>

Landtagswahl 08/09

#
pipapo schrieb:
Nettigkeiten ab jetzt (*hahaha*) per PN.
Und ihr habt wirklich alle das Wahlrecht?


Na ja, Kreuzbuerger und Basalti haben wenigstens kein Wahlrecht in Hessen und sind daher frei von jeglicher Schuld...      
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann Dir nur sagen wie ich das Plakat verstanden habe. Was andere verstehen, verstehen woll(t)en oder verstehen machen wollen interessiert mich nicht die Bohne.

DA


mich interessiert ja schon immer, wer was wie gemeint hat, und nicht nur, wie ich es verstehe...
#
3zu7 schrieb:

Unsympath hin, Unsympath her, es gibt keinen Grund für Al-Wazir und / oder Hahn für das SPD-Chaos in die Verantwortung zu ziehen.

Wer tut dies???

3zu7 schrieb:

Hahn will nicht mit den Grünen, Al-Wazir nicht mit der CDU. Mag ein Problem sein für Hessen, aber lange kein Grund, sich von der politischen Bühne zu verabschieden.


Natürlich kann dies keiner verlangen, ich denke aber das man ohne Koch, Ypsilanti und Al-Wazir leichter eine Koalition finden würde. Meine Meinung dazu  ,-)
#
peter schrieb:
genau diese kompromissbereitschaft wird ypsilanti hier gerade vorgeworfen.

Wenn man genau das Gegenteil von dem tut, was man vorher gesagt hat, ist das ein Kompromiss? Das ist jetzt schöngeredet, peter.

DA
#
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann Dir nur sagen wie ich das Plakat verstanden habe. Was andere verstehen, verstehen woll(t)en oder verstehen machen wollen interessiert mich nicht die Bohne.

DA


mich interessiert ja schon immer, wer was wie gemeint hat, und nicht nur, wie ich es verstehe...

Das ist kommunikationstheoretisch sicher wertvoll.
Ich halte es für wichtiger, wie die Leute, die CDU gewählt haben es verstanden haben. Und diejenigen die wegen des Plakats nicht CDU gewählt haben.

DA
#
Eintracht-Laie schrieb:

Natürlich kann dies keiner verlangen, ich denke aber das man ohne Koch, Ypsilanti und Al-Wazir leichter eine Koalition finden würde. Meine Meinung dazu  


Da Wähler viel zu schnell vergessen, wäre Koch schön blöd ausgerechnet jetzt den Weg für wen auch immer frei zu machen. Nach einer Neuwahl haben wir eine CDU / FDP Koalition, mit Koch an der Spitze und den Linken als drittstärkste Partei...
#
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:
genau diese kompromissbereitschaft wird ypsilanti hier gerade vorgeworfen.

Wenn man genau das Gegenteil von dem tut, was man vorher gesagt hat, ist das ein Kompromiss? Das ist jetzt schöngeredet, peter.

DA


naja, um meine aussage einzuordnen wäre der kontext in dem sie gefallen ist schon hilfreich gewesen. sgevolker warf al wazir und hahn mangelnde kompromissbereitschaft vor und ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ypsilanti für das genaue gegenteil kritisiert wird.

da ich ypsilanti nicht gewählt habe und in jedem fall für eine ablösung kochs bin hätte ich mit einer tolerierung durch die linke keine großen probleme.

aber das habe ich ja vor längerer zeit schon gesagt und geschrieben.

es gibt übrigens auch in der cdu politiker ohne berührungsängste:

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11334900/61009/Tiemann_bietet_Kretzschmar_mehr_Einfluss_und_Posten_an.html
#
Zur Frage, warum die 3 "neuen" Abweichler erst jetzt mit der Sache rausrücken:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die 3 ein wenig Angst vor Frau Ypsilanti hatten, die im Februar auch auf Biegen und Brechen versucht hat, Frau Metzger rauszudrücken.
Wahrscheinlich wären sie, also die drei, auch traktiert worden mit Rücktrittsforderungen und der Androhung von weiteren Konsequenzen.

