>

SAW-"ab heute ist WM"- Gebabbel 12.06.2014

#
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.
#
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!
#
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.
#
realdeal schrieb:
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.


Die Reglung gibt es doch schon länger nicht mehr, dafür gibt es die Local-Player-Reglung, mit den 4 aus dem eigenen Verein stammenden Spielern.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/352706/
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4nderregelung

Wobei Hasebe und Inui wohl eh rausfallen, da beide ja Japaner sind.
Und Japaner sind wie zum Beispiel US-Amerikaner mit EU-Bürgern gleichgestellt.
#
Bin jetzt doch nachdem mich nach der Trainersuche und den Spielern die uns verlassen haben die Panik erfasst hat verhalten optimistisch.

Hoffe wir setzten das Geld das wir haben für wirklich gute Spieler ein und gehen nicht auf  Masse. Hoffe auf Kittel, Stendera..... und, dass wir es endlich mal schaffen ein neues Kernteam aus jungen motivierten Spielern aufbauen.

Lieber ein schweres nächstes Jahr und dann ein langsamer Aufschwung als jetzt irgendwas kaufen das uns nicht langfristig weiterhilft.

Die einzige Befürchtung liegt bei Trapp, Aigner.., sollten wir es nicht schaffen die Verträge jetzt zu verlängern werden wir Probleme im Folgejahr bekommen.

Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass Schwegler, Rode, Jung so einfach zu ersetzen sind weil sie letzte Saison nicht immer die 100tige Leistung gebracht haben.

Nächstes Jahr 10-15 und dann richtig durchstarten.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tafelberg schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


oder ein Torjäger von Algerien  


Algerien ist ganz schön groß.



Ich hab aktuell wieder Heuschnupfen wegen Algerien.
#
realdeal schrieb:
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.


da gibt es kein Problem, die Regelung gibt es seit ca 6 Jahren nicht mehr....
#
ach nö - das is alles net ganz so kompliziert...oder ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4nderregelung
is wohl seit 2006 aufgehoben worden die Regel mit den max. 3 nichtEUlern.. aber die Regelung mit den "local players" find ich kompliziert...  

realdeal schrieb:
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.
#
Mainhattener schrieb:
realdeal schrieb:
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.


Die Reglung gibt es doch schon länger nicht mehr, dafür gibt es die Local-Player-Reglung, mit den 4 aus dem eigenen Verein stammenden Spielern.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/352706/
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausländerregelung

Wobei Hasebe und Inui wohl eh rausfallen, da beide ja Japaner sind.
Und Japaner sind wie zum Beispiel US-Amerikaner mit EU-Bürgern gleichgestellt.


Danke dir für die Info.
Das habe ich nicht mitbekommen.
Also dann soll Holz mal schön casten.
#
Ich bin dafür, dass wir überhaupt keine Spieler mehr kaufen und statt dessen jegliches Geld sparen bis wir in die dritte Liga abgestiegen sind.

Wenn dann die ganzen Eventies und Jammerlappen nicht mehr Fan der Eintracht sind, geniessen wir die Ruhe und können das gesparte Geld für wundervolle Choreos und tolle Auswärtsfahrten nach Dresden und Co. aufn Kopp haun.  

*Blödsinnlabermodusaus*
#
realdeal schrieb:
Mainhattener schrieb:
realdeal schrieb:
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.


Die Reglung gibt es doch schon länger nicht mehr, dafür gibt es die Local-Player-Reglung, mit den 4 aus dem eigenen Verein stammenden Spielern.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/352706/
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausländerregelung

Wobei Hasebe und Inui wohl eh rausfallen, da beide ja Japaner sind.
Und Japaner sind wie zum Beispiel US-Amerikaner mit EU-Bürgern gleichgestellt.


Danke dir für die Info.
Das habe ich nicht mitbekommen.
Also dann soll Holz mal schön casten.


