Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Das musst Du mir nicht erklären, denke ich. Ich kann auch rechnen , doch um das Rechnen alleine geht es nicht.
Aber es scheint wohl wirklich etwas verschiedene Sprachen zwischen Dortelweil und dem Teil von Hessen zu sein, in dem ich mich befinde.
Macht nix, denn wir müssen ja nicht heiraten.
tobago
Die verteilen ja auch lustig Wahlscheine an Nicht-Wahlberechtigte.
Vielleicht ein Konsens zur Güte.
Für Alle: Gegen rechts.
Für sehr Viele: Gegen Koch.
Für Manche: Egal wie.
Das ist das Leben, das ist Demokratie.
Aktueller Tipp:
CDU 38
SPD 37
Grüne 10
FDP 8
Linke 4
Einträchtliche Grüße
EFC Kaffeesatzleser
Ich unterstelle mir mal, dass ich einen gesunden Menschenverstand und eine gesunde Geisteshaltung habe. Zudem bin ich politisch interessiert und durchaus in der Lage, ernsthaft mitzureden.
Ich kann jedoch auch keine klaren Konzepte, weder von den oben genannten Parteien, noch von der amtierenden Landesregierung zu diesem Thema erkennen. Vielleicht, kannst Du mir ja mal erklären, was das für Konzepte von Grüne, PDS und SPD sind, die Du da erkannt hast.
Im übrigen ist mir in den letzten zwei Wochen die wiederholte Agressivität der SPD aufgefallen, die anstatt dass sie ihre eigenen "Konzepte" erläutert, ausschließlich auf den politischen Gegner eindrischt. Da bietet es sich dann auch für den grünen Hampelmann durchaus an, auf den Zug aufzuspringen.
Meiner Meinung nach, ist der diesjährige hessische Wahlkampf, das ärmste und konzeptloseste was jemals auf politischer Bühne stattgefunden hat - und da schliesse ich ALLE Parteien mit ein.
*unterschreib*
Und - mit Verlaub - diese Diskussion ist ein Abbild davon.
DA
Das hier spiegelt es auch wieder...
Dir ist schon klar, dass es um den zweiten Satz ging, in dem von Gleichschaltung die rede war und dann SPD, Grüne und PDS (denen ja an gleicher Stelle schon ein Mangel an gegenseitiger Kooperationsberreitschaft vorgeworfen wurde) einfach mal in einen Toopf geworfen wurde.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Schoppenpetzer diesen Parteien keine Nazimethoden unterstellen wollte, dennoch ist die Verallgemeinerung der Demokratie Feind.
Ja, das habe ich schon so verstanden. Ich wollte das Zitat auch nicht aus dem Zusammenhang reißen. Verallgemeinern kann ich jedoch, dass Politiker keine Konzepte haben, um wahre Probleme richtig zu lösen. Das wird durch die vorhandene Konzeptlosigkeit aller Parteien bestätigt.
Es gab schon Wahlen, da musste man zwischen Pest & Cholera unterscheiden (z.B. Merkel vs. Schröder). Aber bei der Landtagswahl gibt es noch nicht einmal Alternativen. Wollen diese Kandidaten wirklich für das Wohl von 6 Mio. Menschen sorgen?! Mir graut es bei der Vorstellung...
Jetzt haben wir evtl. den Salat, wer auch immer, kann nur von den Linken toleriert regieren. Oder große Koalition Stillstand allez...
DA
Da es seit Jahren bergab geht ist ein Stillstand doch nix schlechtes.
Kaffeesatzlesen kommt offenbar sehr nah an die Forschungsgruppe Wahlen ran. Mit einem kleinen bedeutsamen Unterschied im Sinne von Fortschritt statt Stillstand (der aber natürlich schon besser als die Fortsetzung der Unwörter des Jahres wäre).
Meine Analyseinstrumente scheinen ähnlich genau zu sein wie die der professionellen Meinungsforscher. ,-)
Oder die FDP springt mal über ihren Schatten und verlässt das sinkende Parolenschiff und öffnet sich für die Ampel.
AU ja, das wird lustig. Fast so lustig wie die Jamaika-Schwampel. Dann ja sogar lieber rotrotgrün. Am besten wäre es wenn alle wähln gehen, dann bleibt die SED draußen und wir haben sauber rotgrün oder schwarzgelb.
Geht wählen, Kinners, egal wen, außer braun, Hauptsache viele gültige Stimmen.
DA
Gibt´s ja nicht, das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit gesagt habe. Der Wähler hat es in der Hand und nicht die Rechnerei und Zusammenstellung auf dem Papier. Wenn alle wählen gehen, dann gibt es keine Rechnerein und sinnfreien Zusammenschlüsse wie rot/rot/grün, große Koalition, Ampel oder was weiss ich sonst noch. Dann gibt es klare Mehrheiten die vom Wähler bestimmt werden. Leider ein hoffnungsloses Unterfangen darauf zu hoffen, es wird eher noch das Gegenteil passieren.
tobago
jetzt holt koch auch noch den guten alten kommunismus aus seiner verdienten grabesruhe zurück.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,529466,00.html
ich mag "die linke" nicht, würde sie auch nicht wählen, aber die leute von der wasg, die hier in hessen haupsächlich die mitglieder stellen, als kommunisten zu bezeichnen ist schon dreist. und die namen al-wazir und ypsilanti zusammen mit kommunismus aufs plakat zu nehmen ist so frech, dass es fast wieder lustig ist.
da war ja der f.j.strauß mit seinem "freiheit oder sozialismus" noch subtiler.
koch muss weg!
peter
Apropos, den Slogan hat ja Huber nach 30 Jahren wieder ausgemottet.
Die CSU ist eben eine nach vorne gewandte Partei!
ja stimmt, da hat mich mein gedächtnis leicht getrogen. na jedenfalls hatten wir anschließend sozialismus mit helmut schmidt.
peter
Jungs, ihr habt beide recht: Bei der CDU gab es Freiheit statt...
bei der CSU Freiheit oder... bei Helmut Schmidt gab es dann weder noch.
Wen werdet ihr wählen?
Ich werde die CDU wählen.
Warum?
Weil die CDU meinen politischen Überzeugungen am nahesten kommt.
Wehende Fahne
Mein Gott, wir stehen am Abgrund. 2 potentielle U-Bahn-Schläger und der Ivan! In Hessen! Oh my fucking gawd.
Naja, den einen oder anderen von der NPD wird er so schon noch einsammeln. Ist ja egal, dass Frau Ypsilanti in Rüsselsheim als Andrea Dill geboren ist und Herr Al-Wazir aus Offenbach ist. Wer kann denn sicher sagen, dass der noch kein Schaf in der Küche geschlachtet hat?