Denn eins muss man ja festhalten: Die 4 Abweichler sind ihre guten Listenplätze mal garantiert los und ob sie einen Wahlkreis bekommen, wage ich zu bezweifeln.

Sie haben hier das Land Hessen und die Bürger über ihre eigenen Interessen und über Parteibelange gestellt, was auch eine der Aufgaben der Abgeordneten nach unserer Verfassung ist.

Insofern nötigt mir das Verhalten der vier Abgeordneten großen Respekt ab.

Denn sie hätten ja auch wie damals bei Simonis "Königinmord" in der geheimen Abstimmung begehen können. Dort hätte sie niemand identifizieren können und sie hätten weiter ihre Listenplätze behalten.

Aus meiner Sicht (einer relativ neutralen, parteilosen) ist die SPD durch die 4 Abweichler überhaupt erst wieder wählbar geworden.
Aber das ist meine höchst persönliche Meinung.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann Dir nur sagen wie ich das Plakat verstanden habe. Was andere verstehen, verstehen woll(t)en oder verstehen machen wollen interessiert mich nicht die Bohne.

DA


mich interessiert ja schon immer, wer was wie gemeint hat, und nicht nur, wie ich es verstehe...

Das ist kommunikationstheoretisch sicher wertvoll.
Ich halte es für wichtiger, wie die Leute, die CDU gewählt haben es verstanden haben. Und diejenigen die wegen des Plakats nicht CDU gewählt haben.

DA

und wie hat es erna müller denn jetzt verstanden?
#
4everSGE schrieb:
Zur Frage, warum die 3 "neuen" Abweichler erst jetzt mit der Sache rausrücken:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die 3 ein wenig Angst vor Frau Ypsilanti hatten, die im Februar auch auf Biegen und Brechen versucht hat, Frau Metzger rauszudrücken.

Dann haben die da nix zu suchen wenn die noch net mal einen ***** in der Hose haben.
#
kreuzbuerger schrieb:
und wie hat es erna müller denn jetzt verstanden?

Erna Mülller hat ihr Kreuz da gemacht...wo sie es schon 50 Jahre lang gemacht hat...die interessiert nicht wirklich so ein Wahlplakat....
#
propain schrieb:
4everSGE schrieb:
Zur Frage, warum die 3 "neuen" Abweichler erst jetzt mit der Sache rausrücken:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die 3 ein wenig Angst vor Frau Ypsilanti hatten, die im Februar auch auf Biegen und Brechen versucht hat, Frau Metzger rauszudrücken.

Dann haben die da nix zu suchen wenn die noch net mal einen ***** in der Hose haben.

Hätten sie mehr ***** in der Hose gehabt....wenn sie es auf die Wahl heute hätten ankommen lassen?
#
kreuzbuerger schrieb:
und wie hat es erna müller denn jetzt verstanden?

Jetzt stell Dich doch nicht doofer als Du bist. Nur weil die Propagandaabteilung der CDU ein Plakat gemacht hat, vermutlich bewusst, das man so oder so verstehen kann, heißt das doch noch lange nicht dass man es so verstehen muss wie Du. Und die Erna Müller kenne ich nicht.
Brady schrieb:
Erna Mülller hat ihr Kreuz da gemacht...wo sie es schon 50 Jahre lang gemacht hat...die interessiert nicht wirklich so ein Wahlplakat....

Das kommt ja noch erschwerend hinzu.

DA
#
Brady schrieb:
propain schrieb:
4everSGE schrieb:
Zur Frage, warum die 3 "neuen" Abweichler erst jetzt mit der Sache rausrücken:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die 3 ein wenig Angst vor Frau Ypsilanti hatten, die im Februar auch auf Biegen und Brechen versucht hat, Frau Metzger rauszudrücken.

Dann haben die da nix zu suchen wenn die noch net mal einen ***** in der Hose haben.

Hätten sie mehr ***** in der Hose gehabt....wenn sie es auf die Wahl heute hätten ankommen lassen?

