>

WM Gebabbelinho 23.6 - 29.6.2014

#
Schaaf scheint ernsthaftes Interesse an Bendtner zu haben und Bruchhagen scheint gar nicht mehr soooo sehr gegen ihn zu sein. Ob sich da was anbahnt?
#
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
hm, 31,5 mio etat wären schon verdamt wenig. da muss bruno sehr kreativ sein, wenn er gute spieler anlocken will.  


Laut FR sind es jetzt 34. BH spricht jetzt also auch vom nicht treiben lassen und überhitzten Märkten (völlig wertfrei).


Es ist halt das gewohnte Spannungsfeld zwischen "Vorbereitung mit möglichst vollständigem Kader" (im Zweifel die teurere Variante) und "Warten auf fallende Marktpreise"...
#
Also ich würde es mit Bendtner versuchen denn der kann sich nichts mehr erlauben von wegen Taxi....
Bei Schaaf währe er in guten Händen, der würde ihn nochmal an seine Klasse die er ohne Zweifel hatte heranführen.
Keine Ablöse und nach Leistung bezahlen!
#
Matzel schrieb:
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
hm, 31,5 mio etat wären schon verdamt wenig. da muss bruno sehr kreativ sein, wenn er gute spieler anlocken will.  


Laut FR sind es jetzt 34. BH spricht jetzt also auch vom nicht treiben lassen und überhitzten Märkten (völlig wertfrei).


Es ist halt das gewohnte Spannungsfeld zwischen "Vorbereitung mit möglichst vollständigem Kader" (im Zweifel die teurere Variante) und "Warten auf fallende Marktpreise"...  


Schon klar, nur ich frage mich ob wir uns wirklich den Luxus leisten können zu warten. Bei der einen oder anderen Personalie sicherlich, aber irgendwie sollte es mal wieder positive Meldungen geben und sei es "nur" ne Verlängerung mit Aigner, Zambrano oder Trapp. Ich fands hauptsächlich amüsant, da sich BH nun so anhört wie HB.
#
Matzel schrieb:
Es ist halt das gewohnte Spannungsfeld zwischen "Vorbereitung mit möglichst vollständigem Kader" (im Zweifel die teurere Variante) und "Warten auf fallende Marktpreise"...  


Ob das wirklich ein Spannungsfeld ist muss ich bezweifeln. Ein Spannungsfeld wäre es, wenn die gleichen Spieler die man im Auge hat am Anfang der Transferperiode verfügbar sind, die gleichen sind die am Ende verfügbar sind. Die Wirklichkeit zeigt doch aber eher, dass man am Anfang gerne Spieler hätte die man für zu kostspielig hält und dann am Ende andere holt die preiswerter sind weil die guten Wunschspieler irgendwo anders untergekommen sind und zwar für das Geld was sie uns auch gekostet hätten.

Wer genau ist denn am Ende einer Transferperiode noch übrig? Meistens nicht die wirklich guten Spieler sondern die eher älteren und schwächeren, die vermeintlichen Schnäppchen und Langezeitverletzten die den Anschluss wieder suchen. Die wirklich guten Spieler sind alle schon weg. Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.

Es ist halt doch wie überall, wer billig kauft der kauft teuer/zweimal.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:
Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.



Schwegler, Trapp, Zambrano, Bamba, Madlung...
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.



Schwegler, Trapp, Zambrano, Bamba, Madlung...


Oder auch Joselu - Bruno spricht ja auch durchaus über weitere Leihgeschäfte.
#
JJ_79 schrieb:
Matzel schrieb:
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
hm, 31,5 mio etat wären schon verdamt wenig. da muss bruno sehr kreativ sein, wenn er gute spieler anlocken will.  


Laut FR sind es jetzt 34. BH spricht jetzt also auch vom nicht treiben lassen und überhitzten Märkten (völlig wertfrei).


