>

Kurt Beck tritt zurück

#
adler1807 schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.


Stimmt, was auch daran lag, dass der Sonnenkönig Kurt mit Geldern aus dem Länderfinanzausgleich Leistungen in Rheinland-Pfalz anbietet, welche die Geberländer selbst nicht mehr finanzieren können.



Die Geberländer wie Hessen und Bayern, die sich z.B. um Kinderbetreuung nie geschert haben bzw. wie Bayern auch nicht darum scheren?

Es kommt ja auch darauf an, wohin man sein Geld investiert. Hessen hat durchaus genug Geld, macht aber seit Jahren Schulden, stellt sich nicht darauf ein, dass sie als Wirtschaftsstandort mehr zahlen müssen in den Länderfinanzausgleich.

Zudem hat Beck den Profit ausm Ausgleich die letzten Jahre wieder verringert.
#
adler1807 schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.


Stimmt, was auch daran lag, dass der Sonnenkönig Kurt mit Geldern aus dem Länderfinanzausgleich Leistungen in Rheinland-Pfalz anbietet, welche die Geberländer selbst nicht mehr finanzieren können.


Ich dachte, das heisst jetzt LänderfinanzumFAIRteilung?
#
SGE-URNA schrieb:
adler1807 schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.


Stimmt, was auch daran lag, dass der Sonnenkönig Kurt mit Geldern aus dem Länderfinanzausgleich Leistungen in Rheinland-Pfalz anbietet, welche die Geberländer selbst nicht mehr finanzieren können.


Ich dachte, das heisst jetzt LänderfinanzumFAIRteilung?


#
Nicht zu vergessen das komplett-Desaster, als er sich zu Höherem in Berlin berufen fühlte.....
#
FredSchaub schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, der Kurt, er wird allen in Erinnerung bleiben wegen ähhh ja, also, ok, aufgrund seiner Leistungen im Bereich, na, ähhh, puh, ganz schön schwer. Hmmm.


die Laudatoren tun mir jetzt schon leid - soviele Worthülsen muss man erstmal finden für 10 Minuten Lobeshymne auf ein Nichts


Versuch mal eine über Koch, Rösler oder Merkel zu halten. Da ist "nix" von Kurt Beck noch gut zu verpacken
#
Grabi65 schrieb:
Cyprinus schrieb:
Man kann nur hoffen, dass seine Brückenbau-Großprojekte mit seinem Rücktritt sterben!! Unfassbar, wie dieser Mann die Landschaft verschandeln wollte!!!  


Das hat ja leider wenig mit der Person Kurt Beck zu tun. Das Moselmonster wird auf jeden Fall kommen und der Betonklotz im Weltkulturerbe Rheintal wird durchgezogen, sobald die Grünen nicht mehr an der Regierung beteiligt sind.


Bist Du sicher, dass da nicht einer sein Denkmal bauen wollte?

Kenne solche Brücken aus Thüringen. Da kommt einem das kalte Grausen, wenn man darunter steht...
#
Beck hat soeben den Rücktritt offiziell verkündet. Begründung: Gesundheitliche Probleme (Bauchspeicheldrüse). Hörte sich nicht gut an...
#
seventh_son schrieb:
Beck hat soeben den Rücktritt offiziell verkündet. Begründung: Gesundheitliche Probleme (Bauchspeicheldrüse). Hörte sich nicht gut an...


Hätte mich auch gewundert, wenn er tatsächlich politische! Verantwortung übernommen hätte.

Natürlich trotzdem alles Gute und rasche Genesung.
#
Malu Dreyer soll wohl Nachfolgerin werden. Nie gehört den Namen. Und Klöckner, die Weinkönigin, wird so schnell als möglich versuchen an Neuwahlen zu kommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Kein Verlust?

Wie man es sieht.

Rheinland-Pfalz war immer in CDU-Hand, bis Scharping dort gewann, Beck übernahm 1994 und war 18 Jahre Ministerpräsident und könnte es, wenn er gewollt hätte jetzt und geklebt hätte, noch 3-4 weitere Jahre. Gewann alle Wahlen, darunter einmal mit absoluter Mehrheit. Und das trotz SPD-Flaute!

Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.