Oh man, ich hab doch schon vor längerem gesagt das sie sofort was dagegen hätten sagen müssen und nicht erst scheinheilig zustimmen um dann vor der entgültigen Wahl dagegen zu sein. Für mich sind diese 3 Intriganten und haben in keiner Partei was zu suchen. Es würde mich auch net wundern wenn sie für ihren plötzlichen Wandel von irgendeiner Seite Geld bekommen haben, denn wie kann man sonst so einen plötzlichen Gewissenswandel erklären.
#
Brady schrieb:

Hätten sie mehr ***** in der Hose gehabt....wenn sie es auf die Wahl heute hätten ankommen lassen?


http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_35588082
#
Hans-Jochen Vogel im SPIEGEL-ONLINE-Interview

SPON schrieb:

SPIEGEL ONLINE: Wären Sie, Herr Vogel, in der Lage von Frau Ypsilanti - würden Sie zurücktreten, der hessischen SPD einen Neuanfang ermöglichen?

Vogel: Ich würde bedenken, dass der Bruch eines substantiellen Wahlversprechens, das für den Wahlausgang bedeutsam war, das auslösende Moment der Krise gewesen ist.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Nur weil die Propagandaabteilung der CDU ein Plakat gemacht hat, vermutlich bewusst, das man so oder so verstehen kann, heißt das doch noch lange nicht dass man es so verstehen muss wie Du.


ok, dann belassen wir es erstmal mit einem "vermutlich bewussten" fischen im trüben gewässer der ausländerfeindlichkeit...

...womit ich aber keineswegs etwaige wähler in diese ecke stellen will!
#
Bigbamboo schrieb:
Hans-Jochen Vogel im SPIEGEL-ONLINE-Interview

SPON schrieb:

SPIEGEL ONLINE: Wären Sie, Herr Vogel, in der Lage von Frau Ypsilanti - würden Sie zurücktreten, der hessischen SPD einen Neuanfang ermöglichen?

Vogel: Ich würde bedenken, dass der Bruch eines substantiellen Wahlversprechens, das für den Wahlausgang bedeutsam war, das auslösende Moment der Krise gewesen ist.


SPON schrieb:

Vogel: Ob ein personeller Wechsel dazu beitragen würde, die Partei wieder zu stabilisieren, das vermag ich aus der Ferne nicht zu beurteilen.

#
Bigbamboo schrieb:

SPON schrieb:

SPIEGEL ONLINE: Wären Sie, Herr Vogel, in der Lage von Frau Ypsilanti - würden Sie zurücktreten, der hessischen SPD einen Neuanfang ermöglichen?

Vogel: Ich würde bedenken, dass der Bruch eines substantiellen Wahlversprechens, das für den Wahlausgang bedeutsam war, das auslösende Moment der Krise gewesen ist.


Das Frau Ypsilanti verbrannt ist und für die hessische SPD nicht tragbar ist, steht wohl nicht mehr zur Diskussion. Sie hat alles falsch gemacht was man falsch machen konnte, obwohl

1. es schon während des polarisierenden Wahlkampfes selbst für Laien absehbar war, dass es genau zu einer solchen Konstellation kommt, wie wir sie nun haben, wenn die Linke die 5% Hürde schafft

2. es auch ihr hätte bewußt sein müssen, dass Walter ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn er so behandelt wird, wie er behandelt wurde

3. es reiner Selbstmord ist, wenn eine Bedenkenträgerin, wie Partei-Genossin Metzger, schlicht ignoriert wird...

Hat Frau Ypsilanti eigentlich einen Berater-Stab? Und wenn ja, wo stehen diese Berater noch auf der Payroll?  

Schade, schade. War eine gute Chance, Koch loszuwerden. Jetzt geht der nur noch, wenn Berlin ruft...
#
3zu7 schrieb:
[War eine gute Chance, Koch loszuwerden. Jetzt geht der nur noch, wenn Berlin ruft...


Wieso, was soll er denn da? Da regiert doch nächstes Jahr Rot-Rot-Grün


Teilen