Es ist halt das gewohnte Spannungsfeld zwischen "Vorbereitung mit möglichst vollständigem Kader" (im Zweifel die teurere Variante) und "Warten auf fallende Marktpreise"...  


Schon klar, nur ich frage mich ob wir uns wirklich den Luxus leisten können zu warten. Bei der einen oder anderen Personalie sicherlich, aber irgendwie sollte es mal wieder positive Meldungen geben und sei es "nur" ne Verlängerung mit Aigner, Zambrano oder Trapp. Ich fands hauptsächlich amüsant, da sich BH nun so anhört wie HB.


Wenn wir uns den Luxus leisten können, sofort zuzuschlagen, wäre das dem Warten natürlich vorzuziehen - deswegen das "Spannungsfeld".
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.



Schwegler, Trapp, Zambrano, Bamba, Madlung...


Das waren aber doch nicht die Schnäppchen aufgrund fallender Marktpreise durch warten bis zum Ende der Transferperiode die ich beschrieben habe.

Schwegler kam im Juli von der Bank aus Leverkusen der war sowieso preiswert. Zambranos Verhandlungen zogen sich über 10 Wochen bis der Zuschlag für 1,2 Mios kam. Bamba wechselte ebenfalls im Juli zu uns (hier allerdings haben wir wirklich preiswert zugegriffen weil die Kaufoption erst mal nicht gezogen wurde),  Trapp hatte im Mai bei uns unterschrieben da war nichts mit Marktwert fällt bei Warten und Madlung war wirklich ein Schnäppchen allerdings in der Winterpause aus der Not geboren.

Gruß,
tobago
#
Matzel schrieb:
JJ_79 schrieb:
Matzel schrieb:
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
hm, 31,5 mio etat wären schon verdamt wenig. da muss bruno sehr kreativ sein, wenn er gute spieler anlocken will.  


Laut FR sind es jetzt 34. BH spricht jetzt also auch vom nicht treiben lassen und überhitzten Märkten (völlig wertfrei).


Es ist halt das gewohnte Spannungsfeld zwischen "Vorbereitung mit möglichst vollständigem Kader" (im Zweifel die teurere Variante) und "Warten auf fallende Marktpreise"...  


Schon klar, nur ich frage mich ob wir uns wirklich den Luxus leisten können zu warten. Bei der einen oder anderen Personalie sicherlich, aber irgendwie sollte es mal wieder positive Meldungen geben und sei es "nur" ne Verlängerung mit Aigner, Zambrano oder Trapp. Ich fands hauptsächlich amüsant, da sich BH nun so anhört wie HB.


Wenn wir uns den Luxus leisten können, sofort zuzuschlagen, wäre das dem Warten natürlich vorzuziehen - deswegen das "Spannungsfeld".


Das mit dem Luxus kann man sicher auch andersrum sehen, aber da wir soviele Spieler verloren haben, denke ich wäre es sinnvoll zumindest die Baustelle im Sturm irgendwie möglichst zeitnah zu schließen.
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.



Schwegler, Trapp, Zambrano, Bamba, Madlung...


Das waren aber doch nicht die Schnäppchen aufgrund fallender Marktpreise durch warten bis zum Ende der Transferperiode die ich beschrieben habe.

Schwegler kam im Juli von der Bank aus Leverkusen der war sowieso preiswert. Zambranos Verhandlungen zogen sich über 10 Wochen bis der Zuschlag für 1,2 Mios kam. Bamba wechselte ebenfalls im Juli zu uns (hier allerdings haben wir wirklich preiswert zugegriffen weil die Kaufoption erst mal nicht gezogen wurde),  Trapp hatte im Mai bei uns unterschrieben da war nichts mit Marktwert fällt bei Warten und Madlung war wirklich ein Schnäppchen allerdings in der Winterpause aus der Not geboren.

Gruß,
tobago


Ich dachte, es ging um Schnäppchen.  
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Ich muss lange zurückdenken wann das letzte Mal ein sogenanntes Schnäppchen wirklich geglückt ist.



