlohn EUR 7.- / Std.
- bäckereifachverkäufer = mindestlohn EUR 7,50 / Std.
- fleischerreifachverkäufern = mindestlohn EUR 7,75 / Std.
- bürokommunikationsfachangestellter = mindestlohn EUR 10 / Std.
- bankkaufmann = mindestlohn EUR 15 / Std.
- versicherungskaufmann = mindestlohn EUR 17 / Std.
- betriebswirte / meister = mindestlohn EUR 22 / Std.
[...]
merkst du's selber? dann wirds richtig lustig. "wieso verdien ich als bankkaufmann aufm papier doppelt soviel wie ein frisör, effektiv hab ich nach abgaben aber nur 30% mehr." "wieso verdient der versicherungskaufmann mehr als ich als bankkaufmann?" "wieso verdient der typ aus der metzgerei mehr als ich hier in der bäckerei?" "wieso hab ich abi gemacht, studiert, und dadurch 4-5 jahre nichts verdienen können, wenn ich jetzt nur EUR 3 mehr die stunde bekomm als kollegen, die nicht studiert haben..."
und wenn man jetzt mit dem mär kommt, dass dann endlich anständige löhne bezahlt werden... *lach* die ganze geringbeschäftigung fällt weg, weil zu teuer (aus staatlicher sicht: lieber nen aufstocker als nen voll-bezahlter), = die sozialausgaben steigen = höhere sozialeinnahmen = mehr sozialbeiträge.
der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
mindestlohn ist auf dem ersten blick super... aber für die BRD absolut unnötig und kontraproduktiv. wieder global betrachtet. der einzelfall, die leute die sich den ar*** aufreissen, trotzdem noch hilfe brauchen, bedauerlich. die betrachtung muss aber generell vorgenommen werden.
ansonsten könnte ich ja auch einer einzelnen person mal eben 4 wochen bezahlten urlaub gewähren, weil die familie gerne mal in den urlaub fahren würde. klappt schon. wenn ich sowas aber dem ganzen land zugestehen würde, sähe die machbarkeit nicht mehr so rosig aus.
falsch interpretiert / verstanden, siwhe oben.
stimm ich dir zu.
wenn du mit solchen "sonderlocken" kommst, dann hast du innerhalb 2-3 wochen alle sozialgerichte mit härtefallklagen zugebombt.
ich wage jetzt mal ganz locker zu behaupten, dass "meine" generation weitaus mehr steuern und abgaben zahlen wird, als es der 50-jährige nach ablauf seiner berufstätigkeit getan hat.
hier werden geschenke verlangt (geschenk, weil wir jetzt dafür zahlen müssen, nicht die, die das geld jetzt bekommen sollen... deren einzahlungen sind schon drauf gegangen) deren bezahlung zu 100% die zur zeit arbeitende bevölkerung übernehmen muss... wie soll das gehen?
vielleicht verstehen das einige leute hier falsch... jeder sozialabgabe, die ich leiste, wandert nicht auf "mein eigenes staatliches vorsorgekonto", nein, das geld geht direkt an die leistungsbezieher. arbeitslosengeld und rentenversicherung.
so... ich "zahl" also nicht ein, und das ist dann "mein" geld... ist es nicht. ich bekomm rentenentgeltpunkte, welche dezent immer weiter beschnitten werden (anrechnung ausbildung, wehrdienst, rente 67, etc.) weil die anzahl der bevölkerung sinkt, also weniger einzahlen können, gleichzeitig soll aber auch die sozialhilfe überaus großzügig gestaltet werden. ach ja, und leute ab 50, welche arbeitslos sind... die haben doch schon solange eingezahlt, die sollen nochmal eas mehr bekommen...
ich fühle mich wie nen vater von 4 kindern, welche alle die wunschzettel für weihnachten vorbeibringen... würd ja gerne alle wünsche erfüllen, nur an der mittelfindung hapert es.
der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
ja, der in vielen europäischen ländern bereits existierende mindestlohn hat zum völligen chaos und marodierenden menschenmassen auf den strassen geführt. fast wäre die welt untergegangen.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mindestlohn
deine argumente sind die des besitzenden. ich habe und abgeben will ich nichts. sollen die anderen doch sehen wie sie klar kommen.
dazu kommt noch ein larmoyantes "ich bin ja auch nur ein opfer", wenn du die wunderbare welt der vor dir geborenen beschreibst.
ich habe, mit der kurzen unterbrechung von einmal drei monaten und einmal sechs wochen fast dreissig jahre in die sozialsysteme eingezahlt. mich hat weniger das einzahlen gestört als die tatsache wofür das geld verbraten wurde. dreissig jahre alg, das ich mal in den 80ern für sechs wochen in anspruch genommen habe. und ich werde voraussichtlich für weitere 15 jahre + x einzahlen. trotzdem liegt mein focus stärker auf denjenigen, die unterstützung benötigen als auf leuten die sich darüber ärgern, dass sie sich kein häusschen bauen (lassen) können.
du argumentierst völlig systemimanent, als gäbe es keine möglichkeit innerhalb eines systems etwas zu verändern oder gar zu verbessern. hätten alle deine haltung, dann steckten wir immer noch im feudalismus.
Nur nich aufregen, Kollege...
Ich habe mich längst an den "Stil" dieser Fraktion gewöhnt ,-)
Hallo,
das du dich überhaupt noch in diesen Fred traust....
grußlos
Du würdest staunen, was ich mich alles traue
Hallo,
kann man ja nach lesen in diesem Fred...was du dich alles traust..
Doppel Moral Allez
kotzende grüße
Aber Bradyyyyyyyyyy, man kotzt doch nicht einfach in einen sauberen Fred -
Böser Junge
Wenn Du mich nicht lesen magst - dann lies mich nicht.
Scheinst aber Kontaktbedürftig zu sein