Ich kenne genug Rheinland-Pfälzer, die Beck wirklich als "Landesvater" bezeichnen. Von welchem anderen MinPräs kann das gesagt werden? Ich kenne Leute, die gerne in RP wohnen, z.B. wegen der gesponsorten Kinderbetreuung.

Letztlich hat er sich mit zwei-drei Großprojekten komplett verschätzt (andere machen das dann mit Steuergeschenken in gleichem Ausmaß) und zieht jetzt nach ein paar Monaten die Konsequenzen.

Beck war eben ein Provinzler, der, wenn er über diese Provinzmentaltiät hinaus geschaut hat, nicht nur in der Bundespolitik, sondern eben mit Großkotzprojekten, immer gescheitert ist.

Jemand, der für über 20 Jahre gewählter MinPräs war, während die eigene Partei am kriseln war, in einem Bundesland, was vorher 50 Jahre fest in CDU-Hand war, kann so schlecht für die RPler auch nicht gewesen sein!


Jedes Bundesland bekommt eben den Präsidenten den es verdient!  ,-)
#
Grabi65 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Dabei hat der so eine schön große Carrera-Bahn...


Kurt: Erbauer der weltersten Achterbahn, mit der es ausschließlich bergab ging.



Normalerweise auch die 2.Schnellste weltweit nach der Formula Rossa in Dubai oder so. Leider musste die Bahn gedrosselt werden wegen technischer Probleme.Aber man kann glaub ich eh nicht mehr damit fahren.
#
Die Nachfolgerin von Beck nimmt diese polit.und berufliche Herausforderung trotz einer MS Erkrankung an.

Unglaublich.Und für mich restlos unbegreiflich

Ich hab genug Patienten mit dieser Erkrankung beruflich erlebt.Ferner haben im familiären Umfeld meiner Frau 2 Personen diese Erkrankung. Eine davon haben wir vor 2 jahren beerdigt...

Politiker sind eine höchst eigenartige Kaste für sich.  

Mit dieser hier vorliegenden MS Erkrankung kümmert man sich doch eigentlich um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens :neutral-face

Aber o.k.- jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und setzt seine eigenen Akzente. Insoweit respektiere ich es selbstverständlich
#
MrBoccia schrieb:
ach, der Kurt, er wird allen in Erinnerung bleiben wegen ähhh ja, also, ok, aufgrund seiner Leistungen im Bereich, na, ähhh, puh, ganz schön schwer. Hmmm.

Mich wird er immer an Kater Carlo erinnern.
#
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
Beck hat soeben den Rücktritt offiziell verkündet. Begründung: Gesundheitliche Probleme (Bauchspeicheldrüse). Hörte sich nicht gut an...


Hätte mich auch gewundert, wenn er tatsächlich politische! Verantwortung übernommen hätte.

Natürlich trotzdem alles Gute und rasche Genesung.


Welcher Politiker übernimmt politische Verantwortung? Das ist halt für mich die Frage. Wenn jeder Politiker, der Geld in den Sand gesetzt hat, zurücktritt, werden wir bald kaum noch eine vollständige Legislaturperiode mit 1 MinPräs etc. sehen.

Merkel hat uns wahrscheinlich schon unzählige Mrd gekostet. Die FDP hat mal gleich sinnfrei 1 Mrd für Hoteliers weggebraten.
#
SGE_Werner schrieb:
... Die FDP hat mal gleich sinnfrei 1 Mrd für Hoteliers weggebraten.


Kann die FDP sowas ganz alleine beschließen?  

Btw: Letzter Absatz.
#
adlerkadabra schrieb:
Schumacher, Beck, Steinbrück, bissel viel für einen Tag. Andererseits: mir gehts (noch) gut  



Solange der Beck nicht durch Schumacher ersetzt wird.....
#
Bigbamboo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
... Die FDP hat mal gleich sinnfrei 1 Mrd für Hoteliers weggebraten.


Kann die FDP sowas ganz alleine beschließen?  

Btw: Letzter Absatz.