.... hm ... ob der gute Holz sich schon wieder beruhigt hat, nach dem Aufeinandertreffen mit Sepp Maier? Da war er ganz offensichtlich ziemlich angefressen und hätte dem alten Entenfänger wohl am liebsten direkt was auf die Backen gegeben wirft der Bazi ihm doch tatsächlich vor, ein Schwalbenkönig gewesen zu sein ... und das Samstagabend zur besten Sendezeit! Sollte es nicht überhaupt neue Boyscouts geben?
#
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


...ich hab ja nun nicht gerade das Vertrauen in Holz, bezüglich seiner Scoutfähigkeiten...bin echt gespannt und lasse mich gerne lügen- strafen
#
der kittel ist ja schon 21, menschenskinder die zeit vergeht.
ich finde es super das er 2 jahre bleibt und hoffe er packt noch den durchbruch zum bundesligaspieler.
#
olfert schrieb:
ach nö - das is alles net ganz so kompliziert...oder ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4nderregelung
is wohl seit 2006 aufgehoben worden die Regel mit den max. 3 nichtEUlern.. aber die Regelung mit den "local players" find ich kompliziert...  

realdeal schrieb:
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.

Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!


Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.




Ich finde das nicht so kompliziert.

Min. 4 Spieler vom Verein ausgebildet:
Russ, Chandler, Stendera, Kempf, Kittel, Waldschmidt, Gerezgiher, Hien, Wille

Derzeit haben wir 9.

Min. 4 Spieler bei Vereinen im Verband ausgebildet:
Trapp, Wiedwald, Meier, Aigner, Oczipka, Flum, Rosenthal, Lanig, Schröck, Celozzi, Madlung

Derzeit haben wir 12. Denn ich glaube sogar Zambrano zählt zu diesem "erweiterten Kreis" der Local Players. Denn:

Als Ausbildung zählt die Spielberechtigung für mindestens drei Spielzeiten im Alter zwischen 15 und 21, auch in den Jugendmannschaften.

Zambrano wechselte mit 17 zu Schalke und spielte da 2 Jahre in der U19. Zwei weitere Jahre war er für Schalke in der Profimannschaft tätig.
Also 4 Spielzeiten im Alter zwischen 17 und 21. (Auch in Jugendmannschaften)


Nicht im Verband ausgebildet:
Inui, Hasebe, Ignjovski, Kadlec, Djakpa, Anderson

Derzeit haben wir 6. Ob UEFA oder nicht, spielt glaube ich keine Rolle mehr, da ja jetzt Untergrenzen bei den Local Players wichtig sind und nicht mehr Obergrenzen bei den nicht Loacls.
#
Pepe2010 schrieb:
Bin jetzt doch nachdem mich nach der Trainersuche und den Spielern die uns verlassen haben die Panik erfasst hat verhalten optimistisch.

Hoffe wir setzten das Geld das wir haben für wirklich gute Spieler ein und gehen nicht auf  Masse. Hoffe auf Kittel, Stendera..... und, dass wir es endlich mal schaffen ein neues Kernteam aus jungen motivierten Spielern aufbauen.

Lieber ein schweres nächstes Jahr und dann ein langsamer Aufschwung als jetzt irgendwas kaufen das uns nicht langfristig weiterhilft.

Die einzige Befürchtung liegt bei Trapp, Aigner.., sollten wir es nicht schaffen die Verträge jetzt zu verlängern werden wir Probleme im Folgejahr bekommen.

Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass Schwegler, Rode, Jung so einfach zu ersetzen sind weil sie letzte Saison nicht immer die 100tige Leistung gebracht haben.

Nächstes Jahr 10-15 und dann richtig durchstarten.



Ich finde ebenfalls, dass uns mit Schwegler, Rode und Jung einiges an fussballerischer Qualitaet und Fuehrung innerhalb der Mannschaft verloren gegangen ist. Auch wenn die Spieler teilweise in der vergangenen Saison nicht ausgeschoepft haben. Bayern, Hoffenheim und Wolfsburg haben finanziell andere Moeglichkeiten als wir.