Schwegler, Trapp, Zambrano, Bamba, Madlung...


Das waren aber doch nicht die Schnäppchen aufgrund fallender Marktpreise durch warten bis zum Ende der Transferperiode die ich beschrieben habe.

Schwegler kam im Juli von der Bank aus Leverkusen der war sowieso preiswert. Zambranos Verhandlungen zogen sich über 10 Wochen bis der Zuschlag für 1,2 Mios kam. Bamba wechselte ebenfalls im Juli zu uns (hier allerdings haben wir wirklich preiswert zugegriffen weil die Kaufoption erst mal nicht gezogen wurde),  Trapp hatte im Mai bei uns unterschrieben da war nichts mit Marktwert fällt bei Warten und Madlung war wirklich ein Schnäppchen allerdings in der Winterpause aus der Not geboren.

Gruß,
tobago


Die Russ-Rückkehr?
#
Es ging um die angeblichen Schnäppchen am Ende der Transferperiode.
Ist ja nicht so schwer zu verstehen.
#
Nur eine knappe Woche bis zum Trainingsstart. Wo bleibt der dringend erforderliche Qualitätsschub ? Bisher sind ein Operierter, ein USA-Reservist und ein ebenfalls angeschlagener Hasebe, der mit Japan keinen Stein unter den Boden bekam, dabei.

Die WM-Teilnehmer versäumen den Trainingsstart. Vor Ende August kann das Team wohl kaum stehen, da Spieler fehlen bzw. nicht voll eingespielt werden können.

Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden. Für mehr als zum Überleben wird es, stand heute, ohnehin nicht reichen. Und selbst das wäre schon ein Erfolg. Noch einmal eine heimsiegfreie Hinrunde, wie die vergangene, dann kann die Rückrunde praktisch getrost abgeschenkt werden.

Ich finde die WM ohnehin für uns nicht tauglich zum scouten. Schaaf war stets einer, der Nobodies groß machte. Als man in Bremen dann mit großen Namen begann, ging es abwärts.
Die bisher von der WM bei uns Gehandelten ergeben nicht wirklich einen Qualitätsschub. Für uns sind die Südamerikaner zu klein. Und auch die sind ausser Reichweite. Joselu hatte immerhin 1,91 zu bieten..

Von daher stehe ich Hölzenbeins Brasilientrip skeptisch gegenüber, die hier angeführte Netzwerkpflege hin oder her..das müßte doch längst stehen, bzw kann im WM-Trubel kaum in Ruhe und nachhaltig gepflegt werden. Dafür muss man dort nicht teure Präsenz zeigen.
Und Caio-Lebendfallen aufzustellen ist hoffentlich nunmehr auch verzichtbar..
#
Di Matthaeus schrieb:
Nur eine knappe Woche bis zum Trainingsstart. Wo bleibt der dringend erforderliche Qualitätsschub ? Bisher sind ein Operierter, ein USA-Reservist und ein ebenfalls angeschlagener Hasebe, der mit Japan keinen Stein unter den Boden bekam, dabei.

Die WM-Teilnehmer versäumen den Trainingsstart. Vor Ende August kann das Team wohl kaum stehen, da Spieler fehlen bzw. nicht voll eingespielt werden können.

Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden. Für mehr als zum Überleben wird es, stand heute, ohnehin nicht reichen. Und selbst das wäre schon ein Erfolg. Noch einmal eine heimsiegfreie Hinrunde, wie die vergangene, dann kann die Rückrunde praktisch getrost abgeschenkt werden.

Ich finde die WM ohnehin für uns nicht tauglich zum scouten. Schaaf war stets einer, der Nobodies groß machte. Als man in Bremen dann mit großen Namen begann, ging es abwärts.
Die bisher von der WM bei uns Gehandelten ergeben nicht wirklich einen Qualitätsschub. Für uns sind die Südamerikaner zu klein. Und auch die sind ausser Reichweite. Joselu hatte immerhin 1,91 zu bieten..