Nein, die FDP kann das nicht alleine beschließen. Es hätte schwarz-gelb heißen müssen. Und ich würde es der FDP nicht übel nehmen mit der MwSt-Änderung dort, wenn sie ein paar andere lobenswerte Dinge (außer Leutheuser) in den ersten Monaten nach der Regierungsübernahme gemacht hätten. So blieb eben nur der Eindruck einer Partei ohne Führung, einem Außenminister, der ne schlechte Rolle damals abgab und das Hauptversprechen nicht einlöste, was man vor der Wahl gab und Klientelpolitik.

Der FDP fehlt einfach das sozialliberale Profil früherer Tage. Dass Rot-Gelb z.B. funktioniert, kann man ja bei Herrn Beck mal nachfragen.  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:


Merkel hat uns wahrscheinlich schon unzählige Mrd gekostet. Die FDP hat mal gleich sinnfrei 1 Mrd für Hoteliers weggebraten.


Mal ganz unabhängig davon, dass ich dieses Steuerprivileg ausschliesslich für Hoteliers sinnfrei finde.

Nach deiner Aussage interpretierst du also jeden Euro, den der Staat nicht dem Bürger klaut, als weggebraten?
#
SGE_Werner schrieb:
Kein Verlust?

Wie man es sieht.

Rheinland-Pfalz war immer in CDU-Hand, bis Scharping dort gewann, Beck übernahm 1994 und war 18 Jahre Ministerpräsident und könnte es, wenn er gewollt hätte jetzt und geklebt hätte, noch 3-4 weitere Jahre. Gewann alle Wahlen, darunter einmal mit absoluter Mehrheit. Und das trotz SPD-Flaute!

Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.

Ich kenne genug Rheinland-Pfälzer, die Beck wirklich als "Landesvater" bezeichnen. Von welchem anderen MinPräs kann das gesagt werden? Ich kenne Leute, die gerne in RP wohnen, z.B. wegen der gesponsorten Kinderbetreuung.

Letztlich hat er sich mit zwei-drei Großprojekten komplett verschätzt (andere machen das dann mit Steuergeschenken in gleichem Ausmaß) und zieht jetzt nach ein paar Monaten die Konsequenzen.

Beck war eben ein Provinzler, der, wenn er über diese Provinzmentaltiät hinaus geschaut hat, nicht nur in der Bundespolitik, sondern eben mit Großkotzprojekten, immer gescheitert ist.

Jemand, der für über 20 Jahre gewählter MinPräs war, während die eigene Partei am kriseln war, in einem Bundesland, was vorher 50 Jahre fest in CDU-Hand war, kann so schlecht für die RPler auch nicht gewesen sein!


Ich mochte den dicken Elektriker nie. Schon alleine weil er die Kartoffels immer wieder gerettet hat.
#
SGE_Werner schrieb:
Kein Verlust?

Wie man es sieht.

Rheinland-Pfalz war immer in CDU-Hand, bis Scharping dort gewann, Beck übernahm 1994 und war 18 Jahre Ministerpräsident und könnte es, wenn er gewollt hätte jetzt und geklebt hätte, noch 3-4 weitere Jahre. Gewann alle Wahlen, darunter einmal mit absoluter Mehrheit. Und das trotz SPD-Flaute!

Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.

Ich kenne genug Rheinland-Pfälzer, die Beck wirklich als "Landesvater" bezeichnen. Von welchem anderen MinPräs kann das gesagt werden? Ich kenne Leute, die gerne in RP wohnen, z.B. wegen der gesponsorten Kinderbetreuung.

Letztlich hat er sich mit zwei-drei Großprojekten komplett verschätzt (andere machen das dann mit Steuergeschenken in gleichem Ausmaß) und zieht jetzt nach ein paar Monaten die Konsequenzen.

Beck war eben ein Provinzler, der, wenn er über diese Provinzmentaltiät hinaus geschaut hat, nicht nur in der Bundespolitik, sondern eben mit Großkotzprojekten, immer gescheitert ist.

Jemand, der für über 20 Jahre gewählter MinPräs war, während die eigene Partei am kriseln war, in einem Bundesland, was vorher 50 Jahre fest in CDU-Hand war, kann so schlecht für die RPler auch nicht gewesen sein!


'Volksnah' ist Putin auch. Für mich ist mir unerklärlich, wie so jemand abermals gewählt wird, aber gut...


Teilen