Mit Chandler, Hasebe und Iggy haben wir diese Positionen zwar ersetzt. Ob dies auch gleichwertigen Ersatz darstellt, wird sich zeigen. Offensichtlich stufen die oben genannten Vereine das Potential hoeher ein als das unsere Zugaenge, ansonsten haetten sie wohl selbst zugegriffen.

Neben den Abgaengen, vor allem die an die direkte Konkurrenz (Hoffenheim, Hannover), wuerde ich die Strategielosigkeit bemaengeln. Erst will man sich konsolidieren, dann wieder doch mehr Geld ausgeben. Mir fehlt bei der Eintracht eine klare Linie. Wofuer steht man eigentlich? Momentan, nur fuer phantastische, manchmal fanatische Fans.
#
ach, strategien werden doch völlig überschätzt.
#
Was ich hier noch nicht so oft gelesen habe, ist, dass Jung, Schwegler und Rode erstmal beweisen müssen das sie höheren Anforderungen gewachsen sind. Hier waren sie Leistungsträger, ob sie das bei ihren neuen Geldgebern auch sind, wird man sehen müssen!
#
MagischesViereck schrieb:
Pepe2010 schrieb:
Bin jetzt doch nachdem mich nach der Trainersuche und den Spielern die uns verlassen haben die Panik erfasst hat verhalten optimistisch.

Hoffe wir setzten das Geld das wir haben für wirklich gute Spieler ein und gehen nicht auf  Masse. Hoffe auf Kittel, Stendera..... und, dass wir es endlich mal schaffen ein neues Kernteam aus jungen motivierten Spielern aufbauen.

Lieber ein schweres nächstes Jahr und dann ein langsamer Aufschwung als jetzt irgendwas kaufen das uns nicht langfristig weiterhilft.

Die einzige Befürchtung liegt bei Trapp, Aigner.., sollten wir es nicht schaffen die Verträge jetzt zu verlängern werden wir Probleme im Folgejahr bekommen.

Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass Schwegler, Rode, Jung so einfach zu ersetzen sind weil sie letzte Saison nicht immer die 100tige Leistung gebracht haben.

Nächstes Jahr 10-15 und dann richtig durchstarten.



Ich finde ebenfalls, dass uns mit Schwegler, Rode und Jung einiges an fussballerischer Qualitaet und Fuehrung innerhalb der Mannschaft verloren gegangen ist. Auch wenn die Spieler teilweise in der vergangenen Saison nicht ausgeschoepft haben. Bayern, Hoffenheim und Wolfsburg haben finanziell andere Moeglichkeiten als wir.

Mit Chandler, Hasebe und Iggy haben wir diese Positionen zwar ersetzt. Ob dies auch gleichwertigen Ersatz darstellt, wird sich zeigen. Offensichtlich stufen die oben genannten Vereine das Potential hoeher ein als das unsere Zugaenge, ansonsten haetten sie wohl selbst zugegriffen.

Neben den Abgaengen, vor allem die an die direkte Konkurrenz (Hoffenheim, Hannover), wuerde ich die Strategielosigkeit bemaengeln. Erst will man sich konsolidieren, dann wieder doch mehr Geld ausgeben. Mir fehlt bei der Eintracht eine klare Linie. Wofuer steht man eigentlich? Momentan, nur fuer phantastische, manchmal fanatische Fans.  


Wartet doch mal ein paar Wochen ab.
Zum Saisonauftakt kann man immer noch so ein Urteil bilden.
Bin sicher das die Mannschaft noch ein anderes Gesicht bekommt.
#
Kann man immer noch ein Urteil bilden.
Nicht so ein.........
So meinte ich das.
#
Der HR hat doch echt keine Ahnung. In deren Auflistung der aussichtsreichsten Sturmkandidaten fehlt Adam Taggart


Teilen