Von daher stehe ich Hölzenbeins Brasilientrip skeptisch gegenüber, die hier angeführte Netzwerkpflege hin oder her..das müßte doch längst stehen, bzw kann im WM-Trubel kaum in Ruhe und nachhaltig gepflegt werden. Dafür muss man dort nicht teure Präsenz zeigen.
Und Caio-Lebendfallen aufzustellen ist hoffentlich nunmehr auch verzichtbar..  


Unentschieden kommen in Deiner Welt ebensowenig vor wie Auswärtspunkte?  
#
Di Matthaeus schrieb:
Nur eine knappe Woche bis zum Trainingsstart. Wo bleibt der dringend erforderliche Qualitätsschub ? Bisher sind ein Operierter, ein USA-Reservist und ein ebenfalls angeschlagener Hasebe, der mit Japan keinen Stein unter den Boden bekam, dabei.

Die WM-Teilnehmer versäumen den Trainingsstart. Vor Ende August kann das Team wohl kaum stehen, da Spieler fehlen bzw. nicht voll eingespielt werden können.

Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden. Für mehr als zum Überleben wird es, stand heute, ohnehin nicht reichen. Und selbst das wäre schon ein Erfolg. Noch einmal eine heimsiegfreie Hinrunde, wie die vergangene, dann kann die Rückrunde praktisch getrost abgeschenkt werden.

Ich finde die WM ohnehin für uns nicht tauglich zum scouten. Schaaf war stets einer, der Nobodies groß machte. Als man in Bremen dann mit großen Namen begann, ging es abwärts.
Die bisher von der WM bei uns Gehandelten ergeben nicht wirklich einen Qualitätsschub. Für uns sind die Südamerikaner zu klein. Und auch die sind ausser Reichweite. Joselu hatte immerhin 1,91 zu bieten..

Von daher stehe ich Hölzenbeins Brasilientrip skeptisch gegenüber, die hier angeführte Netzwerkpflege hin oder her..das müßte doch längst stehen, bzw kann im WM-Trubel kaum in Ruhe und nachhaltig gepflegt werden. Dafür muss man dort nicht teure Präsenz zeigen.
Und Caio-Lebendfallen aufzustellen ist hoffentlich nunmehr auch verzichtbar..  


Das gehört doch in den Depimierungsfred, oder?  
#
So oft haben wir halt ja dann doch nicht am Ende der Transferperiode zugeschlagen. Meistens sind es die Sprüche gewesen, um am Anfang zu beruhigen und dann kamen die Wechsel doch spätestens zum zweiten Trainingslager. Gab sicherlich Ausnahmen, aber ich glaube nicht, dass es mehr waren, als bei anderen Teams.

Dadurch, dass die Saison schon immer begonnen hat zum Ende der Tranferperiode, sind es dann auch manchmal Spieler, die einfach erst kurz vor Schluss auf den Markt kommen, weil sie merken, dass nicht auf sie gesetzt wird.

Idrissou war ein solcher, sehr erfolgreicher, last minute Transfer.

Aber insgesamt habe ich nicht das Gefühl, dass wir tatsächlich immer so auf die fallenden Preise bis Ende der Transferperiode warten, wie es kommuniziert wird.
#
Basaltkopp schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Nur eine knappe Woche bis zum Trainingsstart. Wo bleibt der dringend erforderliche Qualitätsschub ? Bisher sind ein Operierter, ein USA-Reservist und ein ebenfalls angeschlagener Hasebe, der mit Japan keinen Stein unter den Boden bekam, dabei.

Die WM-Teilnehmer versäumen den Trainingsstart. Vor Ende August kann das Team wohl kaum stehen, da Spieler fehlen bzw. nicht voll eingespielt werden können.

Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden. Für mehr als zum Überleben wird es, stand heute, ohnehin nicht reichen. Und selbst das wäre schon ein Erfolg. Noch einmal eine heimsiegfreie Hinrunde, wie die vergangene, dann kann die Rückrunde praktisch getrost abgeschenkt werden.

Ich finde die WM ohnehin für uns nicht tauglich zum scouten. Schaaf war stets einer, der Nobodies groß machte. Als man in Bremen dann mit großen Namen begann, ging es abwärts.
Die bisher von der WM bei uns Gehandelten ergeben nicht wirklich einen Qualitätsschub. Für uns sind die Südamerikaner zu klein. Und auch die sind ausser Reichweite. Joselu hatte immerhin 1,91 zu bieten..

Von daher stehe ich Hölzenbeins Brasilientrip skeptisch gegenüber, die hier angeführte Netzwerkpflege hin oder her..das müßte doch längst stehen, bzw kann im WM-Trubel kaum in Ruhe und nachhaltig gepflegt werden. Dafür muss man dort nicht teure Präsenz zeigen.
Und Caio-Lebendfallen aufzustellen ist hoffentlich nunmehr auch verzichtbar..  

Das gehört doch in den Depimierungsfred, oder?    

und dem Schmierer ne Packung Antidepressiva hinnerher
#
reggaetyp schrieb:

Ich dachte, es ging um Schnäppchen.    


Nein es ging um sogenannte Schnäppchen
#
Matzel schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Nur eine knappe Woche bis zum Trainingsstart. Wo bleibt der dringend erforderliche Qualitätsschub ? Bisher sind ein Operierter, ein USA-Reservist und ein ebenfalls angeschlagener Hasebe, der mit Japan keinen Stein unter den Boden bekam, dabei.

Die WM-Teilnehmer versäumen den Trainingsstart. Vor Ende August kann das Team wohl kaum stehen, da Spieler fehlen bzw. nicht voll eingespielt werden können.

Es müssen aber, da der Spielplan ziemlich ausgeglichen ist ( es gelten keine Entschuldigungen/Alibis mehr wegen schwerer Verteilung...), 50% der Punkte aus der Hinrunde kommen., sprich 18, also rund 6 Heimspiele gewonnen werden. Für mehr als zum Überleben wird es, stand heute, ohnehin nicht reichen. Und selbst das wäre schon ein Erfolg. Noch einmal eine heimsiegfreie Hinrunde, wie die vergangene, dann kann die Rückrunde praktisch getrost abgeschenkt werden.

Ich finde die WM ohnehin für uns nicht tauglich zum scouten. Schaaf war stets einer, der Nobodies groß machte. Als man in Bremen dann mit großen Namen begann, ging es abwärts.
Die bisher von der WM bei uns Gehandelten ergeben nicht wirklich einen Qualitätsschub. Für uns sind die Südamerikaner zu klein. Und auch die sind ausser Reichweite. Joselu hatte immerhin 1,91 zu bieten..

Von daher stehe ich Hölzenbeins Brasilientrip skeptisch gegenüber, die hier angeführte Netzwerkpflege hin oder her..das müßte doch längst stehen, bzw kann im WM-Trubel kaum in Ruhe und nachhaltig gepflegt werden. Dafür muss man dort nicht teure Präsenz zeigen.
Und Caio-Lebendfallen aufzustellen ist hoffentlich nunmehr auch verzichtbar..  


Unentschieden kommen in Deiner Welt ebensowenig vor wie Auswärtspunkte?    


Für's erste Heimspiel rechne ich schon mit einem Unentschieden, aus den genannten Gründen.
Auswärts halte ich in Anbetracht des Spielplans allenfalls bei Paderborn und Hannover machbar. Bis auf Zufälle.
Die Rückrunde wird aber bedeutend schwieriger. Daher meine Vorgaben für die Heimspiele der Hinrunde.


Teilen